Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde.
Das Publikum hat die Gelegenheit, zusammen mit den Stars ins Schwitzen zu kommen und sich von ihrer Energie und Motivation anstecken zu lassen - für jeden Geschmack und Fitnesslevel gibt es das passende Training.
Die Sendung ist mehr als nur ein Fernsehformat - sie ist eine Einladung, Teil einer großen, aktiven Gemeinschaft zu werden. Die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps, entdecken neue Trainingsmethoden und lernen die Stars von einer ganz persönlichen Seite kennen.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.
Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Die Tradition verlangt von Ernst Liebermann die Übergabe der Firma an seinen Sohn. Allerdings ist es seine Tochter Viktoria, die ihr ganzes Leben lang auf diese Führungsposition hingearbeitet hat... Carla erträgt es nicht, dass Max seine ganze Zeit im Schlosshotel verbringt. Als sie Felix Vorwürfe machen will, konfrontiert Felix sie mit seinem heimlichen Verdacht um die Identität von Max' Vater.
Mit Albert Fortell, Jenny Jürgens, Konstanze Breitebner, Heinz Trixner, Hans Kraemmer, Lotte Ledl, Andreas Ban, Christian Pogats, Julia Cencig, Janette Kössler, Christoph von Friedl, Stefano Bernardin, Wolfgang Hübsch, Ursula Buschhorn, Max Urlacher
Anschließend an "9 Plätze - 9 Schätze" geht der Bundesländerabend mit "Heimat großer Töchter und Söhne" weiter. Die Bundesland heute-Moderatoren Raphaela Pint und Marius Holzer stellen aus jedem Bundesland Österreicher und Österreicherinnen vor, die Besonderes leisten, ohne dafür bundesweite Bekanntheit zu erlangen. Die neun Porträts zeigen das berufliche und private Engagement, die Hilfsbereitschaft und die außergewöhnlichen Leistungen für Österreich von neun besonderen Österreicherinnen und Österreichern.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.
Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Nach dem Erwerb des Landhotels verlieren Maxi und Henry keine Zeit. Unter dem Applaus aller am Fürstenhof verabschiedet sich das frisch vermählte Paar von Bichlheim, um die erworbene Immobilie fit für die ersten Gäste zu machen. Katja vermisst ihre Tochter jetzt schon. Küchenchefin Greta hofft auf niedrigere Kreditzinsen, um das 'Luis' kaufen zu können. Derweil droht sich Larissas Traum, doch noch das Erbe ihrer Eltern antreten zu können, allen Bemühungen zum Trotz in Luft aufzulösen.
Mit Katharina Scheuba, Elias Reichert, Anthony Paul, Vivian Wulf, Johanna Graen, Jo Weil
Beim Einfahren der Ernte gerät Großbauer Lettner in einen Hinterhalt und stirbt. Ein 'corpus delicti' am Tatort führt die Cops zum Nachbarn des Toten. Tatsächlich hätte Sepp Vöst zahlreiche Gründe gehabt, sich an Lettner zu rächen. Aber weder ihm noch seinem vorbestraften Sohn können die Cops etwas anhaben. Erst als sich herausstellt, dass Vösts Alibi fingiert ist und die Witwe des Toten ein geheimnisvolles Doppelleben führt, kommt endlich Bewegung in den Fall.
Mit Markus Böker, Joseph Hannesschläger, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Olivia Pascal, Laura Maire, Gilbert von Sohlern
Allein zu sein heißt nicht, einsam zu sein. Wer das Leben als Single genießt, entdeckt neue Seiten an sich, trifft Entscheidungen aus eigener Überzeugung und gestaltet den Alltag nach den eigenen Vorstellungen. Es ist die Freiheit, spontan zu reisen, neue Hobbys auszuprobieren und Freundschaften zu pflegen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
An der Mündung der Donau steht ein Schild mit einer 0. Normalerweise werden Flüsse von ihrer Quelle an gemessen. Bei der Donau aber ist es umgekehrt: Hier endet sie nicht laut dieser Messung, sondern sie beginnt - mit der wohl großartigsten Landschaft unter all den vielen, die sie auf ihrem über 2850 langen Weg vom Schwarzwald bis ins Schwarze Meer geschaffen hat: ein 5800km2 großes Delta, nach dem Wolgadelta des größten Europas. Ein riesiges amphibisches Mosaik aus Wasserarmen, Sümpfen und Inseln, nur wenige davon bewohnt - wenn überhaupt. Kaum eine andere Region in Europa ist so dünn besiedelt wie das Donaudelta. Und zugleich ein Dorado der Artenvielfalt. 340 Vogelarten, Reptilien wie die westliche Sandboa, eine der seltenen Riesenschlagen Europas, Amphibien wie die syrische Schaufelkröte, und natürlich sind dann noch tausende Wildpferde, Nachkommen der Arbeitstiere in kommunistischen Zeiten. Dieser Film präsentiert das einmalige Delta und die umgebende Dobrudscha, den Kontrast von Sumpf und Riesendünen, von unglaublichem Naturreichtum und bitterer Armut der Dörfer - eine Landschaft im Fluss, bis heute vom Wasser regiert.
Johann-Philipp Spiegelfeld besucht diesmal niemand geringeren als die direkten Nachfahren des ermordeten Erzherzogs Franz Ferdinand im Schloss Artstetten in Niederösterreich. Dieses Anwesen ist Österreichische Geschichte pur - und der wissbegierige Moderator erfährt unzählige Details über das Erzhaus, seine Besitzungen und die gegenwärtige Nutzung des Anwesens. Private Einblicke und Geschichten gewährt die Hausherrin, Alix de la Poëze d'Harambure-Fraye, sie ist die UrUrEnkelin des Thronfolgers und seiner Ehefrau, Gräfin Sophie Chotek.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
In den Bauernkriegen begehrten vor 500 Jahren Bauern, aber auch Städter und Bergleute in Deutschland und in heutigen österreichischen Gebieten aus ökonomischen und religiösen Gründen gegen die Obrigkeit auf. Initialzündung war die Reformation. Im Verlauf der Aufstände stellten die Bauern mit den Zwölf Artikeln von Memmingen erstmals Forderungen auf, die als frühe Formulierung von Menschenrechten gelten. Doch Luther wandte sich letztlich gegen die Bauern - die Aufstände wurden niedergeschlagen. Eine Doku über die gescheiterte Revolution und ihre langfristigen Folgen.
Im Jahr 2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Er nahm seinen Anfang in Württemberg und griff bis nach Mitteldeutschland, in die Schweiz und nach Österreich über. Die klassische Geschichtsschreibung erzählt diesen wie auch andere Kriege in erster Linie als Geschichte von Männern. Die Dokumentation nimmt einen anderen Blickwinkel ein und erzählt die Biografien von vier beteiligten Frauen. Ihre Schicksale zeigen beispielhaft, wie die Aufstände von 1525 das Leben der Menschen im Herzen Europas verändert haben. Im Zentrum steht die Tirolerin Magdalena Gaismair, die eine wesentliche Rolle beim Aufstieg ihres Mannes als Anführer der aufständischen Bauern spielte. Mit ihrem Ritt ins Exil als Hochschwangere wurde sie zur Legende.
Hubert Tribusser, Juniorchef des gleichnamigen großen Holzfachbetriebs im Kärntner Mölltal, wird vermisst. Als jedoch im Kessel des Firmenkraftwerks Huberts Leiche - oder besser gesagt, das, was davon übrig geblieben ist, sein Schultergelenk aus Titan - gefunden wird, wird aus der Vermisstenanzeige ein Mordfall.
Ein Hinweis des Bruders des Mordopfers, Klaus Tribusser, bringt Fellner und Eisner auf den Umweltaktivisten Holzer, gegen den die Tribussers eine Verleumdungsklage laufen haben und der sich am Abend des Mordes mit Hubert heftig gestritten haben soll. Der beteuert allerdings seine Schuldlosigkeit.
Als die Jacke des mutmaßlichen Mörders gefunden wird, nimmt der Fall eine gänzlich neue Wendung. In dem engen Tal, in dem jeder jeden kennt, entfaltet sich ein Drama aus finanzieller Abhängigkeit, Eifersucht und Liebe.
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Karl Fischer, Ulli Maier, Verena Altenberger, Christopher Ammann, Christoph von Friedl, Alexander Linhardt, Caroline Frank, Julia Cencig, Johannes Seilern, Karin Kienzer, Wolf Bachofner, Elisabeth Wabitsch, Philipp Doboczky, David Oberkogler, Michael Glantschnig, Vitus Wieser
Johann-Philipp Spiegelfeld besucht diesmal niemand geringeren als die direkten Nachfahren des ermordeten Erzherzogs Franz Ferdinand im Schloss Artstetten in Niederösterreich. Dieses Anwesen ist Österreichische Geschichte pur - und der wissbegierige Moderator erfährt unzählige Details über das Erzhaus, seine Besitzungen und die gegenwärtige Nutzung des Anwesens. Private Einblicke und Geschichten gewährt die Hausherrin, Alix de la Poëze d'Harambure-Fraye, sie ist die UrUrEnkelin des Thronfolgers und seiner Ehefrau, Gräfin Sophie Chotek.
An der Mündung der Donau steht ein Schild mit einer 0. Normalerweise werden Flüsse von ihrer Quelle an gemessen. Bei der Donau aber ist es umgekehrt: Hier endet sie nicht laut dieser Messung, sondern sie beginnt - mit der wohl großartigsten Landschaft unter all den vielen, die sie auf ihrem über 2850 langen Weg vom Schwarzwald bis ins Schwarze Meer geschaffen hat: ein 5800km2 großes Delta, nach dem Wolgadelta des größten Europas. Ein riesiges amphibisches Mosaik aus Wasserarmen, Sümpfen und Inseln, nur wenige davon bewohnt - wenn überhaupt. Kaum eine andere Region in Europa ist so dünn besiedelt wie das Donaudelta. Und zugleich ein Dorado der Artenvielfalt. 340 Vogelarten, Reptilien wie die westliche Sandboa, eine der seltenen Riesenschlagen Europas, Amphibien wie die syrische Schaufelkröte, und natürlich sind dann noch tausende Wildpferde, Nachkommen der Arbeitstiere in kommunistischen Zeiten. Dieser Film präsentiert das einmalige Delta und die umgebende Dobrudscha, den Kontrast von Sumpf und Riesendünen, von unglaublichem Naturreichtum und bitterer Armut der Dörfer - eine Landschaft im Fluss, bis heute vom Wasser regiert.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider.
Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Allein zu sein heißt nicht, einsam zu sein. Wer das Leben als Single genießt, entdeckt neue Seiten an sich, trifft Entscheidungen aus eigener Überzeugung und gestaltet den Alltag nach den eigenen Vorstellungen. Es ist die Freiheit, spontan zu reisen, neue Hobbys auszuprobieren und Freundschaften zu pflegen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.