Sesamstraße
- 2937. Folge
- 20'
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
NDR Kids |
Sesamstraße
KINDERSENDUNG (Folge: 2937)
Sesamstraße
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
|
||||
NDR Doku |
mareTV kompakt
DOKUMENTATION
mareTV kompakt
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
|
||||
NDR Doku |
Nordtour unterwegs
TOURISMUS Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben (Folge: 1)
Nordtour unterwegs
Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben
Mit dem Fahrrad durch ganz Niedersachsen. NDR Reporter Peter Jagla radelt mehr als 450 Kilometer entlang des Weser-Harz-Heide-Radfernweges. Im ersten Teil der abwechslungsreichen Tour ist er für die Sendung "Nordtour unterwegs" mit Rad-Enthusiast Thomas Kempernolte von Hann. Münden bis Hornburg unterwegs.
Gemeinsam besuchen sie entlang des Weges gleich in Hann. Münden Dr. Wolfs Wunderkammer, ein Museum für Geschichte, Kunst und Kurioses mit 2000 Objekten, die aus der Zeit gefallen scheinen. Dem Weltall ein bisschen näher kommen die Radfahrer auf dem Planetenweg Göttingen. Auf dem Weg machen sie Halt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und entdecken atemberaubende Landschaften und mysteriöse Gestalten. An der Rhumequelle, einer der größten Quellen Deutschlands, treffen sie auf eine Wassernixe, bevor Peter und Thomas auf der Bergetappe einmal quer durch den Harz kräftig in die Pedale treten müssen, Reifenpanne inklusive.
Der Weser-Harz-Heide-Radfernweg führt auch entlang historischer Städte. Die Kaiserpfalz in Goslar kennen viele Menschen, die Kaiserpfalz Werla ist hingegen weniger bekannt.
Die spannende Radtour führt die Zuschauerinnen und Zuschauer an unterschiedlichste Orte, stellt interessante Menschen vor und animiert zum Nachfahren.
|
||||
NDR Serie |
Rote Rosen
TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 4175)
Rote Rosen
Simon ist aus Rostock zurück. Als er hört, wie krank Olivia während seiner Abwesenheit war, macht er Valerie Vorwürfe, ihn nicht informiert zu haben. Während Valerie ernsthaft darüber nachdenkt, Olivia an Julius zur Adoption zu geben, erkennt Simon, dass er endlich offiziell als Olivias Vater eingetragen werden will. Er macht Valerie eine klare Ansage: Er wird um sein Recht kämpfen - notfalls vor Gericht!
Amelie ist zunehmend genervt davon, dass Arthur Svenja so viel Aufmerksamkeit schenkt. Arthur kann sie zwar vorübergehend besänftigen, aber letztlich stellt Amelie die Hochzeit infrage.
Bella quält das schlechte Gewissen Elyas gegenüber - sie hat ihm sein Haus auf dem Salzmarkt weggeschnappt. Sie will mit Elyas reden, aber er hat schon von einem Mitbewerber gehört, der ihn überbietet. Er ist am Boden zerstört und Bella bringt es nicht übers Herz, Elyas die Wahrheit zu sagen.
Gisela kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat bei einem Preisausschreiben eine Kreuzfahrt gewonnen. Aufgeregt bricht sie auf in ein Abenteuer.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hakim-Michael Meziani, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Katja Frenzel, Mehmet Daloglu, Alessia Mazzola, Benjamin Piwko
|
||||
NDR Serie |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 4431)
Sturm der Liebe
Das Dreieck um Christoph, Sophia und Alexandra verschiebt sich. Erik lernt auf die harte Tour, an die Kraft eines Glücksbringers zu glauben. Katja bekommt durch Erik und Yvonne vor Augen geführt, wie wenig sie und Vincent gemeinsam haben.
Mit Daniela Kiefer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Elias Reichert, Isabell Stern, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Hamburg Journal
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
|
|||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
Schleswig-Holstein Magazin
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
buten un binnen | regionalmagazin
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Hallo Niedersachsen
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR Doku |
mareTV kompakt
DOKUMENTATION
mareTV kompakt
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
|
||||
NDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
ZOO-DOKU Marodes Königreich (Staffel: 1 Folge: 521)
Elefant, Tiger & Co.
Marodes Königreich
* Ein neues Königreich
Erst seit wenigen Wochen lebt eine neue Königin im Reich der Erdmännchen. Nach dem Abdanken der alten Regentin und dem inzwischen geschrumpften Gefolge, ruht alle Hoffnung nun auf ihr: Nachkommen sind unbedingt erwünscht! Die verbliebenen "Untertanen" haben sie bereits mehrfach gedeckt, die Wahrscheinlichkeit für einen Neuanfang steht gar nicht schlecht. Höchste Zeit also, noch schnell den Palast und die Gemächer zu renovieren. Die Außenanlage ist über die Jahre brüchig geworden und bedarf dringend einer Generalüberholung. Jörg Gräser und Jens Hirmer haben einen ganz genauen Plan, wie das neue Königreich am Ende auszusehen hat. Und sie haben viele Wünsche, die den Bauleiter Dirk Kirsten mächtig ins Schwitzen bringen.
* Ein neues Zuhause
Mia, die Amurleopardin, war vor knapp anderthalb Jahren Mutter geworden: Zwei Jungen - Zivon und Akeno. Inzwischen sind die beiden so groß, dass sie Mia über den Kopf gewachsen sind. Vor allem beim Fressen kam sie regelmäßig zu kurz. Seit einigen Wochen bewohnen Zivon und Akeno deshalb den Nachbarstall und teilen sich mit ihrer Mutter nur noch abwechselnd die Freianlage. Keine Dauerlösung, der Zeitpunkt ist gekommen, dass die Jungen eigene Wege gehen.
* Frische Luft für Frischlinge
Baggeralarm bei den Pustelschweinen. Bereichsleiter Thomas Günther will mit einer Fuhre Sand für mehr Sicherheit sorgen, denn eine Premiere steht an. Miss Piggy hat vor wenigen Tagen drei Jungtiere zur Welt gebracht und nun soll das Trio erstmals raus aus dem Stall. Doch die Frischlinge sind von Natur aus kleine Sensibelchen mit erhöhtem Puls und zudem wahre Winzlinge. Somit wird der Zaun nochmals an kritischen Stellen abgedichtet. Und dann wartet alles auf den großen Moment.
* Trauer um Mercedes
Im Vulkan-Tunnel gibt es traurige Nachrichten: Zwergplumplori Mercedes ist völlig überraschend gestorben. Der Verlust schmerzt nicht nur die Pfleger, denn Mercedes war eines der Gründungstiere, als Gondwanaland 2011 eröffnet wurde. Sie zog seither vier Jungtiere groß. Die in Asien beheimatete Art ist akut vor dem Aussterben bedroht. So gelten Weibchen in der Zucht als wahre Kostbarkeiten. Entsprechend schwierig ist es, eine Nachfolgerin für Mercedes zu finden.
|
||||
NDR Serie |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Der ungebetene Gast (Staffel: 22 Folge: 861)
In aller Freundschaft
Der ungebetene Gast
Violinist Jan Gebhard litt unter einer Zyste im Gehirn, die Dr. Lea Peters operativ entfernt hat. Seine Freundin Lotte Krieger will in ein paar Tagen mit ihm nach Gran Canaria fliegen, um dort ihren Vater zu besuchen. Da Jan aber unter extremer Flugangst leidet, simuliert er Kopfschmerzen und Schwindel, um länger im Krankenhaus bleiben zu können. Kurz nachdem er aufgeflogen ist, leidet er plötzlich tatsächlich unter verstärktem Harndrang, Krämpfen und Schweißausbrüchen. Zunächst glaubt Dr. Peters, er würde wieder simulieren, doch dann nimmt sie seine Symptome ernst. Miriam Schneider und Kris Haas finden derweil im Schwesternzimmer einen ungebetenen Gast.
Dr. Kathrin Globisch ist zuversichtlich, mit ihrer Schmerztherapie in Form eines künstlichen Komas bei Tessa Kollwitz Erfolg zu haben. Doch da bekommt Tessa Kollwitz eine Lungenentzündung. Arzu Ritter und Dr. Philipp Brentano schlagen sich in der Zwischenzeit mit Arzus Vater Klaus Ritter herum, der bei ihnen eingezogen ist. Er meint es nur gut und möchte helfen. Doch stattdessen verursacht er mehr Chaos, als ihm bewusst ist.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhardt Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Isabell Varell, Charley Ann Schmutzler, Moritz von Treuenfels, Beate Maes, Vita Tepel, Rolf Kanies, Leslie-Vanessa Lill
|
||||
NDR Serie |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Zerreißprobe (Staffel: 9 Folge: 348)
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Zerreißprobe
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Juliane Fisch, Dagmar Operskalski, Sebastian Schneider, Nelly Politt
|
||||
NDR Doku |
die nordstory
LAND UND LEUTE Radweg von Meer zu Meer - Die Grenzroute zwischen Deutschland und Dänemark
die nordstory
Radweg von Meer zu Meer - Die Grenzroute zwischen Deutschland und Dänemark
Sie ist Deutschlands nördlichster und Dänemarks südlichster Radweg: die immer wieder die Ländergrenze querende "Grenzroute".
Die Nordstory folgt ihr, im Zickzack, mit dem Wind, rund 120 km von West nach Ost, vom Nationalpark Wattenmeer bis zur Flensburger Förde. Am Wegesrand warten erstaunliche Landschaften, Städte und Dörfer, Restaurants und Schlafplätze, und mit ihnen immer wieder besondere Begegnungen.
|
||||
NDR Info |
NDR Info
INFOMAGAZIN
|
||||
NDR Serie |
Morden im Norden
KRIMISERIE Zahr und Zimmermann (Staffel: 2 Folge: 22), D 2011
Morden im Norden
Zahr und Zimmermann
Der erfolgreiche Lübecker Architekt Peter Zahr wird auf einer seiner Baustellen ermordet. Der Zimmermann Herbert Priebe und sein junger Kollege Martens befinden sich zur Tatzeit ebenfalls auf der Baustelle. Martens berichtet Kommissar Finn Kiesewetter, dass kurz nach dem Mord ein Unbekannter einen Kavaliersstart in einer Seitenstraße hingelegt hat, er jedoch außer einer großen Staubwolke nichts erkennen konnte. Auf Nachfrage Finns bestätigt Priebe die Beobachtung seines Kollegen und gibt an, den Wagen genauer gesehen zu haben. Es war ein schwarzer VW Passat, ein Wagen, wie ihn der Bauunternehmer Norbert Sackberg fährt.
Mit der Aussage Priebes konfrontiert, erzählt der Bauunternehmer den beiden Ermittlern, dass Priebe ihn und Zahr immer noch für seine Firmenpleite vor 20 Jahren verantwortlich macht. Finn bittet seinen Kollegen Schroeter, das Alibi des Bauunternehmers zu überprüfen. Dabei stellt sich heraus, dass der Bauunternehmer und der Architekt bei einem heftigen Streit beobachtet wurden, als sie am Vorabend mit dem Bausenator Flemming-Paulsen den Zuschlag für einen Großauftrag gefeiert haben.
Diesen Zuschlag haben sie bekommen, obwohl sie bei der offiziellen Ausschreibung nur den zweiten Platz belegt haben. Auf den ersten Platz kam der junge Architekt Alexander König, der gemeinsam mit seiner schwangeren Frau ein kleines Architekturbüro führt. Ohne diesen Auftrag geht das Büro Pleite und die beiden werdenden Eltern stehen vor dem finanziellen Ruin.
Aber was hat Priebe mit der Sache zu tun? Finn und seine Kollegin Sandra Schwartenbeck stoßen auf eine interessante Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Mit Sven Martinek, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Ingo Naujoks, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Jürgen Uter, Klaus Peeck, Alexander Khuon, Jan Georg Schütte, Bernd-Uwe Reppenhagen, Ketel Weber
|
||||
|
|||||
NDR Info |
NDR Info
INFOMAGAZIN
|
||||
NDR Show |
Wer weiß denn sowas?
QUIZSHOW
|
||||
NDR Info |
NDR Info
INFOMAGAZIN
|
||||
NDR Doku |
Leopard, Seebär & Co.
ZOO-DOKU Krokodilbabys bei Hagenbeck (Folge: 76), D 2009
Leopard, Seebär & Co.
Krokodilbabys bei Hagenbeck
Krokodilbabys in Hagenbeck
Bei den Krokodilen hat sich eine Eierschale eingefunden. Und wo ist der Inhalt? Mit Krokodilbabys hatte Dr. Guido Westhoff gar nicht gerechnet. Flugs wird eine Suchmannschaft zusammengestellt, um den Nachwuchs zu suchen. Natürlich unter Ausschluss der bissigen Eltern. Die werden erst mal mit einem leckeren Büffet an die Strandbar gelockt, damit Guido und sein Team ungestört tauchen können. Und tatsächlich, nicht nur ein, sogar zwei Krokodilbabys tummeln sich in der Lagune.
Impfung für ein Tapirbaby
Einen Tag ist er erst alt, Carminas jüngster Nachwuchs. Wer Geburtstag hat, bekommt auch Geschenke, aber ob die Bonito wohl gefallen? Wo ein Jungtier ist, ist Tierarzt Dr. Flügger nicht weit: Das Tapirbaby muss geimpft und gechippt werden. Mutter Carmina findet das überhaupt nicht lustig. In kürzester Zeit hat sie ihren Nachwuchs wohlbehalten zurück, sogar mit Personalausweis.
Onager Bento und die Kamele
Wenn Hengst Bento könnte, wie er wollte, gäbe es bei seinen Nachbarn was zwischen die Höcker. Warum, weiß keiner so genau. Falsches Parfum oder schlechte Manieren? Bei jeder Gelegenheit steht Bento am Zaun und wirft den Kamelen böse Blicke zu. Bei den Stuten dagegen herrscht Ruhe und Harmonie.
Medizin für die Ziegen
In den Bäuchen der Girgentana-Ziegen rumort es. Damit nicht gleich das große Gemecker losgeht, gibt es Medizin. Dr. Adriane Prahl hat etwas gegen Bauchweh dabei. Damit alle schnell gesund werden, und das Fell schon morgen wieder seidig glänzt, schenkt sie den Ziegen einen Magenbitter aus. Der schmeckt gar nicht mal so schlecht.
Nachwuchs im Wapitigehege
Wapiti-Hirsch Joschi ist zum zweiten Mal Papa geworden. Nur gesehen hat er seinen Nachwuchs noch nicht. Kein Wunder, denn mit so einem Geweih ist nicht zu spaßen. Volker Friedrich, Andy Steffens und Dr. Flügger haben Joschi also etwas voraus, sie besuchen den kleinen Neuzugang. Auch hier hat der Tierarzt ein paar "spritzige" Geschenke dabei. Außerdem wollen alle wissen, was es denn nun ist: Junge oder Mädchen? "Leopard, Seebär & Co." zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend.
|
||||
NDR |
Nordmagazin - Land und Leute
REGIONALMAGAZIN
|
||||
NDR Doku |
Die Nordreportage
REPORTAGE 112 - Notruf Nord
Die Nordreportage
112 - Notruf Nord
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
|
||||
NDR Info |
DAS!
INFOMAGAZIN
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR Info |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Tagesschau
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
NDR Doku |
mareTV
LANDSCHAFTSBILD
mareTV
Die griechische Insel Samos in der östlichen Ägäis sieht aus, als hätte hier jemand die Urformel für die Schönheit griechischer Inseln entwickelt: begrünte Berge, einsame Buchten und idyllische Küstendörfer. Fast wirkt es, als würden sich Natur, Kultur und Mythos miteinander verbinden. Der berühmte Philosoph und Mathematiker Pythagoras wurde auf Griechenlands achtgrößter Insel geboren. Noch ist Samos vom Tourismus nicht überlaufen und so bewahren sich die Insulaner viel Ursprüngliches.
Ostern ist das wichtigste Fest im griechisch-orthodoxen Kalender. In der Hafenstadt Karlovasi bekommt das besonders Adonis Servos zu spüren. Er ist Bäcker und steht kurz vor Ostern zusammen mit seiner Frau Eleni fast rund um die Uhr in der Backstube. Zum einen, um Tsoureki zu machen, das traditionelle süß-herbe Hefeteiggebäck. Aber auch, um seine Öfen für die Lammbraten seiner Kundschaft zur Verfügung zu stellen. Denn das Ostergericht passt oft nicht in normale Haushaltsöfen. Stress ohne Ende für Adonis, der seit Jahren eine Weltumsegelung plant, um dem Stress zu entfliehen.
Ein paar Dörfer weiter wetteifern die Männer von Marathokambos um das spektakulärste Osterfeuerwerk. Der knallige Brauch geht auf den Beginn der griechischen Rebellion gegen die Herrschaft der Osmanen im Jahr 1821 zurück. Mittlerweile ist die Ballerei auf der Insel nicht mehr unumstritten, sie sorgt aber jedes Jahr für spektakuläre Bilder in den sozialen Medien.
Nachhaltigkeit, heutzutage in aller Munde, ist auf Samos in vielen Bereichen schon lange selbstverständlich: Im Hafen von Marathokambos wird seit 1923 Olivenseife aus Resten der Olivenölproduktion hergestellt. Georgios Ksentouris leitet die Fabrik in vierter Generation. Er verkocht die Abfälle viele Stunden lang zu einer Art graugrünem "Pudding". Dieser wird dann in Formen geschichtet und monatelang getrocknet, bis er vollständig ausgehärtet ist.
Samos liegt auf einer der Hauptfluchtrouten übers Mittelmeer, immer wieder stranden flüchtende Menschen unter dramatischen Umständen. Hier gibt es ein großes Aufnahmelager, in dem die Geflüchteten wie kaserniert leben. Ein Schweizer NGO-Projekt versucht, den Menschen mithilfe zur Selbsthilfe eine Perspektive zu geben. In der Skills Factory an der Küste stellen Geflüchtete all das selbst her, was sie am dringendsten brauchen: Kleidung, Nahrung und vieles mehr. Alexandra Stadler leitet das Projekt, der Friseur-Workshop ist ihr Aushängeschild. Geflüchtete lernen, wie die Profis Haare schneiden. Später können sie damit Geld verdienen.
In der malerischen Bucht Agios Isidoros werkelt Vangelis Manoliadis einsam vor sich hin. Er baut Kaiki, traditionelle griechische Holzboote. An Aufträgen mangelt es nicht: Zehn Anfragen hatte er dieses Jahr, nur drei Schiffe schafft er. Gerade hat er die Spanten für einen Rumpf fertig bekommen. Der reiche Kunde aus Athen macht Druck, er will sein Boot unbedingt im Sommer ins Wasser bringen. Vangelis aber hat die Ruhe weg, wer kein Boot von der Stange will, muss bei der Einmannwerft eben ein bisschen mehr Geduld mitbringen.
|
07.06.
|
mareTV LANDSCHAFTSBILD | ||
|
|||||
NDR Doku |
mareTV
NATUR UND UMWELT
mareTV
Fernweh pur! Die Reportagereihe nimmt den Zuschauer mit auf Reisen rund um den Globus und erzählt Geschichten über Menschen, Tiere und andere Phänomene rund um die Ozeane und deren Küsten.
|
||||
NDR Info |
NDR Info
INFOMAGAZIN
|
||||
NDR Serie |
Nord bei Nordwest
KRIMIREIHE Natalja (Staffel: 1 Folge: 21), D 2023
Nord bei Nordwest
Natalja
In der Tierarztpraxis von Jule Christiansen taucht eine Frau auf, die sich Jule gegenüber als Natalja vorstellt. Hauke ist sich jedoch sicher, dass Natalja längst gestorben ist. Dies bleibt nicht das einzige Geheimnis der rätselhaften Frau, denn auch das BKA und die russische Polizei scheinen sie zu verfolgen. Aber warum? Und was hat es mit dem Sohn auf sich, den Natalja Hauke Jacobs gegenüber bei ihrer Festnahme erwähnt? Ehe er das gemeinsam mit Hannah Wagner herausfinden kann, sind sie schon zwischen die lebensgefährlichen Fronten zweier Geheimdienste geraten.
Mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge, Marleen Lohse, Marina Weis, Ercan Durmaz, Jaschka Lämmert, Justus Johanssen, Holger Daemgen, Albrecht Ganskopf, Cem Ali Gültekin
|
||||
NDR Serie |
Großstadtrevier
KRIMISERIE Der große Tanz (Staffel: 33 Folge: 445)
Großstadtrevier
Der große Tanz
Die 17-jährige Michelle ist ein typischer Teenager: rebellisch, unsicher, verliebt. Ihre Flucht aus dem Alltag ist Tanzen zu hartem HipHop, bei dem sie alles rauslassen kann. Ihre Mutter Susanne darf davon allerdings nichts wissen. Sie will alles hinter sich lassen, was mit dem alten, schwierigen Leben auf der Veddel zusammenhängt, jetzt, da ihr neuer Mann Richter und wohlhabend ist.
Als Lukas Petersen und Jessy Jahnke Michelle bei einem versuchten Raubüberfall erwischen, glaubt Susanne ihre Tochter fast verloren. Denn es war nicht ihr erster Überfall. Nur Jessy spürt, dass etwas oder jemand anderes dahinterstecken muss. Sie glaubt, dass Gangster-Rapper Faoud die Schülerin erpresst.
Um ein deutlich älteres Sorgenkind müssen sich Harry Möller und Piet Wellbrook kümmern: Zacharias "Zappa" Martens war früher Musiker, sogar in einer Vorband der Beatles. Er hat auf dem Kiez einen Gitarrenladen, in dem Piet früher mal gejobbt hat. Zappas Leben ist Rock 'n Roll - in jeder Hinsicht. Als er volltrunken und zusammengeschlagen in der Wache abgeliefert wird, sorgen die Geister der Vergangenheit in Piets Kopf für große Unruhe.
Mit Jan Fedder, Saskia Fischer, Maria Ketikidou, Peter Fieseler, Patrick Abozen, Sven Fricke, Marc Zwinz, Farina Flebbe, Valerie Stoll, Claudia Mehnert, Levin Liam, Mohamed Issa, Winfried Glatzeder, Timon Ballenberger, Sascha Tschorn
|
||||
NDR Serie |
Ein kurzes Leben lang
FAMILIENSERIE Die Freundin (Folge: 8)
Ein kurzes Leben lang
Die Freundin
Hilde Kern will Spanisch lernen. Für den Urlaub. In der Volkshochschule lernt sie eine alleinstehende Frau ihres Alters kennen. Daraus wird eine intensive Freundschaft, durch die Hilde ermutigt wird, auch einmal eigene Wege zu gehen. Rudi passt das ganz und gar nicht.
|
||||
NDR Serie |
Ein kurzes Leben lang
FAMILIENSERIE Schlechte Laune (Folge: 9)
Ein kurzes Leben lang
Schlechte Laune
Zwischen Uwe Kern und seiner Freundin Karin stimmt es nicht mehr. Karin stößt sich vor allem an dem täglichen Einerlei in ihrer Beziehung. Uwe dagegen hat einen ganz anderen Verdacht. Er beobachtet, wie Karin von einem jungen Mann im Sportwagen abgeholt wird. Uwe beginnt, um Karin zu kämpfen.
|
||||
NDR Serie |
Nord bei Nordwest
KRIMIREIHE Natalja (Staffel: 1 Folge: 21), D 2023
Nord bei Nordwest
Natalja
In der Tierarztpraxis von Jule Christiansen taucht eine Frau auf, die sich Jule gegenüber als Natalja vorstellt. Hauke ist sich jedoch sicher, dass Natalja längst gestorben ist. Dies bleibt nicht das einzige Geheimnis der rätselhaften Frau, denn auch das BKA und die russische Polizei scheinen sie zu verfolgen. Aber warum? Und was hat es mit dem Sohn auf sich, den Natalja Hauke Jacobs gegenüber bei ihrer Festnahme erwähnt? Ehe er das gemeinsam mit Hannah Wagner herausfinden kann, sind sie schon zwischen die lebensgefährlichen Fronten zweier Geheimdienste geraten.
Mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge, Marleen Lohse, Marina Weis, Ercan Durmaz, Jaschka Lämmert, Justus Johanssen, Holger Daemgen, Albrecht Ganskopf, Cem Ali Gültekin
|
||||
NDR |
Hallo Niedersachsen
REGIONALMAGAZIN
Hallo Niedersachsen
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
|
||||
NDR |
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
Nordmagazin
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
|
||||
NDR |
Schleswig-Holstein Magazin
REGIONALMAGAZIN
Schleswig-Holstein Magazin
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
|
||||
|
|||||
NDR |
Hamburg Journal
REGIONALMAGAZIN
Hamburg Journal
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR |
buten un binnen | regionalmagazin
REGIONALMAGAZIN
buten un binnen | regionalmagazin
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
|
||||
NDR Info |
DAS!
INFOMAGAZIN
|