Wie schmeckte das Essen bei den Römern? Was haben sie überhaupt gegessen? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden drei Spezialisten ins Fernseh-Kochstudio geladen, die sich den unterschiedlichen Themengebieten rund um die römische Ernährung verschrieben haben. Gastgeber und Chefkoch ist Horst Lichter, der nach original römischen Rezepten ein dreigängiges Menü bereitet, das von den Gästen, Althistorikern und Archäologen, nach heutigen Geschmackskriterien bewertet wird. Die Experten im Studio werden im Film, aber auch bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit begleitet. So zeigen die bei Ausgrabungen gesicherten Küchenabfälle, was bei den Römern auf den Tisch kam, das Studium alter römischer Rezeptbücher, wie die Speisen zubereitet wurden, und die Ausgrabungen der Villa Rustica in Hechingen-Stein, wie und was in den germanischen Provinzen damals angebaut wurde.
Wie schmeckte das Essen bei den Römern? Und was haben sie überhaupt gegessen? Der Antwort sind drei Spezialisten der römischen Ernährung und auch Chefkoch Horst Lichter nachgegangen.
Ali, das Model und Moussaka mit veganem Hackfleisch
45'
Der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs wird von Model Lijana Kaggwa in Kassel mit Chapati und Erdnusssosse begrüßt. Die Influencerin hat Wurzeln in Uganda und serviert Ali das Gericht als Vorspeise, das sie schon von ihrem Vater gelernt hat. Zum Hauptgang kocht sie eines ihrer Lieblingsgerichte - eine Moussaka: griechische Lasagne, die sie aber mit veganem "Hackfleisch" und Auberginen schichtet: "Ich möchte zeigen, dass es vegane Alternativen gibt, wenn Du auf Dein Lieblingsgericht nicht verzichten willst". Kaggwa wurde bekannt, als sie 2020 in der Fernsehshow "Germanys next Topmodel" in der Finalshow freiwillig ausstieg, um ein Zeichen zu setzen gegen Hasskommentare, die sie zuvor hatte ertragen müssen. Inzwischen hat sie den Verein "Love always wins" gegründet, um junge Menschen in Schulen aufzuklären und um für mehr Respekt im Netz zu kämpfen. Sie ist gespannt, wie Ali ihr Gericht anders kocht. Dafür kauft er in Kassels ältestem Biomarkt ein und hat auch noch in unmittelbarer Nähe eine kleine Überraschung in einer Konditorei für sie bereit. Ob Lijana sich auf die Kalorienvielfalt einlässt?
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Brigitte Antonius, Birthe Wolter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Kim Josephine Biebow, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
Mit Cathy Hummels, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Pablo Sprungala, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus, Jens Nünemann
Um dem Weihnachtstrubel zu entgehen, flüchtet der grantige Bürgermeister Wöller in den Urlaub auf ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff. Er kann ja nicht ahnen, dass auch Schwester Hanna, Schwester Felicitas und Schwester Agnes die große Fahrt in Richtung Teneriffa antreten. So gut es an Bord des Ozeanriesen eben geht, gehen die Lieblingsfeinde sich aus dem Weg. Während die Gottesfrauen sich um den kleinen Felix kümmern, der von seinem reichen Papa vernachlässigt wird, verliebt Wöller sich Hals über Kopf in die schöne Passagierin Isabella. Doch irgendetwas scheint mit der Traumfrau nicht zu stimmen.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Rosel Zech, Heio von Stetten, Mira Bartuschek, Anna Galiena, Emanuela von Frankenberg, Karin Gregorek, Andrea Sihler, Horst Sachtleben, Denise M'Baye, Julia Heinze, Ralph Misske, Filippo Kreindl, Andrea Wildner, Lars Weström
Die junge Cora Gottschalk hat sich bei Arbeiten in der familieneigenen Schreinerei eine Hand abgetrennt. Nun ist höchste Eile geboten: Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau versucht Elias Bähr alles, um ihre Hand zu retten. Kaum aus der Narkose aufgewacht, macht Cora sich nur Sorgen um die Belange der Schreinerei. Währenddessen kann ihr Opa Wilhelm sie nicht besuchen - zu groß sind die Vorwürfe, die er sich nach Coras Unfall macht. Für die Ärzte, allen voran Elias Bähr, ein unhaltbarer Zustand, braucht die engagierte junge Frau doch gerade jetzt die Unterstützung ihrer Familie. Der erklärte Pechvogel Lenny Merck kommt mit einem Fremdkörper im Auge ins Klinikum. Der Patient stellt sich als echte Herausforderung für die Assistenzärztin Julia Berger heraus. Denn Lenny scheint das Pech geradezu magisch anzuziehen. Als er kurz darauf fluchtartig das Klinikum verlässt, stürzt er auch noch eine Treppe herunter. Für Julia und Prof. Patzelt Grund genug, die Strategie zu wechseln. Sie sind sich sicher, dass mehr hinter Lennys Unglück steckt. Doch wo sollen sie mit ihrer Suche nach einer Diagnose beginnen? Währenddessen steht Dr. Moreau der Abschied von Sami bevor. Der Junge gilt als geheilt, und obwohl der Oberarzt etwas anderes behauptet, wird deutlich, wie schwer ihm die nahende Abreise fällt - vor allem, als er erfährt, wohin es Sami verschlagen wird ...
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Hans Klima, Lisa-Marie Koroll, Philipp Lind, Maamar Abbou
Während der Bandprobe wird Clara von Sabrina wegen ihres heimlichen Dates mit Yannick zur Rede gestellt: Sie soll sich endlich eindeutig zu ihrer Beziehung bekennen. Da sich Clara noch nicht festlegen kann, zieht Sabrina die Konsequenzen und kehrt Clara den Rücken zu. Clara lässt sich bei einem Discobesuch von Yannick überreden, eine vermeintlich legale Entspannungsdroge zu probieren. Doch das Mittel, das Yannick für völlig harmlos hält, löst bei ihm noch in derselben Nacht einen Ohnmachtsanfall vor der Kleist-Villa aus. Clara alarmiert Christian, der Yannick zwar im letzten Moment retten kann, aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten ist - immerhin ist Yannick volljährig, Clara noch nicht. Christian warnt Yannick eindringlich vor den Gefahren seiner Drogenexperimente, doch der zeigt sich uneinsichtig. Bei einem seiner Notarzteinsätze muss Christian erneut den bewusstlosen Yannick behandeln. Gemeinsam mit Timotheus von Hatzfeld geht er den Ursachen für Yannicks Zusammenbrüche auf den Grund und verhindert gerade noch Schlimmeres. Nach der Trennung von Anna fällt es Christian äußerst schwer, sich wieder an ein Leben als Single zu gewöhnen. Er versucht die Leere in seinem Alltag mit mehr Arbeit zu füllen. Ausgerechnet bei von Hatzfeld findet er passende Gesellschaft, denn er muss akzeptieren, dass Lisa in ihrer Ehe mit Michael aufblüht. Piwi hingegen macht sich große Sorgen um Anke, denn bei seinem letzten Video-Telefonat schien sie seltsam bedrückt. Seither meldet sie sich nicht mehr, und Piwi wird misstrauisch - hat Anke etwa eine Affäre und weiß nicht, wie sie es ihm beichten soll? Er hält die Ungewissheit nicht mehr aus und ruft in Ankes Hotel in Singapur an, aber dort ist sie nicht mehr untergebracht. Er beschließt, nach Singapur zu fliegen, um sich Gewissheit zu verschaffen. Auf dem Weg zum Flughafen erreicht Piwi per Handy eine überraschende Nachricht von Anke: Sie ist auf dem Weg von Singapur nach Eisenach. Als die beiden gemeinsam wieder bei den Kleists eintreffen, erwartet die Familie eine große Überraschung: Anke ist schwanger.
Mit Francis Fulton-Smith, Ursula Buschhorn, Marie Seiser, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Helena Ansorg, Meo Wulf, Uta Schorn, Walter Plathe, Winnie Böwe, Fabienne Haller, Tom Radisch, Teresa Klamert, Yorck Hoßfeld, David Hörning
Der Fang eines riesigen Welses birgt für zwei Angler eine unangenehme Überraschung. Im Bauch des Fisches findet sich ein abgetrennter Frauenfinger mit einem Ehering. Die Suche nach der dem Finger zugehörigen Frau gestaltet sich für die WaPo Bodensee schwierig. Schließlich findet Julia eine erste Spur. Sie führt zu einem Berufsfischer, Johannes. Dieser will, seit seine Frau Greta mit ihrem neuen Freund nach Australien gegangen ist, nichts mehr von ihr gehört haben. Der gemeinsame Sohn Michael reagiert offensichtlich verstört. Sein Onkel Andreas reagiert abweisend auf den Besuch der Polizei und lenkt den Verdacht auf Johannes. Der verstrickt sich immer weiter in ein Lügengebäude, so dass ihm selbst sein Sohn nicht mehr traut. Beim Verschwinden seiner Frau vor zwölf Jahren wurde schon einmal gegen den Fischer ermittelt. Dann rettet ihn eine Karte seiner Frau aus Australien. Unterdessen haben Jakob und Paul den Mann ausfindig gemacht, der damals mit Greta nach Australien gegangen sein soll. Er nennt sich nun Chandrabanbdhu Shan und zieht als Guru alleinstehenden Frauen das Geld aus der Tasche. Paul mag den erleuchteten Menschen nicht und jagt ihm hinterher. Shan ankert mit seinen Schützlingen in einem Naturschutzgebiet. Doch dann droht überraschend Gefahr aus einer Richtung, die vorher niemand auf der Rechnung hatte. Privat wird Nele durch eine Mitteilung ihres Sohnes Niklas überrumpelt. Er will zum 50. Geburtstag seines Vaters nach Hamburg reisen. Dabei erfährt Nele, dass ihr Ex mit einer neuen Frau glücklich ist. Ihren Anfall von Bitterkeit pariert ihre Mutter Mechthild mit einer wichtigen Erkenntnis. In einem Akt von Frauensolidarität kann sie nun sogar über den Vater von Niklas lachen.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Martin Reik, Leon Seidel, Martin Butzke, Hans Plesbergen
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In dieser neuen Folge von "Die Ernährungs-Docs" kommt Madeleine G. an Bord der "Hausboot-Praxis". Die 29-Jährige aus Ratzeburg hat jegliches Vertrauen in ihren Körper verloren. Sie leidet am polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCOS - einer Stoffwechselstörung, die ihre Hormone durcheinanderbringt. Die Symptome: Haarausfall einerseits, männlicher Haarwuchs andererseits, Übergewicht, Zyklusstörungen und Unfruchtbarkeit. Viele Versuche schwanger zu werden oder zu bleiben, sind gescheitert. Nach der letzten Fehlgeburt hat Madeleine G. die Hoffnung aufgegeben. Internistin Silja Schäfer ist von ihrer Bewerbung berührt, möchte unbedingt helfen und setzt zuerst bei ihrem Gewicht an: "Das Fett in Ihrem Bauch produziert selbstständig Hormone und Entzündungsbotenstoffe, die das Hormonchaos noch weiter durcheinanderbringen." Mit der Planetary Health Diet soll die Kindergärtnerin den Weg aus dem Teufelskreis finden. Das Konzept: Ressourcenschonend und gesund essen. Regionale Pflanzenkost wirkt antientzündlich und blutzuckerregulierend - perfekt gegen Bauchfett und PCOS. Auf viele tierische Produkte wird Madeleine G. aber verzichten müssen. Wird sie das Vertrauen in ihren Körper wiederfinden?
Seine Krankheit bringt ihn fast um den Verstand: Das Restless-Legs-Syndrom, kurz RLS, macht Michael D. seit sieben Jahren das Leben schwer. RLS ist eine neurologische Krankheit, zeichnet sich bei ihm durch unangenehmen Druck, starken Schmerzen und dem nahezu permanenten Gefühl, sich bewegen zu müssen, aus. "Die stetige Unruhe im Körper macht das Leben einfach nicht lebenswert" fasst er seinen Gemütszustand zusammen. Ernährungsmediziner Jörn Klasen macht mit dem 54-Jährigen einen Test, um zunächst die Schwere der Erkrankung beurteilen zu können. Das Ergebnis: Michael D. kratzt fast am Maximalwert. Schnell steht fest: Der Mediengestalter muss dringend seine Ernährung ändern. Das zeigt nicht nur sein Blutbild, sondern auch das offensichtliche Übergewicht von 139 Kilo. Er isst nicht nur zu viel, sondern auch zu häufig - und dann meistens ungesund. Jörn Klasen möchte, dass Michael D. ab sofort nur noch drei Mal am Tag isst und vier Stunden vor dem Zubettgehen gar nichts mehr, damit der Stoffwechsel und so auch Arme und Beine zur Ruhe kommen. Eine wöchentlich zugeschickte Bio-Kiste soll ihm dabei helfen, schnelle und einfache Gerichte selber zuzubereiten. Kann sich der Hamburger überwinden, ab jetzt immer frisch zu kochen?
Sie möchte unbedingt etwas ändern, um ein unkomplizierteres Leben führen zu können. Doch noch lässt die Neurodermitis der 26-Jährige keine Ruhe. Rebecca R. leidet an trockener, immer juckender Haut. Ihr Immunsystem reagiert empfindlich, sendet permanent entzündliche Botenstoffe aus. Die sonst so lebenslustige Frau ist es leid, sich täglich einzucremen und sich trotzdem die Haut nachts wieder blutig zu kratzen. Jetzt sucht sie Hilfe bei Ernährungsmediziner Matthias Riedl. "Sie haben zu wenig gesundheitsfördernde Bakterien im Darm", stellt er fest. Damit die wieder mehr werden, muss sie sich vielseitiger ernähren. Um ihre Selbstheilungskräfte anzuregen, soll Rebecca R. außerdem mit Heilfasten starten. Bedeutet: 7 Tage lang nur Haferschleim, Gemüsesäfte und klare Fastensuppe. Danach soll ihr das "Regenbogenprinzip" dabei helfen, wieder mehr Farbe in den Speiseplan zu bringen. Wird sich ihre Haut dadurch beruhigen?
Die Diäten-Challenge - Vollwert, Low Carb und Intervallfasten im Vergleich
45'
Diäten - bei dem Thema schwingt gleich Verzicht, Selbstdisziplin und schlechte Laune mit. Der Markt für Abnehmwillige ist groß und unübersichtlich; immer wieder stellt sich die Frage: Welche der Ernährungsumstellungen hilft am besten, schnellsten und nachhaltigsten? Wir haben drei Menschen aus Hessen ein halbes Jahr lang bei einer "Diäten-Challenge" begleitet. Im Vergleich: Vollwert-, Low Carb-Ernährung und das Intervallfasten. Haben Zrinka B. aus Frankfurt, Marco E. aus Darmstadt und Silvia C. aus Wiesbaden ihre persönlichen Ziele erreicht? Haben sie überhaupt die sechs Monate durchgehalten? Welches Fazit ziehen sie aus ihren Erfahrungen? Dr. Rieke Hermann, Ernährungsmedizinerin aus Frankfurt, steht den drei Probanden ein halbes Jahr lang mit Rat und Tat zur Seite; sie weiß, dass jeder für sich herausfinden muss, welche Ernährungsform am besten passt. Und dass es nicht einfach nur darum geht, viele Kilogramm zu verlieren, sondern darum, wie sich eine Ernährungsumstellung auf die Gesundheit auswirkt und zu einem Mehr an Lebensqualität führen kann!
Im näheren Umkreis Wiens bietet sich den Ermittlern der BK-Sonderkommission unweit einer Landstraße ein verwirrendes Bild: Eine vorerst nicht identifizierbare Leiche wird gefunden, der oder die Täter haben es der Polizei gezielt schwer gemacht, dahinterzukommen, was sich abgespielt hat. Mit allen Mitteln arbeiten sich Moritz Eisner und Bibi Fellner Schritt für Schritt voran: Was ist passiert? Und wer ist der Tote? War es ein gezielter Mord, oder ist etwas ganz anderes auf tragische Art und Weise schiefgegangen? Erst nach und nach kommt ans Licht, dass der Geldbote vom "Dokta" , einem alteingesessenen Wiener Großkriminellen, überfallen wurde. Es ging also sehr wahrscheinlich um eine ordentliche Summe. Nur: Wer ist allen Ernstes so verrückt und lebensmüde, ausgerechnet den "Dokta" zu berauben? Das fragen sich in diesem Fall nicht alleine Moritz und Bibi, sondern auch der auf Vergeltung drängende Bestohlene selbst. Für Moritz und Bibi heißt das, so schnell wie möglich einen Mörder zu finden.
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Thomas Stipsits, Hubert Kramar, Simon Schwarz, Christopher Schärf, Erwin Steinhauer, Maria Hofstätter, Johannes Krisch, Aleksandar Petrovic, Ines Miro, Michael Thomas, Voodoo Jürgens, Pia Baresch
Auf den Spuren eines Giftmischers: Enttäuschte Liebe
3. Folge
30'
Zwei magenkranke Schäferhunde und ein eingeschüchtertes Ehepaar. Dafür wird ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt? Ein kurioser Fall um unerwiderte Liebe, die in Heimtücke umschlägt, um trickreiche Ermittler*innen und einen Giftmischer, der zweimal mit der gleichen Masche töten will. Das Jahr 2018 wird zum Albtraum für Ehepaar G. aus Rüdesheim am Rhein. Eines Morgens ist die Windschutzscheibe des Autos eingeschlagen. Dann wird Frau G. mit Stahlgeschossen, vermutlich aus einer Zwille, beschossen. Und schließlich wird sie mit Hindernissen auf der Straße ausgebremst und erneut aus dem Hinterhalt beschossen. Die Polizei ist ratlos. Das Ehepaar ist in der hessischen Kleinstadt hoch angesehen und scheint keine Feinde zu haben. Am 27. Februar 2019 dann ein weiterer Schock: Kurz nachdem die Eheleute Ursula und Rudi G. ihren Schäferhunden eine Nudelsuppe verfüttern, übergeben sich die Hunde. Sofort fahren sie in die Tierklinik, die Hunde überleben knapp. Die Nudelsuppe war vergiftet. Der Fall landet bei den Mordermittler*innen der Kripo Wiesbaden. Das mysteriöse Gift wird als Mordversuch an den Eheleuten gewertet. Doch wie kommt es in die Suppe und wer steckt dahinter? Erste Erkenntnisse bringt eine Überwachungskamera, die die Familie auf ihrem Grundstück installiert hat. Auf den Bildern ist ein vermummter Mann zu sehen, der das Grundstück betritt. Rudi G. ist sicher: Es ist Enrico R., den Rudi G. aus seinem Tennisclub kennt. Mehrfach hatte Enrico R. Rudi G. amouröse Avancen gemacht, doch der hatte ihn zurückgewiesen. In der Vergangenheit von Enrico R. stoßen die Ermittler*innen auf eine Geschichte, die ihnen den Atem raubt. Schnell vermuten sie: Sie haben es mit einem Mehrfachtäter zu tun, der zu allem entschlossen ist. Was klingt wie in einem Groschenheft, wird für die Kripo zur Tathypothese: Motiv: Eifersucht und enttäuschte Liebe. Mordwerkzeug: Gift. Doch wie weisen sie Enrico R. die Tat nach, ohne das Ehepaar erneut in Gefahr zu bringen?
Um dem Weihnachtstrubel zu entgehen, flüchtet der grantige Bürgermeister Wöller in den Urlaub auf ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff. Er kann ja nicht ahnen, dass auch Schwester Hanna, Schwester Felicitas und Schwester Agnes die große Fahrt in Richtung Teneriffa antreten. So gut es an Bord des Ozeanriesen eben geht, gehen die Lieblingsfeinde sich aus dem Weg. Während die Gottesfrauen sich um den kleinen Felix kümmern, der von seinem reichen Papa vernachlässigt wird, verliebt Wöller sich Hals über Kopf in die schöne Passagierin Isabella. Doch irgendetwas scheint mit der Traumfrau nicht zu stimmen.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Rosel Zech, Heio von Stetten, Mira Bartuschek, Anna Galiena, Emanuela von Frankenberg, Karin Gregorek, Andrea Sihler, Horst Sachtleben, Denise M'Baye, Julia Heinze, Ralph Misske, Filippo Kreindl, Andrea Wildner, Lars Weström
Der Fang eines riesigen Welses birgt für zwei Angler eine unangenehme Überraschung. Im Bauch des Fisches findet sich ein abgetrennter Frauenfinger mit einem Ehering. Die Suche nach der dem Finger zugehörigen Frau gestaltet sich für die WaPo Bodensee schwierig. Schließlich findet Julia eine erste Spur. Sie führt zu einem Berufsfischer, Johannes. Dieser will, seit seine Frau Greta mit ihrem neuen Freund nach Australien gegangen ist, nichts mehr von ihr gehört haben. Der gemeinsame Sohn Michael reagiert offensichtlich verstört. Sein Onkel Andreas reagiert abweisend auf den Besuch der Polizei und lenkt den Verdacht auf Johannes. Der verstrickt sich immer weiter in ein Lügengebäude, so dass ihm selbst sein Sohn nicht mehr traut. Beim Verschwinden seiner Frau vor zwölf Jahren wurde schon einmal gegen den Fischer ermittelt. Dann rettet ihn eine Karte seiner Frau aus Australien. Unterdessen haben Jakob und Paul den Mann ausfindig gemacht, der damals mit Greta nach Australien gegangen sein soll. Er nennt sich nun Chandrabanbdhu Shan und zieht als Guru alleinstehenden Frauen das Geld aus der Tasche. Paul mag den erleuchteten Menschen nicht und jagt ihm hinterher. Shan ankert mit seinen Schützlingen in einem Naturschutzgebiet. Doch dann droht überraschend Gefahr aus einer Richtung, die vorher niemand auf der Rechnung hatte. Privat wird Nele durch eine Mitteilung ihres Sohnes Niklas überrumpelt. Er will zum 50. Geburtstag seines Vaters nach Hamburg reisen. Dabei erfährt Nele, dass ihr Ex mit einer neuen Frau glücklich ist. Ihren Anfall von Bitterkeit pariert ihre Mutter Mechthild mit einer wichtigen Erkenntnis. In einem Akt von Frauensolidarität kann sie nun sogar über den Vater von Niklas lachen.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Martin Reik, Leon Seidel, Martin Butzke, Hans Plesbergen
Die Diäten-Challenge - Vollwert, Low Carb und Intervallfasten im Vergleich
45'
Diäten - bei dem Thema schwingt gleich Verzicht, Selbstdisziplin und schlechte Laune mit. Der Markt für Abnehmwillige ist groß und unübersichtlich; immer wieder stellt sich die Frage: Welche der Ernährungsumstellungen hilft am besten, schnellsten und nachhaltigsten? Wir haben drei Menschen aus Hessen ein halbes Jahr lang bei einer "Diäten-Challenge" begleitet. Im Vergleich: Vollwert-, Low Carb-Ernährung und das Intervallfasten. Haben Zrinka B. aus Frankfurt, Marco E. aus Darmstadt und Silvia C. aus Wiesbaden ihre persönlichen Ziele erreicht? Haben sie überhaupt die sechs Monate durchgehalten? Welches Fazit ziehen sie aus ihren Erfahrungen? Dr. Rieke Hermann, Ernährungsmedizinerin aus Frankfurt, steht den drei Probanden ein halbes Jahr lang mit Rat und Tat zur Seite; sie weiß, dass jeder für sich herausfinden muss, welche Ernährungsform am besten passt. Und dass es nicht einfach nur darum geht, viele Kilogramm zu verlieren, sondern darum, wie sich eine Ernährungsumstellung auf die Gesundheit auswirkt und zu einem Mehr an Lebensqualität führen kann!
Die junge Cora Gottschalk hat sich bei Arbeiten in der familieneigenen Schreinerei eine Hand abgetrennt. Nun ist höchste Eile geboten: Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau versucht Elias Bähr alles, um ihre Hand zu retten. Kaum aus der Narkose aufgewacht, macht Cora sich nur Sorgen um die Belange der Schreinerei. Währenddessen kann ihr Opa Wilhelm sie nicht besuchen - zu groß sind die Vorwürfe, die er sich nach Coras Unfall macht. Für die Ärzte, allen voran Elias Bähr, ein unhaltbarer Zustand, braucht die engagierte junge Frau doch gerade jetzt die Unterstützung ihrer Familie. Der erklärte Pechvogel Lenny Merck kommt mit einem Fremdkörper im Auge ins Klinikum. Der Patient stellt sich als echte Herausforderung für die Assistenzärztin Julia Berger heraus. Denn Lenny scheint das Pech geradezu magisch anzuziehen. Als er kurz darauf fluchtartig das Klinikum verlässt, stürzt er auch noch eine Treppe herunter. Für Julia und Prof. Patzelt Grund genug, die Strategie zu wechseln. Sie sind sich sicher, dass mehr hinter Lennys Unglück steckt. Doch wo sollen sie mit ihrer Suche nach einer Diagnose beginnen? Währenddessen steht Dr. Moreau der Abschied von Sami bevor. Der Junge gilt als geheilt, und obwohl der Oberarzt etwas anderes behauptet, wird deutlich, wie schwer ihm die nahende Abreise fällt - vor allem, als er erfährt, wohin es Sami verschlagen wird ...
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Hans Klima, Lisa-Marie Koroll, Philipp Lind, Maamar Abbou
Die Paviane im Frankfurter Zoo bekommen heute ein extra leckeres Menü aus Obst, Gemüse und Grünfutter. Kaum ist der Tisch gedeckt, stürzt sich die Affenbande auf die Leckereien, als hätte es in den letzten Tagen nichts zu essen gegeben. Unglaublich, was alles in die Backentaschen eines Pavians passt - aber wer weiß schließlich, wann es wieder etwas zu essen gibt? Im Kronberger Opelzoo darf ein Teil der vor Kurzem geschlüpften Nandus ins Freigehege umziehen. Für die Mesopotamischen Hirsche hat sich Pfleger Michael Gühlke eine Beschäftigungsmaßnahme ausgedacht.