Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?
Eine prominente Gastrolle hat in dieser Folge die Schauspielerin Désirée Nick.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Désirée Nick
Barbara prophezeit Vera und Gregor, dass ihre Beziehung wegen unterschiedlicher Bildungsstände zum Scheitern verurteilt ist. Lässt Gregor das auf sich sitzen?
Eine prominente Gastrolle hat in dieser Folge die Schauspielerin Désirée Nick.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Désirée Nick
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper.
Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt.
Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung.
In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Ein Tusker ist ein besonders großer, alter und mächtiger Elefant - eine stattliche Erscheinung mit riesigen Stoßzähnen. Etwa 40 Tusker gibt es noch in Afrika. Ein Team von "Welt der Tiere" hat den Tusker-Experten Dr. Johan Marias besucht.
Pfiffige, romantische Komödie von Lars Montag. In einer pointierten Mischung aus Wortwitz, Situationskomik und Romantik erzählt "Willkommen in Lüsgraf" eine originelle Geschichte um Zusammenhalt, Freundschaft und weibliche Selbstbehauptung. In den Hauptrollen glänzen Sonja Kirchberger und Hannes Jaenicke. In weiteren Rollen überzeugen Anna Böttcher, Gudrun Okras und Heinrich Schafmeister.
Mit Sonja Kirchberger, Hannes Jaenicke, Anna Böttcher, Heinrich Schafmeister, Gudrun Okras, Brigitte Grothum, Ursula Karusseit
In seinem Grandhotel in Peking soll der Hotelmanager Markus Winter (Christian Kohlund) eine deutsch-chinesische Hochzeit vorbereiten. Wobei bislang der Braut-Vater (Peter Weck) noch nicht einmal von einem Verlobten weiß. Kunsthistorikerin Loretta (Gaby Dohm) ist nach Peking gereist, um sich mit dem Restaurator Thomas Ritter (Christian Wolff) zu treffen. Loretta und der Eigenbrötler verlieben sich.
Mit Christian Kohlund, Peter Weck, Gaby Dohm, Christian Wolff, Simone Hanselmann, Kristian Kiehling, Miriam Morgenstern, Bian Yuan, Ma Shaohua
Die Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde - die im Mittelpunkt der Unterhaltungssendung "Heimat der Rekorde" stehen. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor.
Sonja Weissensteiner zu Gast in Oberstdorf und im Kleinwalsertal
D, A 2023
43'
Das österreichische Kleinwalsertal und das bayerische Oberstdorf sind das Ziel von Sonja Weissensteiner. Musikalisch sind aus der Region dabei: u. a. Hiinet & Diinet, das Riedberg Quintett, die Familienmusik Althaus und die Gruppe Guet im Futter.
In beeindruckenden Natur- und Tieraufnahmen erzählt Filmautor Michael Höft über die Verdrängung von Löwen, Elefanten und den anderen großen Tieren aus den Savannen Kenias. Er erzählt aber auch von Menschen, die eng verbunden mit ihren Traditionen bis heute im Einklang mit der Natur leben.
Die Hochsee ist eine Wasserwüste, weit entfernt von jeder Küste, mehrere Kilometer tief und beinahe ohne Nahrung. Dennoch leben hier einige der größten und spektakulärsten Tiere der Welt. Mit speziellen, drucksicheren Kameras wurde das Filmteam Zeuge einer der herausforderndsten Jagden auf hoher See: Pottwale tauchen einen Kilometer tief, um Tintenfische zu erbeuten.
12 Tage dauert die Bergkirchweih. Der "Berch", wie die Erlanger sagen, gilt als eines der lauschigsten, ältesten und beliebtesten Bierfeste Bayerns und geht auf das Jahr 1755 zurück. Ein Pfingstmarkt, ein Schützenfest und die Kirchweih der Altstädter Dreifaltigkeitskirche wurden zusammengelegt - die Mischung aus Kirchweih und Volksfest war geboren.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Patient Gesundheitssystem - Wie gut sind wir versorgt?
D 2025
44'
Überlastete Notaufnahmen, wochenlange Wartezeiten auf Arzttermine, Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten, Personalmangel in Kliniken und Praxen: Was läuft da schief? Schließlich gehört Deutschland zu den Ländern mit den höchsten Gesundheitsausgaben weltweit.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Diesmal bekommt es der Eberhofer (Sebastian Bezzel) mit seinem schlimmsten Widersacher zu tun: Cholesterin. Ab jetzt gibt's nur noch gesundes Essen von der Oma (Enzi Fuchs). Dazu gesellen sich brutalster Schlafmangel und stinkende Windeln, weil Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) den Franz verpflichtet hat, auf den gemeinsamen Sohn Paul (Luis Sosnowski) aufzupassen. Zudem: Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. Selbstverständlich eilt Rudi (Simon Schwarz) seinem Kumpel zur Hilfe.
Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Eva Mattes, Anica Dobra, Stephan Zinner, Daniel Christensen, Max Schmidt, Sigi Zimmerschied, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer, Robert Stadlober, Manuel Rubey, Castro Dokyi Affum, Frederic Linkemann, Lara Mandoki, Eli Wasserscheid, Stefan Betz, Luis Sosnowski, Michael Ostrowski, Harry G., Klaus Augenthaler
Die bayerischen Dörfer Neubrunn und Greisendorf konkurrieren erbittert darum, auf welchem Friedhof Gaby Gruber (Astrid Polak), die älteste Frau Deutschlands, einmal beigesetzt werden soll. Denn die alte Dame lebt genau an der Ortsgrenze. Als der Greisendorfer Bestatter überraschend das Zeitliche segnet, setzen die Dörfler alles daran, dies zu vertuschen, um ihre Chancen zu wahren ... Schwarzhumorige Komödie mit viel Lokalkolorit der bayerischen Independent-Filmer Andreas und Tanja Schmidbauer.
Mit Tom Kreß, Angelika Sedlmeier, David Zimmerschied, Uli Bauer, Johanna Singer, Teresa Rizos, Peter Rappenglück, Max von Thun, Simon Pearce
Hinter vermeintlich natürlichen Todesfällen entdeckt die mutige Bestatterin Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) Morde - und bringt mit ihrer Entdeckung den ganzen Ort gegen sich auf. Erst durch den Stuttgarter Kommissar Zellinger (Christoph Letkowski) kommt Licht in die Aufklärung der Morde. Nachwuchsregisseurin Isabel Braak inszenierte den spannenden Heimatkrimi in der Schwäbischen Alb. Hartmut Volle überzeugt in seiner Rolle als Lisas Vater Alfons, Frederik Bott als Bruder der jungen Bestatterin.
Mit Anna Fischer, Christoph Letkowski, Hartmut Volle, Frederik Bott, Caroline Junghanns, Patrick von Blume, Christof Wackernagel
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Inhaber einer Hotelkette. Regelmäßig bereist er verschiedenste Länder, um in seinen Hotels nach dem Rechten zu sehen und den Mitarbeitern über die Schulter zu blicken.
Mit Christian Kohlund, Peter Weck, Gaby Dohm, Christian Wolff, Simone Hanselmann, Kristian Kiehling, Miriam Morgenstern, Bian Yuan, Ma Shaohua
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
Was ist die Standuhr der Großmutter tatsächlich wert? Experten recherchieren Herkunft, Geschichte und Zeitwert von Gegenständen, die Zuschauer mitbringen. Meist sind dies Erbstücke oder Flohmarktfunde.