maintower
- 25'
News & Boulevard
| Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
|---|---|---|---|---|---|
| HR |
maintower (Wh.)
REGIONALMAGAZIN
|
||||
| HR Doku |
Indien - Kommt auf die Bucket List
TOURISMUS
Indien - Kommt auf die Bucket List
Das Taj Mahal ist eines der sieben Weltwunder der Neuzeit und steht natürlich auf dem Reiseplan der Filmemacher Nina Heins und Jens Benner. Das riesige Mausoleum ist ein Denkmal des Bauherrn für seine verstorbene Lieblingsfrau und gilt in Indien als Symbol der ewigen Liebe. Weiter geht es in den Bundesstaat Rajasthan. Die vielen blau getünchten Häuser haben Jodphur den Namen "blaue Stadt" verliehen. Hier lernt Nina die leckere indische Küche kennen. Der Karni-Mata Tempel in Deshnok wird für Nina und Jens zur Herausforderung, hier wimmelt es nur so von Ratten, die von den Gläubigen als wiedergeborene Seelen betrachtet werden. Auf der Kamelmesse in Pushkar wechseln jedes Jahr tausende Kamele ihren Besitzer und der kleine Ort verwandelt sich in einen riesigen Jahrmarkt. Der See des Ortes gehört zu Indiens heiligsten Stätten. Auf einer indischen Hochzeit lernen Nina und Jens die indische Kultur von ihrer wohl buntesten Seite kennen.
|
||||
| HR |
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
LUFTVERKEHR (Folge: 84)
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr tausende Menschen abgeschoben. Unauffällig werden die Betroffenen in einen gesicherten, abgegrenzten Bereich im Terminal gebracht, weit weg von der Öffentlichkeit. Dort warten sie, bis ihr Charterflieger abflugbereit am Gate steht. Die Bundespolizei ist für die Rückführung verantwortlich, die von mehreren Organisationen und Ärzten begleitet wird. Fast jede Woche startet ein Flugzeug mit Frauen, Männern, Familien aus Deutschland und den angrenzenden Ländern. Sie werden wieder zurück in ihre Heimat gebracht. Die Maschinen sind gechartert, unter anderem von der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache, Frontex. Ein Einsatz, der oft für alle Beteiligten physisch wie psychisch an die Grenzen geht. "Mittendrin" darf exklusiv die Abfertigung eines Rückführungsfluges begleiten.
Sonderfahrzeuge am Flughafen. Morgens um sechs: Schichtbeginn für Busfahrer Gerald Trapp. Er steuert hier aber nicht irgendwelche Busse, sondern ganz spezielle Hightech-Schwebe-Busse, die extra für Flughäfen entwickelt wurden. Damit hebt Gerald Trapp Passagiere, die keine Treppen steigen können - direkt in die Flieger. Sein Bus ist wie ein mobiler Fahrstuhl. Damit passt er an jedes Flugzeug. Der Bus war ursprünglich eine Erfindung für den Hamburger Hafen.
|
||||
| HR Info |
Sehen statt Hören
INFOMAGAZIN
Sehen statt Hören
Magazin in Gebärdensprache
|
||||
| HR Kids |
Schau in meine Welt
KINDERSENDUNG Dancing Abdullah
Schau in meine Welt
Dancing Abdullah
Abdullah hat eine ganz eigene Theorie, warum er tanzt. Tanzen - das stecke tief in ihm drin, sagt er. Immer wenn er Musik hört, ihren Rhythmus, die Beats, drängt es ihn, sich zu bewegen und er will tanzen. Täte er das nicht, würde es ihn traurig machen und er hätte das Gefühl, die Musik zu verschwenden.
|
||||
| HR |
maintower (Wh.)
REGIONALMAGAZIN
|
||||
| HR |
hessenschau
REGIONALMAGAZIN
|
||||
|
|
|||||
| HR Info |
hessenschauwetter
WETTERBERICHT
|
||||
| HR Serie |
Unsere Penny
FAMILIENSERIE Elke hat Probleme (Staffel: 1 Folge: 7), D 1975
Unsere Penny
Elke hat Probleme
In der Berufsschulklasse von Klaus Martin hospitiert Sybille, eine junge Soziologin, die für ihre Doktorarbeit eine Untersuchung über Lehrlingsfragen macht. Sybille sieht nicht nur sehr gut aus, sie ist gebildet, engagiert und selbstbewusst. Elke, die einen täglichen Kampf mit Kalorien und Fachbüchern führt, ist niedergeschlagen und voller Minderwertigkeitskomplexe, als sie bemerkt, dass Klaus und die attraktive Sybille offensichtlich nicht nur Fachgespräche führen. Als dann auch noch herauskommt, dass die beiden zusammen auf einen Lehrgang gefahren sind, kommt es zu einer Ehekrise bei den Martins.
Mit Stephanie Daniel, Evelyn Meyka, Rüdiger Lichti, Peter Hagenbäumer, Eva Hagenbäumer, Kurt Dommisch, Ursula Penzel, Stephan Schwartz, Michael Brennicke, Heidi Treutler, Hann Wagner-Appelt, Carola Wied, Eva Wagner-Appelt, Harald Dietl
|
||||
| HR Serie |
Der Winzerkönig
DRAMA Das Angebot (Staffel: 2 Folge: 26), D, A 2006 / 2010
Der Winzerkönig
Das Angebot
Thomas findet keine Bank, die ihm sein Finanzloch zwischenfinanzieren will. Dennoch beharrt er darauf, das Gasthaus Stickler nicht zu verkaufen, mit dessen Erlös Hermine ihrer Tochter Andrea bei ihrer Apotheke und Thomas bei seinen fälligen Schulden helfen will. Im Gemeinderat gerät Georg Plattner wegen seines Alleingangs in Sachen Schloss Bergham massiv unter Druck. Ein kleine Genugtuung für ihn ist es, dass er Thomas Stickler durch seine Interventionen bei der Bank anschneidend endgültig in den Konkurs getrieben hat. Indes macht Gottfried seiner Hermine einen Heiratsantrag. Während also die Familie in den Hochzeitsvorbereitungen ist, muss Thomas eine Lösung für seine beruflichen Probleme finden. Da kommt sein ehemaliger Chef Hannes Janeke mit einem verlockenden Angebot nach Rust: Wenn Thomas noch einmal für ihn arbeiten würde und für ein Jahr die Firmenleitung einer Dependance in Bulgarien übernimmt, wäre er mit einem Schlag seine finanziellen Sorgen los. Paul sagt seinem Vater seine uneingeschränkte Unterstützung zu, aber Thomas, der sich nicht vorstellen kann, seine Heimat, seine Familie, Freunde und seinen Betrieb zurückzulassen, muss diese wichtige Entscheidung allein treffen.
Mit Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Christine Ostermayer, Britta Hammelstein, Wolfgang Hübsch, Achim Schelhas, Branko Samarovski
|
||||
| HR Serie |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Furchtlos (Staffel: 11 Folge: 434), D 2024
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Furchtlos
Als Dr. Mikko Rantala ein kühles Telefonat zwischen Florian Osterwald und seiner Freundin Rebecca mit anhört, macht er sich Sorgen um deren Beziehung: Irgendetwas stimmt nicht! Auch bei Mikkos und Florians Patient Robin Becker und seiner Freundin Anja Dolge liegt etwas in der Luft. Während Robin seine Liebe zu Anja nicht verbirgt, wirkt diese ziemlich distanziert. Als Robin dann wegen einer Verbrühung am Oberschenkel operiert werden muss und Anja auf Prof. Dr. Karin Patzelt trifft, wird klar, dass sie etwas vor ihrem Partner verheimlicht: Auch ihr steht ein Eingriff bevor! Doch sie macht ein großes Geheimnis daraus und bittet die Ärzte um Verschwiegenheit. Können die Ärzte Anjas inneren Konflikt aufdecken? Wolfgang Berger wird hellhörig, als er erfährt, dass Hugo Sommerberg Patient in seinem Klinikum ist. Denn Hugo schreibt Liedtexte für seinen Bruder, den erfolgreichen Schlagersänger Hubert Sommerberg. Dr. Matteo Moreau und Sofia Galura behandeln den Kreativen, der ihnen schon bald gesteht: Er hat eine Schaffenskrise! Ihm fällt einfach nichts mehr ein. Doch als sich Sofia gegen Matteo auflehnt und auch noch einen guten Deal ausschlagen kann, bekommt Hugo zu Matteos Vergnügen eine neue Inspiration. Ben ist gestresst. Leyla ist nicht da und er hat mit Raya und der Arbeit alle Hände voll zu tun. Eigentlich könnte er froh sein, so hilfsbereite Kollegen wie Mikko und Marc zu haben, die ihm unter die Arme greifen. Doch Ben tut sich eindeutig schwer damit, Aufgaben abzugeben!
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Lena Schmidtke, Akeem van Flodrop, Max Gertsch
|
07.12.
|
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Furchtlos (Staffel: 11 Folge: 434), D 2024 | ||
| HR Serie |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Nachbeben (Staffel: 22 Folge: 843), D 1998 - 2019
In aller Freundschaft
Nachbeben
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Julia Jäger, Diana Staehly, Jonas Laux, Tamara Rohloff, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Isabel Varell
|
07.12.
|
In aller Freundschaft ARZTSERIE Nachbeben (Staffel: 22 Folge: 843), D 1998 - 2019 | ||
| HR Doku |
Der kleine Panda - Verborgen im Himalaya
TIERE
Der kleine Panda - Verborgen im Himalaya
Der Große Panda mit seinem auffälligen schwarz-weißen Fell ist weltberühmt. Nur wenige hingegen kennen seinen Namensvetter: den Kleinen oder Roten Panda, der zu den schönsten Tieren der Welt zählt. In manchen Regionen Nepals heißen sie "Bambusfresser": Ponja. Daraus wurde "Panda". Sie bilden sogar eine eigene Familie im Tierreich. Verborgen in den dichten Rhododendronwäldern und Bambusdschungeln des Himalayas führt der Kleine Panda ein äußerst verstecktes Leben, das bisher nur selten gefilmt werden konnte. Die Dokumentation folgt einem Weibchen, das gut geschützt in einer Baumhöhle sein Junges zur Welt gebracht hat. Als Nesthocker entwickeln sich Rote-Panda-Babys sehr langsam. Erst nach vier Wochen beginnt das Kleine in der Höhle herumzukrabbeln, wenn auch noch etwas tapsig. Mit der jungen Mutter und ihrem Jungen zeigt der Film die farbenprächtige Tier- und Pflanzenwelt zwischen Nepal, Bhutan und Sikkim. Hier turnen Hanuman-Languren durch Magnolienbäume, balzen Fasane, die in allen Farben des Regenbogens schillern, geht das kleinste Landsäugetier der Welt, die Etruskerspitzmaus, auf die Jagd und erklettern Takine mühelos Steilwände. Die seltsamen Huftiere mit der Knollennase haben sogar eine eingebaut Bremse am Huf. Inmitten dieses mystischen Bergreiches mit seinen ungewöhnlichen Bewohnern ist der Film hautnah dabei, wenn die Pandamutter zum allerersten Mal ihr Junges aus der Höhle in die Wälder des Himalayas führt. Eine Welt im Schatten von 8.000 Meter hohen Gipfeln - artenreich und voller Leben.
|
||||
| HR Info |
Nachtcafé
TALKSHOW
|
||||
| HR Doku |
Visite
MAGAZIN
Visite
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
|
||||
| HR Info |
Weihnachtliche Backstube
ESSEN UND TRINKEN
Weihnachtliche Backstube
Wer eine himmlische Backstube sucht, findet sie in Frankfurt-Rödelheim. Ab November geht es hier nur um Weihnachten. Die Konditorin Regina Graff liebt diese Zeit und lässt zusehen, wie sie Marzipannikoläuse, Lebkuchen und andere süße Leckereien für die Feiertage herstellt. Mirian Rocha aus Dreieich ist ein Fan von französischen Festtags-Überraschungen. Sie macht Petits Fours: schön dekorierte, kleine, feine, süße Stückchen, und einen schokoladigen "Weihnachtsbaumstamm". Martin Kosmol in Limburg liebt es ganz traditionell deutsch: In seiner Backstube kann man zuschauen, wie Baumkuchen gemacht wird - ein aufwändiges Unterfangen.
|
||||
| HR Doku |
Weihnachtsente aus Fulda
LAND UND LEUTE
Weihnachtsente aus Fulda
Im traditionsreichen "Goldenen Karpfen" in Fulda duftet es weihnachtlich. Es gibt Zimtäpfel und Semmelknödel, knusprige Ente und Hirschbraten. Die beiden Schwestern Maria und Renate Tünsmeyer führen das über hundert Jahre alte Familienunternehmen mit viel Liebe. Der "Goldene Karpfen" hat seinen Namen bekommen, weil einer der Vorfahren fürstabtlicher Hoffischer war. So erfährt der Gast beim Genießen im gemütlichen Haus auch manches über Geschichte und Geschichten aus Fulda. Und dabei wird natürlich auch manche Weihnachtserinnerung an alte Zeiten ausgetauscht.
|
||||
|
|
|||||
| HR Show |
Mit Herz am Herd
KOCHSHOW Gratinierte französische Zwiebelsuppe
Mit Herz am Herd
Gratinierte französische Zwiebelsuppe
Diesmal zieht es das "Mit Herz am Herd"-Team zu einem beliebten Ausflugsziel im benachbarten Lothringen: zum Stockweiher im Departement Moselle. An dem Weiher, von Eingeweihten auch "Saarbrücken 7" genannt, kocht Cliff Hämmerle zusammen mit Verena und Michel eine typisch französische Zwiebelsuppe. Französische und saarländische Ausflügler sind sich einig: Eine gute Zwiebelsuppe wärmt Herz und Seele! Das Mit Herz am Herd-Team wünscht gute Unterhaltung und viel Spaß beim Nachkochen!
|
||||
| HR Info |
Vronis Lieblingsschmankerl
ESSEN UND TRINKEN Spätzle (Folge: 9)
Vronis Lieblingsschmankerl
Spätzle
Brotbacken ist die Passion von Maria Szeredy aus Großkarolinenfeld bei Rosenheim. Vom eigenen Roggenbrot aus dem Holzofen, Eiern von den hofeigenen Hühnern und würzigem Bergkäse macht sie ein Essen, das ihrer ganzen Familie schmeckt: Kaspressknödel. Die Knödel inspirieren Vroni Lutz auf zweierlei Art: Einmal vegetarisch, mit würzigem Schafskäse auf einem fruchtigen Ragout aus Weintrauben. Und einmal als Cordon-Bleu-Knödel aus Brezen - als Füllung Obazda und Speck. Das Ganze serviert Vroni auf cremigem Rahmkraut mit einem Schuss Prosecco. Alltagstauglich und trotzdem mit Raffinesse - die Küche der Gastronomin und dreifachen Mutter Veronika Lutz ist auf Profi-Niveau, obwohl sie nie eine Kochausbildung genossen hat. Die leidenschaftliche Köchin "Vroni" aus dem Chiemgau zeigt, wie sie Leibspeisen der Zuschauerinnen und Zuschauer interpretiert - bayerische und fränkische Klassiker, aber auch Ideen aus aller Welt. In jeder Sendung steht ein Gericht im Vordergrund, das die Selfmade-Köchin in zwei Varianten interpretiert.
|
||||
| HR Doku |
Querbeet
PFLANZEN
|
||||
| HR Doku |
Der Camping-Check
TOURISMUS Indoor- & Outdoor-Campen
Der Camping-Check
Indoor- & Outdoor-Campen
Campen zu jeder Jahreszeit! Friso Richter will diesmal einen nagelneuen Indoor-Campingplatz und einen faszinierenden Steinbruch-Campingplatz checken. Dafür fährt er mit seinem Kameramann Lukas Lowack und Kultwohnmobil "Pamela" zuerst kurz hinter die hessische Grenze nach Bayern. In Collenberg hat Jan mit seinem Vater Eddy das "Oldtimer Camp Main Spessart" aufgebaut. Hier können Camper nicht nur auf dem Campingplatz Urlaub machen, sondern auch in Dachzelten einer ausgebauten Feuerwehr und in dem gemütlichen Indoor-Camp übernachten. Denn in der kleinen Halle stehen gleich mehrere Oldtimer-Wohnwagen für die Gäste bereit. Am nächsten Tag geht es für die beiden Campingfreunde entlang der hessischen Grenze nach Rheinland-Pfalz. In Guldental liegt der Campingpark Lindelgrund. Wolfdieter hat den ehemaligen Steinbruch seines Vaters in einen urigen Campingplatz mit vielen Highlights verwandelt. Eines davon ist ein einzigartiges Outdoor-Übernachtungsangebot: Ein historischer Feldbahnzug mit Glamping-Ausstattung.
|
||||
| HR |
hessenschau
REGIONALMAGAZIN
|
||||
| HR Info |
hessenschauwetter
WETTERBERICHT
|
||||
| HR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
| HR Serie |
Kommissar Dupin
KRIMIREIHE Bretonische Flut (Staffel: 1 Folge: 5), D 2017
Kommissar Dupin
Bretonische Flut
Kommissar Dupin wird zu einem grausigen Leichenfund in die Markthallen von Douarnenez gerufen: Dort wurde frühmorgens inmitten von Fischabfällen die Fischerin Céline mit durchtrennter Kehle entdeckt. Die junge Frau stammt von der rauen Île de Sein, und genau dort wird kurz darauf eine zweite Leiche gefunden. Wieder eine junge Frau, auch sie mit durchschnittener Kehle. Céline und Laetitia, die beiden Opfer, waren frisch verliebt, aber wer hätte dem Paar nach dem Leben trachten sollen? Célines Exfreund Luc hatte ein Motiv und kein belastbares Alibi. Doch Dupin mag nicht so recht an die Schuld des verstörten jungen Mannes glauben. Für ihn rückt bald der Großfischer Charles Morin in den Fokus, dessen rücksichtsloser, industriell betriebener Fischfang von den beiden Umweltschützerinnen Laetitia und Céline heftig bekämpft wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass Charles ein durchaus aufrichtiges Interesse an Laetitia hatte, war sie doch seine uneheliche Tochter. Je tiefer sich Dupin in den Fall vergräbt, umso rätselhafter erscheint dieser. Muss er die Lösung wo ganz anders suchen? Vielleicht in den Mythen um die versunkene Stadt Ys, die für die beiden Frauen von geheimnisvoller Anziehungskraft war?
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger, Annika Blendl, Udo Samel, Christian Redl, Ludger Pistor, Dörte Lyssewski, Arnd Klawitter, Janina Rudenska, Johann Adam Oest, Krista Stadler, Julius Feldmeier, Christoph Jungmann, Justin Godonou
|
07.12.
|
Kommissar Dupin KRIMIREIHE Bretonische Flut (Staffel: 1 Folge: 5), D 2017 | ||
| HR Serie |
Der Irland-Krimi
KRIMIREIHE Preis des Schweigens (Folge: 6), D 2022
Der Irland-Krimi
Preis des Schweigens
Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Seinerzeit gab es keine Anzeichen für ein Verbrechen, doch nun taucht ihre Leiche, die schwere Verletzungen aufweist, auf. Cathrin, die mit Helen flüchtig bekannt war, wird von Superintendent Sean Kelly zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik , ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt und der nach dem Verschwinden seiner Frau bei Cathrin in therapeutischer Behandlung war. Erik scheint ein Alibi zu haben. Dennoch keimt auch in Cathrin bald Misstrauen. Irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.
Mit Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Rafael Gareisen, Rainer Bock, Thomas Sarbacher, Isla Jane Eagleton, Róisín O'Donovan, Alexandra Finder, Tristan Heanue, Owen Mulhall, Diarmuid De Faoite
|
07.12.
|
Der Irland-Krimi KRIMIREIHE Preis des Schweigens (Folge: 6), D 2022 | ||
| HR Film |
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
THRILLER, USA 1988
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
Im US-Bundesstaat Mississippi des Jahres 1964 verschwinden eines Nachts drei junge Bürgerrechtler - offenbar ermordet von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klans. Da von den Leichen jede Spur fehlt, werden zwei FBI-Agenten auf den Fall angesetzt: Der ältere abgeklärte Anderson und der junge, idealistische Ward könnten gegensätzlicher kaum sein. Mit ihren höchst unterschiedlichen Methoden versuchen die beiden, den Aufsehen erregenden Fall zu lösen und stoßen dabei in ein gefährliches Wespennest aus Hass, Korruption, Rassismus und Gewalt.
Mit Gene Hackman, Willem Dafoe, Frances McDormand, Brad Dourif, R. Lee Ermey, Gailard Sartain, Stephen Tobolowsky, Michael Rooker
|
||||
|
|
|||||
| HR Doku |
Grzimeks Vermächtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?
DOKUMENTATION
Grzimeks Vermächtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?
Bernhard Grzimek gilt in Deutschland als Ikone des Naturschutzes und Tierfilms. Schon früh setzte er sich gegen Robbenschlachten und Legebatterien ein und begeisterte Millionen mit seiner ARD-Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere". Mit einem Zootier auf dem Arm bat er um Spenden für bedrohte Arten - und sammelte so Millionen für den Naturschutz. Mit seinem Film "Serengeti darf nicht sterben" holte er den ersten Oscar für Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch Grzimeks Vermächtnis hat auch Schattenseiten. Als 1959 die Grenzen des Serengeti-Nationalparks neu gezogen wurden, verloren Tausende der dort lebenden Massai ihre Heimat. Bis heute machen viele Massai Grzimek und sein Engagement für Naturschutz dafür mitverantwortlich. Grzimeks Vision: Die Menschen vor Ort sollten die Natur unberührt lassen - Touristen hingegen waren willkommen. Heute stehen erneut über 100.000 Massai vor der Umsiedelung. Biologen sehen die wachsende Bevölkerung am Rand des Serengeti Nationalparks als Gefahr für die Tierwelt. Zugleich belasten jedes Jahr etwa eine halbe Million Touristen das empfindliche Ökosystem. Der Serengeti Nationalpark zeigt, dass Naturschutz kein einfaches Erfolgsmodell ist, sondern oft ein Konflikt zwischen den Interessen verschiedener Gruppen. Es geht um mehr als einen Nationalpark: Es geht um die Frage, wie Naturschutz und Menschenrechte zusammengehen können. Wie lässt sich eine gerechte Lösung finden, wenn auf der einen Seite die Bevölkerung im globalen Süden wächst und Naturflächen beansprucht, während auf der anderen Seite die Industrieländer überproportional viele Ressourcen verbrauchen? Die Weltgemeinschaft hat sich im Naturschutzabkommen von Montreal das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen. Angesichts von Klimawandel, Artensterben und postkolonialer Aufarbeitung stellt sich mehr denn je die Frage: Wie weit darf Naturschutz gehen?
|
||||
| HR Serie |
Kommissar Dupin (Wh.)
KRIMIREIHE Bretonische Flut (Staffel: 1 Folge: 5), D 2017
Kommissar Dupin
Bretonische Flut
Kommissar Dupin wird zu einem grausigen Leichenfund in die Markthallen von Douarnenez gerufen: Dort wurde frühmorgens inmitten von Fischabfällen die Fischerin Céline mit durchtrennter Kehle entdeckt. Die junge Frau stammt von der rauen Île de Sein, und genau dort wird kurz darauf eine zweite Leiche gefunden. Wieder eine junge Frau, auch sie mit durchschnittener Kehle. Céline und Laetitia, die beiden Opfer, waren frisch verliebt, aber wer hätte dem Paar nach dem Leben trachten sollen? Célines Exfreund Luc hatte ein Motiv und kein belastbares Alibi. Doch Dupin mag nicht so recht an die Schuld des verstörten jungen Mannes glauben. Für ihn rückt bald der Großfischer Charles Morin in den Fokus, dessen rücksichtsloser, industriell betriebener Fischfang von den beiden Umweltschützerinnen Laetitia und Céline heftig bekämpft wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass Charles ein durchaus aufrichtiges Interesse an Laetitia hatte, war sie doch seine uneheliche Tochter. Je tiefer sich Dupin in den Fall vergräbt, umso rätselhafter erscheint dieser. Muss er die Lösung wo ganz anders suchen? Vielleicht in den Mythen um die versunkene Stadt Ys, die für die beiden Frauen von geheimnisvoller Anziehungskraft war?
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger, Annika Blendl, Udo Samel, Christian Redl, Ludger Pistor, Dörte Lyssewski, Arnd Klawitter, Janina Rudenska, Johann Adam Oest, Krista Stadler, Julius Feldmeier, Christoph Jungmann, Justin Godonou
|
||||
| HR Serie |
Der Irland-Krimi (Wh.)
KRIMIREIHE Preis des Schweigens (Folge: 6), D 2022
Der Irland-Krimi
Preis des Schweigens
Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Seinerzeit gab es keine Anzeichen für ein Verbrechen, doch nun taucht ihre Leiche, die schwere Verletzungen aufweist, auf. Cathrin, die mit Helen flüchtig bekannt war, wird von Superintendent Sean Kelly zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik , ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt und der nach dem Verschwinden seiner Frau bei Cathrin in therapeutischer Behandlung war. Erik scheint ein Alibi zu haben. Dennoch keimt auch in Cathrin bald Misstrauen. Irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.
Mit Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Rafael Gareisen, Rainer Bock, Thomas Sarbacher, Isla Jane Eagleton, Róisín O'Donovan, Alexandra Finder, Tristan Heanue, Owen Mulhall, Diarmuid De Faoite
|
||||
| HR Doku |
Grzimeks Vermächtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?
DOKUMENTATION
Grzimeks Vermächtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?
Bernhard Grzimek gilt in Deutschland als Ikone des Naturschutzes und Tierfilms. Schon früh setzte er sich gegen Robbenschlachten und Legebatterien ein und begeisterte Millionen mit seiner ARD-Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere". Mit einem Zootier auf dem Arm bat er um Spenden für bedrohte Arten - und sammelte so Millionen für den Naturschutz. Mit seinem Film "Serengeti darf nicht sterben" holte er den ersten Oscar für Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch Grzimeks Vermächtnis hat auch Schattenseiten. Als 1959 die Grenzen des Serengeti-Nationalparks neu gezogen wurden, verloren Tausende der dort lebenden Massai ihre Heimat. Bis heute machen viele Massai Grzimek und sein Engagement für Naturschutz dafür mitverantwortlich. Grzimeks Vision: Die Menschen vor Ort sollten die Natur unberührt lassen - Touristen hingegen waren willkommen. Heute stehen erneut über 100.000 Massai vor der Umsiedelung. Biologen sehen die wachsende Bevölkerung am Rand des Serengeti Nationalparks als Gefahr für die Tierwelt. Zugleich belasten jedes Jahr etwa eine halbe Million Touristen das empfindliche Ökosystem. Der Serengeti Nationalpark zeigt, dass Naturschutz kein einfaches Erfolgsmodell ist, sondern oft ein Konflikt zwischen den Interessen verschiedener Gruppen. Es geht um mehr als einen Nationalpark: Es geht um die Frage, wie Naturschutz und Menschenrechte zusammengehen können. Wie lässt sich eine gerechte Lösung finden, wenn auf der einen Seite die Bevölkerung im globalen Süden wächst und Naturflächen beansprucht, während auf der anderen Seite die Industrieländer überproportional viele Ressourcen verbrauchen? Die Weltgemeinschaft hat sich im Naturschutzabkommen von Montreal das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen. Angesichts von Klimawandel, Artensterben und postkolonialer Aufarbeitung stellt sich mehr denn je die Frage: Wie weit darf Naturschutz gehen?
|
||||
| HR Serie |
WaPo Bodensee
KRIMISERIE Auf der Flucht (Staffel: 4 Folge: 49), D 2021
WaPo Bodensee
Auf der Flucht
Schüsse in der Bank auf der Halbinsel Reichenau. Die Täter flüchten in einem schwarzen Boot. Ihr Ziel ist die Motorjacht der Architektin Katrin Ohlschläger, die sie verkaufen möchte. Die Bankräuber Martin und Harald Draheim nehmen die junge Mutter gezielt als Geisel mit auf die Flucht. Julia und Jakob nehmen gleich die Verfolgung auf, während Paul genervt Akten wälzt. Weil die Räuber auf den Filialleiter der Bank geschossen haben obwohl er sich nicht wehrte, vermutet Nele persönliche Motive. Sie ahnt nicht, wie richtig sie liegt. Die beiden Brüder haben einen genau ausgearbeiteten Plan. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Auch für Mechthild, die dabei ist zum Entsetzen ihrer Tochter ihr Erspartes in windige Kryptowährungen zu versenken. Ausgerechnet ihr Enkel Niklas erweist sich da mit einer List als enorm hilfreich ...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Janina Elkin, Adam Venhaus, Sönke Möhring
|
||||