"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Das Geschäft mit den Villen, Schlössern und Häusern ab 1 Million Euro aufwärts boomt. Doch wer kann sich solche Immobilien überhaupt leisten? "ATV - Die Reportage" begleitet Makler und ihre gut betuchten Kunden bei der Besichtigung von Traumimmobilien.
Der Beruf des Butlers erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird nahezu auf der ganzen Welt ausgeübt. In Österreich hat nun sogar die erste Butlerschule eröffnet, um qualifiziertes Personal für gehobene Haushalte auszubilden. ATV hat die Schüler bei ihrer Ausbildung begleitet und gibt Einblick in den Arbeitsalltag eines Butlers.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
35 Beamte aus Kärnten und der Steiermark versammeln sich früh morgens am Grenzübergang Spielfeld zu einer Großkontrolle. Um gegen Lohn- und Sozialdumping vorzugehen, werden die Dokumente und Arbeitsverhältnisse ausländischer Arbeiter geprüft. Ein Lkw-Fahrer gerät dabei in Erklärungsnot und die Beamten müssen einen Dolmetscher rufen. Am Flughafen kontrolliert die Finanzpolizei derweil Taxifahrer und andere Fahrdienste auf illegale Fahrzeughaltung und Mehrfachbeschäftigung.
Die Wiener Finanzpolizisten schlagen diesmal an einem Sonntag und in ziviler Kleidung zu, um illegale Öffnungszeiten und Pfusch aufzudecken. Die Beamten gehen einer Anzeige nach und nehmen einen Shop ins Visier. Ein verärgerter Kunde hat auch nach mehrmaligem Nachfragen keinen ordnungsgemäßen Beleg erhalten - es besteht der Verdacht auf Steuerbetrug und illegale Öffnungszeiten.
Ryan Lane will einen unbekannten Anrufer treffen und verschwindet spurlos.
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
Manchmal ist eine Schocktherapie die wirksamste: Um die angehenden Motorrad-Polizisten auf die Gefahren von Verkehrskontrollen, insbesondere auf Autobahnen, hinzuweisen, werden ihnen teils schreckliche Videoaufnahmen von tödlichen Unfällen bei Verkehrsanhaltungen gezeigt. Das Bildmaterial verfehlt seine Wirkung nicht. Ihre Kollegen kontrollieren währenddessen routinemäßig Autofahrer, wobei auch der Alkomattest zum Einsatz kommt.
Bei einem Autounfall in Wien wird eine Frau angefahren und schwer verletzt ins Krankenhaus transportiert. Währenddessen liefert der Autofahrer eine schlüssige Erklärung für den Unfallhergang. Die verantwortlichen Polizisten bleiben dennoch skeptisch. Der in der Ausbildung befindliche Polizist Richard hat derweil seinen ersten Einsatz mit einem dienstälteren Kollegen. Schon bald müssen sie sich mit einem renitenten Motorradtuner auseinandersetzen ...