Österreichs größtes Motormagazin bringt Stories aus der gesamten Welt der Mobilität, testet die neuesten Modelle und gibt nützliche Tipps rund ums Auto. Tom Trabitsch und Andi Reinsperger berichten wöchentlich mit Herz und Hirn über alles, was Auto- und Motorradfans bewegt.
Ein alarmierender Anruf erreicht die Beamten der Wasserpolizei: Eine Person soll sich im Wasser befinden und dort gegen die Fluten kämpfen. Der Anrufer habe nur einen Rucksack und Kleidung am Ufer gefunden. Jetzt zählt jede Minute. Für die elf neuen Wasserpolizisten steht derweil die erste Nachtfahrt auf dem Polizeiboot an. Die Sicht ist schlecht und die Übung eine Herausforderung. Außerdem nehmen die Donaupolizisten ein ausländisches Frachtschiff genauer unter die Lupe.
Die Wasserpolizei kontrolliert ein Donau-Kreuzfahrtschiff, welches regelmäßig eine Route zwischen Linz und dem Schwarzen Meer abfährt. Die Rettungsschwimmer des Wiener Landesverbandes sind zurzeit besonders oft im Einsatz. Weil viele Urlauber ihre Ferien aktuell im Land verbringen, häufen sich die Badeunfälle an Österreichs Gewässern. Kapitän Franz betreibt an der Donau ein privates Schiffsmuseum. Zu sehen gibt es dort echte "Perlen" wie das Schiff "Ana" aus dem Jahr 1864.
Die WEGA-Beamten sind auf dem Weg zu einem Fußball-Derby. Während sich die Fans der beiden Mannschaften Rapid und Austria Wien langsam vor dem Stadion versammeln, halten Kommandant Oberst Ernst Albrecht und sein Team Ausschau nach gewaltbereiten Zusehern. Zwei weitere WEGA-Beamten sind im Streifenwagen unterwegs, als ein Überfall auf einen Parkhausautomaten gemeldet wird. Das Team ist kurz darauf vor Ort, um die Täter zu stellen.
Das Leben in der Donaumetropole ist so vielfältig wie ihre Bewohner. Welche Themen bewegen die Wiener, was muss man gesehen haben und wo gibt es das beste Essen? "Das Stadtmagazin" zeigt, was gerade in Wien los ist.
Eine besorgte Dame meldet bei der Stadtpolizei Baden das Verschwinden ihrer psychisch kranken Schwester. Die Polizisten Alexander und Sebastian suchen die Wohnung der Vermissten auf. Dort stehen Fenster und Türen offen - von der Frau fehlt jede Spur. Bettina und Birgit kontrollieren unterdessen einen älteren Herrn mit einer Blindenschleife, der gerade von einem Moped absteigt. Ist der Mann tatsächlich der Lenker des Fahrzeugs?
Die beiden Stadtpolizisten Sebastian und Alexander werden zu einer Villa gerufen, in der ein Alarm ausgelöst worden ist. Da noch unklar ist, ob es sich um einen Einbruch handelt, betreten die Beamten das Anwesen mit gezogener Waffe. Gruppeninspektorin Birgit und ihre Kollegin Bettina gehen derweil einem Verkehrsunfall in den Weinbergen nach. Außerdem halten die Stadtpolizisten Alexander und Sebastian einen jungen Autofahrer auf, der unter Drogeneinfluss zu stehen scheint.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Seit Jahren lebt das Ehepaar Johann Müller und Eirini Logotheti in einem alten Bauernhaus in Oberschoderlee bei Stronsdorf im Weinviertel. Im Sommer vergangenen Jahres kommt es zu einem kleinen Wasserschaden in der Küche. Die Versicherung empfiehlt eine Sanierungsfirma, doch deren Arbeit entwickelt sich zu einem Albtraum, sodass das Ehepaar sogar in eine Ersatzunterkunft ziehen muss. Günther Nussbaum ist fassungslos.
Günther Nussbaum folgt dem Hilferuf der Familie Schultes-Forstner ins oberösterreichische Windischgarsten. Deren Wohnung war einst Teil einer Hotelanlage. Was charmant klingt und als Ruheort vom belastenden Alltag gedacht war, entpuppt sich als der reine Horror: Baumängel an allen Enden und fragwürdige Konstruktionen zuhauf. Noch dazu hat das Gebäude eine Tourismuswidmung. Somit dürfte die Familie nur wenige Wochen im Jahr in der eigenen Wohnung leben.
Andreas Gamper und seine Lebensgefährtin Kinga Mahr suchten im Internet nach einem Wohnmobil. Ein vermeintliches Schnäppchen vom Privatverkäufer entpuppt sich jedoch als Albtraum: Wasserschäden, Mängel und marode Bausubstanz statt Urlaubsglück. Das Paar fühlt sich getäuscht, denn "Einsteigen und Losfahren" war versprochen. Dr. Horwath eilt zur Hilfe, um die Gerechtigkeit wiederherzustellen.
Christopher und Jaqueline Stein erwarben ein günstiges Bauernhaus in Niederösterreich. Doch die Freude währte nur kurz: Ein Schädlingsbefall im Dachstuhl droht, das Haus unbewohnbar zu machen. War der Schaden beim Kauf bekannt? Können sie den Verkäufer haftbar machen? Ein Fall für Dr. Horwath ...
Die geliebte Mutter und Großmutter Cynthia Mudd wird vermisst. Auch in ihrem verlassenen Haus finden Bekannte keine Spur von ihr. Bis ihr zurückgelassener Hund die Polizei auf eine versteckte Kühltruhe im Garten aufmerksam macht. Darin entdecken die Beamten in einer grünen Teppichrolle den Leichnam der Frau, die mit ihrem jüngeren Liebhaber und dessen Freund zusammengewohnt hat.