Vegetarische Woche im JTK: Dr. Matteo Moreau gerät an seine Grenzen - und an Peter Vogt, den Ernährungsberater. Als der patente Mann dann auch noch zusammenbricht, stehen Dr. Moreau und Elias Bähr zunächst vor einem Rätsel.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Jascha Rust, Sebastian Weber, Johanna Werner, Martin Baden
Eine Teilnehmerin der bevorstehenden Wahl zur "Miss Harz" wird tot in ihrer Garderobe aufgefunden. Klara Degens Schwester Sylvia hat die Leiche entdeckt und die Polizei alarmiert. Deshalb nimmt Hauptkommissar Kleinert ausnahmsweise auch Klara mit. Marie Gäbler, Favoritin der Miss-Wahl, wurde vermutlich vergiftet.
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Sönke Möhring, Heinrich Schafmeister, Tim Sander, Gunda Ebert, Maren Scheel, Ulrich Hoppe
Gipfeltreffen der Elefantenpfleger
Alle zwei bis drei Jahre treffen sich internationale Elefantenexperten zu einem mehrtägigen Erfahrungsaustausch. In diesem Jahr ist Leipzig erstmals Gastgeber für über 70 Dickhäuter-Experten aus 9 Ländern, darunter auch die USA. Optischer Höhepunkt des ersten Gipfeltags: Hinter dem Stromzaun von Ganesha Mandir sollen Rhani & Co. demonstrieren, wie schön naturnahe Elefantenhaltung sein kann. Mit einem Bad! Doch wird die Demonstration auch stattfinden?
Reine Männersache
Ein männlicher Sepikwaran bewohnt seit einiger Zeit die Quarantäne-Station der Tierklinik. Nun darf er endlich seine neue Behausung im Aquarium beziehen. Noch weiß die Fachwelt nicht viel über den Insektenfresser aus Papua-Neuguinea. Aber eines weiß man genau: Er ist sehr beißfreudig. Mike Wenzel und Heiko Schäfer sollen den Umzug des imposanten Echsenmännchens übernehmen. Werden Sie heil ans Ziel gelangen?
Wasserorakel
In Afrika haben die Zwergflamingos begonnen, zu brüten. Um das erste und bislang einzige Ei der Vögel zu schützen, hat Marco Mehner dem brütenden Paar eine Gipsattrappe untergemogelt. Das "wahre" Ei liegt im Brüter der Wasservogel-Aufzuchtstation und steht nun kurz vor dem Schlupf - falls es befruchtet ist. Um das zu klären, will Marco den Hoffnungsträger schwemmen. Denn im Wasser zeigt sich die Wahrheit...
Nach einem Schwächeanfall kommt Helene Hummel in die Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano stellt einen Tumor im Brustwirbelbereich fest und beschließt zu operieren. Die Nachricht einer möglichen Lähmung trifft Helene schwer. Derweil steht Charlottes Geburtstag kurz bevor und Otto Stein "entführt" sie in einen Landgasthof.
Mit Iris Böhm, Hanna Petkoff, Oliver Broumis, Hyun Wanner, Karsten Kühn, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Udo Schenk
Nachdem Roland seiner Frau Pia den Kuss mit Christina Buchmann gebeichtet hat, hängt bei den Heilmanns der Haussegen schief: Roland und Pia stecken in einer Ehekrise. Während der Vorbereitungen zur 500-Jahr-Feier der Sachsenklinik kommt es in Leipzig zu einem schweren Busunglück. Unter den Verletzten sind auch Pia und ihr Enkel Jonas.
Mit Marianne Sägebrecht, Iris Böhm, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Ella Zirzow, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Michael Trischan, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Udo Schenk
Einem Berliner ist seine Eckkneipe heilig! Um die Schließung seines heißgeliebten Stammlokals zu verhindern, setzt "Käpt'n" Werner alle Hebel in Bewegung. Bei seiner Rettungsaktion schießt er jedoch weit über das Ziel hinaus - und setzt damit ungewollt seinen privaten Neuanfang in den Sand.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Rainer Strecker, Adelheid Kleineidam, Birge Schade, Peter Trabner, Martin Glade, Axel Werner, Frank Kessler, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Charles Lemming, Alessija Lause, Nic Romm, Hans Klima, Rasmus Max Wirth, Margot Nagel, Arsseni Bultmann, Keziah Bürki, Anita Olatunji, Michael Baderschneider, Peter Marty
Nase voll
Akeno und Zivon, die Amurleopardenbrüder wachsen ihrer Mutter langsam über den Kopf. Die jungen Kater haben viel Energie und die muss irgendwo hin. Thomas Günther macht sich in die Spur. Der Bereichsleiter will etwas Würze in den Alltag der Tiere bringen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Hoffentlich trifft er den Geschmack der feinen Nasen.
Wanne voll
Im Nashornstall ist Badetag. Der kleine Bulle könnte das erste Mal in die Wanne, wenn er denn möchte. Mutter Saba ist bekannt für ihre Freude am Wasser. Unter den Nashörnern im Stall gilt sie als die Badenixe, bis vor der Geburt des Sohnes war das jedenfalls so. Seitdem ist sie sehr vorsichtig geworden und weicht ihrem Jungen kaum von der Seite. Die Chance auf Badespaß für Mutter und Sohn steht also fifty fifty.
Freiflieger
Eigentlich sollten die Leipziger Gänsegeier von ihrem Interimsquartier in Berlin direkt in ihr neues Zuhause ziehen. Doch die Restaurierung des großen Flugkäfigs dauerte länger als geplant, und so fanden die sechs gewaltigen Raubvögel noch kurze Zeit im rückwärtigen Bereich eine provisorische Unterkunft. Nun aber hat die Zeit der Provisorien ein Ende: Der Nachbau der historischen Anlage aus dem Jahr 1928 ist fertiggestellt worden und bezugsfertig. Unter der Aufsicht von Kurator und Tierarzt rücken die Vogelfänger zum Umzug an. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,70 Meter und messescharfen Schnäbeln gehören die Gänsegeier nicht zur Kategorie "leichte Beute". Wird der reibungslose Einzug in die Freiflugvoliere gelingen?
Fürsorge auf Hausbesuch
Im Terrarium gelang vor rund drei Monaten die Nachzucht der Madagaskar Strahlenschildkröte. Drei kleine Vertreter ihrer Art wachsen seither stetig zu hoffentlich stattlichen Vertretern ihrer Art heran. Damit dabei nichts schiefläuft, stehen die drei Minis unter regelmäßiger Beobachtung, und nun ist es wieder einmal soweit: Mit frischem Futter, Waage und zartem Griff will Heiko Schäfer sich vom Wohlergehen der in ihrer Heimat zunehmend bedrohten Schildkröten überzeugen. Haben die Leipziger Aussichten auf Erfolg?
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Die "Goldene Henne" - Deutschlands größter Publikumspreis - steht vor der Tür. Am 12. September findet die glamouröse Preisverleihung in Leipzig statt und wird erstmalig live im Ersten ausgestrahlt.
Die "Goldene Henne" war und ist ein Garant für musikalische Höhepunkte. Wir erinnern an die größten Hits und Stars der letzten Jahre. Freuen Sie sich auf Roland Kaiser, Howard Carpendale, Wincent Weiss, Karat, Karel Gott, Die Prinzen, Kelly Family, Peter Maffay, David Garrett, Max Giesinger, Alphaville und viele mehr.
Im Sommer 1989 verschwindet die Schwester des LKA-Chefs Thomas Bethge spurlos. Trotz Widerständen und Ermittlungsverbot sucht er fast 30 Jahre lang nach ihr - und stößt schließlich auf die Spur eines mysteriösen Serienmörders.
Mit Matthias Brandt, Karoline Schuch, Silke Bodenbender, August Wittgenstein, Nicholas Ofczarek, Jenny Schily, Mirco Kreibich, Hanno Koffler, Hildegard Schmahl, Andreas Lust, Karsten Antonio Mielke, Moritz Grove, Janina Fautz, Anne Werner, Nadeshda Brennicke, Barbara Romaner, Pheline Roggan, Nikola Kastner, Roman Knizka, Lisa Hagmeister, Lara-Sophie Milagro, Daniel Lommatzsch
Karen Lips lebt zwei Jahre in Costa Rica, um exotische Frösche zu studieren. Als sie den Ort für kurze Zeit verlässt und zurückkehrt, ist kein einziger Frosch mehr zu finden. Die Forscherin kommt einem Rätsel von globaler Dimension auf die Spur, denn auch an anderen Orten sterben Frösche aus.
Am Ende des Horizonts wird eine singende Zikade geboren. Ihr Flug ist kurz, doch ihr Gesang ist ewig. Alles Erlebte wird zur Erinnerung, eingebettet in den Kreislauf von Werden, Vergehen, Neugeburt.
INTRO erkundet, wie man einen Animationsfilm auch für blindes Publikum "erfahrbar" macht. Die Animationskünstlerin Anne Isensee gibt darauf ihre ganz eigene, witzige Antwort.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Die Familienrichterin Sabine kehrt anlässlich eines Klassentreffens in ihr Heimatdorf zurück. Am selben Abend verschwindet die Tochter ihrer Jugendliebe Leonhardt. Der unverhofft lange Aufenthalt in der alten Heimat wird für Sabine zu einer Reise in die eigene Vergangenheit.
Mit Elisabeth Lanz, Heio von Stetten, Simon Schwarz, Cornelius Obonya, Peter Weck, Julia Cencig, Vasiliki Roussi