Jörg Frost liefert als Rettungssanitäter einen Notfall ein, als er selber aus ungeklärter Ursache stürzt. Schnell wird Dr. Kathrin Globisch klar, dass Jörg Frost bereits eine lange, quälende und ergebnislose Patientenkarriere hinter sich hat. Für Jörgs Schmerzen wurden bisher keine Ursachen gefunden. Aus Verzweiflung hat der 53-Jährige sogar einen Antrag auf Frühverrentung gestellt.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Thomas Koch, Anja Nejarri, Rolf Becker, Felix Vörtler, Dorothea Arnold
Bei Svenja Kollmann wird ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert. Den Tod vor Augen, schafft es Svenja, sich endlich gegen ihre Schwester und gleichzeitige Chefin durchzusetzen.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Anja Nejarri, Thomas Koch, Anjorka Strechel, Julia Thurnau, Maja Lehrer, Lana-Sophie Böhm
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Luan Gummich, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Milena Straube, Paul Frielinghaus, Tina Schorcht, Marius Bistritzky, Florian Hacke
Zoogeschichten aus Stuttgart
Vogelspinnen sind gar nicht so feindlich gestimmt, wie man immer annimmt: Eine Stuttgarter Kindergartengruppe nimmt sie genauer in Augenschein, spielt sogar mit ihnen - fast wie mit Kuscheltieren. Davon kann im Kaimanbecken keine Rede sein. Hier ist Großreinemachen angesagt.
Edwin und Günter verhören Lutz Michel, der nach einem reichlich dilettantisch ausgeführten Banküberfall sofort gefasst wurde. Allerdings fehlt die Beute und Michel behauptet, er habe gar nichts mitgenommen und Komplizen, wie vom Filialleiter der überfallenen Bank behauptet, gäbe es auch nicht. Wo aber ist dann das fehlende Geld? Dem sehr aufgeregten Michel gelingt es, Edwin die Dienstwaffe zu entwenden und die beiden in der Wache als Geiseln zu nehmen. Dummerweise hat Plocher gerade den Bundesvorsitzenden der deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, zu Gast, der sich über die Arbeitsbedingungen der beiden reaktivierten Rentner informieren will. Während Plocher in Erklärungsnot gerät, versucht Vicky die Hintergründe des Überfalls zu klären. Edwin und Günter haben alle Mühe, Geiselnehmer Michel zu beruhigen. Als dann aber auch noch Heidrun ins Revier platzt, um sich gegen Edwin als Geisel auszutauschen, ist das Chaos perfekt.
Mit Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Le, Helene Grass, Michael Prelle, Verena Plangger, Isabelle Barth, Christian Hockenbrink, Gerdy Zint, Rainer Wendt
Einfach kochen! - Für Johann Lafer kein Problem - und auch nicht für seine Kochschüler, wenn der Meisterkoch erklärt wie es geht. In der Kochsendung des beliebten Sternekochs stehen frische Produkte und leckere Rezepte im Mittelpunkt.
Dieser Zaubertrick ging schief: die Assistentin des Zauberers Kalisto liegt tot in der mit Messern gespickten Kiste. Zunächst sieht es nach einem Unfall aus. Doch die Zwillingsschwester der Toten, die auch Bestandteil der Show war, glaubt an einen Mord. Ein neuer Fall für die Rentnercops Edwin und Günter.
Mit Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Le, Helene Grass, Michael Prelle, Verena Plangger, Isabelle Barth, Christian Hockenbrink, Felix Rech, Yohanna Schwertfeger, Dietrich Hollinderbäumer
Der ehrgeizige Business-Newcomer Marc will die erfolgreiche Anwältin Sandra heiraten. Auf dem Papier ist er aber noch mit Katrin vermählt, von der er getrennt lebt. Die Scheidung erscheint also als bloße Formalität, doch als Katrin vor der Richterin zur falschen Zeit das falsche Wort sagt, erhalten die beiden Eheleute wider Willen eine zweite Chance.
Mit Sandra Speichert, Michael von Au, Johanna von Koczian, Ivan Desny, Johanna Christine Gehlen, Michael Greiling, Natascha Bonnermann, Peer Jäger
Prof. Dr. Karin Patzelt kommt endlich aus ihrem Urlaub zurück. Doch leider betritt die Chefärztin das Klinikum durch die Notaufnahme. Sie hatte zusammen mit einem Freund einen Motorradunfall. Während Patzelt ein gebrochenes Bein davon trägt, ist der Zustand ihres Partners viel schlechter. Karin fühlt sich für ihren Freund verantwortlich und möchte ihn am liebsten selbst behandeln.
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Luan Gummich, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Milena Straube, Jane Chirwa, Christoph Kottenkamp, Manuel Mairhofer
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Tierpfleger Ruben Gralki wohnt direkt über dem Menschenaffenhaus. Deshalb ist er morgens meistens der Erste, der nach den Affen schaut. Revierchef Christian Aust nutzt die Morgenrunde, um eine Praktikantin in die Gepflogenheiten der fünf Affengruppen einzuweihen.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Für die uckermärkische Schäferfamilie Kath ist es eine entsetzliche Erfahrung: Ein Wolfsrudel hat den Elektrozaun überwunden, ist in die Herde eingebrochen und hat die panischen Tiere aus ihrer Umzäunung auf eine Bahnstrecke gejagt. Sieben Schafe wurden von Wölfen getötet, eines von einem Zug überfahren, acht so schwer verletzt, dass sie erlöst werden mussten.
Das Moor - Dilemma - Zwischen Kühen und Klimaschutz
45'
Brandenburgs Moore stoßen jedes Jahr mehr klimaschädliche Gase aus als der gesamte Verkehr. Die Ursache: Ein Großteil der Moorflächen wurde für Weiden und Äcker trockengelegt und setzt ständig CO2 Emissionen frei. Nun sollen in den nächsten Jahren enorme Flächen wiedervernässt werden und die Landwirtschaft steht vor einer riesigen Transformation. Wie kann sie gelingen?
Verlassene Bushaltestellen, Yogaretreats, unendliche Weiten für zahme Kühe und wilde Träume - es gibt viele Klischees von der Uckermark. Doch das Bild von der schönen Welt für hedonistische Selbstverwirklicher:innen aus der Stadt oder der Heimat für Menschen, die sich vergessen fühlen, gefällt weder den Ur-Uckermärkern, noch denen die dort hinziehen. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo zwischen den Extremen?
THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.
"Suite" ist Retro und Zeitgeist zugleich. Inspiriert von Günter Gaus und Friedrich Luft lädt Serdar Somuncu in intimer Atmosphäre und minimalistischem Studio-Setting zum zurückgelehnten Nachdenken ein. Mit seinen Gästen sinniert er über unser Zeitgeschehen, ohne sich dem Tempo und der Atemlosigkeit der Aktualität zu ergeben.
Der Regionalexpress 2 ist eine der beliebtesten Zugverbindungen der Region: Stündlich fährt er von Cottbus über Berlin bis nach Nauen und wieder zurück. Die Fahrt ist eine Reise voller Gegensätze durch Stadt und Land, durch eine Region im Wandel mit Blick auch auf ihre Bewohner - Alteingesessen und Zugezogene.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.