"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Der Gebrauchtwagenmarkt in Österreich ist hart umkämpft. Während die Kunden auf Schnäppchen hoffen, versuchen die Händler Profit zu erzielen. Ein Gebrauchtwagen ist kein Neuwagen, trotzdem muss der Händler über den Zustand seines Fahrzeuges informiert sein. "ATV - Die Reportage" gewährt Einblick in die Arbeit der Gebrauchtwagenhändler und hat diesen mit versteckter Kamera auf den Zahn gefühlt.
Die Liste weltberühmter heimischer Erfindungen ist lang. Angefangen vom Doppler-Effekt über die Nähmaschine bis hin zur Sachertorte oder dem Wür-felzucker - Erfinden hat in Österreich Tradition. Doch wie sehen die österreichischen Erfindungen heutzutage aus und welche Menschen stecken dahinter? Auf unserer Reise durch die kreative Erfinderwelt Österreichs begegnen wir Visionären und Menschen, die die Welt verbessern wollen.
Dreck, Lärm, körperliche Belastungen: Ein Arbeitsleben am Bau ist für viele undenkbar. Und trotzdem arbeiten rund 100.000 Menschen im Bauhauptgewerbe in Österreich. Doch wie geht es den Arbeitern die täglich den Witterungen ausgesetzt sind und Hochhäuser bauen, Tag und Nacht in zwei Schichten großstädtische Rohre verlegen, den Traum vom Eigenheim im Fertigteilbau verwirklichen oder im Familienunternehmen mit Kind und Kegel auf der Baustelle arbeiten?
"ATV - Die Reportage" begleitet verschiedene Trucker auf ihrer Route und zeigt, mit welchen Abenteuern man in dieser Branche rechnen muss. Wolfgang Karner ist seit fast 28 Jahren als Fernfahrer unterwegs. Sein Kollege Andi Richter und er haben bereits einige tausend Kilometer in Europa, Skandinavien und Asien zurückgelegt. Dieses Mal geht es für die erfahrenen Kapitäne der Straße von Oberösterreich nach Griechenland.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Sabine Apfolterer brilliert in der Oberliga der Schönheitschirurgen. Zu ihren Spezialgebieten zählen Eingriffe im Intimbereich, insbesondere das lukrative Geschäft der Schamlippenverkleinerungen. Ganz neue Wege hat Artur Worseg eingeschlagen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Kristina hat er eine Ordination im Herzen von Wien eröffnet. Und Schönheitschirurg Jörg Knabl ist einer der beliebtesten Anlaufstellen, wenn es darum geht auffallende Damen noch extravaganter aussehen zu lassen.
Die 73-Jährige Hellseherin Rosalinde Haller bekommt eine Rundum-Erneuerung: Um jünger auszusehen, lässt sie sich im Gesicht, an den Oberarmen und am Busen opieren. Für die 30-jährige Elisabeth geht nach einer starken Gewichtsabnahme von 60 Kilo ein Traum in Erfüllung. In einer mehrstündigen komplizierten Operation werden mehrere Kilos an überschüssiger Haut und Fett entfernt. Und die 30-jährige Valentina darf sich über eine verschönerte Nase freuen.
Die 27-jährige Bettina Pintsch leidet nach zwei Schwangerschaften an einem schlaffen Gewebe am Bauch. Bei jedem Blick in den Spiegel erinnert sich die Wienerin an eine schwierige Zeit. Ihr erstes Kind ist nach nur wenigen Wochen aufgrund eines schweren Herzfehlers verstorben. Nachdem ihre zweite Tochter gesund auf die Welt gekommen ist, möchte sie nun endgültig in ein neues Leben starten. Dr. Dagmar Millesi wird insgesamt vier Kilo an überschüssigem Fettgewebe entfernen.
Als eine zweifache Mutter verschwindet, kommen grausame Details ans Licht.
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
Fettrückstände an den Kochwerkzeugen, verschimmelte Dichtungen, Baumängel in der Küche - bei der Kontrolle eines Gasthauses im Grazer Bezirk St. Peter können die Lebensmittelpolizisten nur den Kopf schütteln. Die beiden Inspektoren Stefan und Christian sind derweil auf "Beisl-Tour" und prüfen einige örtliche Szenelokale. Auch hier stoßen sie auf teils bedenkliche Hygieneprobleme ...
Die Lebensmittelinspektoren nehmen zwei Bäckereien genauer unter die Lupe. Einer der beiden Betriebe bereitet ihnen Sorgen: Schädlinge und Schimmel haben sich hier ausgebreitet und die Warenlagerung ist mehr als mangelhaft. Auch ist unklar, wer der Besitzer der Bäckerei ist. Eine Schließung des Betriebes können die Inspektoren nicht mehr ausschließen. Außerdem stattet die Lebensmittelpolizei dem Chef eines neuen Grazer Szenelokals einen ersten Besuch ab.