Anwars Familie zieht wieder um. Alles, was sie hat, passt in ein paar Koffer. Mit dem Zug geht es von Berlin ins Allgäu, in das kleine Städtchen Marktoberdorf. Dort leben schon zwei Onkel von Anwar mit ihren Familien. Anwar und seine Geschwister freuen sich, die Cousins und Cousinen aus Syrien wiederzusehen. Die Ankunft ist wie ein Nachhausekommen. Alle sitzen beim Abendessen zusammen. Anwar ist glücklich.
Warum sollten sich Jugendliche für Politik interessieren?
5'
Warum interessieren sich viele Jugendliche kaum für Politik? Schülerinnen der Marienschule Limburg gehen dieser Frage nach und sprechen mit aktiven Jugendlichen wie Clarissa Nagel und Nikita Gibin aus dem Limburger Jugendparlament. Zahlen zeigen: Die Wahlbeteiligung unter jungen Menschen sinkt. Dabei gibt es Engagement - etwa Leon Pelikan, der eine App zur Vernetzung mit Kommunalpolitikern entwickelt hat. Der Beitrag macht deutlich: Junge Menschen brauchen echte Beteiligungschancen, um ihre Zukunft mitzugestalten.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Pures Camping und Abenteuer soll es auf Deutschlands wohl ältestem und größtem Treffen für Outdoor-Fans und Weltreisende geben. Klar, dass die Camping-Checker Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil "Pamela" deshalb zu "Willys Fernreisemobiltreffen" nach Enkirch an die Mosel fahren. Hier treffen sie auf über 600 Expeditionsmobile, Busse, Vans und Geländewagen mit Dachzelten - alle gebaut, um die Welt mit dem Camper zu entdecken. Doch wer sind die Menschen, die damit reisen und welche Abenteuer haben sie dabei schon erlebt? Das alles wollen Friso und Lukas bei diesem legendären Event auf dem Wohnmobilstellplatz direkt an der Mosel herausfinden.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lara-Isabelle Rentinck, Brigitte Antonius, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Johannes Berzl
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Eva-Maria Grein von Friedl, Dieter Bach, Sven Waasner, Martin Müller, Laura Osswald, Elias Reichert, Yeliz Simsek, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Paul und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt die 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. Als er beim Tauchen Helena kennenlernt, keimt die Hoffnung, dass er sich wie alle anderen seines Alters verliebt. Seine Ängste lassen Chris jedoch zögern, sich Helena zu zeigen - ohne Tauchermaske oder Kapuze. Unterdessen bringt ein neuer Tierarzt das eingespielte Zusammenleben am Müritzsee durcheinander. Eric sorgt zwar auf Anhieb für Entlastung in der Praxis von Jule und Aaron . Dass sich der selbstbewusste "Neue" aber auch intensiv um Erina kümmert, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, passt Paul überhaupt nicht. Misstrauisch beobachtet er, wie Eric mit seiner gradlinigen Art immer mehr Einfluss auf seine Frau gewinnt. Schon bald wird es Paul zuviel.
Mit Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Ulrich Friedrich Brandhoff, Anna Hausburg, Tilman Pörzgen, Muriel Wimmer, Thelma Buabeng, Lilith Balke, Lukas von Horbatschewsky, Sebastian Schwarz, Stephan Schad, Thomas Schmuckert, Valerie Huber, Maximilian Paier, Kassandra Wedel, Anna-Lena Schwing, Louis Maria Daniel, Adelheid Kleineidam, Nicolai Tegeler, Iosif Stavarache, Sophie Hutter, Cheikh Hamala Coulibaly
Gerade wähnte sich die glückliche Braut Sandra noch im Himmel. Doch nun reißt sie nur ein kurzer Satz aus allen Träumen: "Tim ist tot." Mutter Roswitha kann ihre Tochter nur tröstend in den Arm nehmen. Nele und ihr Kollege Paul haben am Morgen die Leiche Tim Kreindels aus dem Bodensee gefischt. Auf dem begabten jungen Koch ruhten alle Hoffnungen, das einst renommierte Restaurant "Fischerhütte", dessen Chefin Roswitha ist, wieder zu neuem Glanz zu führen. Sandras Bruder Stefan, der mit seiner bodenständigen Küche für den Abstieg des Restaurants gesorgt hatte, war Gast beim tödlichen Junggesellenabschied. Doch ist seine Herabsetzung zum Hilfskoch Motiv genug, Tim zu ermorden? Und was ist mit Urs Holtmann, der mit nacktem Oberkörper und 1,4 Promille schlafend auf einer Parkbank unweit des Tatorts von Jakob und Julia entdeckt wird. Er verpasst Jakob zur Begrüßung ein Veilchen und Julia einen Riesenschrecken. Sie war mal mit Urs liiert und gerät schnell in eine Zwickmühle. Urs gibt vor, einen Filmriss zu haben und wird ganz schnell Mordverdächtiger Nummer eins. Ein Gefühl und eine Mitteilung des Ordnungsamtes aber lassen Julia an Urs' Schuld zweifeln. Hat sie noch Gefühle für den Ex? Zunächst handelt sich Julia für ihren unbedachten Alleingang Neles Rüge ein. Eine weitere Eigenmächtigkeit bringt sie in der "Fischerhütte" in Lebensgefahr. Doch Jakob ahnt die Gefahr ...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Maja Amme, Teresa Harder, Christian Erdt, Anton Schneider, Tino Mewes
Michael Kroh, Berufsfischer am Königssee, wird tot aus dem See gefischt. Beissl kennt das tragische Schicksal der Familie. Der Vater des Toten verunglückte vor ein paar Jahren tödlich in den Bergen. Die jüngste Schwester Sina wuchs danach bei Michael und seiner Frau Betty auf. Doch das pubertierende Mädchen sorgte für Probleme, und auch mit dem ältesten Bruder Peter gab es Streit. Haben die Geschwister mit dem Mord zu tun? Oder ist der wahre Täter der umtriebige Anderl Sollmeier, ein Schulfreund von Beissls Tochter Eva, der zum Tatzeitpunkt in der örtlichen Kirche eine Heiligenfigur entwendete? Beissl verdächtigt massiv Anderl, während bei Jerry immer mehr Sina in den Fokus der Ermittlungen rückt. Die 17-Jährige und ihr Freund haben große Pläne. Aber dafür brauchen sie Geld.
Mit Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz, Genoveva Mayer, Sandra Julia Reils, Matthias Hack, Benedikt Hösl, Francois Goeske
Nach einer Party mit Freunden wird der 16-jährige Paul Hübner tot im Wasser aufgefunden. Seine Mutter Katrin Hübner ist am Boden zerstört. Wolf und Hanna stellen am Tatort anhand der Spurenlage fest, dass alles für ein Fremdverschulden spricht. Außerdem wurden ein paar wertvolle Kompasse aus dem Haus der Familie gestohlen, Erinnerungsstücke an Pauls verstorbenen Vater. Hängen der Tod von Paul und der Diebstahl zusammen? Schnell gerät einer der Partygäste in den Fokus der Ermittlungen - Alex Pohl , wegen Diebstahls vorbestraft. Aber auch Pauls bester Freund Milan Jovanovic ist verdächtig. Die beiden hatten in der Tatnacht einen heftigen Streit. Auch mit Steffi Maibaum , einer Mitarbeiterin seiner Mutter, hatte Paul eine Auseinandersetzung. Eine Beobachtung von Hanna liefert Jasmin und ihrem Team letztlich den entscheidenden Hinweis, und sie stoßen auf das tragische Ende eines Traums.
Mit Sesede Terziyan, Christoph Grunert, Marie Schöneburg, Hassan Akkouch, Oska Borcherding, Florian Maria Sumerauer, Alexandra Gottschlich, Carolin Walter, Yuri Völsch, Ludwig Senger, Lasse Kleene, Brigitte Grothum
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Eine Fahrradfahrerin kollidiert mit einem Auto. Notarzt Prof. Dr. Matthias Münzberg, Pilot Martin Müller und TC Hems- Notfallsanitäter Mario Hohenegger machen sich mit dem ADAC-Helikopter Christoph 5 auf dem Weg zum Unfallort. In der Luft schlägt das Wetter um und die Heli-Crew gerät in einem Graupelschauer. Kein leichter Anflug für das Team der Luftrettung. Beim Eintreffen liegt die Patientin schon erstversorgt im Rettungswagen: Sie hat sich beim Aufprall den Unterschenkel gebrochen. Die junge Frau muss so schnell wie möglich in den Schockraum der Unfallklinik gebracht werden, auch um abzuklären, ob sie noch weitere Verletzungen erlitten hat. Nicht selten tragen Patienten bei solch einem Unfallhergang innere Verletzungen davon, die an der Unfallstelle den Rettungskräften erstmal verborgen bleiben.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M.
Das Phantom
1. Folge
30'
Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt der Kraftfahrer Marco M. drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Er geht brutal vor, seine Opfer wählt er zufällig. Manchmal missbraucht er die Frauen erst nach ihrem Tod. Danach entsorgt er sie wie Müll. "Es ging ihm darum, den Körper der Frauen zu dominieren - tot oder lebendig. Das macht solche Täter so gefährlich", sagt Kriminalpsychologin Dr. Gilda Giebel. Seine Tatorte sind Köln, Düsseldorf, Dillenburg und Kassel, meist in der Nähe von Autobahnen. Er ist immer in Bewegung, bleibt lange unbehelligt. Früh deuten Spuren auf einen Lkw-Fahrer mit festen Routen hin. Doch die verschiedenen Tatorte in unterschiedlichen Bundesländern erschweren den Fall. Statt zusammenzuarbeiten agieren die SOKOS getrennt. Die föderale Struktur behindert den Austausch. Auch der Datenschutz bremst die Ermittlungen: Ein Blick in die Führerscheindaten der LKW-Fahrer könnte helfen, doch das Kraftfahrtbundesamt verweigert den Zugriff - aus Datenschutzgründen. Das gilt auch für die Mautdaten. Jeder neue Tatort bringt neue Ermittler, neue Akten, neue Fragen. Nur eines bleibt gleich: der Täter. Erst nach der Aussage des einzigen überlebenden Opfers kann ein Phantombild erstellt werden - doch der entscheidende Hinweis fehlt. Die Morde gehen weiter. Im Oktober 2005 verschwindet eine Frau in Dillenburg und wird 30 Kilometer entfernt tot in einem Wald entdeckt. Keine brauchbaren DNA-Spuren, ein Zusammenhang wird nicht erkannt. Als 8 Monate später in Kassel eine Schülerin verschleppt und ermordet wird, gibt es erstmals eine vollständige DNA-Spur. Ein Abgleich zeigt: alle Taten hängen zusammen. Doch der Täter bleibt ein Phantom. Er ist nicht registriert. Ein Jahr später bringt der Zufall die Wende: Eine winzige Hautschuppe an einem BH liefert den entscheidenden Beweis: Es handelt sich um einen Täter. Sein Phantombild aus Köln wird erneut veröffentlicht - diesmal auch in Hessen. Zwei Hinweise führen zu Marco M. - einem unauffälligen Familienvater aus dem mittelhessischen Haiger. Der Mann lässt sich widerstandslos festnehmen. Seine Taten gesteht er emotionslos: Er wisse auch nicht warum, es sei einfach über ihn gekommen. Im Juni 2007 verurteilt das Landgericht Limburg Marco M., bekannt als "Brummi-Mörder", zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Das psychiatrische Gutachten bescheinigt ihm volle Schuldfähigkeit - und eine extrem hohe Gewaltbereitschaft.
Der Weberaufstand, Henry Fords Fließband, Computer im Büro: mit jedem technischen Entwicklungsschub müssen Menschen um ihre Arbeit fürchten. Und reagieren mit Maschinensturm und Massenprotesten, bis sich dann oft herausstellt: Fortschritt kostet zwar Arbeitsplätze, oft bringt er aber auch mehr Lebensqualität und Wohlstand. Das zumindest liest Reporterin Julia Freistedt, als sie für diesen Film recherchiert. Und klar: dabei nutzt sie auch Künstliche Intelligenzen wie Perplexity oder Chat GPT. Sorgen hat ihr das lange nicht gemacht: "Ich mache schließlich was mit dem Kopf. Das kann mir keiner wegnehmen." Doch mittlerweile fragt sie sich: Wie lange noch? Ist das echt "nur" Arbeit 4.0, mit den üblichen Risiken und Nebenwirkungen? Oder geht es jetzt ans Eingemachte? Wird - nach drei Industriellen Revolutionen - zum ersten Mal in der Geschichte menschliche Arbeit insgesamt überflüssig? Julia Freistedt erlebt mit Ärzten, Forscherinnen und Kreativen, was KI kann - und was sie möglicherweise besser kann als wir. Und sie begibt sich auf eine Reise durch mehr als 100 Jahre Industrie- und Sozialgeschichte. Was sie in den TV-Archiven findet, hält uns den Spiegel vor: die Fortschrittsgläubigkeit der 1950er- und 1960er-Jahre wie Lochkarten im Büro, die Ängste der 1970er und 1980er wie Roboter in den Werkshallen, das Staunen über die ersten Desktops und gruselige Musikmaschinen. Das ist mal spannend, mal ein Aufreger und gerne auch mal lustig. Denn selbst Träume und Albträume haben hin und wieder eine komische Seite...
Musste Trockland sterben, weil er illegalen Waffengeschäften auf die Spur gekommen ist? Die ZERV stellt auf dem Militärgelände große Mengen von NVA-Waffen sicher, die offiziell bereits als verschrottet galten. Peter Simon und seine Mitarbeiter bewachen das mit Peilsendern versehene Kriegsgerät, weil sie den Waffenhändlern auf die Spur kommen wollen. Simon und Karo Schubert erfahren, dass Gärster Karos Vater aus KoKo-Zeiten kannte und Karos Mutter mit Trockland ein Liebesverhältnis hatte. Simon platzt der Kragen angesichts der persönlichen Verstrickung seiner Kollegin und will mit ihr nicht weiter zusammenarbeiten. Karo Schubert macht eine weitere Entdeckung: Ihr Vater verunglückte vor fünf Jahren tödlich - am Tag seines Todes gab es ein Treffen zwischen Trockland, ihrem Vater, Gärster und zwei weiteren Männern. Trockland hatte Fotos gemacht. Was hatte es mit dem Treffen auf sich und wo sind die Fotos?
Mit Nadja Uhl, Fabian Hinrichs, Thorsten Merten, Fritzi Haberlandt, Leon Ullrich, Henriette Hölzel, Max Hubacher, Alina Stiegler, Rainer Bock, Imogen Kogge, Peter Schneider, Vanessa Loibl, Caroline Cousin, Valentin Kleinschmidt, Arnd Klawitter, Jürgen Lehmann, Leon Seidel, Falk Rockstroh, Jörg Witte, Susanne Böwe, Jörg Bundschuh, Vanessa Boritzka, Michael Specht
Jake schließt mit Detective Katagiri und Sonderermittlerin Nagata einen Deal: Mit einer Enthüllungsstory über Tozawas illegale Lebertransplantation in den USA möchte er dort eine Anklage gegen den Yakuza-Chef ermöglichen. Überraschend beschließt die Polizeiführung jedoch, Nagata von dem Fall abzuziehen. Während ausgerechnet der erpressbare Minister Shigematsu bald Premier werden soll, findet Detective Katagiri den Maulwurf bei der Polizei.
Mit Ansel Elgort, Ken Watanabe, Rachel Keller, Show Kasamatsu, Miki Maya, Yosuke Kubozuka, Rinko Kikuchi, Tomohisa Yamashita, Geraldine Hughes, Danny Burstein, Ayumi Tanida, Takaki Uda, Kosuke Tanaka, Kosuke Toyohara, Ayumi Ito, Yuka Itaya, Hyunri Lee, Aoi Takeya, Makiko Watanabe, Miyuki Matsuda, Kazuya Tanabe, Yohei Matsukado, Nobushige Suematsu, Hajime Inoue
Brisba, die Abgesandte von Medora, die zwei entflohene Medora-Männer zurückholen will, muss ihr Raumschiff wegen eines Triebwerk-schadens eine Zeit lang auf der Erde liegen lassen, wo es unter der Aufsicht von Iruna von Schemm und Akam repariert wird. Brisba will die Zeit dafür nutzen, Akam zu überreden, mit ihr zurückzukommen. Eine Gruppe von Forschern hat von Brisbas Anwesenheit er-fahren und versucht, ihre wissenschaftlichen Kenntnisse für sich auszunutzen. Man ist be-reit, jedes Mittel anzuwenden, um dieses Ziel zu erreichen, eventuell sogar Brisba zu ent-führen. Aber es erweist sich als völlig unnötig, da Brisba gerne mit den fremden Wissen-schaftlern zusammenarbeiten will, um Akam eifersüchtig zu machen. Das Abenteuer, das so unterhaltsam für Brisba begonnen hat, scheint jedoch bedrohliche Formen anzu-nehmen, weil die Experimente, die man mit Brisba durchführen will, noch nicht genug er-probt sind ...
Mit Judy Geeson, Pierre Brice, Gareth Thomas, Derek Farr, Uschi Mellin, Stanley Lebor, Terence Alexander, Philip Stone, Hedger Wallis
Paul und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt die 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. Als er beim Tauchen Helena kennenlernt, keimt die Hoffnung, dass er sich wie alle anderen seines Alters verliebt. Seine Ängste lassen Chris jedoch zögern, sich Helena zu zeigen - ohne Tauchermaske oder Kapuze. Unterdessen bringt ein neuer Tierarzt das eingespielte Zusammenleben am Müritzsee durcheinander. Eric sorgt zwar auf Anhieb für Entlastung in der Praxis von Jule und Aaron . Dass sich der selbstbewusste "Neue" aber auch intensiv um Erina kümmert, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, passt Paul überhaupt nicht. Misstrauisch beobachtet er, wie Eric mit seiner gradlinigen Art immer mehr Einfluss auf seine Frau gewinnt. Schon bald wird es Paul zuviel.
Mit Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Ulrich Friedrich Brandhoff, Anna Hausburg, Tilman Pörzgen, Muriel Wimmer, Thelma Buabeng, Lilith Balke, Lukas von Horbatschewsky, Sebastian Schwarz, Stephan Schad, Thomas Schmuckert, Valerie Huber, Maximilian Paier, Kassandra Wedel, Anna-Lena Schwing, Louis Maria Daniel, Adelheid Kleineidam, Nicolai Tegeler, Iosif Stavarache, Sophie Hutter, Cheikh Hamala Coulibaly
Musste Trockland sterben, weil er illegalen Waffengeschäften auf die Spur gekommen ist? Die ZERV stellt auf dem Militärgelände große Mengen von NVA-Waffen sicher, die offiziell bereits als verschrottet galten. Peter Simon und seine Mitarbeiter bewachen das mit Peilsendern versehene Kriegsgerät, weil sie den Waffenhändlern auf die Spur kommen wollen. Simon und Karo Schubert erfahren, dass Gärster Karos Vater aus KoKo-Zeiten kannte und Karos Mutter mit Trockland ein Liebesverhältnis hatte. Simon platzt der Kragen angesichts der persönlichen Verstrickung seiner Kollegin und will mit ihr nicht weiter zusammenarbeiten. Karo Schubert macht eine weitere Entdeckung: Ihr Vater verunglückte vor fünf Jahren tödlich - am Tag seines Todes gab es ein Treffen zwischen Trockland, ihrem Vater, Gärster und zwei weiteren Männern. Trockland hatte Fotos gemacht. Was hatte es mit dem Treffen auf sich und wo sind die Fotos?
Mit Nadja Uhl, Fabian Hinrichs, Thorsten Merten, Fritzi Haberlandt, Leon Ullrich, Henriette Hölzel, Max Hubacher, Alina Stiegler, Rainer Bock, Imogen Kogge, Peter Schneider, Vanessa Loibl, Caroline Cousin, Valentin Kleinschmidt, Arnd Klawitter, Jürgen Lehmann, Leon Seidel, Falk Rockstroh, Jörg Witte, Susanne Böwe, Jörg Bundschuh, Vanessa Boritzka, Michael Specht
Jake schließt mit Detective Katagiri und Sonderermittlerin Nagata einen Deal: Mit einer Enthüllungsstory über Tozawas illegale Lebertransplantation in den USA möchte er dort eine Anklage gegen den Yakuza-Chef ermöglichen. Überraschend beschließt die Polizeiführung jedoch, Nagata von dem Fall abzuziehen. Während ausgerechnet der erpressbare Minister Shigematsu bald Premier werden soll, findet Detective Katagiri den Maulwurf bei der Polizei.
Mit Ansel Elgort, Ken Watanabe, Rachel Keller, Show Kasamatsu, Miki Maya, osuke Kubozuka, Rinko Kikuchi, Tomohisa Yamashita, Geraldine Hughes, Danny Burstein, Ayumi Tanida, Takaki Uda, Kosuke Tanaka, Kosuke Toyohara, Ayumi Ito, Yuka Itaya, Hyunri Lee, Aoi Takeya, Makiko Watanabe, Miyuki Matsuda, Kazuya Tanabe, Yohei Matsukado, Nobushige Suematsu, Hajime Inoue
Kann das Training die Libido der Frau beeinflussen? Gibt es Workouts, die Lust befördern oder killen? Und was ist mit dem Mythos, "kein Sex vorm Wettkampf"? Gastgeberin Christiane spricht mit Marathonläuferin Lena Becker und ihrem Partner offen über deren Liebesleben. Außerdem holt sie sich Fakten und deckt Mythen auf im Gespräch mit Gynäkologin und Sexualmedizinerin Daniela Bach. Bei Sexualberaterin Ana Herrmannsdörfer testet sie ein Libido-förderndes Workout und von Laufcoach Tabea Lorch lässt sie sich erklären, warum zyklusbasiertes Training auch gut für die weibliche Lust sein kann.
Sporternährung für Frauen - Körper, Mythen, Vorurteile
25'
Wie böse ist der Nährstoff Fett tatsächlich? Welche Rolle spielt er für die Zykluserhaltung von Sportlerinnen? Und was, wenn Frauen dem sportlichen Norm-Körper nicht entsprechen? Gastgeberin Christiane spricht mit Bodybuilderin Hannah Göbel über die Bedeutung des Nährstoffs Fett in ihrem Sport. Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung betont, wie wichtig Fette gerade für Frauen und die Aufrechterhaltung des Zyklus sind. Um den Zyklus geht auch bei Simona Schäfer, die über ihren Periodenverlust durch Sportsucht und Ess-Störung spricht. "Fettfluencerin" und Fitnesstrainerin Jenny Steiniger berichtet, weshalb Fitness-Studios fettfeindliche Orte sind und warum sie einen gewichtsinklusiven "Online-Gym" gegründet hat.
Gerade wähnte sich die glückliche Braut Sandra noch im Himmel. Doch nun reißt sie nur ein kurzer Satz aus allen Träumen: "Tim ist tot." Mutter Roswitha kann ihre Tochter nur tröstend in den Arm nehmen. Nele und ihr Kollege Paul haben am Morgen die Leiche Tim Kreindels aus dem Bodensee gefischt. Auf dem begabten jungen Koch ruhten alle Hoffnungen, das einst renommierte Restaurant "Fischerhütte", dessen Chefin Roswitha ist, wieder zu neuem Glanz zu führen. Sandras Bruder Stefan, der mit seiner bodenständigen Küche für den Abstieg des Restaurants gesorgt hatte, war Gast beim tödlichen Junggesellenabschied. Doch ist seine Herabsetzung zum Hilfskoch Motiv genug, Tim zu ermorden? Und was ist mit Urs Holtmann, der mit nacktem Oberkörper und 1,4 Promille schlafend auf einer Parkbank unweit des Tatorts von Jakob und Julia entdeckt wird. Er verpasst Jakob zur Begrüßung ein Veilchen und Julia einen Riesenschrecken. Sie war mal mit Urs liiert und gerät schnell in eine Zwickmühle. Urs gibt vor, einen Filmriss zu haben und wird ganz schnell Mordverdächtiger Nummer eins. Ein Gefühl und eine Mitteilung des Ordnungsamtes aber lassen Julia an Urs' Schuld zweifeln. Hat sie noch Gefühle für den Ex? Zunächst handelt sich Julia für ihren unbedachten Alleingang Neles Rüge ein. Eine weitere Eigenmächtigkeit bringt sie in der "Fischerhütte" in Lebensgefahr. Doch Jakob ahnt die Gefahr ...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Maja Amme, Teresa Harder, Christian Erdt, Anton Schneider, Tino Mewes
Auch Tiere müssen fürs Leben lernen - besonders im Zoo: In Frankfurt lautet die wichtigste Lektion für die beiden Seehundbabys Otto und Nele: Fisch essen, und zwar aus der Hand ihres Pflegers. Wenn der Fisch bloß nicht so glitschig wäre. Besonders Otto hat damit ein Problem. Im Taunus heißt es für die kleinen Emus: laufen lernen - es sind ja schließlich Laufvögel. Dafür müssen sie aber erst einmal umziehen, vom Streichelzoo ins große Freigehege, einmal quer durch den gesamten Zoo - eine ganz schön anstrengende Tour für die australische Rasselbande ...