ORF2
ORF2 Di. 08.04.
Doku
Im Bild: Luis Guitieres, bekannt als Titi, ist der Kutscher der Bruderschaft von Jerez de la Frontera. Er ist dafür zuständig, die Marienstandarte in einer feierlich geschmückten Kutsche 4 Tage lang durch den Nationalpark zum Wallfahrtsort El Rocío zu fahren. ORF
Im Bild: Auf Pferden und in geschmückten Kutschen machen sich die Pilger auf den Weg durch den Nationalpark Coto de Doñana zum Wallfahrtsort El Rocío. Der Flamenco spielt bei diesem Pilgerfahrt eine große Rolle. Die Frauen tragen aufwändige Flamenco-Kostüme. Überall wird gesungen, getanzt und gebete ORF
Im Bild: Luis Guitieres, bekannt als Titi (l) und David Rubio kennen sich seit Jahren. Jedes Jahr pilgern sie in der gleichen Bruderschaft die 85 km von Jerez de la Frontera zum Wallfahrtsort El Rocío, um der Statue der Jungfrau Maria zu huldigen. ORF
Im Bild: Auf Pferden und in geschmückten Kutschen machen sich die Pilger auf den Weg durch den Nationalpark Coto de Doñana zum Wallfahrtsort El Rocío. Der Flamenco spielt bei diesem Pilgerfahrt eine große Rolle. Die Frauen tragen aufwändige Flamenco-Kostüme. Überall wird gesungen, getanzt und gebete ORF
Im Bild: Auf Pferden und in geschmückten Kutschen machen sich die Pilger auf den Weg durch den Nationalpark Coto de Doñana zum Wallfahrtsort El Rocío. Einmal im Jahr, zu Pfingsten, versammeln sich bis zu 800.000 Pilger am andalusischen Pilgerort, um einer Marienstatue zu huldigen. ORF
Im Bild: Luis Guitieres, bekannt als Titi, ist der Kutscher der Bruderschaft von Jerez de la Frontera. Er ist dafür zuständig, die Marienstandarte in einer feierlich geschmückten Kutsche 4 Tage lang durch den Nationalpark zum Wallfahrtsort El Rocío zu fahren. ORF
Im Bild: Auf Pferden und in geschmückten Kutschen machen sich die Pilger auf den Weg durch den Nationalpark Coto de Doñana zum Wallfahrtsort El Rocío. Der Flamenco spielt bei diesem Pilgerfahrt eine große Rolle. Die Frauen tragen aufwändige Flamenco-Kostüme. Überall wird gesungen, getanzt und gebete ORF
Im Bild: Auf Pferden und in geschmückten Kutschen machen sich die Pilger auf den Weg durch den Nationalpark Coto de Doñana zum Wallfahrtsort El Rocío. Einmal im Jahr, zu Pfingsten, versammeln sich bis zu 800.000 Pilger am andalusischen Pilgerort, um einer Marienstatue zu huldigen. ORF

kreuz und quer

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Die Wallfahrt nach El Rocio

  • E
  • 32'
Jetzt LIVE streamen
Kirche und Religion Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.

Inhalt

Mit fast 900.000 Pilgern pro Jahr ist die Wallfahrt nach El Rocío eine der spektakulärsten Pilgerfahrten auf der Iberischen Halbinsel: Glaube, Flamenco und volkstümliche Bräuche. Die Doku gibt Einblicke in ein traditionsreiches Spanien.

Sendungsinfos

Redaktion: Christoph Guggenberger VPS: 08.04.2025 23:20, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN