BR
BR Do. 13.11.
Serie
Heinz Rudolf Kunze wird von zwei Kisbeken entführt, kurz bevor Titus aus dem Institut gerannt kommt. Von links: Ein Kisbeke (Yilmaz Atmaca) und Heinz Rudolf Kunze (Heinz Rudolf Kunze). Bayerischer Rundfunk
Haschim (Omar El-Saeidi) gibt Jördis (Nadja Bobyleva) seine Rohstoffkarten. Die beiden kommen sich näher. Bayerischer Rundfunk
Als Titus kurz vor dem Gewinnen ist, wird er an seine Abholung erinnert und stürzt los. Von links: Titus (Robert Stadlober) und Gmeiner (Rainer Reiners). Bayerischer Rundfunk
Dr. Eckart (Christina Große) ist alles egal, der Glühwein wird direkt aus dem Wasserkocher getrunken. Bayerischer Rundfunk
Margarete (Swetlana Schönfeld) berichtet der entsetzten Runde, dass sie die Stelle nicht annimmt. Bayerischer Rundfunk
Titus (Robert Stadlober) kommt aus dem Keller an den Spieltisch der Belegschaft, nachdem er unter Verlusten ein Feuer gelöscht hat. Bayerischer Rundfunk
Haschim (Omar El-Saeidi) gibt Jördis (Nadja Bobyleva) seine Rohstoffkarten; die beiden kommen sich näher. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/WDR/NDR/Novafilm/Alva Nowak

Das Institut - Oase des Scheiterns

Siedler von Kallalabad

  • 1. Staffel
  • 8. Folge
  • D 2017
  • 26'
Comedyserie Das Institut in Kallalabad soll abgewickelt werden, laut der Zentrale. Und damit nicht genug: Der Spieleabend "Spielend Deutsch lernen" muss wegen eines Stromausfalls abgesagt werden. Stattdessen spielt die sechsköpfige Belegschaft eine Runde "Siedler". Der Einsatz: die einzige freie Stelle in München. Ein Hauen und Stechen beginnt und über Würfeln, Siedlungen und Rohstoffen wird abgerechnet mit Kallalabad und den Kollegen. Im Eifer des Gefechts vergisst man sogar Stargast Heinz Rudolf Kunze.
Mit Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große

Inhalt

Die Zentrale in München hat beschlossen, das Deutsche Sprach- und Kulturinstitut in Kallalabad abzuwickeln. Zum Entsetzen der Mitarbeiter verkündet Institutsleiterin Dr. Eckart, dass es ein schnelles Ende ohne Anspruch auf Folgebeschäftigung sein wird. Lediglich ein einziger Mitarbeiter wird von der Zentrale übernommen. Und damit nicht genug: Wegen eines Stromausfalls muss auch der geplante Spieleabend "Spielend Deutsch lernen" abgesagt werden. Die Belegschaft kommt überein, eine Abschiedspartie "Siedler von Catan" zu spielen. Der Sieger soll die Stelle in München erhalten. Ein Hauen und Stechen beginnt. Über Würfeln, Siedlungen und Rohstoffen wird abgerechnet mit Kallalabad und den Kollegen. Gmeiner schaut Margarete in die Karten. Haschim sabotiert Jördis, weil er sie nicht gehen lassen will. Titus ist kurz vorm Sieg, als er daran erinnert wird, dass er seinen Stargast Heinz Rudolf Kunze vom Flughafen abholen muss. Und bei alledem bemerken die sechs nicht, dass sie auf einem Pulverfass sitzen: Im Heizkeller ist ein Feuer ausgebrochen, das das ganze Institut zu verschlingen droht.

Sendungsinfos

Darsteller: Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große Regie: Lutz Heineking Jr. Kamera: Philipp Pfeiffer Produzent: Geraldine Voss VPS: 13.11.2025 23:40, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN