In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Als Dr. Ruhland und Vivienne Kling den Werbeagenturbesitzer Lars Manrich im Klinikum aufnehmen, ahnen die beiden noch nicht, dass der patente Mann ein Geheimnis hat. Währenddessen ist Ben Ahlbeck sehr angetan von der blinden Stimmanalystin Anett Albrecht. Doch ausgerechnet ihr Gehör leidet nun unter einer verschleppten Entzündung.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Hans Piesbergen, Teresa Klamert, Rebecca Rudolph, Mike Hoffmann, Jann-Piet Puddu, Sarina Radomski, Mira Mazumdar
Spinnengift gegen einen Tumor, ein dicker Hund auf dem OP-Tisch und zwei Unzertrennliche, bei denen die Fetzen fliegen - die Tierärzte auf Sylt, in Merxheim und Karlsruhe sind wieder voll gefordert.
Frischluft
Die Neu-Leipziger unter den Amurleoparden, Vatne und Xembalo, haben sich schon etwas eingelebt in ihrer neuen Heimat. Xembalo, der Kater aus Helsinki, ist seit einiger Zeit Freigänger und pendelt souverän zwischen Käfig und Außengehege. Heute will Tierpfleger Jörg Gräser erstmals auch die Ex-Berlinerin Vatne Leipziger Luft schnuppern lassen. Nicht ohne Risiko. Denn Vatne ist sehr jung, sehr unerfahren und sehr temperamentvoll. Wie wird die Leopardin auf ihre neue Freiheit reagieren?
Geburtsvorbereitung
Shetland-Pony Peggy trägt wertvolle Fracht. Das Ergebnis eines zehn Tage währenden Tête-à-têtes mit Hengst Helmar im vergangenen Jahr. Ein Kind der Liebe. Tierpflegerin Christiane Jäpelt ist aufgeregt, denn die Geburt des Fohlens steht unmittelbar bevor. Der erste Nachwuchs bei den Ponys seit vier Jahren. Die Mutterstube ist eingerichtet, alles ist vorbereitet. Jetzt kann das kleine Pony kommen.
Nestkontrolle
Tierpflegerin Christina Schwind freut sich über seltenen Nachwuchs. Auf der Insel des Vogelteichs ist das erste Krauskopfpelikanküken in der Geschichte des Leipziger Zoos geschlüpft. Obwohl die eleganten Wasservögel hier seit Jahrzehnten zu Hause sind, brüteten sie nicht. Jetzt endlich haben sich die Bemühungen der letzten Jahre ausgezahlt. Ausgestattet mit einer kleinen Kamera will Christina das kleine Pelikanküken erstmals genauer betrachten. Wird das sein brütender Vater zulassen?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Die 6-jährige Lisa Schroth wird von ihrem Vater Viktor mit einer fiebrigen Mittelohrentzündung in die Klinik eingeliefert. Es stellt sich heraus, dass Lisa die Tochter von Roland Heilmanns ehemaliger Freundin Christina ist. Ist sie auch seine Tochter? Die stellvertretende Oberschwester Yvonne gerät immer wieder mit Brenner aneinander.
Mit Iris Böhm, Ella Zirzow, Andreas Nickl, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman
Der gerade aus der Haft entlassene Uwe Helmich hat Blasenkrebs. Er sieht sich nach dieser Mitteilung in seiner Meinung bestätigt, dass alles keinen Sinn mehr habe und betrinkt sich. Dadurch muss die OP verschoben werden. Roland und Pia müssen derweil damit klarkommen, dass Lisa Rolands Tochter ist.
Mit Iris Böhm, Ella Zirzow, Andreas Nickl, Thomas Lawinky, Alexander Radszun, Billie Zöckler, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard
"Die Drei von der Müllabfuhr" bekommen einen Spezialauftrag, der in keinem Diensthandbuch der Berliner Stadtreinigung vorkommt: Sie sollen ein Findelkind wieder zu Hause abliefern, bevor das Jugendamt davon Wind bekommt.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Daniel Rodic, Rainer Strecker, Barnaby Metschurat, Marlene Burow, Lola Liefers, Adelheid Kleineidam, Axel Werner, Frank Kessler, Martin Glade, Nina Vorbrodt, Martin Neuhaus, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Carla Demmin, Julia Blankenburg, Marc Zwinz, Andreas Anke, Tobias Kasimirowicz, Henriette Gonnermann, Paulina Marie Natrup, Peggy Hamadeh-Dhambri, Christian Wewerka, Bernt Gietl
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Hereinspaziert!
Die Erdmännchen sind immer für eine Herausforderung gut. Diesmal möchte Jörg Gräser für etwas Rummel bei ihnen sorgen. Er will seinen Schützlingen eine Art Schiffsschaukel bauen. Oder besser gesagt: eine Fischschaukel, denn Jörg will die Gondel mit Heringen bestücken und die Erdmännchen bei der Fütterung zu einer Gondelfahrt einladen. Doch zunächst muss das Fahrgeschäft hergestellt werden. Ausgestattet mit einem Korb und einem Seil macht Jörg sich ans Werk. Normalerweise für den Bastelfreund ein Kinderspiel. Aber diesmal ist irgendwie der Wurm drin...
Auf dem Weg zum Mann
Hyänenjunge Zulu wird im Januar zwei Jahre alt. Damit er nicht auf die Idee kommt, seine Mutter oder seine Schwester zu decken, wurde er von den Damen abgetrennt. In Zukunft soll er mit seinem Vater Hondo zusammenleben. Doch die Männer-WG muss gut vorbereitet werden. Zunächst sollen sich Vater und Sohn am Sichtgitter beschnuppern. Am nächsten Tag folgt ein weiterer Schritt in die Männerwelt. Zulu soll zum ersten Mal auf die Außenanlage, die bisher Hondo vorbehalten war. Erstmal allein, ohne seinen Vater. Ob er sich das traut?
Mann und Frau
Bei den Schneeleoparden hängt der Haussegen schief! Weil der alte Kater Onjegin immer nach der jungen Katze nebenan schaut, ist seine langjährige Partnerin Laura sauer. Er kommt nicht mehr rein, sie geht nicht mehr raus. Dennoch will Steffen Tucholski das Paar zusammenlassen. Wie geht die Ehekrise aus?
Mann, Frau und Kind
Die Flamingos haben Eier gelegt. 10 an der Zahl. Jeden Tag könnte also jetzt ein kleiner Flamingo schlüpfen. Christoph Urban schaut deshalb in jeder freien Minute nach, ob sich in den Nestern schon was tut. Wann schlüpft er, der erste kleine Vogel?
Die eine mag es süß, der andere herzhaft - oder beides? Neue Ideen sollen Lust auf einen köstlichen Start in den Tag machen. Mit wenig Aufwand und guten Zutaten soll es auch nicht so kompliziert werden, aber auf jeden Fall lecker.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
In einer Südamerikanischen Großstadt tanzt ein kleiner Junge animiert durch einen bunten Kanarienvogel durch die Gassen, wo sich sogar Mülltonnen oder eine Wäscheleine als Musikinstrumente eignen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Mit Sonja Weissensteiner unterwegs im Berchtesgadener Land
90'
Sonja Weissensteiner ist im Berchtesgadener Land unterwegs. Musikalische Gäste aus der Region sind die Hallgrafen Musikanten, die Stoaberg Sängerinnen, die Lockstoa-Musi, die Vogelfrei Musi, das Oxn-Aug'n Trio, die Almhäusl Musi, Die Salonboarischen, der Auzinger Zwoagsang, Kellerblech und die Frillensee Musi.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Im Sommer 1989 verschwindet die Schwester des LKA-Chefs Thomas Bethge spurlos. Trotz Widerständen und Ermittlungsverbot sucht er fast 30 Jahre lang nach ihr - und stößt schließlich auf die Spur eines mysteriösen Serienmörders.
Mit Matthias Brandt, Karoline Schuch, Silke Bodenbender, August Wittgenstein, Nicholas Ofczarek, Jenny Schily, Hildegard Schmahl, Hanno Koffler, Mirco Kreibich, Andreas Lust, Karsten Antonio Mielke, Moritz Grove, Janina Fautz, Anne Werner, Nadeshda Brennicke, Barbara Romaner, Pheline Roggan, Nikola Kastner, Roman Knizka, Lisa Hagmeister, Lara-Sophie Milagro, Daniel Lommatzsch, Victoria Fleer
Lucy hat es satt, die perfekte Mami zu sein. In ihr brodelt es. Als ein Kaufhausdetektiv sie vermeintlich beim Klauen erwischt, erfährt er mehr über die Strapazen des heutigen Mutterseins, als er hören möchte. Witzig und frech!
Mit Rosalie Thomass, Sebastian Schwarz, Monika Oschek, Jaromir König
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Der 19-jährige Lionel will sich von seinen Eltern und dem Dorf seiner Kindheit emanzipieren. Als die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna im Lavendelanbaugebiet einen Windpark errichten soll, ist das für Lionel eine willkommene Abwechslung. Im Ort entbrennen jedoch erbitterte Kämpfe zwischen Tradition und Fortschritt.
Mit Anthony Jeanne, Élise Larnicol, Laura Berlin, Aurélien Recoing, Clément Clavel, Éléonore Alpi, Anna Cervinka, Christopher Buchholz, David Bremaud, Sabine Sendra, Florence Bonnano, Fatoumata Ouedrago, Gilles David, Mathilde Wambergue