Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag!
Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Marc, Niki und Rex sind mit zwei Fällen beschäftigt, die einen immer beängstigenderen Zusammenhang aufweisen. Das junge Mädchen, das in einem Park tot aufgefunden wurde, hat eindeutig Selbstmord begangen. Die ermordete Psychologin, die Rex wenige Meter entfernt findet, hat sich mit jugendlichen Selbstmordgefährdeten beschäftigt. Bei ihren Ermittlungen stoßen Marc und Niki auf eine regelrechte Selbstmörder-Szene im Internet - Jugendliche ermutigen sich gegenseitig zum Freitod. Sie finden ein Mädchen, das bis zuletzt per Internet Kontakt mit der Selbstmörderin aus dem Park hatte. Doch das Mädchen ist wenig auskunftsfreudig - kein Wunder: Bald will sie zusammen mit einer Gruppe Gleichgesinnter aus dem Leben scheiden.......
Mit Alexander Pschill, Elke Winkens, Martin Weinek, Gerhard Zemann, Raphael von Bargen, Philippa Galli, Helmut Berger, Katrin Ackerl, Wolfgang Michael, Michou Friesz
Es ist eine Leidenschaft, die bereits in seiner Jugend begann: Gerald Arnold, pensionierter Pathologe aus Klagenfurt, taucht seit seinem 14. Lebensjahr. Seit seinem 18. Lebensjahr ist eine Kamera immer dabei. Mehr als 4000 Tauchgänge hat Gerald Arnold hinter sich und Unmengen an Filmmaterial in sämtlichen Formaten aufgenommen. Er besitzt eines der größten Unterwasser-Filmarchive Europas. Kein Wunder, dass seine Aufnahmen bereits viele Filme und Dokumentationen bereichert haben. Fragt man Gerald Arnold, was ihm am Tauchen am meisten fasziniert, so sagt er, er genieße besonders die Klarheit und die Lichtstimmungen, aber natürlich auch die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Lebewesen unter Wasser. Kaum jemand dokumentierte auch die Verschmutzung und Veränderung der Meere, Flüsse und Seen so genau wie er. Und so wird Gerald Arnold auch ein Mahner in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.
Bis auf den Seegrund, an den Ufern, aus dem Weltall - die Hightech-Forschung rund um den Bodensee ist beinahe grenzenlos. Verschiedene Wissenschaftsinstitute auf den Seeseiten in Deutschland und der Schweiz versuchen den Bodensee akribisch zu ergründen. Vermeintlich ausgestorbene Fischarten, bisher unbekannte Öffnungen und Steinhaufen am Seegrund und eine hochproblematische Muschelart - all das zeigt die Dokumentation des ORF Vorarlberg.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Katharina Scheuba, Elias Reichert, Daniela Kiefer, Krista Birkner, Dieter Bach
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Igor Jeftic, Michael A. Grimm, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda, Karin Thaler, Judith Rumpf
Sternzeichen werden oft als Wegweiser in Liebesdingen herangezogen.
Doch während manche schwören, dass die Astrologie ihnen bei der Partnerwahl hilft, sehen Kritiker darin eine pseudowissenschaftliche Praxis ohne fundierte Basis. Trotz fehlender wissenschaftlicher Belege bleibt die Frage: Können die Sterne wirklich unser Liebesleben beeinflussen, oder projizieren wir nur unsere Erwartungen in vage Beschreibungen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Der Nordwesten Afrikas ist gefangen. Im Süden und Osten von der größten Sandwüste der Erde, im Westen vom Atlantik und im Norden vom Mittelmeer. Dieser Einschluss in Verbindung mit drei großen Gebirgsketten, die den Regen fangen, schuf ein breites Spektrum an Lebensräumen und mit ihm eine reiche und wenig bekannte endemische Artenvielfalt. Durch den Hohen Atlas wird Marokko in zwei Lebensräume für Tiere und Pflanzen unterteilt. Der 4200 Meter hohe Gebirgszug ist natürliche Barriere und Klimascheide zwischen dem feuchteren Nord- und dem wüstenhaften Südmarokko, das die Tier- und Pflanzenwelt vor große Herausforderungen stellt - doch die Evolution hält erstaunliche Antworten bereit. Ein Film von Bernhard Rübe
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.
Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.
Ungemein fesselnder, effektvoll in Szene gesetzter historischer Zweiteiler. Inspiriert von wahren Begebenheiten. Als der junge Emil Dreesen aus dem Krieg heimkommt, ist sein Blick voll Zuversicht nach vorne gerichtet. Das familieneigene Hotel soll ein Treffpunkt für Gäste aller Couleur werden. Niemand wird vorverurteilt, alle sind willkommen. Doch die Familie ist tief gespalten.
Deutschland, 1918. Traumatisiert von seinem Kriegseinsatz kehrt der 21-jährige Emil Dreesen in das Hotel seiner Familie am Rhein zurück. Ausgerechnet dem Traditionsbetrieb droht die Enteignung durch die siegreichen Franzosen. Gegen den Willen seines nationalkonservativen Vaters arrangiert sich Emil mit der Besatzungsmacht und plant, dem Grandhotel mit unkonventionellen Ideen zu neuem Glanz zu verhelfen. Doch ein düsteres Geheimnis aus Kriegstagen droht alle Hoffnungen zu begraben.
Mit Jonathan Berlin, Benjamin Sattler, Katharina Schüttler, Pauline Rénevier, Nicole Heesters, Henriette Confurius, Jesse Albert, Paul Faßnacht
Der erfolgreiche Krimiautor Bert kann seine Junggesellenallüren nicht ablegen und landet plötzlich vor dem Scheidungsrichter. Seine Frau Conny zieht nach der Trennung mit den Kindern zu ihrer Mutter, Bert möchte im turbulenten Ibiza ein neues Leben beginnen. Als bei Conny ein neuer Mann auf der Bildfläche erscheint, folgt Ex-Mann Bert, der mittlerweile vom Dolce Vita genug hat, ihren Spuren.
Mit Uschi Glas, Helmut Fischer, Thomas Gottschalk, Lilo Molina, Karl Obermair, Ottfried Fischer
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Sternzeichen werden oft als Wegweiser in Liebesdingen herangezogen.
Doch während manche schwören, dass die Astrologie ihnen bei der Partnerwahl hilft, sehen Kritiker darin eine pseudowissenschaftliche Praxis ohne fundierte Basis. Trotz fehlender wissenschaftlicher Belege bleibt die Frage: Können die Sterne wirklich unser Liebesleben beeinflussen, oder projizieren wir nur unsere Erwartungen in vage Beschreibungen.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.