In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Rainer Maria Schießler, Michael Vogtmann, Herbert Ulrich
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
2014
48'
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt.
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
14'
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Senta Auth, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Martin Wenzl, Tommy Schwimmer, Daniela März, Teresa Rizos, Harry Blank, Doreen Dietel, Peter Rappenglück, Horst Kummeth, Werner Rom, Michael Schreiner, Erich Hallhuber, Andrea Schmitt, Holger Matthias Wilhelm, Herbert Ulrich, Silke Popp
Ein Ei ist ein wahres Wunder der Natur, das es in nahezu allen Größen, Farben und Formen gibt. Im Film geht es um Eier von Vögeln, Fischen, Amphibien oder Insekten.
Vincent hat den Verdacht, dass Fanny echte Gefühle für ihn hegt. Larissa ist plötzlich unauffindbar. Werner kommt auf der Suche nach Angriffspunkten bei Sophia einen großen Schritt weiter. Greta sieht ein, dass es im Leben keine Garantien gibt.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 15.09.2023)
Markerschütternde Schreie stören den Schlaf der Familie Schmitz. Klaus' Tochter Daniela ist in heller Aufregung: Jemand ist mit schnellem Tempo die Straße entlang gerannt. Klaus und Schwiegersohn Jens, der sich neuerdings als Hobbydetektiv ausprobiert, durchsuchen das Terrain und entdecken, dass die Wände im Wohnzimmer des Nachbarhauses mit Blut bespritzt sind. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger vermutet anhand der Spritzer ein Messerattentat. Das Seltsame: Es gibt keinerlei Einbruchsspuren im Haus von Henrike Schmitt, die nicht da ist, und auch keine Leiche. Im Keller finden sich jedoch dutzende Kisten Kraftkristalle und es ist Freitag, der 13. Dass hier übernatürliche Mächte am Werk sind, ist für Klaus' Frau Francesca eindeutig. "Hexe" Diana, die Besitzerin der Kristalle, wird von Bielefelder und Vicky Adam befragt. Sie hat Henrikes Mutter Katharina die Kristalle verkauft, um ihren Krebs zu heilen. Diese ist dennoch verstorben und nahm wegen der Kristalle keine Medikamente mehr ein, findet Hui Ko heraus. Derweil taucht der geflüchtete Unbekannte mit Schnittwunden in einem Krankenhaus auf, doch bevor Dr. Krüger diesen vernehmen kann, verschwindet er.
Mit Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Rainer Maria Schießler, Michael Vogtmann, Herbert Ulrich
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Willy Astor, Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler und Silbenfischer, entert die Bühnen des Landes mit seinem Programm "Pointe of no Return" - darin macht er sie alle nochmal - seine "Greatest Witze".
In 35 Jahren Bühnenkunst hat der Wortakrobat, Liedermacher und Ausnahmegitarrist einzigartige Tonjuwelen erschaffen, die längst Klassiker sind: vom Radkäppchen bis zu seiner Alkoholnummer, vom Fasermacker bis zu "Maschin scho putzt". Aber auch sein - musikalisch ernsthaftes Projekt - Sound Of Islands begeistert nicht nur die Fans von Instrumentalmusik.
All diese Nummern vereint er in "Pointe of no Return" und schenkt dem Publikum einen Abend, bestehend aus Humor direkt vom Erzeuger mit einem Komödianten, der als ehemaliger Werkzeugmacher sein Mundwerk noch als Handwerk versteht.
Beste bayerische Comedy mit einer extra Portion Comedy, Lachen, Humor und vielen bayerischen Publikumslieblingen, durch die Sendung führt der Wortakrobat Willy Astor.
Hitgaranten bei Ringlstetter: In dieser Ausgabe begrüßen Hannes Ringlstetter und Caro Matzko die Comedy-Queen Cordula Stratmann und den Hit-Sänger Oimara, der zusammen mit Hannes Ringlstetter und der Ringlstetter-Band seinen Nummer-Eins-Song "Wackelkontakt" performen wird.
Werner Schmidbauer und Martin Kälberer präsentieren ihr Programm "Schmidbauer und Kälberer laden ein …". Diesmal wird ein großes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre nach Veröffentlichung des ersten "SchmidbauerS"-Albums hat Werner Schmidbauer die Band von damals wieder zusammengeholt, um nach zehnjähriger Pause ein neues Studioalbum mit dem Titel "Mia san oans" zu präsentieren und gemeinsam die größten Hits von früher sowie neue Songs zu spielen.
Immer noch gibt es keine Spur von Barbara Neder. Ihre Familie ist verzweifelt und startet eine Suchmeldung in einer TV-Sendung - ohne Erfolg. Nachdem die junge Polizistin Anne Bach (Karoline Schuch) nochmals alle Akten studiert hat, deutet für sie alles auf den Friedhofsgärtner Jürgen Becker (Hanno Koffler) hin. Sie überzeugt die Staatsanwaltschaft, einer Hausdurchsuchung bei Becker zuzustimmen. Sie finden einige belastende Indizien, doch von Barbara Neder fehlt weiter jede Spur ...
Mit Matthias Brandt, Karoline Schuch, Silke Bodenbender, August Wittgenstein, Nicholas Ofczarek, Jenny Schily
"Startrampe COVERED" zeigt die besten neuen Artists und die besten Cover-Songs in Versionen, die nicht mehr aus dem Kopf gehen. Dazu spannende Interviews und die Songs, mit denen die Newcomer ins Rampenlicht treten.
In dieser Sendung werden die COVERED-Acts vorgestellt, die im Frühjahr 2025 auf Deutschland-Tour gehen. Zum Beispiel die Indie Jungs von Raum27, eine fantastische Live-Band aus Bremen oder Tiavo aus Saarbrücken, die mit ihrem irren Mix aus NNDW und Schlager-Pop Bühne und Publikum im Handumdrehen für sich gewinnen. Oder Berq, der mit seiner unverwechselbar eindringlichen Stimme und poetischen Songs mittlerweile große Hallen füllt. Sie und viele mehr sind die "Artists to watch 2025".
2020 ist es nur ein Song - "leichter/kälter". Über den Interpreten - bis dahin so gut wie nichts bekannt. Keine drei Jahre später und Edwin Rosen ist Begründer eines Genres, hat viele andere Künstlerinnen und Künstler mit seinem Stil geprägt, spielt ausverkaufte Shows, bei denen jeder bis in die letzte Reihe die Texte mitsingen kann. Der Hype um Edwin Rosen ist real und der Stuttgarter hat mit seiner "neuenneuendeutschenwelle" eine kleine Revolution losgetreten. Aber-Millionen Spotify- und YouTube-Klicks zeugen von einer Masse an Fans, die seinen Sound abfeiern. Sphärische Beats und smarte Bass-Läufe treffen auf seinen emotionalen Gesang. Das hat Unmengen an 80er-Vibes - und ist so gekonnt gemacht, dass seine Songs Gänsehaut verursachen und man sich easy in seiner musikalischen Welt verliert. Seine Mischung aus New Wave und Post-Punk mit genau dem richtigen Einsatz von Synthies haben einen Stil etabliert, an dem sich nun viele andere versuchen.
Nach diesem rasanten Aufstieg, ist Edwin Rosen auf dem PULS Open Air zu erleben. Im PULS Radio läuft er konstant schon seit seiner ersten Single. Und bei der "PULS Startrampe" konnte er mit Host Fridl sogar sein eigenes Eis kreieren.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Rainer Maria Schießler, Michael Vogtmann, Herbert Ulrich
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.