Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
2014
47'
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
Der Mississippi ist ein Fluss der Superlative, eine nordamerikanische Legende. Von der Quelle in Minnesota bis zu seinem riesigen Mündungsgebiet bei New Orleans legt der wasserreichste und mächtigste Fluss der USA nahezu 4.000 Kilometer zurück. Der Zweiteiler "Mississippi" zeigt den Verlauf des großen Stroms.
Christoph küsst Sophia spontan, um Alexandra zu schützen. Maxi findet einen ehrlichen Abschluss mit dem zwiegespaltenen Henry. Nach einem klärenden Gespräch genießt Fanny den nahen Moment mit Vincent. Die Sonnbichlers fahren für ihr Projekt spontan zu einer Kinderbuchmesse.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Tanja Lanäus
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 28.07.2023)
Für Sieglinde von der Frauen-Fußballmannschaft hat's sich ausgespielt. Trainer Meray findet seine beste Spielerin im Vereinsheim des FC Flönz tot unter der Dusche: Erdrosselt mit der Kordel einer Trainingshose. Dezernatsleiterin Vicky Adam muss zum Tatort, ihre Rentnercops haben frei. Auch Polizeipräsident Plocher wird zum Ermittler, denn er scheint dringend eine Ablenkung zu brauchen, seitdem ihm seine Tochter mitgeteilt hat, dass sie auf Frauen steht. Derweil steht Bielefelder sein ganz persönliches Nachspiel bevor: Ex-Frau Uta steht vor der Tür!
Vereinspräsident Paffrath sagt aus, dass Martina und Sieglinde, die Stars der Mannschaft, oft stritten und Kollegin Mira wegen Körperverletzung vorbestraft sei. Auch Bielefelder und Klaus sind jetzt im Spiel und finden heraus, dass die Kordel zu Miras Hose gehört. Kurzentschlossen lassen die Rentnercops die ganze Mannschaft auf dem Revier antreten.
Mit Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi
Ernährungsempfehlungen, Behandlungsfehler, Reha mit VR-Brille
2025
28'
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Die Themen der Sendung:
Herzrasen, Brustschmerz, Schwindel: Todesangst durch Panikattacken
Die Symptome kommen scheinbar dem Nichts: Herzrasen, Atemnot und lähmende Angst. Panikattacken treffen jährlich bis zu drei Prozent der Deutschen. Die Betroffenen glauben an körperliche Notfälle, wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Dabei handelt es sich bei einer Panikattacke um einen Teufelskreis zwischen psychischem Alarmzustand und starken körperlichen Reaktionen, die wiederum die Panikgefühle verstärken. Betroffene erleben dabei tatsächlich Todesangst. Für den Notfall gibt es zwar Erste Hilfe-Tipps, um das Stresslevel zu bremsen, doch langfristig hilft nur eine Therapie.
Skoliose: warum man sie schnell behandeln sollte
Zwischen drei und fünf Prozent der Bevölkerung leiden unter Skoliose, einer Seitenverbiegung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Verdrehung der Wirbelkörper. Je nach Schweregrad und unbehandelt, kommt es zu Einschränkungen der Beweglichkeit, Schmerzen und gegebenenfalls zu Störungen der Vitalfunktionen. Die Ursachen einer Skoliose sind in den meisten Fällen unbekannt. Behandeln sollte man sie möglichst früh, am besten im Kindesalter, da mit fortschreitender Verkrümmung die Therapie immer schwieriger wird.
Natürlich wirksam und getestet: die Berberitze
Die Beeren der Berberitze sind VitaminC-Bomben. Die Pflanze wächst in Parks und Gärten, als Hecken oder Sträucher. Die roten Beeren der einheimischen gewöhnlichen Berberitze können im Winter geerntet werden. Daneben gibt es die aus Nordamerika eingewanderte Fliederberberitze, auch Mahonie genannt. Als Zierstrauch wächst sie in vielen heimischen Gärten. Ihre Beeren sind fliederfarben und nicht rot, auch die Blattform ist anders. Berberitzen sind aber nicht nur Ziersträucher, sondern auch Heilpflanzen am Wegesrand.
Eine Nacht im Krankenhaus
Was passiert im Krankenhaus, wenn die Sonne untergeht und die Nachtschicht übernimmt? "Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen macht die Nacht durch und zwar im Klinikum Nürnberg. Dort erlebt er das volle Programm: vom ganz normalen Wahnsinn in der Notaufnahme über nächtliche Operationen bis hin zu einer Geburt in den frühen Morgenstunden.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Bei einem Besuch ihrer Mutter in den Westfjorden findet die bekannte Krimiautorin Solveig Karlsdóttir (Franka Potente) die Leiche eines Jugendfreundes im Hafen. Die örtliche Polizei geht von einem Unfall aus, doch daran will Solveig nicht glauben und recherchiert auf eigene Faust. Es kommt zu einem weiteren Mord und nun wird Solveigs Jugendliebe Binni (Felix Klare) des Mordes verdächtigt.
Mit Franka Potente, Joi Johannsson, Hildegard Schmahl, Derek Richardson, Felix Klare, Ólafía Hrönn Jónsdóttir, Brynhildur Guðjónsdóttir
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.