
BR24
NACHRICHTEN, D 2025
Dahoam is Dahoam
FAMILIENSERIE Verräterischer Duft (Staffel: 1 Folge: 3537), D 2025
BR
Di. 08.04.
Doku
Gesundheit!
- D 2025
- 28'
Magazin
Inhalt
Die Themen der Sendung:
Herzrasen, Brustschmerz, Schwindel: Todesangst durch Panikattacken
Die Symptome kommen scheinbar dem Nichts: Herzrasen, Atemnot und lähmende Angst. Panikattacken treffen jährlich bis zu drei Prozent der Deutschen. Die Betroffenen glauben an körperliche Notfälle, wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Dabei handelt es sich bei einer Panikattacke um einen Teufelskreis zwischen psychischem Alarmzustand und starken körperlichen Reaktionen, die wiederum die Panikgefühle verstärken. Betroffene erleben dabei tatsächlich Todesangst. Für den Notfall gibt es zwar Erste Hilfe-Tipps, um das Stresslevel zu bremsen, doch langfristig hilft nur eine Therapie.
Skoliose: warum man sie schnell behandeln sollte
Zwischen drei und fünf Prozent der Bevölkerung leiden unter Skoliose, einer Seitenverbiegung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Verdrehung der Wirbelkörper. Je nach Schweregrad und unbehandelt, kommt es zu Einschränkungen der Beweglichkeit, Schmerzen und gegebenenfalls zu Störungen der Vitalfunktionen. Die Ursachen einer Skoliose sind in den meisten Fällen unbekannt. Behandeln sollte man sie möglichst früh, am besten im Kindesalter, da mit fortschreitender Verkrümmung die Therapie immer schwieriger wird.
Natürlich wirksam und getestet: die Berberitze
Die Beeren der Berberitze sind VitaminC-Bomben. Die Pflanze wächst in Parks und Gärten, als Hecken oder Sträucher. Die roten Beeren der einheimischen gewöhnlichen Berberitze können im Winter geerntet werden. Daneben gibt es die aus Nordamerika eingewanderte Fliederberberitze, auch Mahonie genannt. Als Zierstrauch wächst sie in vielen heimischen Gärten. Ihre Beeren sind fliederfarben und nicht rot, auch die Blattform ist anders. Berberitzen sind aber nicht nur Ziersträucher, sondern auch Heilpflanzen am Wegesrand.
Eine Nacht im Krankenhaus
Was passiert im Krankenhaus, wenn die Sonne untergeht und die Nachtschicht übernimmt? "Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen macht die Nacht durch und zwar im Klinikum Nürnberg. Dort erlebt er das volle Programm: vom ganz normalen Wahnsinn in der Notaufnahme über nächtliche Operationen bis hin zu einer Geburt in den frühen Morgenstunden.
Sendungsinfos
VPS: 08.04.2025 19:00, Untertitel, Stereo