Nach der gescheiterten Nachhilfestunde mit Tina, versichert Sarah Maja eine Lösung zu finden? Ist Philipp vielleicht der bessere Nachhilfelehrer?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Philipp Schneider
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
Uschi freut sich über Josephs Einladung, das Fest gemeinsam mit Hubert und den Brunners zu feiern. Voller Begeisterung stürzt sie sich gleich in die Vorbereitungen, um Rosi zu helfen.
Jana ist geschockt und fassungslos, als sie erfährt, dass ihre Mutter gestorben ist, bevor sie sich mit ihr aussprechen konnte. Doch sie verdrängt den Todesfall und geht zur normalen Tagesordnung über. Charlie kann nicht glauben, dass Jana nicht einmal zur Beerdigung ihrer Mutter gehen will.
Alois ist sich sicher, dass seine Tassenwärmer der absolute Renner in Lansing werden. Er freut sich schon auf große Gewinne, aber die guten Stücke finden bei den Kunden eher wenig Anklang.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Holger Matthias Wilhelm, Tommy Schwimmer, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer, Lucas Bauer, Senta Auth
Rosi gesteht Theres ihre Zweifel daran, Weihnachten gemeinsam mit Hubert und Uschi zu feiern. Rosi fühlt sich bei den Vorbereitungen zum Fest von Uschi übergangen. Hinzu kommt, dass Uschi und Joseph auffällig viel Zeit miteinander verbringen.
Jana akzeptiert, dass Charlie zur Beerdigung ihrer Großmutter gehen möchte. Sie selbst jedoch möchte ihrem Vater aus dem Weg gehen und trauert alleine zu Hause. Doch bei der Beerdigung sieht Charlie plötzlich einen Trauergast abseits stehen.
Nachdem Roland vergeblich versucht hat, sich um die notwendige Lesebrille zu drücken, ringt er sich dazu durch, eine Brille zu kaufen. Leider gehen jetzt die Probleme erst richtig los, denn aus lauter Vergesslichkeit lässt er diese ständig irgendwo liegen.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Holger Matthias Wilhelm, Tommy Schwimmer, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer, Lucas Bauer, Senta Auth
Leo macht Katja Vorwürfe und bereut, dass er sich ihr anvertraut hat. Lale wird von Fritz bestärkt und macht ihren Followern eine Ansage. Alfons freut sich, dass auch Hildegard in bester Gesellschaft ist.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag.
Im Nationalpark Yukon werden die Grizzlys im Winter auch als Eisbären bezeichnet, weil sich bei extremer Kälte tausende von Eiskristallen im Fell festsetzen. Im Film wird dokumentiert, wie clever Grizzlys sind, und wie schnell sie sich neuen Herausforderungen der Natur stellen.
Gezeigt wird auch die Geschicklichkeit, mit der die Bären auf die Jagd nach ihrer Lieblingsbeute Lachs gehen.
Regisseur und Kameramann Phil Timpany hat mehr als 3.000 Tage seines Lebens mit Grizzlybären verbracht und für die aktuelle Dokumentation mit neuester Technik außergewöhnliche Bilder in den grandiosen Landschaften des kanadischen Nordens festgehalten.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 01.12.2023)
Der langersehnte Tag ist gekommen: Tierärztin Dr. Susanne Mertens wird die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten. Zoodirektorin Dr. Amal Bekele hat es sich nicht nehmen lassen, sie nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie noch immer uneingeschränkt für sich. Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren dort, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist.
Mit Elisabeth Lanz, Sven Martinek, Deborah Mary Schneidermann, Lennart Betzgen, Gunter Schoß, Ursela Monn, Thorsten Wolf
In Berg bei Silvia Deinhard ist immer was los. Silvia kümmert sich um den Gemüseacker, die Schweine, Schafe, Ziegen, Katzen und allerlei Federvieh auf "Deinhards Viecherei" - und natürlich um ihre Familie, ihren Mann und die drei Kinder. Auch die Schwiegereltern leben mit auf dem Hof im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Silvias Leidenschaft ist das Backen. Die Torten und Kuchen für ihre Hofwirtschaft sind - Ehrensache - hausgemacht.
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.
Nachdem Lien das Nervodown gestohlen hat, erfährt Vera von Leon, dass Lien Probleme in der Schule hat. Schafft es Vera zu Lien durchzudringen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Sabrina Dietel, Philipp Schneider
Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, "queren" Blickwinkeln.
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi Wolf als Gleichstellungsbeauftragte mischt kräftig mit.
Als Gast diesmal mit dabei: Lara Ermer und Hannes Ringlstetter.
Beim "Karlsplatz" begrüßt Eva Karl Faltermeier den Skispringer und Weltcupsieger Pius Paschke sowie den österreichischen Kabarettpreisträger Berni Wagner. Hinterm Karlstor taucht als Überraschungsgast diesmal ein Comedian auf.
Beim Fußballmatch gegen die Holländische Botschaft von nebenan tritt Titus auf eine vergessene sowjetische Landmine und muss eine Folge lang um sein Leben bangen. Dr. Eckart ruft die Bundeswehr zur Hilfe. Deren Sprengmittelbeseitigung ist zwar schnell vor Ort, rückt aber ebenso schnell wieder ab, als sie erfährt, dass Margarete in der Bibliothek einen florierenden Schwarzmarkt mit gestohlenen NATO-Rationen betreibt.
Mit Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große
Das Institut in Kallalabad soll abgewickelt werden, laut der Zentrale. Und damit nicht genug: Der Spieleabend "Spielend Deutsch lernen" muss wegen eines Stromausfalls abgesagt werden. Stattdessen spielt die sechsköpfige Belegschaft eine Runde "Siedler". Der Einsatz: die einzige freie Stelle in München. Ein Hauen und Stechen beginnt und über Würfeln, Siedlungen und Rohstoffen wird abgerechnet mit Kallalabad und den Kollegen. Im Eifer des Gefechts vergisst man sogar Stargast Heinz Rudolf Kunze.
Mit Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große
JOSY gewann 2019 gemeinsam mit ihrer Schwester Mimi die TV-Talentshow The Voice Kids: Ihre Blind Audition zählt über 100 Millionen Views auf YouTube.
Aufgewachsen als Tochter eines Musikprofessors und einer Opernsängerin, schreibt und produziert sie seit ihrer Kindheit Musik. Seit 2023 veröffentlicht sie als Solokünstlerin Songs zwischen experimentellem Pop, R&B, Metal und Hyperpop.
2025 gewann sie die erste PULS Startrampe Wildcard und überzeugte unter knapp 100 Bewerberinnen und Bewerbern. In ihren PULS Startrampe Live-Sessions verwandelt sie den 00er-Jahre-Klassiker "Fireflies" von Owl City in eine experimentelle Version und performt eine Live-Version.
Jonny Mahoro begeistert seine Fans mit seiner offenen, humorvollen und einfühlsamen Art. Seine Musik ist emotional und nahbar, vor allem für junge Menschen, die vor den Herausforderungen stehen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt.
Die Musik begleitet Jonny Mahoro schon lange: Bereits seit dem sechsen Lebensjahr hat er einen Kinderchor mit seiner einzigartigen Stimme bereichert. Heute schreibt er seine Musik selbst. Eine Mischung aus Deutsch-Pop, RnB und Indie-Pop, die direkt ins Herz trifft.
Für PULS Startrampe performt er seinen eigenen Song "Vielleicht" und ein Cover von Nina Chubas bekannten Herzschmerz-Song "Fata Morgana".
Die BR-Radltour 2025 beweist in Hammelburg, was für tolle Musik aus Bayern kommen kann. Malik Harris begeistert das Publikum mit Hits wie "Rockstars", "Dreamer" und seiner aktuellen Single "LAWIYA".
Ochsenfurt feiert auf dem Festplatz mit 17.000 Menschen Sophie & The Giants. Zwischen Selfies mit den Fans, wird bei "Paradise", "Hypnotized" oder "Red Light" zusammen getanzt, gesprungen und gefeiert.
Nachdem Lien das Nervodown gestohlen hat, erfährt Vera von Leon, dass Lien Probleme in der Schule hat. Schafft es Vera zu Lien durchzudringen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Sabrina Dietel, Philipp Schneider
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.