In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hakim-Michael Meziani, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Katja Frenzel, Mehmet Daloglu, Alessia Mazzola, Benjamin Piwko
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Natalie Kim Lehmann, Dieter Bach, Sven Waasner, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Die Neurochirurgin Franziska Ruhland trifft im Krankenhaus unverhofft auf eine alte Bekannte, die ihre Hilfe braucht. Dr. Ruhland wird sowohl medizinisch als auch privat gefordert. Währenddessen möchte Oberarzt Marc Lindner seine Patientin Alice Rotloff überraschen. Ein Künstler soll für seine Patientin singen.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Robert Giggenbach, Gunda Ebert, Christian Beermann, Gisa Zach, Andreas Nickl, Anja Nejarri, Julia Schäfle, Janina Flieger
Damit beim Traumurlaub sich keiner gestört fühlt, sorgt Lisette für Ordnung im Südsee-Camp. Ein merkwürdiges Gerüst weckt ihre Neugier. Dabei soll es doch nur Dartpfeile aufhalten.
Gitte und Jörn bloggen im Internet über ihre Abenteuer im engen Camper-Van. Jetzt sind sie zum ersten Mal mit Sohn Fiete unterwegs. Gelegenheit zum Testen, was sich dadurch verändert und ob Camping mit Kleinkind trotzdem Spaß machen kann.
Bei Bärbel streikt die Toilettenspülung im Wohnwagen. Gut, dass gerade Handwerker Guido am Bergwitzsee unterwegs ist. Um die Gasgeräte auf dem Platz zu prüfen. Kann er auch der Witwe aus ihrer Not helfen?
Kein Campingplatz ohne Gastronomie! Am Tennsee sorgt Chefkoch Sascha mit "Spanferkel in Kräutermarinade" für gute Laune. Als Dessert gibt's Schuhplatteln beim zünftigen bayerischen Abend.
Umziehen
Michael Tempelhoff ist aufgeregt. Mehr als zwei Jahre hat er auf diesen Augenblick gewartet: Seine Schützlinge, die Elefanten, dürfen zum ersten Mal die riesige Innenhalle des renovierten Elefantenhauses betreten, den Elefantentempel. Im Zoo spricht man schon von Tempis Tempel, - Luxus pur! Weicher weißer Sand, ein Swimmingpool. Tempi hat an alles gedacht. Ihm gefällt es, aber auch den Dickhäutern? Wie wird der erste Tempelbesuch ausfallen?
Einziehen
Die Pinguine spüren, es wird Frühling und sie wollen brüten. Höchste Zeit für Tierpfleger Steffen Thiess, die Bruthöhlen vorzubereiten. Doch da droht Ungemach, denn Höhle ist nicht gleich Höhle. Besonders begehrt sind die beiden oben - renovierter Neubau, Größe ein Quadratmeter. Überdies beste Hanglage mit Aussicht auf den Zoo, allerdings nicht Erstbezug! Höhlenmakler Steffen Thiess versucht den Pinguinstreit zu schlichten. Ob er erfolgreich ist?
Zahn ziehen
Lippenbärendame Renate hat ein sehr schlechtes Gebiss! Christian Patzer ist aufgefallen, dass besonders die Eckzähne vom Zahn der Zeit betroffen sind. Zeit also für Zahnarzt Ulrich Richter. Er hat den Leipziger Patienten schon öfter auf den Zahn gefühlt. Doch einen Lippenbärenzahn ziehen, ist keine leichte Sache. Ob das gut geht?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Emilia Ulrich und ihre Mutter kommen zur langersehnten Gebärmuttertransplantation in die Sachsenklinik, auf die sich Dr. Ina Schulte lange vorbereitet hat. Doch Emilias Freund distanziert sich plötzlich von der zugesagten Samenspende. Dr. Rolf Kaminski trifft derweil einen alten Kollegen, der Alice Meiningers Vater sein könnte.
Mit Marlina Mitterhofer, Isabella Bartdorffer, Tom Gronau, Albrecht Ganskopf, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Während Dr. Philipp Brentano unverhofft die Mutter von Dr. Lucia Böhm kennenlernt, muss Dr. Ina Schulte auf dem Kindergeburtstag von Emil Dr. Kai Hoffmann unterstützen und verlangt dafür eine Gegenleistung.
Mit Kathrin Waligura, Thomas Schmuckert, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Die Schwestern Dana, Julie und Maria könnten nicht unterschiedlicher sein: Karriere, Familie oder Esoterik prägen ihre Leben. Doch als Dana plötzlich entlassen, Julie von ihrem Mann betrogen und Maria beinahe um Haus und Grund gebracht wird, gründen die drei Schwestern eine kreative Krisen-Wohngemeinschaft.
Mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Henny Reents, Ralf Bauer, Günther Maria Halmer, Rüdiger Vogler, Sophie Engert, Claudelle Deckert, Timothy Peach, Cuco Wallraff, Joachim Raaf
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Kopfarbeit
Ein Stromschlag hat bei Ndugu bleibenden Eindruck hinter lassen. Er traut sich noch immer nicht auf die ganze Fläche seiner weiträumigen Anlage. Und als ob das noch nicht genug wäre, trifft er heute zum ersten Mal auf seine direkten Mitbewohner - die Gepardenschwestern Nandi und Tariro. Eine Begegnung, die auch gefährlich enden kann. Kein Zaun wird die Drei voneinander trennen.
Das Geschrei ist groß
Riesenotter machen immer ein riesen Geschrei. Wenn sie hungrig sind, wenn sie sich um Fisch streiten, wenn sie voneinander getrennt werden. Riesenotter sind äußerst sozial, richtige Familientiere. Dennoch wird es nun Zeit, voneinander Abschied zu nehmen. Mutter Madisha muss ihre beiden Söhne Otto und Paul ziehen lassen. Mit fast zwei Jahren kommen sie allmählich in die Geschlechtsreife. Dann suchen sich junge Männer in freier Natur ihre eigenen Gruppen. Im Aquazoo Leeuwarden werden Otto und Paul ein schönes neues Zuhause finden, aber das Geschrei ist dennoch groß.
Anoas sind auch nur Menschen
Kathi, das Anoa-Mädchen, braucht einen Mann. Der Auserwählte wartet auch schon hinter den Kulissen: Hermann, ihr ehemaliger Liebhaber. Aber dem geplanten Techtelmechtel steht noch Kathis Familie im Weg: Bernhardt, ihr Vater, Bruno, ihr Bruder und Dietrich - ein alter Freund der Familie. Für einen weiteren Mann ist da offenbar kein Platz im Stall. Florian Ludwig muss also einen von ihnen ausquartieren. Die Wahl fällt auf Bruno, das Brüderchen. Eine Woche lang hat Florian mit ihm den Gang in die Transportkiste geübt, das klappt ganz passabel. Doch am Tag des Auszugs scheint Bruno den Braten gerochen zu haben, er stellt sich dem Liebesglück von Kathi in den Weg.
Die meisten Delikatessen aus dem Meer brauchen nicht viel, um zu einem spannenden Gericht zu werden. Mit etwas Knoblauch, Zwiebeln und frischem Gemüse lassen sich fantastische Gerichte zaubern, die geschmacklich und optisch überzeugen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Jan ist traurig, dass er viele Dinge noch nicht kann. Sein Bruder Henry singt ihm ein aufbauendes Lied, indem er ihm zeigt, dass er trotzdem ganz viele Stärken und Talente besitzt.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 34 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen und über 7.000 Sendeminuten.
Michael Gwisdek, Kati Witt, Andreas Kieling, Johannes Heesters und viele mehr - freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute. Die Riverboat Klassiker - das sind überraschende und unvergessene Sternstunden des Talks.
Cuma Ozan steht unter Druck. Er offenbart seiner Partnerin Toni die Wahrheit über Laura und seine verschwundene Dienstwaffe. Eine neue Spur führt zu Politiker Ronfeldt. Währenddessen sinnt Lauras Vater auf Rache. Ozan und Toni müssen schnell handeln, um Schlimmeres zu verhindern.
Mit Mehmet Kurtulus, Sarah Bauerett, Gesine Cukrowski, Dominique Horwitz, Philip Birnstiel, Lea Louisa Wolfram, Max von Pufendorf, Max Wagner, David Zimmerschmied, Kyra Sophia Kahre, Liane Forestieri, Michael Stobbe, Marcus Schinkel, Kerem Can, Arne Kertesz, Martin Maria Abram, Thomas Hochkofler
Entlang der Schienen in Halle-Trotha leben die Menschen des Stadtrands. Manchmal liegt der Geruch der Hundefutterfabrik in der Luft und das Geklapper einer Pferdekutsche hallt durch die Straßen. "Stadtrand" erzählt liebevoll von einem Ort, den man selten wahrnimmt und den doch jeder kennt.
März 2020 in Grüna bei Chemnitz: Am ersten Tag des Corona-Lockdowns wird der Vater der Regisseurin vom Notarzt abgeholt. Kurz darauf stirbt er. Mutter und Tochter trauern in der elterlichen Wohnung, isoliert auf 49 Quadratmetern, nur durch das Telefon mit der Außenwelt verbunden.
Die Telefonate erzählen von der Vereinsamung der Trauernden in den Zeiten der Pandemie. Die fotografischen Aufnahmen der menschenleeren Wohnung verdichten das Geschehen mit einer geometrischen Strenge, die bei aller Nähe auch eine Distanz zum konkreten Schicksal erzeugt.
"27 Schritte" schafft damit Assoziationsräume und gewinnt Universalität: Was bedeutet Isolation in einer Zeit, in der wir auf Trost und Hilfe angewiesen sind? Ein persönlicher Film, der wie durch ein Brennglas eine Zeit porträtiert, die uns alle geprägt hat.
Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Folge 1
Ein Zehnjähriger ist eine Herausforderung. Lisa und Patrick haben zwei, die auch noch am selben Tag Geburtstag haben. Aber mit ganz grundverschiedenen Wünschen und Traditionen. Und wer verbringt jetzt welchen Geburtstag wo mit wem - und auf wen muss er dabei verzichten? Lisa beschließt, eine neue Tradition für die ganze Familie zu schaffen: Es wird eine gemeinsame Geburtstagsparty für Eddie und William geben. Mit allem Drum und Dran und allen Mitgliedern der neuen, großen Bonusfamilie. Die Ex-Partner, Martin und Katja, sind nicht begeistert, lassen sich aber überzeugen.
Lisa und Patrick wollten eigentlich erst einmal mit Ruhe, Verstand und Geduld das neue Leben der Bonusfamilie organisieren. Aber dann ist Lisa schwanger und sie freut sich sofort auf das Baby. Patrick braucht einen Moment - aber warum nicht: Lisa ist die Richtige und irgendwann sollte es sowieso sein. Nur den Erst-Kindern muss man es sehr schonend beibringen. Und vielleicht noch nicht gleich.
Eddie wird am Geburtstagsmorgen bei Martin aufwachen - also in Martins altem Kinderzimmer. Martin möchte, dass trotzdem alles so ist, wie es zum Geburtstagsmorgen sein muss. Er hat es nur noch nie gemacht. Martin möchte außerdem das beste Geschenk für Eddie. Er hat wenig Ahnung, lässt sich extra in der Spielwarenabteilung beraten. Und entscheidet sich - natürlich - völlig falsch.
Bei der großen Bonus-Geburtstagsparty zerfleischen sich die Erwachsenen aufgrund Lisas Schwangerschaft und Eddie fordert seinen neuen Bruder zu einer gefährlichen Mutprobe heraus. Im Angesicht der Katastrophe zeigt sich, wie es wirklich um die "Bonusfamilie" steht.
Folge 2
Lisa hat ihren Kindern ein Versprechen gegeben, das angesichts der Schwangerschaft zum Problem wird. Und was Patrick, als er davon erfährt, sprachlos macht: Sie hat versprochen, dass sie und Patrick keine Kinder mehr bekommen werden! Patrick leidet auch beim Frauenarzt Qualen, denn die Ärztin erinnert sich noch genau an Lisas vorherige Schwangerschaften - und besonders an Martin.
Bianca ist genervt: Wie lange sollen sie noch auf Omas Dachboden wohnen, wo man keinerlei Privatsphäre hat? Martin, für den die Wohnsituation am schwersten zu ertragen ist, macht sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Er findet auch eine - und die gefällt nicht nur ihm, sondern ganz besonders Eddie. Martin kann sie sich gerade so leisten ... wenn Lisa für ihn bürgt. Die ist eigentlich sofort bereit dazu, doch dann mischt sich Patrick ein.
Katja hat mal wieder übermenschlich viel Arbeit und eigentlich keine Zeit für William. Der schließlich auf eigene Faust das Büro entdecken geht - und einen neuen Freund findet: Katjas Kollegen Hendrik.
Als Eddie und William nach Hause kommen, hat Patrick eine Vater-Söhne-Unternehmung beschlossen: Sie werden gemeinsam ein Baumhaus bauen. Das soll besonders sein Verhältnis zu Bonus-Sohn Eddie verbessern. Doch der hat ganz andere Vorstellungen.
Mit Maxine Kazis, Anna Schäfer, Inez Bjørg David, Matthias Lier, Louise Sophie Arnold, Steve Windolf, Levis Kachel, Fillin Mayer, Swetlana Schönfeld, Irene Rindje, Lucas Prisor