Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Das Knie ist unser größtes Gelenk, bei vielen leider auch die größte Schwachstelle. Mit dieser Übungseinheit kann das Knie sanft mobilisiert und die Muskulatur rund um das Knie gestärkt werden.
Von Elchen in Schweden über Wildkatzen in Schottland bis zu Wölfen in Italien, in ganz Europa versuchen engagierte Menschen bedrohten Tierarten zu helfen und ihnen eine zweite Chance zu verschaffen.
In Australien, vorwiegend auf der Insel Tasmanien, lebt ein Tier, das dem europäischen Dachs sehr stark ähnelt, doch überhaupt nicht mit ihm verwandt ist: der Wombat. Er ist etwa gleich groß, wendig, schnell und baut Behausungen unter der Erde. Ein BR-Team hat ihn beobachtet.
"Vater braucht eine Frau" ist eine schmissige und lebhafte Komödie mit einem umwerfend charmanten Peter Lohmeyer, der nicht zufällig privat ebenfalls vierfacher Vater ist. Auch die humorvoll durchschattierten Nebenrollen sind mit Ursula Karven, August Zirner und Sonsee Neu hervorragend besetzt. Und wenn das hochtourige Beziehungskarussell zum Stehen kommt, gibt es drei (Beinahe-)Hochzeiten und garantiert keinen Todesfall.
Mit Peter Lohmeyer, Georg Hans, Nadine Fano, Benjamin Seidel, Maximilian Köster, Ursula Karven, Sonsee Neu, August Zirner
Hotelmanager Markus Winter (Christian Kohlund) reist nach Dubai, um einen neuen Vertrag mit "World Wide Tours" abzuschließen. Dies erweist sich jedoch als überaus knifflig, denn die neue, knallharte Verhandlungspartnerin Sarah Reimers (Sonja Kirchberger) hat von der künftigen Zusammenarbeit sehr eigenwillige Vorstellungen. Ganz andere Sorgen hat die alleinerziehende Mutter Renate (Nicole Beutler): Sie ist nach Dubai gekommen, damit ihr Sohn Tobias endlich seinen leiblichen Vater kennenlernt.
Mit Christian Kohlund, Sonja Kirchberger, Michaela May, Wolf Roth, Michael Mendl, Andreas Brucker, Timmi Trinks, Nicole Beutler, Pablo Ben Yakov, Rahmin Yazdani
Pottenstein in der Fränkischen Schweiz - eine Region der vielfältigen Möglichkeiten. Denn im Städte-Dreieck zwischen Bayreuth, Bamberg und Nürnberg gibt es viel zu entdecken: 1.600 Kletterfelsen, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, Bayerns ältestes Freibad und das ungewöhnlichste Hüttendorf Frankens. Das alles auf kleinstem Raum. Denn, wenn man in der Ortsmitte Pottensteins einen Zirkel anlegen würde und einen Radius von ca. sieben km zieht, findet man über 20 verschiedene Freizeitaktivitäten.
Aber stimmt es, dass in der Teufelshöhle immer noch der Teufel haust? Das Felsenbad völlig ohne Chlor und Chemikalien auskommt? Man im Klumpertal ein echtes Korallenriff findet? Und sogar Touristen aus Saudi-Arabien extra nach Püttlach reisen, um einmal im Hüttendorf Fränkische Schweiz zu übernachten? Antworten liefert das Ländermagazin aus Bayern rund ums oberfränkische Pottenstein.
Alle Tiere, die heute auf der Erde leben, haben im Laufe der Evolution eine perfekte Strategie und oft unglaubliche Tricks entwickelt, um das Großwerden der nächsten Generation zu sichern. Manche Arten legen massenhaft Eier ab und überlassen diese sich selbst, wie etwa einige unserer heimischen Fische. Andere setzen auf das Einzelkind, um das sie sich aufopferungsvoll kümmern, wie zum Beispiel der Steinadler. Aber es gibt noch unzählige andere Verfahren! Der Feldhamster gräbt sich Tunnel und Höhlen ins Erdreich, um seine Neugeborenen vor Fressfeinden zu verstecken. Andere ziehen ihren Nachwuchs im Familienverbund groß, dort wird dann das Leben der "Erwachsenen" geprobt, was dieser Film am Beispiel spielender Fuchswelpen, Luchskinder und Wildschwein-Frischlingen zeigt.
Filmemacher Jan Haft präsentiert in dieser Dokumentation einen Querschnitt der mitteleuropäischen Tierwelt und die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren, dass es nicht ins Gewicht fällt, ob eine Art nur eines, wenige oder auch massenhaft Nachkommen hat: Am Ende des Lebens der Elterntiere bleiben durchschnittlich nur zwei Tierkinder übrig. Sind es weniger, stirbt die Art aus, sind es mehr, ist eine Überbevölkerung die Folge.
In den 1950/60er-Jahren wurden "Gastarbeiter" nach Deutschland gerufen, weil der Aufschwung im Wirtschaftswunderland kein Ende zu nehmen schien. Filmautorin Sybille Krafft dokumentiert drei ganz unterschiedliche Migrationsgeschichten in Bayern.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Die Wissenschaft vom Grillen. So wird´s lecker, nachhaltig und gesund!
D 2025
44'
"Quarks" klärt auf und zeigt, wie Grillen möglichst gesund und umweltbewusst gelingen kann, ohne dass dabei etwas vom geliebten Grillgefühl verloren geht.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Ein 14-jähriges Mädchen will mithilfe des einäugigen Sheriffs Marshall Reuben J. "Rooster" Cogburn, der schon bessere Tage gesehen hat, die Ermordung ihres Vaters rächen. Obwohl Cogburn am liebsten alleine losziehen würde, kann er dem Charme von Mattie Ross nicht wiederstehen und macht sich schließlich gemeinsam mit ihr auf den Weg. Ein Oscar-prämierter Film mit der Westernlegende John Wayne, der die Vorlage zum erfolgreichen Remake "True Grit" im Jahr 2010 von Joel und Ethan Coen bot.
Mit John Wayne, Kim Darby, Glen Campbell, Robert Duvall, Dennis Hopper
Spektakuläre Schusswechsel in dem Western von und mit Kevin Costner. Seit Jahren zieht Boss (Robert Duvall) mit dem schweigsamen Charley durch den Westen. Als "Freegrazer" weiden sie ihr Vieh auf gemeinnützigen Land und führen mit ihren beiden Gefährten, Mose und Button ein einfaches Leben: Sie arbeiten hart, schlafen unter freiem Himmel und versuchen, jeglichen Ärger zu vermeiden. Doch dann erreichen sie das Städtchen Harmonville und geraten in Konflikt mit einem ansässigen Rancher.
Mit Robert Duvall, Kevin Costner, Annette Bening, Michael Gambon, Michael Jeter, Diego Luna, James Russo, Abraham Benrubi, Dean McDermott, Kim Coates
"Der Pate II" (1974) unter der Regie von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte von Michael Corleone ( Al Pacino), der nach dem Tod seines Vaters Vito (Marlon Brando) die Kontrolle über die Mafia-Familie übernimmt. Parallel dazu wird Vitos Vorgeschichte gezeigt (verkörpert von Robert de Niro). Der Film gilt als Meisterwerk des Mafia-Dramas, ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter anderem als Bester Film.
Mit Al Pacino, Robert Duvall, Diane Keaton, Lee Strasberg, Robert De Niro, John Cazale, Talia Shire, Michael V. Gazzo, G. D. Spradlin, Gastone Moschin, John Aprea
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.