Österreichs größtes Motormagazin bringt Stories aus der gesamten Welt der Mobilität, testet die neuesten Modelle und gibt nützliche Tipps rund ums Auto. Tom Trabitsch und Andi Reinsperger berichten wöchentlich mit Herz und Hirn über alles, was Auto- und Motorradfans bewegt.
Ein beliebter Treffpunkt der Autotuner in und um Wien ist der Rastplatz an der A2. Das Gelände bietet Autofreaks und Roadrunnern viel Platz, um die Pferdestärken ihrer Wägen zu testen. Adrenalin pur herrscht beim Drei-Stunden-Rennen in Fuglau. Auf einer Offroad-Strecke liefern sich Hobby-Rennfahrer rasante Wettkämpfe. Auch der Wiener Gürtel wird von so manchen Rasern missbraucht. Um diese zu stellen, hat die Polizei ihre Kontrollen ausgebaut.
Auch in St. Pölten schlägt der Puls der Tuning-Szene. Auf einem Parkplatz treffen sich Autoliebhaber und zeigen stolz ihre Schmuckstücke auf vier Rädern - meist zu später Stunde. Was beim Tunen erlaubt ist und was nicht, entscheidet die Landesfahrzeugprüfstelle in Wien. Prüfer wie Christoph Zischka nehmen hier gut und gerne auch mal das Kennzeichen vom Auto und schicken so manchen Fahrer ohne sein geliebtes Gefährt nach Hause.
Das Leben in der Donaumetropole ist so vielfältig wie ihre Bewohner. Welche Themen bewegen die Wiener, was muss man gesehen haben und wo gibt es das beste Essen? "Das Stadtmagazin" zeigt, was gerade in Wien los ist.
Die Beamten nehmen ein Pärchen ins Visier, das offenbar Parfums im Wert von mehreren hundert Euro aus einer Drogerie geklaut hat. Nun soll geklärt werden, ob die beiden auch noch mit weiteren Taten in Verbindung gebracht werden können. Außerdem bekommen es die Polizisten mit einem dramatischen Suizidversuch zu tun.
Auf Grund einer Zeugenaussage entdecken die Beamten in einer nahegelegenen Wohnanlage eine Marihuana-Plantage. Jetzt gilt es herauszufinden, welcher Mieter für den illegalen Anbau der Pflanzen verantwortlich ist. Außerdem bereiten sich die Kollegen auf eine Großrazzia in einem Obdachlosenviertel vor.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Hannes Beer und seine Lebensgefährtin Sabine Rauscher haben sich 2017 in Grund in Niederösterreich ein 45 Jahre altes Ziegelmassiv-Haus gekauft. Vorigen Sommer hat Hannes eine regionale Firma mit Dacharbeiten beauftragt. 30.000 Euro hat die Familie investiert, doch das Ergebnis ist wenig zufriedenstellend. Das Dach ist undicht, an mehreren Stellen dringt Wasser ins Innere. Da muss Günther Nussbaum ran.
Jennifer Rupret und ihr mittlerweile verstorbener Mann errichteten 2012 im idyllischen St. Peter ob Judenburg ein Holzblockhaus. Rund um das Haus betreibt die 33-jährige Witwe eine Landwirtschaft mit Alpakas. Doch leider hat Jennifer Rupret außen am Blockhaus Schimmel entdeckt. Die damals ausführende Firma befindet sich in Konkurs und kann nicht mehr helfen. Deshalb wendet sich Jennifer Rupret an Günther Nussbaum.
Dr. Christian Horwath wird zu einem Tierskandal nach Vorarlberg gerufen. Der Tierschutzverein Rankweil hilft Vierbeinern in Not. 2018 übergaben zwei Mitglieder, Melanie Maurer und Michaela Bonmassar, einen Hund, den sie selbst nicht vermitteln konnten, an Frau S., eine angebliche Hundetrainerin aus Kärnten. Monate später kam die Wahrheit über Frau S. ans Licht. Mindestens 30 Hunde starben unter ihrer Obhut ...
Dr. Christian Horwath hilft einem jungen Paar in Wien. Stephanie Kouba und Christian Jasbinsek beauftragten einen Bauträger mit der Errichtung ihres neuen Hauses - doch die Bauarbeiten verzögern sich ständig. Vor mehr als einem Jahr hätte die Schlüsselübergabe stattfinden sollen, doch das Haus ist immer noch nicht fertig gebaut ...
Manche Aufgaben sind auch für gestandene Motorrad-Polizisten eine besondere Aufgabe. So z. B. als der chinesische Staatspräsident nach Wien zu Besuch kommt. Alle Einheiten der Polizei sind in Alarmbereitschaft und planen bereits Wochen im Voraus bis ins kleinste Detail die Sicherheit der Staatsgäste. Dabei wird auch der Ernstfall, ein mögliches Attentat, auf einem Trainingsgelände durchexerziert.
Bei einer Verkehrskontrolle stoßen die Beamten der Motorrad-Polizei nicht nur auf einen schwer in Mitleidenschaft gezogenen Bus mit Pilgern aus Polen, sondern auch auf einen Kleinlaster, dessen Ladung den Kontrolleuren sehr verdächtig vorkommt. Und auch die Taxifahrer der österreichischen Hauptstadt bereiten den Polizisten teilweise Sorgen. Einige nehmen die Auflagen in punkto Sicherheit nicht ganz ernst ...
Ein beliebter Treffpunkt der Autotuner in und um Wien ist der Rastplatz an der A2. Das Gelände bietet Autofreaks und Roadrunnern viel Platz, um die Pferdestärken ihrer Wägen zu testen. Adrenalin pur herrscht beim Drei-Stunden-Rennen in Fuglau. Auf einer Offroad-Strecke liefern sich Hobby-Rennfahrer rasante Wettkämpfe. Auch der Wiener Gürtel wird von so manchen Rasern missbraucht. Um diese zu stellen, hat die Polizei ihre Kontrollen ausgebaut.
Auf Grund einer Zeugenaussage entdecken die Beamten in einer nahegelegenen Wohnanlage eine Marihuana-Plantage. Jetzt gilt es herauszufinden, welcher Mieter für den illegalen Anbau der Pflanzen verantwortlich ist. Außerdem bereiten sich die Kollegen auf eine Großrazzia in einem Obdachlosenviertel vor.