
Törtel
ANIMATIONSSERIE Star wider Willen (Folge: 20), D, B 2023
1, 2 oder 3
KINDERQUIZ Abenteurerinnen, D 2010 / 2025
KIKA
So.. 09.03.
Kids
Pia und die wilde Natur
Abenteuer Hochgebirge
- 2. Folge
- D 2014 / 2024
- 25'
Kindersendung
Inhalt
Abenteuer Hochgebirge
Wer im Hochgebirge überleben will, braucht ein ganz schön dickes Fell. Denn auf den eisbedeckten Gipfeln und gefährlichen Steilhängen kann die Luft schnell dünn werden. Das ist nicht für jedes Tier die geeignete Umgebung und auch nicht für jede Pflanze. Dafür aber genau der richtige Schauplatz für Pias neue Abenteuer!
Zusammen mit Rangerin Steffi macht sich Pia auf die Suche nach dem König der Alpen. Er soll standesgemäß einen Bart tragen und am Fuße des Großglockners leben. Das drollige Murmeltier ist es nicht. Aber beim Anblick eines Huftiers mit gewaltigen Hörnern wird Pia doch noch fündig.
Dem Frühlingsanfang auf der Spur, entdeckt Pia die vielfältige Pflanzenwelt der Alpen. Hier wachsen weiche Polsterpflanzen, strahlend blauer Enzian und natürlich edles Edelweiß - und alle Pflanzen haben sich coole Überlebensstricks zugelegt, um im Hochgebirge zu blühen. Natürlich erst, wenn der Schnee geschmolzen ist.
Das dritte Abenteuer führt Pia in den Nationalpark Berchtesgaden. Hier soll ein Raubvogel leben, der auf Lawinen steht. Sehr rätselhaft, aber auch diese Aufgabe löst Pia schließlich mit der Hilfe von Ranger Dominik. Gesucht war auch ein König - aber diesmal der König der Lüfte.
Hintergrund
Ab jetzt ist auch Pia auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Beide wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen. Neben "Anna und die wilden Tiere" und "Pia und die wilden Tiere".
In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna und Pia treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder großziehen, um sie wieder auszuwildern. Mit Fantasie, Kreativität und vor allem Witz erklären sie Grundlagen, Besonderes, aber auch Schwieriges.
Sendungsinfos
Regie: Christiane Streckfuß, Sylvia Obst Musik: Harald Reitinger, Uli Fischer, Manuel Weber, Benni Freibott Kamera: Gerald Fritzen Produzent: Text+Bild Medienproductions GmbH, BR
VPS: 09.03.2025 16:35, Untertitel, Stereo