Kein Fest wird hierzulande so groß gefeiert. Kaum eine Zeit verzaubert so sehr. Kaum eine Zeit ist so unsicher. Kein Fest bringt Menschen näher zusammen. Und kaum ein Fest scheidet die Geister wie Weihnachten. Für Claudia Sandler ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Für Patrick Fux kann die Zeit nicht schnell genug vorübergehen. Beide stürzen sich in Traditionen, von funkelnden Lichtern bis hin zum Kekse backen mit der Familie.
Weihnachten gilt als Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Doch nicht für alle Österreicher steht dabei der religiöse Gedanke im Vordergrund. Viele feiern das Fest sogar auf sehr unterschiedliche Art und Weise. ATV begleitet mehrere Familien durch die Weihnachtszeit und zeigt auch, wie die Reichen und Schönen des Landes den Abend verbringen.
Alle Jahre wieder, und jedes Jahr ein bisschen schräger - Weihnachten ist schon lange kein besinnliches Familienfest mehr. Parkplätze bei Einkaufszentren werden im Advent zu Kriegsschauplätzen, die Weihnachtsbeleuchtung am Einfamilienhaus blinkt im Takt zur Musik - und Stripperin Wendy beglückt als Engerl die Weihnachtsfeier eines Fussballclubs.
Ob lang ersehnte Weihnachtsfeier oder die beliebten Punschstände - es gibt Grund zum Feiern und der Alkohol fließt in rauen Mengen. Manchmal ist es auch die Einsamkeit, die sich am Heiligen Abend mit einem hochprozentigen Weingeist besser ertragen lässt. Das Treiben ist bunt und wo es nicht so besinnlich ist, ist es lauter als sonst. "ATV - Die Reportage" ist dem Weihnachtsrausch gefolgt und beleuchtet wie abseits von klassischen Familienfeiern Weihnachten verbracht wird.
Kein Fest wird hierzulande so groß gefeiert. Kaum eine Zeit verzaubert so sehr. Kaum eine Zeit ist so unsicher. Kein Fest bringt Menschen näher zusammen. Und kaum ein Fest scheidet die Geister wie Weihnachten. Für Claudia Sandler ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Für Patrick Fux kann die Zeit nicht schnell genug vorübergehen. Beide stürzen sich in Traditionen, von funkelnden Lichtern bis hin zum Kekse backen mit der Familie.
Weihnachten gilt als Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Doch nicht für alle Österreicher steht dabei der religiöse Gedanke im Vordergrund. Viele feiern das Fest sogar auf sehr unterschiedliche Art und Weise. ATV begleitet mehrere Familien durch die Weihnachtszeit und zeigt auch, wie die Reichen und Schönen des Landes den Abend verbringen.
Alle Jahre wieder, und jedes Jahr ein bisschen schräger - Weihnachten ist schon lange kein besinnliches Familienfest mehr. Parkplätze bei Einkaufszentren werden im Advent zu Kriegsschauplätzen, die Weihnachtsbeleuchtung am Einfamilienhaus blinkt im Takt zur Musik - und Stripperin Wendy beglückt als Engerl die Weihnachtsfeier eines Fussballclubs.
Ob lang ersehnte Weihnachtsfeier oder die beliebten Punschstände - es gibt Grund zum Feiern und der Alkohol fließt in rauen Mengen. Manchmal ist es auch die Einsamkeit, die sich am Heiligen Abend mit einem hochprozentigen Weingeist besser ertragen lässt. Das Treiben ist bunt und wo es nicht so besinnlich ist, ist es lauter als sonst. "ATV - Die Reportage" ist dem Weihnachtsrausch gefolgt und beleuchtet wie abseits von klassischen Familienfeiern Weihnachten verbracht wird.
Daniela und Roman Fröhlich aus Hofstätten haben im Jahr 2019 ein Holzteilfertighaus an einen Altbau aus den 30er Jahren anbauen lassen. Doch bereits jetzt müssen sich die beiden mit erheblichen Mängeln an der Fassade des Zubaus herumärgern. Weil sich die Baufirma querstellt, bittet das Paar Günther Nussbaum um Hilfe. Auch Familie Kovacs-Vajda aus Wien wendet sich an den Bausachverständigen. Bei der Renovierung ihres Massivbaus aus den 70er Jahren wurde ordentlich gepfuscht.
Der oberösterreichische Landwirt August Burgstaller hat sich um 280.000 Euro eine neue Maschinenhalle errichten lassen. Doch die Freude mit der Halle währte nicht lange. Nach kurzer Zeit wurde das Dach undicht. Schnee und Regen fallen auf Traktoren, Mähdrescher und Anhänger, aber auch auf Maschinen, welche nicht nass werden dürfen, und Saatgut. In seiner Verzweiflung wendet sich August Burgstaller an Günther Nussbaum.
Simone und Ronald Huemer wollten für sich und ihren Sohn in Stadelbach nahe Villach in Kärnten ihr Traumhaus errichten lassen. Doch der 127 qm große und 239.500 Euro teure Holzriegelbau entpuppte sich als reinster Alptraum. Schon von Beginn an gab es Probleme. Die beiden Kärntner haben bereits die volle Summe an den heimischen Generalunternehmer bezahlt, dieser arbeitet jedoch nicht mehr weiter. Kann Günther Nussbaum helfen?
Weihnachten gilt als Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Doch nicht für alle Österreicher steht dabei der religiöse Gedanke im Vordergrund. Viele feiern das Fest sogar auf sehr unterschiedliche Art und Weise. ATV begleitet mehrere Familien durch die Weihnachtszeit und zeigt auch, wie die Reichen und Schönen des Landes den Abend verbringen.
Ob lang ersehnte Weihnachtsfeier oder die beliebten Punschstände - es gibt Grund zum Feiern und der Alkohol fließt in rauen Mengen. Manchmal ist es auch die Einsamkeit, die sich am Heiligen Abend mit einem hochprozentigen Weingeist besser ertragen lässt. Das Treiben ist bunt und wo es nicht so besinnlich ist, ist es lauter als sonst. "ATV - Die Reportage" ist dem Weihnachtsrausch gefolgt und beleuchtet wie abseits von klassischen Familienfeiern Weihnachten verbracht wird.
In der Strafvollzugsanstalt Krems-Stein sitzt seit 1980 ein Mann ein, der trotz der langen Haftzeit immer noch als einer der gefährlichsten Verbrecher Österreichs gilt. Werner K. bringt während seines Hafturlaubs brutal eine dreiköpfige Familie um - die Art und Weise erschaudert auch Jahrzehnte später noch abgebrühte Kriminalisten. Bei der Suche nach dem Motiv stoßen die Ermittler auf viele Rätsel und erschütternde Erkenntnisse ...
Die zweifache Mutter Heather Jackson wird in ihrem Zuhause brutal ermordet. Im Verdacht stehen Personen aus ihrem Freundeskreis, die der Polizei jedoch kontroverse Informationen geben. Enthalten die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise auf den Täter?