Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt
Die Dysplasie ist eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne, bei der der Hüftkopf des Oberschenkels nicht mehr fest in der Pfanne liegt. Wird die Hüftdysplasie nicht bereits im Säuglingsalter erkannt und behandelt, können bereits im jungen Erwachsenenalter Spätfolgen auftreten: Fehlbelastungen können dann zu Schmerzen, Gangstörungen und schließlich zu frühzeitiger Hüftarthrose führen. Wie kann man dem vorbeugen? Und wann ist eine Operation oder sogar eine neue Hüfte nötig?
Zucker und Fette verändern das Gehirn
Zucker und Fette verändern das menschliche Gehirn. Die Folge: Es befiehlt einem quasi, die ungesunden Lebensmittel zu bevorzugen. Und man will immer mehr davon. Das ist fatal, denn gegen dieses erlernte Verlangen kann man sich nur schwer wehren. Und: Das Verlangen nach ungesundem Essen begünstigt Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas.
Infektion am Auge: Hilfe bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung
Rötungen, Jucken, Brennen oder verklebte Augen nach dem Aufwachen, das sind Symptome einer Bindehautentzündung. Augentropfen können bei der Behandlung helfen. Doch wann kann eine Bindehautentzündung gefährlich werden? Wie lange ist die Erkrankung ansteckend? Und was tun, wenn im Augenlid ein schmerzhaftes Gerstenkorn entsteht?
Ohne sie geht nichts in der Küche: Messer und Schneidebrettchen. Unterschiedliche Materialien und unterschiedliche Preise machen die Auswahl schwer. Worauf müssen Hobbyköche achten, wenn neues "Werkzeug" angeschafft werden muss?
Uwe Fischer steht nebst Tieflader und Motorsäge im Bärengehege und benutzt Vokabeln wie "kindersicher", "krabbeln" - da wird man stutzig. Aber: Es gibt tatsächlich Nachwuchs bei den Kamtschatkas! Misho und Wanja sind die ersten Bärenbabys seit 40 Jahren im Tierpark Hagenbeck. Zwölf Wochen sind die beiden alt, zehn Kilo schwer und haben schon den Schalk im Nacken. Aber das wundert niemanden - bei den Eltern!
Die Kollegen im Tropen-Aquarium müssen ohne Tieflader auskommen, wenn es an die Renovierung des Makrelenbeckens geht. Bei ihnen sind Taucheranzug und Fingerspitzen die richtigen Werkzeuge für das neue und prächtige künstliche Riff.
Angler Sattelschwein-Sau Pia hat geferkelt und mit einem Wurf das Dutzend vollgekriegt, während Bisonkalb Carla bis zum Feierabend auf einen neuen Spielkameraden warten muss.
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
* Eine ist gegangen
Mit einem Geschenk wollte Steffen Tucholski Schneeleopardin Laura zu ihrem 18. Geburtstag eine Freude machen. Doch dazu wird es nun leider nicht mehr kommen. Laura ist vor vier Wochen verstorben. Dennoch möchte Steffen an sie erinnern. Darum soll Kater Onegin, Lauras langjähriger Partner, sich der Sache annehmen. Ob er damit was anfangen kann?
* Eine wird vermisst
Es ist eine recht ungewöhnliche Wohngemeinschaft, die Kerstin Tischmeyer da täglich versorgt. Von oben begrüßen sie die Makis und unten sonnen sich die Strahlenschildkröten. Bisher gab es keine Probleme zwischen den Bewohnern. Aber dieser Morgen ist nicht wie alle anderen. Etwas stimmt nicht. Beim Durchzählen wird schnell klar: Eine fehlt. Wo ist Carolina?
* Der Tierpfleger 2.0
Es könnte sein, dass es Geyer-Eier gibt bei den Vögeln in der großen Flugvoliere. Doch das Problem: Das Nest befindet sich in schwindelerregender Höhe hoch oben. Um einen Blick hineinzuwerfen, braucht man eine wirklich sehr lange Leiter. Oder einen Tierpfleger 2.0. Steffen Tucholski hat sich was ausgedacht: Er will mit einer Drohne per Kamera ins Nest schauen.
* Zählen
Vor einigen Jahren, als das Gondwanaland gerade eröffnet war, wurden ein paar Wasseragame in dem riesigen Tropenhaus ausgesetzt. Seitdem haben sie sich vermutlich vermehrt. Aber wer weiß schon, wie viele Wasseragamen heute dort leben. Und wie standorttreu sind sie? Diese schwierigen Fragen stellt sich die Biologiestudentin Antonia Pachmann für ihre Bachelorarbeit. Dazu will sie die Agamen fangen und mit roter Farbe beschriften, damit sie sie auch aus großer Entfernung immer wieder erkennt. Soweit die graue Theorie ...
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Arzu Bazman, Uta Schorn, Stephen Dürr, Maren Gilzer, Lutz Schäfer, Tom Pauls, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Alissa Jung, Jan Draeger, Bastian Gohla, Heidemarie Wenzel, Bernhard Bettermann, Steve Wrzesniowski, Rolf Becker, Udo Schenk, Ina Rudolph, Martin Halm, Matthias Koeberlin, Joachim Kretzer, Gunter Schoß, Axel Wandtke, Renate Krößner, Günter Naumann, Gunter Schoß, Tao Li Ma, Holger Daemgen, Uwe Zerbe, Tobias Nath, Johann Lukas Sickert, Luca Zamperoni, Henriette Zimmeck, Monika Lennartz, Till Demtröder, Iris Böhm, Ella Zirzow, Doris Kunstmann
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Lion Wasczyk, Milena Straube, Luan Gummich, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Linda Kummer, Isabella Krieger, Arne Kertész, Halima Ilter, Rasmus Friedrich, Josephine Becker
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
Inmitten der Lübecker Teufelsinsel liegt eine gepflegte Kleingartenanlage. Als der Roboter-Rasenmäher von Anke und Gerd Siebert ausbüxt und auf der Nachbarparzelle auf eine Leiche stößt, ist es mit der Idylle jedoch vorbei. Isa Kirchner liegt mit einer massiven Kopfverletzung tot in ihrem Garten. Finn Kiesewetter und sein Team vernehmen zunächst Anke und Gerd Siebert, der von einem heftigen Streit der Nachbarn am Vortag berichtet. Tötete der Arzt Georg Kirchner seine Frau im Affekt? Verschiedene Indizien sprechen dafür.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Tessa Mittelstaedt, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Marie-Luise Schramm, Anke Siebert, Gerd Siebert, Sören Pohl, Georg Kirchner, Isa Kirchner, Patricia Weber, Anke Harnack
Fünf Löwen fünf Wochen lang unter einem Dach, da müffelt es langsam wie im Pumakäfig. Weil die vier Jungtiere dringend frisches "Bettzeug" brauchen, trennt Tony Kershaw Mutter Tembesi das erste Mal von ihren Jungen. Dann heißt es: Saubermachen im Akkord. Unter fünffachem Gefauche nichts für schwache Nerven.
Tobias Taraba hat mehr mit einer Denksportaufgabe zu kämpfen: Wie misst man vier bis sechs Meter hohe Giraffen, wenn einem nur zwei Meter lange Zollstöcke zur Verfügung stehen?
So richtig sportlich wird es aber erst für Dave Nelde bei den Tharziegen und für Martin Kersten bei den Mandrill-Affen.
Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig eingebracht werden kann. Bei "Hofgeschichten - Anpacken" treffen sich die Akteure aus den Hofgeschichten mit Zuschauern und Zuschauerinnen, um gemeinsam eine Aufgabe auf dem Hof zu bewältigen. Dabei tauschen sie sich auch aus über das Leben auf dem Land und die Arbeit auf den Höfen.
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Abenteuer Elde - Mecklenburg-Vorpommerns längster Fluss
60'
Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten.
Yared Dibaba reist nach Nordfriesland: nach Klixbüll, das auf dem ersten Blick wie ein typisches Straßendorf wirkt. Doch die Gemeinde mit ihren gut 1.000 Einwohnern bietet so viel mehr. Das Dorf liegt bundesweit weit vorne, wenn es um Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Umweltschutz geht. Seit mehr als zehn Jahren ist das Dorf hoch im Norden klimaneutral und produziert mit seinen eigenen Windmühlen 30-mal mehr Energie als es selbst verbraucht! Das beeindruckt den NDR Moderator sehr.
Kino! Kinder! Koryphäen!: Die NDR Talk Show bildet mit besonderen Gesprächen und außergewöhnlichen Gästen viele verschiedene Facetten des Lebens ab - von Kindheit über Filme bis hin zu beeindruckenden Experten. In diesem Best-of der NDR Talk Show erzählt das Moderationsteam Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen, welche Erinnerungen sie alle an ihre eigene Kindheit haben, wie oft und in welchen Momenten sie ihren Lieblingsfilm schauen und auf welchem Gebiet sie mehr wissen als die meisten anderen.
Dazu Talk-Highlights aus der nationalen und internationalen Schauspiel-Welt, mit Gästen, die über ihr Leben in ganz jungen Jahren berichten, und mit Wissenswertem, das die ganze Talkrunde fasziniert hat, u.a. mit Matthias Schweighöfer, Tom Wlaschiha, Chris Tall, Doc Caro, Anna Schudt, Désirée Nosbusch, David Kross und Sebastian Klussmann.
Kino! Kinder! Koryphäen!: Die NDR Talk Show bildet mit besonderen Gesprächen und außergewöhnlichen Gästen viele verschiedene Facetten des Lebens ab - von Kindheit über Filme bis hin zu beeindruckenden Experten. In diesem Best-of der NDR Talk Show erzählt das Moderationsteam Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen, welche Erinnerungen sie alle an ihre eigene Kindheit haben, wie oft und in welchen Momenten sie ihren Lieblingsfilm schauen und auf welchem Gebiet sie mehr wissen als die meisten anderen.
Dazu Talk-Highlights aus der nationalen und internationalen Schauspiel-Welt, mit Gästen, die über ihr Leben in ganz jungen Jahren berichten, und mit Wissenswertem, das die ganze Talkrunde fasziniert hat, u.a. mit Matthias Schweighöfer, Tom Wlaschiha, Chris Tall, Doc Caro, Anna Schudt, Désirée Nosbusch, David Kross und Sebastian Klussmann.
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.