In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Hermann Toelcke, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Caroline Schreiber, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Alessia Mazzola, Maria Fuchs, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dirk Galuba, Antje Hagen, Sepp Schauer, Dieter Bach, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Johanna Graen, Vivien Wulf, Jo Weil
Gideon Dietrich, der aufgrund einer starken Intelligenzverminderung in einem betreuten Wohnheim lebt, hat sich bei einem Fluchtversuch am Zaun den Oberarm durchbohrt. Dr. Elly Winter hat von Mikko Rantala den zweiten Entwurf seiner Doktorarbeit auf den Tisch bekommen und hofft, ihm nicht wieder ein schlechtes Feedback geben zu müssen.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Juliane Fisch, Johannes Klaußner, Emilia Djalili, Felix Jordan
Eine Not-OP auf Sylt, ein scheuer Patient zwischen den Weinbergen an der Mosel und ein süßer hanseatischer Hundewelpe, der über Trauer hinweghilft: Auf die Tierärzte an der Nordsee, Mosel und Elbe warten heute besonders niedliche Patienten auf vier Pfoten und knifflige Fälle.
Erste Schnappversuche bei den kleinen Krokodilen. Vor einer Woche sind im Leipziger Zoo ein Dutzend Stumpfkrokodile geschlüpft. Jetzt will Reptilienpfleger Walter Hinze den Krokodilkindern zum ersten Mal feste Nahrung anbieten: Afrikanische Wanderheuschrecken sollen den Appetit anregen. Werden die Baby-Krokodile bei diesem Leckerbissen zubeißen?
Und: Jacky, das kleine Eselfohlen, fordert die ganze Tierpflegerin. Sechsmal am Tag müssen Martina Molch und ihre Kolleginnen dem Mini-Esel die Milchflasche geben. Seine leibliche Mutter hatte Jacky nach der Geburt verstoßen und nach ihm getreten. Es gibt keine Hoffnung, dass sie noch einmal ihre Muttergefühle entdeckt. Doch wird es zumindest eine friedliche Koexistenz von Mutter und Kind geben?
Außerdem: Raubtierpfleger Jörg Gräser will den Löwenjungen Malik nach langer Zeit wieder wiegen. Gar nicht so einfach, schließlich wird der Kleine so langsam eine echte Raubkatze. Was zeigt die Waage an? Hat Malik genügend Fleisch auf den Rippen - oder muss er demnächst auf Diät gesetzt werden?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ausgerechnet Michael Linse muss Dr. Roland Heilmann in der Notambulanz am Hauptbahnhof versorgen, den Mann, der vor Jahren Dr. Kathrin Globisch vergewaltigt hat. Sarah Marquardts Mutter Hildegard taucht in der Klinik auf. Als Sarah sie abwimmeln will, bricht Hildegard plötzlich melodramatisch zusammen.
Mit Doris Kunstmann, Ursula Werner, Tom Jahn, Martha Haberland, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar
Seit einigen Wochen liegt Dr. Martin Steins Tochter Marie schwanger auf der Intensivstation. Nun leidet das Ungeborene unter Herzrhythmusstörungen und soll so schnell wie möglich auf die Welt geholt werden. Sarah Marquardts Mutter Hildegard hat sich bei ihrer Tochter einquartiert. Das Zusammenleben läuft nicht immer reibungslos.
Mit Doris Kunstmann, Jule Marleen Schuck, Emma Bahlmann, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar
Die alleinerziehende Susanne glaubt, in Markus den perfekten Partner gefunden zu haben. Doch ihre drei Kinder, insbesondere der pubertierende Toni, lehnen Markus, ihren ungeliebten Mathelehrer, ab. Während eines Tirol-Urlaubs versucht Toni alles, um Markus zu vergraulen. Als auch noch Susannes Ex auftaucht, eskaliert die Situation.
Mit Birge Schade, Jan-Gregor Kremp, Herbert Knaup, Ilse Neubauer, René Dumont, Beate Maes, Lilly Forgách, Til Schindler, Alina Strauß, Sandro Iannotta, Philipp Breitfuss
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Die Strohpuppe
Jörg Gräser übertrifft sich heute selber. Er hat sich gleich für drei Tierarten eine Beschäftigung einfallen lassen und eröffnet so einen Wettstreit zwischen den Mähnenwölfen, den Nasenbären und seinen geliebten Erdmännchen. Für alle hat er eine Strohkonstruktion gebaut und versteckt Futter darin. Welche Tierart sich am schnellsten an das Strohungetüm traut hat gewonnen.
Na dann - die Spiele sind eröffnet!
Fuchs: Die Jagd hat begonnen
Sie sind ein immerwährendes Problem im Zoo: die nächtlichen Raubzüge des wilden Fuchses. Nicht nur, dass dabei Tiere gerissen werden, auch kann der Fuchs gefährliche Krankheiten übertragen. Jens Hirmer, Cheftierpfleger im Bereich Afrika, weiß: So ganz wird man diesen Spuk niemals beenden können. Aber Jens will den Fuchs zumindest halbwegs unter Kontrolle halten und zunächst herausfinden, wie genau sich das Raubtier in der Nacht verhält. Zu diesem Zweck füttert der Tierpfleger den Fuchs mit fetten Fleischbrocken an. Was paradox klingt, ist Teil eines ausgeklügelten Plans. Doch wer ist schlauer? Fuchs oder Jens?
Gerangel bei den Gorillas
Kumili hat jüngst Nachwuchs bekommen, er wurde bereits Vater Abeeku und Mitbewohnerin Kibara mit Sohn Jengo vorgestellt. Doch nun kommt die Feuerprobe: Das Neugeborene soll die streitlustige Viringika kennen lernen. Frank Schellhardt geht lieber auf Nummer sicher, hat Kollegen mit Wasserschläuchen um das Gehege postiert. Denn Viringika, Chefin der Gorillaweibchen und eigentlich Abeekus Lieblingsdame, hat nun als einzige aus Abeekus Harem kein eigenes Baby. Außerdem ist sie nicht dafür bekannt, dass sie sich so einfach in ihr Schicksal fügt. Wird Kumili ihr Neugeborenes vor ihr schützen können?
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wer kennt es nicht: Die Schultern und der obere Rücken schmerzt und man fühlt sich steif. Schuld hat oft unser Alltag, denn wir sitzen zu viel und unsere Haltung leidet darunter. Unser Fitnessexpertin Sabine Schön zeigt einfache Mobilitätsübungen, die Ihre Schultern stärken und beweglicher machen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Es regnet, Rita und das Krokodil spielen drinnen. Rita findet ihre alten Holzklötze wieder. Jeder baut seinen eigenen Turm. Das Krokodil macht Ritas Turm aus Versehen kaputt. "Wenn du meinen Turm kaputt machst, mache ich deinen kaputt!" Rita zerstört Krokodils Turm. Am Ende wird Rita klar, dass man sich besser verzeiht und zusammenarbeitet.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Familie Höhnel macht sich Sorgen um Bella. Die rumänische Hündin tut sich schwer mit Fremden, knurrt sogar manchmal den Enkel an. Hundetrainerin Karin Siska soll helfen. Auch Tierheimleiterin Astrid Finger sorgt sich um zwei ihrer Schützlinge. Die beiden rumänischen Windhunde haben offenbar ein schwerwiegendes Problem mit der Hüfte.
Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Marko - ein Pflegekind - fällt mitten auf der Straße tot um. Am Körper des Jungen findet die Rechtsmedizin Spuren, die eindeutig auf körperliche Misshandlung hinweisen. Außerdem trägt der Junge eine auffallend teure Uhr.
Mit Claudia Michelsen, Matthias Matschke, Felix Vörtler, Steve Windolf, Ronald Kukulies, Paula Dombrowski, Nino Böhlau, Janina Fautz
Dresdens Kult-Comedy-Festival feierte zehnten Geburtstag. Schirmherr Olaf Schubert ist im Nebenberuf auch Chef von "Olafs Klub". Und so wächst zum Jubiläum zusammen, was zusammengehört. "Olafs Klub" feiert mit. Bei der Humorzone. Direkt vor Ort. Mit den besten Comedians der Welt aus Deutschland .
Unter der lacherprobten Leitung des hochverehrten Zentralolafs wird gelacht bis der Schubert kommt. Für Spitzenwitze aus jeder Ritze sorgen in Show 1 Dr. Pop, Rolf Miller, Marc Weide, Anna Mateur und Jochen Prang.
"Olafs Klub"! Da musst du selber lachen!
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.