Der Schweißer Frank Geißler ist bei der Arbeit vom Baugerüst gefallen und wird mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Und Dr. Roland Heilmann befürchtet, seine Straßenbahn-Bekanntschaft Katja Brückner nie wiederzusehen.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend
Dr. Roland Heilmann hat endlich seine Straßenbahnbekanntschaft Katja Brückner wiedergetroffen, und Kris freut sich, dass sein Kumpel Florian Klein sein Praktisches Jahr an der Sachsenklinik absolviert
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Julian Weigend, Aaron Koszuta
Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwerverletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. Dieser Schock prägt ihn nachhaltig und er beginnt, übereilte Lebenspläne mit Max zu schmieden. Dieser ist sehr erfreut über den plötzlichen Sinneswandel seines Partners...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Oliver Konietzny, Andreas Christ, Christian Kerepeszki
Zoogeschichten aus Stuttgart
Früher Vogel fängt den Wurm - aber mancher braucht dabei auch ein bisschen Unterstützung. Es ist eine probate Methode in der Wilhelma, den Sorgenkindern ein Hühnerküken zur Gesellschaft an die Seite zu geben. Frech und unerschrocken, wie Küken sind, bieten sie ihren noch zögerlichen Gefährten Vorbild und Nachhilfe.
Eine Beschwerde von Gästen des nahe gelegenen Hotels "Waldesruh" führt Hubert und Staller auf den Hof von Bauer Wildmoser. Stein des Anstoßes sind dessen angeblich zu laut quiekende Schweine. Staller will der Sache mit einem Schallpegel-Messgerät auf den Grund gehen, als mit einem ohrenbetäubenden Knall etwas durchs Scheunendach schlägt. Die Anwesenden fürchten bereits einen Meteoriten-Einschlag.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Bei einem Routinegang entdecken Hubert und Staller eine Tote am Ufer des Starnberger Sees. Laut den Ergebnissen der Obduktion ist die 31-jährige Sabine Pfeifer bereits vor zwei Tagen ertrunken. Blaue Flecken und eine Schnittwunde deuten darauf hin, dass die junge Frau entweder gestürzt oder mit Gewalt ins Wasser gestoßen worden ist.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Reimund Girwidz, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir
Ein Wiener Kaffeehaus in Berlins bester Lage kommt durch eine Intrige in Schieflage. Chefin Marie Gruber weiß sich trotzdem zu helfen. Christiane Hörbiger und Michael Mendl spielen die Hauptrollen in dieser romantischen Komödie über ein Paar, das erst nach einigen Turbulenzen zueinanderfindet.
Mit Christiane Hörbiger, Michael Mendl, Alexandra Kalweit, Eray Egilmez, Bjarne Mädel, Ludger Pistor
Dr. Elias Bähr ist erschrocken, als seine Schwester Suse Bähr von Dr. Emma Jahn als Notfall ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert wird. Die beiden waren zur Freude von Elias verabredet, bis Suse gestürzt ist und sich dabei eine Verletzung zugezogen hat. Suse muss rasch operiert werden, doch es steht niemand zur Verfügung. Elias übernimmt mit Emma die Operation, auch wenn er ein Angehöriger ist.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Ella-Maria Gollmer, Irene Kugler, Tamara Romera Ginés
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Wenn Reviertierpflegerin Viola Gandert ihre Morgenrunde bei den Kängurus startet, wird sie bereits von Spalti, dem Spaltfußgänserich erwartet. Ohne Begrüßung kommt sie nicht an ihm vorbei. Auf der großzügigen Anlage leben drei verschiedene Känguru-Arten in einer Gemeinschaft zusammen. Nur Ringelschwanz-Felsenkänguru Jule tanzt hier manchmal aus der Reihe.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen live aus dem Studio und natürlich auch live vor Ort, was die Menschen bei uns bewegt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Gegen Schmuddelwetter hilft gute Ausrüstung. Man will warm und trocken bleiben - auch wenn es regnet. Schön wäre es, wenn die Regenkleidung gut sitzt, gut aussieht und atmungsaktiv ist. Welche Regenkleidung passt zu diesen Bedürfnissen? Wie teuer ist ein richtig guter Schutz? Gibt es auch Regenschutz mit möglichst wenig Chemikalien? Welche Schirmmodelle klappen nicht beim ersten Windstoß weg?
In der "Frauensauna" treffen sich vier Frauen, die alle ein Thema vereint: Die Wechseljahre. Sie sprechen offen, authentisch und ohne Tabus und jede hat ihre eigene Herausforderung: Wie werde ich die Hitzewallungen los? Ist eine Hormontherapie der richtige Weg für mich? Und was will ich jetzt für mich und mein Leben, trotz Hormonchaos?
Am Ende eines Manövers ist der Polizeischüler Gerd Lähner tot. Erschossen mit einer FX-Übungswaffe. Als Lehrerin getarnt, soll Hauptkommissarin Charlotte Lindholm indes in einem Undercover-Einsatz die Binnenverhältnisse der Schülerschaft durchdringen und dadurch mögliche Hintergründe der Tat aufspüren.
Mit Maria Furtwängler, Hannes Jaenicke, Ingo Naujoks, Arndt Klawitter, Adam Oest, Katharina Schüttler, Martin Kiefer, Christian Blümel, Thomas Meinhardt, Hanno Koffler
Ein Einbruch in ein Phonogeschäft wird angezeigt. Als die Kommissare am Tatort eintreffen, finden sie einen schwerverletzten Jungen. Das Kind wurde von einem Mann angestiftet, der die Konfliktsituation des Jungen kannte und skrupellos ausnutzte. Das Kind lebte bei seiner alkoholkranken, nach gelungener Entziehungskur rückfällig gewordenen Mutter.
Mit Peter Borgelt, Jörg Hengstler, Jenny Gröllmann, Jürgen Reuter, Barbara Schnitzler, Horst Weinheimer
Der Messerstecher vom Ostkreuz - Traum vom Serienmörder
94. Folge
45'
Vincent M. will wahllos Menschen töten, und er will, dass möglichst viele davon erfahren. Sein erstes Opfer findet er in einer Februarnacht 2024 am Berliner Ostkreuz. Er rammt einem Passanten, dem er zufällig begegnet, ein Messer in den Nacken. Doch sein Bekennervideo nach der Tat nimmt niemand ernst.
Jahrelang versucht der Betreiber einer Berliner Männerpension, seine Ehefrau loszuwerden. Weil ihm eine Scheidung zu teuer ist, will er einen Killer anheuern. Vier verschiedene Kandidaten spricht er an. Wird einer von ihnen den Auftrag übernehmen?
Thomas setzt alles daran, damit Paul beim bevorstehenden Gerichtsprozess erscheint, sein Sohn bleibt aber weiterhin verschwunden. Als Thomas vorsorglich eine Anwältin engagieren will, muss er erfahren, dass Paul bereits jemanden verpflichtet hat: den Winkeladvokaten Andreas Koblenz. Zu allem Übel hat Paul kurz vor seinem Abtauchen jene Weingärten, die er von seiner Mutter geerbt hat, an Georg Plattner verpachtet. Inklusive rechtsgültigem Vorvertrag! Georgs erste Wahlkampftöne werden von kleineren Anschlägen überschattet. Dies hält ihn nicht davon ab, Andrea weiterhin verbal zu attackieren. Sie bittet Thomas, gegen Georg zu kandidieren, was dieser jedoch entschieden ablehnt. Thomas' Mutter Hermine macht der bevorstehende Kuraufenthalt ziemlich zu schaffen. Die Trennung von Gottfried und ihrer Familie fällt ihr schwer. Zum Glück wird sie im Kurheim von den anderen Gästen herzlich empfangen. Zur gleichen Zeit scheinen sich Johanna und Weinhändler Martin Strasser gefunden zu haben: Sie beschließen, ihre Beziehung in einem gemeinsamen Segelurlaub zu vertiefen. Paul ist auf der Flucht vor seinen Schuldgefühlen, der Verhandlung und dem Streit mit Thomas in München gelandet. Dort lernt er die selbstbewusste und sympathische Kellnerin Kerstin kennen und verbringt eine Nacht mit ihr. Kerstin erkennt Pauls Probleme und nimmt heimlich mit Thomas Kontakt auf. Als Thomas und Blasius den verlorenen Sohn nach Hause holen wollen, kommt es nach einer heftigen Auseinandersetzung endlich zur lange erwarteten Versöhnung. Zurück in Rust erwartet sie eine notarielle Vorladung: Claudias Testament ist aufgetaucht und beinhaltet eine Klausel, die den Vorvertrag zwischen Georg und Paul für null und nichtig erklärt.
Mit Harald Krassnitzer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Achim Schelhas, Branko Samarovski, Max Herbrechter