"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Was machen Menschen, die sich alles leisten können, in ihrer Freizeit? Die Reportage begleitet Millionäre bei ihren liebsten und manchmal sehr eigenwilligen Hobbies. Während die einen dabei ein kleines Vermögen ausgeben, machen sich andere eher auf Sinnsuche. Dabei geht es von einem Falkenjäger in der Wüste Dubais über einen Frauenschuhsammler in die Steiermark zu einem Fischer in den einsamen Buchten Schottlands.
Was machen Menschen, die sich alles leisten können, in ihrer Freizeit? Die Reportage begleitet Millionäre bei ihren liebsten und manchmal sehr eigenwilligen Hobbies. Während die einen dabei ein kleines Vermögen ausgeben, machen sich andere eher auf Sinnsuche. Dabei geht es von einem Falkenjäger in der Wüste Dubais über einen Frauenschuhsammler in die Steiermark zu einem Fischer in den einsamen Buchten Schottlands.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Volle Regale, Essen soweit das Auge reicht - so sind wir das gewohnt. Doch bleibt das so? Reporterin Claudia Sandler recherchiert: Wie können wir unsere Versorgung auch in Zukunft sicherstellen? Bis 2050 werden wir rund 50 Prozent mehr Lebensmittel benötigen, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren. Auf mehr als 60 Prozent der heimischen Flächen wächst Futtermittel für Nutztiere. Doch immer noch importieren wir tonnenweise Futter aus Südamerika. Geht uns das Essen bald aus?
Fleisch. Kein anderes Lebensmittel spaltet die Gesellschaft so sehr wie Fleisch. Veganismus und Vegetarismus liegen im Trend. Klimawandel, Massentierhaltung und Gesundheit lassen immer mehr Menschen auf Schnitzel und Burger verzichten. Darf man noch oder soll man heute überhaupt noch Fleisch essen? Und wenn ja, wieviel Fleisch ist zu viel? Welche Alternativen zum Massenprodukt im Supermarkt gibt es? Diesen Fragen geht die PULS4-DOKU "Mei Schnitzel is ned deppert" nach.
Der Fleischkonsum in Österreich liegt EU-weit im Spitzenfeld. Doch das täglich frische Angebot hat einen bitteren Nachgeschmack, da das Tier inzwischen zum Produktionsfaktor verkommen ist, um die Nachfrage zu decken. Das Motto in der Viehwirtschaft: Wachsen oder Weichen. Dennoch gibt es erschreckende Bilder, die zeigen, wie haufenweise abgelaufenes Supermarktfleisch verbrannt wird. Wie krank ist also unser System und wie kann der Konsument einen Unterschied machen?
Der 25-jährige Dion Smith wird in seiner Wohnung ermordet. Früher drogenabhängig und arbeitslos, hatte er sein Leben mittlerweile im Griff und arbeitete als Betreuer in einem Reha-Zentrum für Suchterkrankungen. Da es keine Hinweise auf einen Einbruch gibt, muss er seinen Mörder wohl gekannt haben. Die Ermittler schauen sich die Bilder der Flurkamera vor Smith' Wohnung an und sehen einen unbekannten Mann, der mit einer Waffe flüchtet ...
In einem Müllcontainer wird die verstümmelte Leiche eines Models gefunden.
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
Das Unfallkommando der Wiener Verkehrspolizei wird zu einem Unfall mit Fahrerflucht gerufen. Das Kuriose daran ist, dass das beschädigte Auto am Unfallort gelassen wurde. Warum der Fahrzeuglenker des weißen Klein-Busses geflüchtet ist, stellt die Verkehrspolizisten vor ein Rätsel. Der Verletze befindet sich allerdings im Krankenhaus und kann nicht befragt werden. Über das Kennzeichen gelingt es den Polizisten den Zulassungsbesitzer ausfindig zu machen ...
Die Wiener Streifenpolizei will eine Verkehrskontrolle bei zwei jungen Mopedfahrern durchführen. Doch als sich die Beamten den beiden nähern, ergreifen diese plötzlich die Flucht. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd stellen die Polizisten die Jugendlichen zur Rede. Außerdem wird das Unfallkommando zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Radfahrerin gerufen.