NDR Talk Show
- 120'
| Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
|---|---|---|---|---|---|
| HR Info |
NDR Talk Show
TALKSHOW
|
||||
| HR Info |
Sehen statt Hören
INFOMAGAZIN
Sehen statt Hören
Magazin in Gebärdensprache
|
||||
| HR Kids |
Schau in meine Welt
KINDERSENDUNG Marcus, der Cowboy
Schau in meine Welt
Marcus, der Cowboy
Marcus lebt mit seinen Eltern und 300 Rindern auf einer kleinen Ranch im Wilden Westen von Amerika. Die "O'Neil - Ranch" wurde vor über 100 Jahren von Viehdieben in Nevada gegründet und ist so groß wie eine deutsche Kleinstadt. Seine Eltern, Ruby und Domingo, kümmern sich ganz alleine um die Ranch. Deshalb muss Marcus jeden Tag mit anpacken: Rinder füttern, Traktor fahren und Stall ausmisten. Weil es bis zur nächsten Schule viel zu weit ist, wird Marcus zu Hause von seiner Mutter am Computer unterrichtet, beim sogenannten Homeschooling. Der Vorteil, es gibt keine Hausaufgaben. Dafür lernt Marcus eine Menge wichtiger Dinge von seinem Vater: Autofahren in der Wüste, Lasso werfen, alles über die gefährlichen Klapperschlangen und den richtigen Umgang mit den unberechenbaren Bullen. Einmal in der Woche trifft er sich auch mit seinen beiden Freunden von der Nachbarranch, die 12 Kilometer entfernt liegt. Mehr Menschen leben hier nicht. Trotzdem fühlt sich Marcus hier nicht einsam. Er liebt es, in der Steppe umherzustreifen und die Natur zu spüren, auch wenn es im Winter manchmal minus 30 Grad kalt wird und im Sommer richtig heiß. Seit ein paar Wochen bereitet er sich auf ein besonderes Wochenende vor. Da müssen alle neuen Rinder geimpft und mit einem Brandzeichen markiert werden. Dazu muss man die Tiere mit dem Lasso vom Pferd aus einfangen. Beim "Roping" braucht man eine spezielle Technik und die ist gar nicht so einfach zu lernen. Marcus übt deshalb jeden Tag hinter der Scheune an einem Holzrind für den Ernstfall. Seine Mutter glaubt, dass er inzwischen alt genug ist, die wilden Kälbchen mit dem Lasso einzufangen und Marcus möchte seine Eltern gerne beim "Branden" der Rinder entlasten. Ob es ihm gelingt?
|
||||
| HR |
maintower (Wh.)
REGIONALMAGAZIN
|
||||
| HR |
hessenschau
REGIONALMAGAZIN
|
||||
| HR Info |
hessenschauwetter
WETTERBERICHT
|
||||
| HR Serie |
Unsere Penny
FAMILIENSERIE Im Wohnheim (Staffel: 1 Folge: 6), D 1975
Unsere Penny
Im Wohnheim
"Soll es denn immer so bleiben, dass die jungen Leute sich in dunklen Ecken herumdrücken müssen?" regt Klaus Martin sich auf. Penny ist nämlich aus dem Wohnheim, in dem ihr Freund, der 18-jährige Lehrling Helmut Lechner wohnt, rausgeflogen. Ihre "Kriegsbemalung" und ihr Benehmen waren bei der Heimleitung unangenehm aufgefallen. Helmut beginnt, sich gegen die Bevormundung im Wohnheim und im Betrieb zu wehren. Dadurch gerät er in immer größere Schwierigkeiten. Was auch für die Familie Martin Konsequenzen hat.
Mit Stephanie Daniel, Evelyn Meyka, Rüdiger Lichti, Peter Hagenbäumer, Eva Hagenbäumer, Kurt Dommisch, Ursula Penzel, Stephan Schwartz, Michael Brennicke, Heidi Treutler, Hann Wagner-Appelt, Carola Wied, Eva Wagner-Appelt, Harald Dietl
|
||||
|
|
|||||
| HR Serie |
Der Winzerkönig
DRAMA Der Rückschlag (Staffel: 2 Folge: 25), D, A 2006 / 2010
Der Winzerkönig
Der Rückschlag
Die Unterschriftenliste der Bürgerinitiative wird vom Gemeinderat ignoriert und die umfangreiche Finanzierung des Umbaus von Schloss Bergham beschlossen. Bürgermeister Plattner versucht nun mit allen Mitteln, seine Projekte weiter voranzutreiben. Er bedroht sogar die Familie Grubmüller mit dem Rauswurf aus der Winzergenossenschaft, sollten sie ihren Grund nicht zugunsten des Golfplatzes verkaufen. Sogar Andrea wird von Georg massiv unter Druck gesetzt, da sie ihre Apotheke vorübergehend schließen muss. Auch Thomas bekommt den Rachefeldzug des Bürgermeisters zu spüren. Die Bank bewilligt ihm nach Rücksprache mit Georg Plattner keinen Zahlungsaufschub und fordert die Rückzahlung seines Kredits. Zu allem Überfluss beginnt Hermine, ohne Ruhepause wieder im Gasthaus zu arbeiten. Andrea und Gottfried raten ihr, aus gesundheitlichen Gründen einen Schlussstrich zu ziehen und das Gasthaus zu verkaufen. In der Zwischenzeit fährt Claudia mit Blasius zur Testamentseröffnung ihrer Mutter nach London. Sie soll die Hälfte des Erbes ihrer kürzlich verstorbenen Mutter bekommen. Nach diesen beruflichen und privaten Turbulenzen finden Thomas und Claudia aber letztendlich wieder zueinander, was auch Andreas Koblenz zähneknirschend zur Kenntnis nehmen muss.
Mit Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Achim Schelhas, Branko Samarovski
|
||||
| HR Serie |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Einfühlungskraft (Staffel: 11 Folge: 433), D 2024
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Einfühlungskraft
Dr. Julia Berger bekommt mit, wie Dr. Matteo Moreau sich über Assistenzarzt Oliver Probst echauffiert, weil er ihm zu unselbständig ist. Julia ist sicher, dass Olli nur die richtige Ansprache braucht, um selbstbewusst zu agieren, und lässt sich mit Matteo auf eine Wette ein. Tatsächlich leistet Olli eine ausgesprochen gute Arbeit im OP, als die junge, hochschwangere Romy Hegel mit akutem Abdomen eingeliefert wird und Julia einen Notkaiserschnitt ansetzt. Zudem offenbart sich eine medizinische Sensation: Romy hat eine intakte Eierstockschwangerschaft. Ein schwieriger Eingriff für Mutter und Kind. Und dann findet Olli sich auch noch in der verzwickten Aufgabe wieder, Romy beizubringen, dass der Vater nichts mit dem Kind zu tun haben will! Dr. Mikko Rantala hat Unterstützung aus der Sachsenklinik angefordert: Dr. Kai Hoffmann. Als David Paulsen im JTK für eine geplante Muskeltransplantation auftaucht, muss die geplante OP immer wieder durch Davids Verhalten verschoben werden. Mikko vermutet, dass mehr hinter dem schüchternen Mann steckt, der mit seiner abenteuerlustigen Freundin mithalten will, und versucht seinen Patienten durch ein altes, finnisches Ritual zu unterstützen - etwas, was bei Kai auf Unverständnis trifft. Marc verhält sich Karin gegenüber höchst seltsam. Diese ist irritiert, dass ihr geschätzter Kollege ihr plötzlich aus dem Weg geht. Als Marc ein weiteres Mal vor Karin flüchtet, kommt ihr im Gespräch mit Berger ein Verdacht ...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Julian Weigend, Dilara Aylin Ziem, Jan Niklas Berg
|
30.11.
|
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Einfühlungskraft (Staffel: 11 Folge: 433), D 2024 | ||
| HR Serie |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Rückwärtsgang (Staffel: 28 Folge: 1115), D 1998 / 2025
In aller Freundschaft
Rückwärtsgang
Als Sascha Keiler Dr. Ilay Demirs Auto nach einer Wartung in die Sachsenklinik zurückbringt, bricht er zusammen. Der ältere KFZ-Azubi steht kurz vor seiner Prüfung, doch Prüfungsangst und seine ADHS-bedingte Unruhe machen ihm schwer zu schaffen. Um seinen Stress zu bewältigen, greift er zu kritischen Mitteln, was seine Gesundheit dramatisch gefährdet. Ilay vertieft sich in die Recherche und lüftet kurz darauf Saschas Geheimnis - rechtzeitig, um dessen Leben zu retten? Jakob Heilmann lebt seit mehreren Jahren mit einem transplantierten Herzen, das ihm jedoch seit einigen Wochen Probleme bereitet. Doch aus Angst vor dem erneuten Kampf um sein Leben verharmlost er seine Symptome und verweigert zum Entsetzen seines Vaters die stationäre Behandlung.
Mit Sarah Alles, Franziska Benz, Hanna Mall, Cem Ali Gültekin, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
|
30.11.
|
In aller Freundschaft ARZTSERIE Rückwärtsgang (Staffel: 28 Folge: 1115), D 1998 / 2025 | ||
| HR Doku |
Hokkaido - Japans wilder Norden
DOKUMENTATION
Hokkaido - Japans wilder Norden
Auf der japanischen Nordinsel Hokkaido gibt es alles, was im Rest des Landes nur noch selten zu finden ist: unberührte Natur, weite Flächen, wilde Tiere - von Bären bis zu Riesenadlern. Eine Landschaft mit Vulkanen, Bergen und glasklaren Seen. Im Nordosten liegt das "Ende der Welt", wie Hokkaidos Ureinwohner die Landzunge Shiretoko genannt haben. Im Nationalpark leben 200 Braunbären und im Sommer auch drei Generationen der Familie Ogura, die Seealgen ernten. Doch die Begeisterung über das Leben in der Wildnis hält sich in Grenzen: Die Einsamkeit und auch die ständige Wachsamkeit wegen der Bären geht allen auf die Nerven. Im Sommer hat auch Takayuki Hayashi Hochsaison. Er fängt Tintenfisch an der Westküste. 150 Meter lange Leinen lässt er ins Meer hinab, um sie mit schnellen Winden sofort wieder einzuholen. Kaum haben sie angebissen, fliegen die Tintenfische so im hohen Bogen auf sein Boot. ARD-Korrespondent Mario Schmidt besucht mit seinem Team Hokkaido zu verschiedenen Jahreszeiten. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Hokkaido von den Japanern vollständig besiedelt. An die Pionierzeiten erinnern bis heute die kräftigen Banei-Pferde. Heute werden sie nur noch für das langsamste Pferderennen der Welt gezüchtet, bei dem sie schwere Eisenschlitten ziehen. Da gibt es viel Stillstand. Dafür können die Zuschauer nebenher gehen und ihre Favoriten auf Augenhöhe anfeuern. Schneller sind die Motorradfahrer unterwegs, für die Hokkaido die japanische Version der amerikanischen Route 66 ist: lange, leere Straßen, und abends schlafen viele in einem "Riders Inn", die bieten Bier und Betten für die Biker. In umgebauten Kühlcontainern beherbergt Yoichi Ura für wenig Geld seine Gäste. Er selbst ist leidenschaftlicher Motorradfahrer und liebt die Insel besonders während der Laubfärbung, dann ist er oft mit seinem Freund Takeki Fujito, einem Ainu, unterwegs.
|
||||
| HR Info |
Nachtcafé
TALKSHOW
|
||||
| HR Doku |
Visite
MAGAZIN
Visite
Gefäßkrankheiten gehören zu den häufigsten Gesundheitsrisiken im höheren Lebensalter. So sterben zum Beispiel jedes Jahr in Deutschland mehrere Tausend Menschen an einem geplatzten Bauchaortenaneurysma - viele davon völlig überraschend. Dabei ließe sich die lebensbedrohliche Gefäßerweiterung einfach und frühzeitig per Ultraschall erkennen. Seit 2018 gibt es ein gesetzliches Früherkennungsangebot für Männer ab 65 - doch dieses Angebot wird zu wenig genutzt, weil es vielen Menschen nicht bekannt ist. Und Frauen mit Risikofaktoren? Sie gehen bislang leer aus. "Visite" informiert über die Chancen, wie sich die lebensbedrohliche Erkrankung in einigen Fällen frühzeitig ermitteln lässt.
|
||||
| HR Info |
Kochstories
ESSEN UND TRINKEN Schlemmen wie die Könige in Hessens Schlössern
Kochstories
Schlemmen wie die Könige in Hessens Schlössern
Einmal in einem altehrwürdigen Schloss die feine Küche genießen, das muss kein Wunschtraum bleiben. In vielen hessischen Schlössern gibt es Gastronomiebetriebe, die zum royalen Schlemmen einladen. Wir besuchen drei von ihnen: Schloss Rettershof in Kelkheim, Schloss Rauischholzhausen in der Nähe von Marburg und Schloss Hohenhaus im nordhessischen Herleshausen. Hunger ist dabei garantiert.
|
||||
| HR Info |
Adventsrezepte vom Land
ESSEN UND TRINKEN
Adventsrezepte vom Land
Noch einmal geht es darum, in Ruhe "Schritt für Schritt zu kochen". Wer noch auf der Suche ist nach leckeren Rezepten für die Advents- und Weihnachtszeit, wird heute vielleicht fündig. Zwei Köche und eine Köchin aus dem Odenwald zeigen Familiengerichte vom Land. Carola Merkel vom Odenwald-Gasthof "Dornröschen" verrät die einfache und sehr schmackhafte Zubereitung ihrer Lieblings-Bratäpfel mit karamelisierten Walnüssen. Dieter Mohr bereitet mit traditionellen Odenwald-Lebkuchen sein Lebkuchenparfait zu, begleitet von Quittenkompott und Kartoffel-Quarklößchen. Den deftigen Hauptgang liefert Jochen Katzmaier vom Haus Schönblick in Mossautal-Güttersbach. Seine konfierten Entenkeulen sind ausgesprochen zart und werden ergänzt mit hausgemachtem Rotkraut. Alle Rezepte erklären die Köche mit Vergnügen Schritt für Schritt zum Nachmachen. So kann man in aller Ruhe beim Zuschauen schlemmen und sich sein eigenes hessisches Advents-Menü zusammenstellen.
|
||||
| HR Show |
Mit Herz am Herd
KOCHSHOW Semmelknödel und Geschnetzeltes
Mit Herz am Herd
Semmelknödel und Geschnetzeltes
In der neuen Staffel zieht es das "Mit Herz am Herd"-Team in nahegelegene Urlaubsgebiete im Saarland, der Pfalz und dem benachbarten Lothringen. Am Furpacher Weiher in Neunkirchen zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch wie man den perfekten Semmelknödel zubereitet. Cliffs Tipp für dieses Gericht: Wer sich nicht sicher ist, ob die Knödel halten, etwas Hartweizengrieß dazu geben, dann gelingen sie immer. Als "Beilage" zu den beliebten Knödeln gibt es Geschnetzeltes.
Das Mit Herz am Herd-Team wünscht gute Unterhaltung und viel Spaß beim Nachkochen!
|
||||
| HR Info |
Vronis Lieblingsschmankerl
ESSEN UND TRINKEN Kaspressknödel (Folge: 8)
Vronis Lieblingsschmankerl
Kaspressknödel
Brotbacken ist die Passion von Maria Szeredy aus Großkarolinenfeld bei Rosenheim. Vom eigenen Roggenbrot aus dem Holzofen, Eiern von den hofeigenen Hühnern und würzigem Bergkäse macht sie ein Essen, das ihrer ganzen Familie schmeckt: Kaspressknödel. Die Knödel inspirieren Vroni Lutz auf zweierlei Art: Einmal vegetarisch, mit würzigem Schafskäse auf einem fruchtigen Ragout aus Weintrauben. Und einmal als Cordon-Bleu-Knödel aus Brezen - als Füllung Obazda und Speck. Das Ganze serviert Vroni auf cremigem Rahmkraut mit einem Schuss Prosecco.
|
||||
|
|
|||||
| HR Doku |
Gartenzeit
PFLANZEN
Gartenzeit
Ulrike Finck ist heute zu Gast im Rosengut Langerwisch. Themen der Sendung: Grünkohl, Flower Sprouts und Palmkohl - die Top drei unter den Kohlsorten; Tipps: Pfingstrosen setzen/Elefanten-Knoblauch stecken/Speise-Chrysanthemen pflanzen. Und: Blausieb - textile Kunstwerke mit Pflanzen
|
||||
| HR |
Auftrag Luxus
LIFESTYLE Luxury Gardening
Auftrag Luxus
Luxury Gardening
Wo andere Rasen säen, schaffen sie Paradiese. In dieser "Auftrag Luxus"-Folge geht es um exklusive Gartenkunst. Mit seinen Gärten im japanischen Stil hat Jürgen Kirchner sich über Deutschlands Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Kunstvoll gestaltete Wasserlandschaften mit Koi-Teichen, kostbaren Bonsai-Bäumen und tonnenschweren Findlingen aus dem Taunus - alles handverlesen. Um für seine anspruchsvolle Kundschaft das perfekte Material zu finden, reist er durch ganz Europa. So ein Garten kann schon mal mehrere Millionen Euro kosten. Als Landschaftsarchitektin eines Wiesbadener Garten- und Landschaftsbauunternehmens gestaltet Katja Eulenbach Gärten für vermögende Kundschaft im Rhein Main Gebiet. Viel Technik unter der Erde, hohe Hecken und große Bäume sorgen dafür, dass der Garten am Ende aussieht, als gäbe es ihn schon immer. Das treibt die Kosten in die Höhe. "Luxus im Garten sieht man nicht", sagt Katja Eulenbach. Sie gestaltet nicht nur Gärten für private Villen. Sie plant auch die Außenanlage des neuen Luxushotels "The Florentin" in Frankfurt.
|
||||
| HR |
hessenschau
REGIONALMAGAZIN
|
||||
| HR Info |
hessenschauwetter
WETTERBERICHT
|
||||
| HR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
| HR Info |
hessenschau extra
INFOMAGAZIN
hessenschau extra
Mit bis zu 40.000 Demonstranten rechnet die Polizei an diesem Wochenende auf den Straßen von Gießen. Es könnte Krawall geben. Grund ist die Gründungsversammlung der neuen Jugendorganisation der AfD. Fast 1000 Delegierte werden erwartet. Die Junge Alternative hatte sich Ende März diesen Jahres aufgelöst. Nun gründet sich ein neuer Jugendverband. Wieder in Hessen. In Darmstadt hatte sich die Parteijugend der AfD im Juni 2013 erstmals formiert. Sie galt zum Schluss als gesichert rechtsextrem und war auch der Mutterpartei ein Dorn im Auge. Die neue Jugendpartei soll nun stärker an die Mutterpartei heranrücken. Doch wie stellt sich das tatsächlich dar? Wer sind die Neuen? Sind sie gemäßigter? Der Widerstand gegen die Veranstaltung im hessischen Gießen ist groß. Es kommt zu einem der größten Polizeieinsätze der vergangenen Jahre. hessenschau extra, am 29. November um 20:15 Uhr: "Proteste gegen AfD-Jugend"
|
||||
| HR Serie |
Herrhausen - Der Herr des Geldes
THRILLER-SERIE Die beherzte Machtergreifung (Staffel: 1 Folge: 3), D 2024
Herrhausen - Der Herr des Geldes
Die beherzte Machtergreifung
Der Vordenker gewinnt an Macht, doch sein Gestaltungswille stößt auf Widerstand: Im dritten und vierten Teil des Politthrillers schmieden die Feinde des Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen ein mörderisches Komplott. In der Titelrolle glänzt Oliver Masucci als tragischer Visionär, der seine eigenen Grenzen missachtet und im epochalen Wendejahr 1989 selbst vom Sog weltpolitischer Umwälzungen umgerissen wird. Das Drehbuch von Grimme-Preis- und Filmpreisträger Thomas Wendrich verbindet historische Ereignisse - von der Öffnung des Eisernen Vorhangs bis zum Mauerfall - mit der bis heute ungeklärten Tragödie der Titelfigur. Regisseurin Pia Strietmann ermöglicht einen ebenso aktuellen wie aufrührenden Blick auf den Mythos Herrhausen. Deutsche-Bank-Chef Herrhausen beauftragt seinen Vorstandskollegen Kopper mit dem Kauf einer Londoner Investmentbank. Er muss das Traditionshaus auf Zukunft trimmen und mit einem Coup die alleinige Führung übernehmen. Auch auf dem dünnen Eis der Weltpolitik bleibt er seinem Gestaltungswillen treu. Er unterstützt den Reformkurs des sowjetischen Staatschefs Gorbatschow und überschreitet eine rote Linie. Immer bereit, ihn für seine Zwecke einzusetzen: Bundeskanzler Kohl . US-Stratege Kissinger agiert klug-diplomatisch. Während erst der Eiserne Vorhang bröckelt und die Deutsche Einheit möglich erscheint, denkt Herrhausen bereits an die Chancen für seine Bank. Der selbstgewisse Machtmensch weiß um die allgegenwärtige Gefahr für sein Leben. Sorgen seiner Frau Traudl schiebt er immer wieder beiseite. Inzwischen bereitet eine RAF-Terrorzelle um Tania Fehling mit dem militanten Palästinenser-Funktionär Al Fahoum unter den Augen von CIA und Stasi einen Anschlag vor. Ihr Ziel ist: Herrhausen.
Mit Oliver Masucci, Julia Koschitz, Sascha Nathan, David Schütter, Ursula Strauss, August Zirner, Thomas Loibl, Bettina Stucky, Franz Hartwig, Lisa Vicari, Anton Spieker, Yousef Sweid, Joshua Seelenbinder, Ivan Shvedoff, Philippe Brenninkmeyer, Peter Benedict, Cornelius Obonya, Shenja Lacher, Sven Gerhardt, Till Wonka, Tom Keune, Bernd Hölscher, Hassan Kello, Axel Wandtke, Franz-Xaver Brückner
|
30.11.
|
Herrhausen - Der Herr des Geldes THRILLER-SERIE Die beherzte Machtergreifung (Staffel: 1 Folge: 3), D 2024 | ||
| HR Serie |
Herrhausen - Der Herr des Geldes
THRILLER-SERIE Der sichere Tod (Staffel: 1 Folge: 4), D 2024
Herrhausen - Der Herr des Geldes
Der sichere Tod
|
30.11.
|
Herrhausen - Der Herr des Geldes THRILLER-SERIE Der sichere Tod (Staffel: 1 Folge: 4), D 2024 | ||
| HR Doku |
Stammheim - Zeit des Terrors
TV-DOKUDRAMA
Stammheim - Zeit des Terrors
Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefert das Dokudrama einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand. Es war eine der aufwändigsten juristischen Aufarbeitungen der Bundesrepublik und hielt die Welt in Atem: Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war ein Gerichtsverfahren der Superlative. Zahllose Tonbänder, 15.000 Seiten mit Wortprotokollen und seltenes Archivmaterial machen den Prozess auch zu den am besten dokumentierten in der Geschichte. Durch den Prozess wurde Stammheim zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Das Dokudrama rekonstruiert die Lebenswelt von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl-Raspe und Ulrike Meinhof im siebten Stock der JVA Stammheim und zeigt das Geschehen auf der öffentlichen Bühne im benachbarten Gerichtssaal. Vom Prozess und vom Untersuchungsausschuss existieren Originalaufnahmen, die in diesem Dokudrama mit Inszenierungen verwoben werden. Die szenischen Teile des Dokudramas, die am Originalschauplatz im siebten Stock der JVA Stammheim gedreht wurden, stützen sich auf Protokolle, Kassiber und die Erinnerungen damals handelnder Personen.
Mit Lilith Stangenberg, Henning Flüsloh, Tatiana Nekrasov, Rafael Stachowiak, Moritz Führmann, Heino Ferch
|
30.11.
|
Stammheim - Zeit des Terrors TV-DOKUDRAMA | ||
| HR |
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
LUFTVERKEHR (Folge: 75)
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Die Rollbrücke Ost hat tiefe, gefährliche Risse im Boden. Täglich rollen hunderte Flugzeuge über die Brücke an der A3. 4000 Quadratmeter Rollbahn müssen saniert werden unter Zeitdruck. Für Projektleiter Axel Konrad eines seiner größten Bauprojekte am Flughafen. Ein Kilometer lang ist die hochsensible Baustelle. Mit schweren Baumaschinen dürfen sie nicht arbeiten, die würden die Brücke beschädigen. Tausende Tonnen Beton, Stahl und Geröll müssen bewegt werden. Die reinste Materialschlacht für die 100 Mitarbeiter. - Ein Meer aus blinkenden Gelblichtern ist am Horizont zu sehen. Sie kommen: drei riesige Schwertransporter. Auf der Ladefläche: Die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3. Eine ist fast 40 Meter lang, vier Meter breit und 45 Tonnen schwer. Zum Abladen und Aufbauen der Brücken sind vier Autokrane nötig. Noch heute Nacht müssen sie ans neue Terminal angebracht werden. Für Projektleiter Christian Belser die spannendste Aufgabe in seiner Karriere.
|
||||
|
|
|||||
| HR Serie |
Herrhausen - Der Herr des Geldes (Wh.)
THRILLER-SERIE Die beherzte Machtergreifung (Staffel: 1 Folge: 3), D 2024
Herrhausen - Der Herr des Geldes
Die beherzte Machtergreifung
Der Vordenker gewinnt an Macht, doch sein Gestaltungswille stößt auf Widerstand: Im dritten und vierten Teil des Politthrillers schmieden die Feinde des Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen ein mörderisches Komplott. In der Titelrolle glänzt Oliver Masucci als tragischer Visionär, der seine eigenen Grenzen missachtet und im epochalen Wendejahr 1989 selbst vom Sog weltpolitischer Umwälzungen umgerissen wird. Das Drehbuch von Grimme-Preis- und Filmpreisträger Thomas Wendrich verbindet historische Ereignisse - von der Öffnung des Eisernen Vorhangs bis zum Mauerfall - mit der bis heute ungeklärten Tragödie der Titelfigur. Regisseurin Pia Strietmann ermöglicht einen ebenso aktuellen wie aufrührenden Blick auf den Mythos Herrhausen. Deutsche-Bank-Chef Herrhausen beauftragt seinen Vorstandskollegen Kopper mit dem Kauf einer Londoner Investmentbank. Er muss das Traditionshaus auf Zukunft trimmen und mit einem Coup die alleinige Führung übernehmen. Auch auf dem dünnen Eis der Weltpolitik bleibt er seinem Gestaltungswillen treu. Er unterstützt den Reformkurs des sowjetischen Staatschefs Gorbatschow und überschreitet eine rote Linie. Immer bereit, ihn für seine Zwecke einzusetzen: Bundeskanzler Kohl . US-Stratege Kissinger agiert klug-diplomatisch. Während erst der Eiserne Vorhang bröckelt und die Deutsche Einheit möglich erscheint, denkt Herrhausen bereits an die Chancen für seine Bank. Der selbstgewisse Machtmensch weiß um die allgegenwärtige Gefahr für sein Leben. Sorgen seiner Frau Traudl schiebt er immer wieder beiseite. Inzwischen bereitet eine RAF-Terrorzelle um Tania Fehling mit dem militanten Palästinenser-Funktionär Al Fahoum unter den Augen von CIA und Stasi einen Anschlag vor. Ihr Ziel ist: Herrhausen.
Mit Oliver Masucci, Julia Koschitz, Sascha Nathan, David Schütter, Ursula Strauss, August Zirner, Thomas Loibl, Bettina Stucky, Franz Hartwig, Lisa Vicari, Anton Spieker, Yousef Sweid, Joshua Seelenbinder, Ivan Shvedoff, Philippe Brenninkmeyer, Peter Benedict, Cornelius Obonya, Shenja Lacher, Sven Gerhardt, Till Wonka, Tom Keune, Bernd Hölscher, Hassan Kello, Axel Wandtke, Franz-Xaver Brückner
|
||||
| HR Serie |
Herrhausen - Der Herr des Geldes (Wh.)
THRILLER-SERIE Der sichere Tod (Staffel: 1 Folge: 4), D 2024
Herrhausen - Der Herr des Geldes
Der sichere Tod
|
||||
| HR Doku |
Stammheim - Zeit des Terrors (Wh.)
TV-DOKUDRAMA
Stammheim - Zeit des Terrors
Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefert das Dokudrama einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand. Es war eine der aufwändigsten juristischen Aufarbeitungen der Bundesrepublik und hielt die Welt in Atem: Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war ein Gerichtsverfahren der Superlative. Zahllose Tonbänder, 15.000 Seiten mit Wortprotokollen und seltenes Archivmaterial machen den Prozess auch zu den am besten dokumentierten in der Geschichte. Durch den Prozess wurde Stammheim zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Das Dokudrama rekonstruiert die Lebenswelt von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl-Raspe und Ulrike Meinhof im siebten Stock der JVA Stammheim und zeigt das Geschehen auf der öffentlichen Bühne im benachbarten Gerichtssaal. Vom Prozess und vom Untersuchungsausschuss existieren Originalaufnahmen, die in diesem Dokudrama mit Inszenierungen verwoben werden. Die szenischen Teile des Dokudramas, die am Originalschauplatz im siebten Stock der JVA Stammheim gedreht wurden, stützen sich auf Protokolle, Kassiber und die Erinnerungen damals handelnder Personen.
Mit Lilith Stangenberg, Henning Flüsloh, Tatiana Nekrasov, Rafael Stachowiak, Moritz Führmann, Heino Ferch
|
||||
| HR |
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
LUFTVERKEHR (Folge: 75)
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Die Rollbrücke Ost hat tiefe, gefährliche Risse im Boden. Täglich rollen hunderte Flugzeuge über die Brücke an der A3. 4000 Quadratmeter Rollbahn müssen saniert werden unter Zeitdruck. Für Projektleiter Axel Konrad eines seiner größten Bauprojekte am Flughafen. Ein Kilometer lang ist die hochsensible Baustelle. Mit schweren Baumaschinen dürfen sie nicht arbeiten, die würden die Brücke beschädigen. Tausende Tonnen Beton, Stahl und Geröll müssen bewegt werden. Die reinste Materialschlacht für die 100 Mitarbeiter. - Ein Meer aus blinkenden Gelblichtern ist am Horizont zu sehen. Sie kommen: drei riesige Schwertransporter. Auf der Ladefläche: Die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3. Eine ist fast 40 Meter lang, vier Meter breit und 45 Tonnen schwer. Zum Abladen und Aufbauen der Brücken sind vier Autokrane nötig. Noch heute Nacht müssen sie ans neue Terminal angebracht werden. Für Projektleiter Christian Belser die spannendste Aufgabe in seiner Karriere.
|
||||
| HR Doku |
Bilder aus Hessen
LANDSCHAFTSBILD
|
||||
| HR Serie |
WaPo Bodensee
KRIMISERIE Vergeltung (Staffel: 4 Folge: 48), D 2021
WaPo Bodensee
Vergeltung
Als die WaPo die Leiche eines erschossenen Mannes auf einem Ruderboot findet, bemerkt Nele sofort, dass Paul dieser Fall besonders mitnimmt. Paul kennt den Toten. Es ist ein verurteilter Raubmörder ... Rudi Maschke überfiel vor 15 Jahren eine Bank. Die Beute von einer Million Euro blieb verschwunden. Dabei kam ein Wachmann ums Leben, der zwei Kinder hinterließ. Paul war damals an dem Einsatz beteiligt. Wollte Maschke nach seiner Entlassung zu seiner Exfreundin Maria Ansböck, um sich seinen Teil der Beute zu holen? Maria hatte sich gleich nach dem Raubmord von Rudi getrennt und führt nun ein Café auf der Insel Reichenau. Der damalige Komplize Robin Steffens, der nur sieben Jahre sitzen musste und gerade aus der Schweiz verarmt zurückgekehrt ist, hätte ebenfalls ein Motiv. Doch sie kommen zu spät, auch er wird tot aufgefunden. Und plötzlich ist Paul selber in Gefahr. Doch Paul bietet Niklas, der einen Aufsatz für den Unterricht verfassen muss, eine Vorlage zum Thema Mut. Oma Mechthild und Nele hatten sich zuvor mit unterschiedlichen Auffassungen zu dem Thema noch gestritten.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Friederike Ott, Leopold Hornung
|
||||