Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Die rosafarbene Falle
Von einem anderen Teil des Gartens riecht es ganz verlockend. Willow folgt dem Geruch und findet ein paar Tropfen Limonade. Da wird sie vom Nachbarjungen unter einem Glas gefangen. Das ist gar nicht gut, denn der süße Tropfen macht Willow ganz zappelig.
Mit Amadeus Strobel, Axel Luther, Lenie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Samira Jacobs, Matti Klemm, Robert Missler
Die strahlend heiße Unterhose
Was ist das für ein geheimnisvoller Hitzestrahl, der durch den Garten zieht und alle Gräser versengt? Sogar Chowser muss daran glauben und wird beim Beerensammeln fast verbrannt. Die Insectibles gehen der Sache auf den Grund.
Mit Amadeus Strobel, Axel Luther, Lenie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Samira Jacobs, Matti Klemm, Robert Missler
In einer anderen Dimension
Auf der Straße vor Pablos Rasthaus fällt ein Paket von einem Lastwagen. Sofort geht Blinkys Fantasie mit ihm durch und er stellt sich vor, dass ein außerirdisches Raumschiff gelandet ist. Neugierig klettert er mit Jacko auf den Karton. Mit einem Tritt öffnet er das Raumschiff. Jacko und er landen zwischen Füllmaterial in der Schwerelosigkeit. Die zwei sind so im Spiel versunken, dass sie nicht bemerken, wie der Karton zurück auf den Lastwagen gehievt und sogleich ausgeliefert wird. Blinky und Jackos Raumschiff landet in einer riesigen Stadt aus Kartons. Hier treffen sie auf Gordie, Pablos Neffen, der sofort ins Spiel einsteigt. Als Ordnungshüter der Paketstadt, schickt er die zwei zurück in ihr Paket. Als die beiden nicht gehorchen und lieber die Stadt entdecken wollen, beginnt eine rasante Verfolgungsjagd.
Mit Henning Nöhren, Gerrit Schmidt-Foß, Jürgen Kluckert, Lutz Schnell, Kaspar Eichel
Die Zwergenkompanie
Blinky und Jacko erhalten von Wombo den Auftrag, den Komposthaufen zu bewachen. Sie sollen ihn vor den Krähen beschützen, die sich liebend gern die Würmer aus diesem Haufen herauspicken. Blinky und Jacko gehen ihre Aufgabe mit äußerst militärischer Disziplin an. Aus Gartenzwergen bauen sie sich eine Armee, um den Kompost gegen die frechen Krähen zu verteidigen. Kaum haben sie ihre Kompanie fertig trainiert, nähert sich auch schon der Feind und feuert auf die Blinky, Jacko und ihre Kompanie. Einer nach dem anderen fällt auf dem Schlachtfeld. Blinky braucht dringend eine wirklich gute Idee, um die Schlacht für sich zu entscheiden und Wombos Kompost zu verteidigen.
Mit Henning Nöhren, Gerrit Schmidt-Foß, Jürgen Kluckert, Lutz Schnell, Kaspar Eichel
Höhlenverstecke & Hausversteigerungen
Graf Ling will Ömchens Haus versteigern. Er selbst bezeichnet sich, mit einer mit Buntstift gemalten Urkunde in den Händen, als rechtmäßiger Besitzer des Hauses. Tashi, Jack und Lotus können das auf keinen Fall zulassen. Sie beschließen, sich Fieslings eigene Reichtümer zu beschaffen, um mit ihnen Ömchens Haus zurück zu kaufen. Wie schwierig der Weg zu Fieslings Gold und Diamanten sein würde, haben sich die drei nicht gedacht.
Mit Robert Kotulla, Henning Nöhren, Mareike Fell, Ingrid van Bergen, Anja Topf, Peter Weis, Matthias Klimsa
Lotus & der Riesenkohl
In Tashis Dorf findet der alljährliche Wettbewerb um das größte Gemüse statt. Für den Sieger gibt es den Goldenen Kessel. Wie jedes Jahr liegt Lotus mit ihrem Riesenkohl ganz klar vorn. Aber das will Tashi nicht mehr hinnehmen. Könnte er seinen Kürbis mit Rumpus-Milch gießen, würde der ganz sicher noch viel größer werden. Aber dazu müsste man sich dem wilden, unberechenbaren Ungeheuer erst mal nähern, um es dann zu melken.
Mit Robert Kotulla, Henning Nöhren, Mareike Fell, Ingrid van Bergen, Anja Topf, Peter Weis, Matthias Klimsa
Die Schöne und das Biest
Ein armer Händler gerät auf dem Rückweg nach Hause gemeinsam mit Doc Croc und Yoyo in ein magisches Schloss und pflückt dort im Garten für seine jüngste Tochter eine blühende Rose. Doch dabei erwischt ihn der Hausherr, ein furchterregendes Biest, und verlangt von ihm, entweder für immer sein Gefangener zu sein oder die Tochter, für die die Rose bestimmt war, zu ihm zu schicken. Als das Mädchen davon hört, geht sie freiwillig zum Schloss, um ihren Vater vor der Gefangenschaft zu retten, und findet heraus, dass das Biest eine sehr geheimnisvolle Geschichte hat ...
Geheilt - Der blinde Bartimäus
Cora, Habib und die Wonderers landen vor den Stadtmauern Jerichos. Dort erwarten die Bewohner die Ankunft von Jesus aus Nazaret. Unter den Wartenden ist auch ein alter, blinder Bettler. Dieser hofft, von Jesus sein Augenlicht wieder zu bekommen. Habib erkennt in ihm Bartimäus. Bartimäus wiederum hält Habib für Jesus. C.T. fällt ein, dass Jesus Bartimäus das Augenlicht schenken muss. Wenn nicht, ist die Bibelgeschichte verloren.
Der geheimnisvolle Bogenschütze
Weil sie ein Mädchen ist, lässt König Uther Guinevere nicht am Turnier der Bogenschützen teilnehmen. Doch da nur sie die gegnerische Mannschaft um Prinz Föhr besiegen kann, tritt sie versteckt unter einer Kutte an. Guinevere schlägt sich gut, aber dann droht Föhr hinter das Geheimnis ihrer Maskerade zu kommen. Da greift Arthur zu einer List, um König Uther umzustimmen und sie doch als Teilnehmerin des Turniers zuzulassen ...
Der Glaskäfig
Mordred hält Merlin mit einem Zauber auf Schloss Tintagel gefangen. Nur im Tausch gegen das Zauberschwert Excalibur will er ihn aus dem Glaskäfig wieder freilassen. Doch König Uther denkt gar nicht daran, sein Schwert herzugeben und lässt Mordred einkerkern. Arthur befreit Mordred und versucht, ihn gegen Merlin einzutauschen. Doch auch er gerät in die Gefangenschaft der Tintagels. Daraufhin versucht Morgan mit einem Ortswechselzauber Excalibur zu ihren Schwestern zu schicken, um Arthur und Merlin auszulösen. Doch ihr Zauber misslingt und das Schwert taucht an allen möglichen Orten auf. Ein heilloses Chaos entsteht ...
Team Timster, das sind Soraya und Tim. Sie entdecken mit dir die neuesten Trends der Medienwelt.
Mit Team Timster wirst du zum Medienprofi. Ob Games, Apps, Bücher und neue Serien oder Filme, Team Timster testet, empfiehlt und erklärt.
Soraya und Tim beantworten die Fragen, die dich gerade bewegen.
Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Inhalt wird nachgereicht!
Der Glas-Check
Im bayerischen Wald trifft Marina Glasbläser Michi. Er zeigt ihr, welche Zutaten in den Ofen einer Glashütte müssen, damit er aus einer heißen Masse zum Beispiel Glaskugeln herstellen kann. Mit Wissenschaftlerin Steffi spricht Marina über die wichtigste Eigenschaft von Glas und erfährt so, warum es durchsichtig ist. Zum Schluss verfolgt die Checkerin den Weg unseres Altglases, vom Container zum Scherbenhaufen, aus dem wieder neues Glas entsteht.
Die Hexe des Jahres
Betulla hat aus Versehen die Hexe in einen Frosch verwandelt. Genau an diesem Tag will Zauberer Kiblik die Hexe prüfen, er sucht die "Hexe des Jahres". Betulla gibt sich spontan als Hexe aus.
Pinocchio spielt ihren Assistenten. So stellen die beiden sich den von Kiblik ausgesuchten Zauberaufgaben. Zum Erstaunen aller läuft es sogar richtig gut, doch dann merkt Kiblik, dass da irgendetwas nicht stimmen kann.
Die Ritter und die Liebe
Das Zauberdorf ist völlig aus dem Häuschen, denn der neuste Band von "Der Ritter und die Liebe" erscheint. Volpek und Pinocchio machen sich nur lustig. Ist doch Kitsch und nur Mädchenkram.
Auch Prinz sollte darüber mal nachdenken. Die Situation ändert sich, als Pinocchio zuhause der erste Teil der Reihe in die Hände fällt. Er ist total gefesselt. Als er versucht, an das letzte Exemplar der Fortsetzung zu kommen, taucht eine weitere Interessentin auf.
Wirbel um Bernhard
Als die Muskeltiere Hamster Bernhard begegnen, glauben sie, er sei von zuhause geflüchtet und sehne sich nach der großen Freiheit. Doch da täuschen sie sich gründlich.
Wider Erwarten will Bernhard nichts als nach Hause zurück. Ratterichs Schwester Rattelique käme das zupass. Denn die sieht Plakate, mit denen nach Bernhard gesucht wird, und verwechselt sie mit Werbung für einen großen Star. Ein Star aber darf nur Rattelique sein.
Ein heißer Tanz
Ratte Gruyère entdeckt ihre Leidenschaft fürs Tanzen. Pech allerdings, dass sie dabei die Aufmerksamkeit von Frau Fröhlich erregt. Die kann Ratten in ihrem Käseladen gar nicht leiden.
Doch kaum haben die Muskeltiere dieses Problem glimpflich gelöst, geraten sie allesamt in Konflikt mit zwei äußerst hungrigen Katzen, die nichts lieber täten, als ein paar Nager zum Frühstück zu verspeisen. Die Muskeltiere sind tapfer und kämpfen um ihr Leben.
Durstige Tomaten
Grisu soll an einem heißen Tag die Tomaten von Bauer Gelleck gießen. Aber leider gibt es in ganz Drachenstadt keinen Tropfen Wasser. Und natürlich sind nicht nur die Tomaten durstig. Auch Bauer Gellecks Schafe haben Durst. Und als Grisu und Stella endlich einen Eimer mit Wasser aus dem tiefen Brunnen geholt haben, trinken die Schafe das Wasser. Wieder kein Wasser für die Tomaten. Vielleicht kann ausnahmsweise Fumé mal seinem Sohn helfen?
Zirkus in Drachenstadt
Grisu freut sich - der Zirkus kommt nach Drachenstadt. Oder besser, er soll kommen. Denn zunächst muss Grisu selbst das Zirkuszelt aufbauen und dann sagen auch noch die Zirkusartisten ab. Auf diesen Schreck hin rutscht Grisu mal wieder eine Flamme heraus und der Drache verbrennt das Zirkuszelt. Aber weil ein angehender Feuerwehrmann niemals aufgibt, und seine Feuerwehrfreunde immer hilfsbereit sind, gibt es am Ende doch noch eine Vorstellung.
Die Reinleger
Otto behauptet, ihn legt niemand rein! Rudi und Ella wollen dem Angeber nicht glauben. Sie finden bestimmt einen Streich, auf den Otto reinfällt. Oder?
Weder der Trick mit der Möhre am Faden noch der mit der Watte im Handschuh oder dem Honig an der Gießkanne gelingt. Otto durchschaut scheinbar jeden Streich. Werden Rudi und Ella aufgeben und Otto recht behalten?
Mit Lennart Morgenstern, Franziska Rattay, Ulli Voland, Viviane Podlich
Schneewittchen
Rudis Kiste zeigt ihm und Ella ein Märchen: Schneewittchen. Darin trachtet die böse Königin nach Schneewittchens Leben. Das Mädchen muss fliehen und findet Zuflucht bei den Zwergen.
Der Zauberspiegel verrät der Königin jedoch, wo Schneewittchen sich verbirgt. Immer wieder versucht die Königin, das Mädchen zu vergiften. Immer wieder können die Zwerge Schneewittchen retten. Aber wie oft noch kann ihnen das gelingen?
Mit Lennart Morgenstern, Franziska Rattay, Ulli Voland, Viviane Podlich
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Teresa Weißbach, Julia Steinbrecher, Theo Klein, Bernd
In der beliebten Kindersendung werden mit den Lach- und Sachgeschichten lustige, lehrreiche und kindgerechte Episoden gezeigt. Zwischendurch sorgen die Maus und der Elefant für Unterhaltung.
Ein falscher Prinz wird beim Diebstahl einer goldenen Kugel erwischt und in einen magischen Wald verbannt, wo ihn eine Fee ungewollt in einen Frosch verwandelt. Die Verzauberung kann nur durch den Kuss einer Prinzessin aufgehoben werden. Als der Frosch hilft, die Goldkugel aus einem tiefen Brunnen zu holen, beansprucht er eine Belohnung. Aber bekommt er jetzt wirklich den für ihn so wichtigen Kuss, der seinen Bann löst? Diese filmische Neuinterpretation erzählt das Märchen "Der Froschkönig und der eiserne Heinrich" der Brüder Grimm im Stil einer romantischen Fantasy-Komödie. Neu sind dabei eine längere Vorgeschichte des Stoffes bis zur berühmten Situation am Brunnen, bei der die Goldkugel in die Tiefe fällt, und eine Ausschmückung nach dem Wurf des Frosches an die Wand. Damit entsteht viel Raum für die Figuren, ihre Entwicklungen und eine breite Palette von Stimmungen einer mittelalterlichen Menschenwelt in direkter Nachbarschaft mit einem magischen Schattenwald-Reich.
Info: Die Dreharbeiten fanden von Mitte März bis Mitte April 2022 auf den Burgen Tocník und Krivoklát in Tschechien statt. Im Studio Prag entstanden die benötigten Trickaufnahmen.
Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Internationale Premiere beim Universe Multicultural Film Festival April 2023 / Brno Film Festival April 2023 / Prag Film Awards April 2023 / ZLIN Film Festival - Section: World Children´s Film Panorama Juni 2023 / Goldener Spatz Juni 2023 / fabulix Internationales Märchen Film Festival Juli 2023
Award Winner beim Universe Multicultural Film Festival GRAND JURY PRIZE BEST FEATURE
Award Winner beim Brno Film Festival BEST FANTASY
Award Winner beim Prag Award Film Festival BEST FANTASY
Mit Jan Liem, Viet Anh Alexander Tran, Milena Tscharntke, Lea Drinda, Götz Otto, Simon Werner, Alina Hidic, Jeremy Tichy, Lukas Zumbrock, Jana Provàzkovaà, Christoph Maria Herbst
Ein junges Mädchen streitet sich oft mit seiner Mutter, kommt aber umso besser mit seiner Großmutter aus. Beide teilen eine Leidenschaft fürs Kochen und die traditionelle Küche Irlands. Als die alte Frau schwer erkrankt, taucht der Geist der früh verstorbenen Urgroßmutter auf, um ihr beizustehen und die Familie zu versöhnen. Der wunderschön anzuschauende Animationsfilm bringt vier Generationen irischer Frauen zusammen, die über alle Zwistigkeiten hinweg Gemeinsamkeiten entdecken. Die Themen Tod und Erinnerung werden dabei für ein junges Publikum mit aktuellen Themen zusammengeführt.
Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: 2023 Internationale Filmfestspiele Berlin -Generation Kplus / 2023 Schweiz Locarno Film Festival - Locarno Kids Screenings / 2023 Schweden Göteborg Film Festival /
2023 Estland Tallinn Black Nights Film Festival - 23rd Youth and Children's Film Festival
Enzo D'Alò, 2023 European Film Awards - European Animated Feature Film
Wie Indianer Joe Hucks Baumhaus besetzte
Huck ist in Panik: Joe hat sein Baumhaus in Beschlag genommen und weigert sich, es zu räumen! Er hält nach einem Schiff Ausschau, dessen Ladung er erbeuten will. Tom lädt seinen Freund ein, erst einmal bei ihm zu bleiben. Als Tante Polly Huck im Haus ertappt, freut sie sich. Endlich kann sie waschen und ihm saubere Kleidung anziehen! Hucks schlimmster Albtraum! Er muss schnell in sein Baumhaus zurück!
Mit Sebastian Fitzner, Konrad Bösherz, Mareile Möller
Der Sonnenbaum
Durch ein besonderes Ritual erfährt der Schamane Der-der-alles-weiß jedes Jahr von neuem, wo die Jäger des Stammes die Bisonherden finden. Doch dieses Jahr gelingt es ihm nicht, den Geist der Bisons zu beschwören. Er scheint seine Gabe verloren zu haben, die er einst in den Bergen von einem seltsamen Baum mit sonnenglänzenden Blättern empfangen hatte. Ohne die Bisons kann der Stamm nicht überleben. Yakari sucht den Sonnenbaum.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Yakari und Silberfell
Yakari und Kleiner Donner werden von dem Wolf Fletschzahn bedroht, als sie in sein Revier eindringen. Doch dann bekommen sie unerwartete Hilfe von dem Fuchs Silberfell, der den Wolf durch einen Trick weglocken kann. Yakari zeigt sich dankbar und willigt ein, mit dem Fuchs zu spielen. Den ganzen Tag weicht Silberfell nicht von seiner Seite. Als der Rabe Krickrack vor dem Fuchs warnt, ist sich Yakari nicht mehr sicher, ob er diesem trauen kann.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Die Suche nach dem Türkis
Yakaris Mutter Schimmernde Zöpfe hat von ihrem Mann einen wundervoll leuchtenden, blauen Türkis geschenkt bekommen. Doch dummerweise verliert sie den schönen Edelstein beim Beerensammeln. Yakari und Kleiner Donner machen sich sofort auf die Suche und finden ihn wenig später. Doch es ist weitaus schwieriger, ihn zwischen die Finger zu bekommen, als sie anfangs gedacht hätten.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Die Schlammwüste
Rose Klotz denkt nur an ihre Tomaten. Um die zu wässern, pumpt sie alles Wasser aus dem Bach. Welche Folgen das für die Enten oder die Waschbären hat, ist ihr egal. Das muss sich ändern. Törtel, der gerade Hokuspokus, dem Schwan, eine bessere Start- und Landetechnik beibringt, erkennt schnell, dass aus dem schönen Bachbett eine Schlammwüste geworden ist. Also ruft er Kevin, den Marder, denn der kann aus einer Wasserpumpe Kleinholz machen.
Star wider Willen
Alina verkleidet ihre Katze und postet erfolgreich Bilder von ihr im Internet. Doch als Maunzi diesen Verkleidungs-Unsinn nicht mehr mitmacht, schnappt sich Alina kurzerhand Törtel. Nun erscheinen Bilder von Törtel als Fußballspieler oder als Maikäfer sogar in der Zeitung und erregen damit die Eifersucht der Waschbären. Törtel selbst aber passt der Starrummel gar nicht: vor allem, weil die Sache für ihn plötzlich richtig gefährlich wird.
Abenteuer Hochgebirge
Wer im Hochgebirge überleben will, braucht ein ganz schön dickes Fell. Denn auf den eisbedeckten Gipfeln und gefährlichen Steilhängen kann die Luft schnell dünn werden. Das ist nicht für jedes Tier die geeignete Umgebung und auch nicht für jede Pflanze. Dafür aber genau der richtige Schauplatz für Pias neue Abenteuer!
Zusammen mit Rangerin Steffi macht sich Pia auf die Suche nach dem König der Alpen. Er soll standesgemäß einen Bart tragen und am Fuße des Großglockners leben. Das drollige Murmeltier ist es nicht. Aber beim Anblick eines Huftiers mit gewaltigen Hörnern wird Pia doch noch fündig.
Dem Frühlingsanfang auf der Spur, entdeckt Pia die vielfältige Pflanzenwelt der Alpen. Hier wachsen weiche Polsterpflanzen, strahlend blauer Enzian und natürlich edles Edelweiß - und alle Pflanzen haben sich coole Überlebensstricks zugelegt, um im Hochgebirge zu blühen. Natürlich erst, wenn der Schnee geschmolzen ist.
Das dritte Abenteuer führt Pia in den Nationalpark Berchtesgaden. Hier soll ein Raubvogel leben, der auf Lawinen steht. Sehr rätselhaft, aber auch diese Aufgabe löst Pia schließlich mit der Hilfe von Ranger Dominik. Gesucht war auch ein König - aber diesmal der König der Lüfte.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Dann lieber die Viper
Raphael will mit seinen Freunden nach Kastanien suchen. Doch Marie verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Sie erinnert ihn daran, dass sie eine Team-Hausaufgabe aufhaben: ein Gedicht verfassen.
Raphael versucht mit allen Tricks Marie aus dem Weg zu gehen. Marie lässt sich nicht abschütteln. Stattdessen behauptet sie, tief im Wald einen Ort zu kennen, wo es viele Kastanien gibt. Eine Falle, wie sich herausstellt, denn von hier findet ohne Marie keiner zurück.
Freundschaft in Gefahr
Unbedacht geben Lina, Bohnenstange und Kleiner Fuß ihrem Freund Raphael den Spitznamen "Klette". Raphael will sich das nicht bieten lassen. Tief gekränkt schließt er sich Maries Bande an.
Um endgültig in Maries Bande aufgenommen zu werden, muss Raphael zeigen, dass er es ernst meint. Er soll mithelfen das Baumhaus seiner Freunde zu zerstören. Als die Kinder aufeinandertreffen, kommt es zum Showdown zwischen den beiden verfeindeten Banden.
Fit wie Bitzer
Der Bauer ist unzufrieden: Bitzer räkelt sich faul im Liegestuhl, während die Schafe die Zufahrt zum Hof verstopfen. Vielleicht sollte er sich einen neuen Hütehund zulegen? Um das zu verhindern, bringt Shaun Bitzer mit einem knallharten Trainingsprogramm auf Trab. Bald führt Bitzer ein strenges Regiment, das nicht nur den Schafen ziemlich auf den schnell Keks geht.
Ein schwerer Brocken
Armer Timmy! Der Bauer hat aus Versehen den Lieblingsteddy des Lämmchens unter einem riesigen Felsklotz begraben, an dem er sich jetzt als Bildhauer versuchen will. Während Bitzer dem Künstler widerwillig Modell steht, unternehmen die Schafe alles, um Timmys Teddy wieder zu befreien ...
Schweineärger
So eine Sauerei! Bitzer hat sich den Fuß gebrochen, und der Bauer hat ausgerechnet den gemeinen Schweinen die Aufgabe des Schafehütens übertragen. Die neuen Herren nutzen ihre Macht schamlos aus und wollen die Farm in ein Schweinparadies verwandeln, natürlich ganz auf Kosten der Schafe. Doch sie haben die Rechnung ohne Shaun gemacht. Der sammelt eifrig Beweise, um die Schweineherrschaft zu beenden ...
Die Geschichten rund um die in den Alpen lebende Heidi flimmern nun auch in animierter Version über den Bildschirm. Mit ihrem Großvater und ihren Freunden erlebt sie in den Bergen viele Abenteuer.
Mit Léa Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss, Nana Spier, Luise Lunow, Nicolas Rathod, Zalina Sanchez, Moritz Richter, Maria Hönig, Liane Rudolph, Wolfgang Wagner, Rainer Doering, Cathleen Gawlich, Hans-Jürgen Dittberner, Frank Ciazynski, Dirk Bublies, Gerald Schaale, Almut Zydra, Gundi Eberhardt, Petra Barthel, Werner Böhnke, Bernhard Völger
Frau Emilys Fitnesskurs
Frau Emily weckt die Zoobande früh, damit vor der Abfahrt alle ihren Fitnesskurs besuchen können. Keiner ist so richtig begeistert. Aber Frau Emily zieht das Programm unerbittlich durch.
Auf dem Weg zum Zoo sind alle übermüdet. Balduin schläft sogar ein und verursacht dadurch ein Batterieproblem. Um rechtzeitig in den Zoo zu kommen, müssen sie nun alle zusammen die Bahn den Berg hinaufschieben - ein echtes Fitnessprogramm!
Fidi entdeckt die Schreibmaschine
Singa hat eine alte Schreibmaschine mit ins Baumhaus gebracht und zeigt Fidi, wie sie funktioniert. So eine Maschine findet Fidi fiditionell, aber noch fiditioneller findet sie ihre Idee für eine neue Erfindung: Die Schreimaschine!
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Wiedersehen mit der Freundin
Zoé freut sich riesig, dass nach Jahren ihre Freundin Judith zu Besuch kommt. Judith ist inzwischen auf den Rollstuhl angewiesen, aber wie früher jederzeit zu einem Abenteuer aufgelegt.
Bei einem Ausflug in den Nationalpark bringt sie mit ihrem Wagemut sich und ihre Freunde in heikle Situationen, so dass Lassie geistesgegenwärtig eingreifen muss. Am Ende des abenteuerlichen Tages aber haben Zoé und Harvey Judith unendlich viel zu verdanken.
Typisch Mädchen!?
Tanzen nur Mädchen Ballett und Jungs fahren Skateboard? "PUR+"-Reporter Eric Mayer findet heraus, ob solche Rollenbilder immer noch in unseren Köpfen sind und was das mit uns macht.
Im "PUR+"-Experiment ordnen Jugendliche einem Mädchen und einem Jungen Hobbys, Eigenschaften, Berufe zu. Sind die Ergebnisse je nach Geschlecht verschieden? Woher kommt das und was bedeutet es? Die Ergebnisse werden von einer Expertin ausgewertet und eingeordnet.
Trauen sich Mädchen weniger zu als Jungen, fühlen sie sich benachteiligt? Früher waren die Aufgaben klar verteilt: Frauen waren für den Haushalt und die Kinder zuständig, Männer für den Job. In den Sozialen Medien finden das gerade einige wieder gut. Wie sehr lassen sich Jugendliche heute von solchen Vorstellungen beeinflussen? Gemeinsam mit Nora Teuma, Expertin für Gleichstellung und Vorstandsmitglied bei UN-Woman, und Eric diskutieren die Jugendlichen, ob und wie solche Rollenbilder das Leben beeinflussen und vielleicht auch beschränken. Wie können Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbst bestimmtes Leben haben wie Jungen?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Team Timster, das sind Soraya und Tim. Sie entdecken mit dir die neuesten Trends der Medienwelt.
Mit Team Timster wirst du zum Medienprofi. Ob Games, Apps, Bücher und neue Serien oder Filme, Team Timster testet, empfiehlt und erklärt.
Soraya und Tim beantworten die Fragen, die dich gerade bewegen.
Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Inhalt wird nachgereicht!
Tabea - Musik macht mich glücklich
Tabea hatte in der Schule oft Stress mit Lehrern und Mitschülerinnen. Durch das Projekt "Don't Stop the Music Kids" beginnt die Elfjährige, Musik zu machen. Das verändert ihr Leben.
Für ihren Auftritt am Klavier beim großen Abschlusskonzert muss Tabea sich überwinden und erntet tosenden Beifall. Das gibt ihr Selbstvertrauen. Inzwischen engagiert sie sich als Konfliktlotsin und lernt Geige. Mit Freunden musikzieren, macht ihr riesigen Spaß.
Skispringen: Emma erobert die Schanze
Emma (11) springt von Schanzen, seit sie vier Jahre alt ist. Früher hatte Emma manchmal Angst, erinnert sie sich. Aber heute zählt nur noch das Gefühl der Freiheit: "Das ist wie fliegen."
Die große Liebe zum Skispringen teilt sie mit ihrem Bruder Ben (13). Von ihm bekommt Emma auch immer noch Tipps. Gemeinsam machen sie zu Hause Dehn- und Springübungen. Wenn Ben auf Wettkämpfen ist, vermisst Emma ihren Bruder, aber sie freut sich über jede Medaille, die er mit nach Hause bringt.
Emmas Vorbilder sind Katharina Schmid und Andreas Wellinger. Und das Beste ist: Jedes Jahr zum Skisprung Weltcup trifft Emma die Profis im hessischen Willingen wieder. Auf die Eröffnungsfeier freut sie sich besonders. Das gemeinsame Einlaufen mit den Profis ist ein echter Gänsehaut-Moment für Emma und Ben.
Für Emma steht auch ein wichtiger Wettkampf an: Der Schülercup. Hier nehmen Sportlerinnen aus ganz Deutschland teil. Bisher musste sie selten gegen so viele Mädchen antreten. Kann sie sich eine Medaille sichern?