Als Tim Lennart seine nach einem Unfall im Koma liegende Mutter Brigitte sieht, ist er geschockt. Dann erfährt er auch noch, dass sein Onkel Joachim der neue Lebenspartner seiner Mutter ist. Tim reagiert über, verdrängt dabei aber seine eigene unrühmliche Rolle beim langsamen Sterben seines krebskranken Vaters. Mit der Situation überfordert, erleidet Tim eine transitorische ischämische Attacke.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Jule Marleen Schuck, Uwe Rohde, Julius Forster, Karsten Kühn
Kosmetikerin Juliane Kling verletzt sich vor der Sachsenklinik am Kopf. Dr. Philipp Brentano, der gerade auf dem Weg zur Arbeit ist, nimmt Juliane kurzerhand mit in die Klinik und versorgt ihre Wunde. Dabei bemerkt er, dass Juliane schlecht sieht, und zieht Dr. Lilly Phan als Neurochirurgin hinzu. Die reagiert angespannt. Von Philipp darauf angesprochen, gibt sie zu, Juliane von früher zu kennen.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Julia Jäger, Sophia Schober, Tom Böttcher, Jule Marleen Schuck, Liza Tzschirner
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Sogol Faghani, Giamo Röwekamp, Pauline Werner, Lorris Andre Blazejewski
Geschichten aus der Wilhelma erzählt von Sky du Mont
Große Sorgen um Seelöwenbaby Emilia: Sie hat seit Tagen nichts mehr gefressen. Tierarzt Tobias Knauf-Witzens will dem Problem auf den Grund gehen und hat das kleine Seelöwenbaby in Narkose gelegt. Die Operation dauert den ganzen Tag. Das bedeutet auch, dass Emilia den ganzen Tag von ihrer Mutter Evi getrennt ist. Hoffentlich nimmt sie ihre Tochter nach der langen Zeit wieder auf.
Nele steht unter Mordverdacht und erinnert sich im Gefängnis an nichts mehr. Sie soll Sandro Kubitschek im Affekt erschossen haben, als der sie daheim aufsuchte und ihr drohen wollte. Staatsanwalt Gregor Mertens setzt alles daran, Nele juristisch möglichst heil aus der Sache herauszubekommen. Dem Team verbietet er, sich weiter in den Fall einzumischen. Paul, Jakob und Julia haben jedoch nicht vor, die Füße stillzuhalten. Sie glauben fest daran, dass Nele niemals zu so einer Tat in der Lage wäre. Um ungestört recherchieren zu können, verlegen sie ihr Hauptquartier in Mechthilds Haus, wo Neles Mutter bald eine seltsame Entdeckung macht ... Kubitscheks Geschäftspartner Baz Lehmann hat ein Alibi und wartet noch immer auf die Rückzahlung von Kubitscheks Schulden. Dessen Frau Miriam bereitet ihre Flucht vor und erschrickt zu Tode, als Paul bei ihr anklopft. Immerhin weiß sie, wer seit Neuem Geschäfte mit ihrem Mann machte. Als die heimlichen Ermittler dank einer illegalen Recherche von Max an einem Schießplatz im Wald Munition finden, mit der auch auf Nele geschossen wurde, wird ihnen klar, dass Nele eine Riesensauerei in die Schuhe geschoben werden soll. Doch erkennt Staatsanwalt Mertens die hinter seinem Rücken ermittelten Beweise auch an? Schließlich hat Anwalt Grimm bisher noch jede juristische Schwachstelle entdeckt.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner
Drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner gehen einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Michael Ernst, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere Rezepte für eine gesunde Gartenküche.
Wer den 500 Quadratmeter großen Garten von Jürgen Mees betritt, sieht gleich auf den ersten Blick, wie viel Zeit, Arbeit und Liebe der Hobbygärtner aus Landau in der Pfalz in sein Sommerwohnzimmer steckt. Eine gemütliche Sitzecke hier, ein gepflegter Gartenteich da, und mittendrin: eine Lavendelstraße. Besonders stolz sind Jürgen und seine Frau Susanne auf ihre selbst gestaltete Reptilienmauer, die einheimischen Echsen und pflanzlichen Exoten ein Zuhause bietet.
Zusammen mit Susanne startet Jürgen in seine erste, selbstgewählte Disziplin im Gartenwettbewerb: Der Hobbygärtner will Pilze auf Baumstämmen züchten. Das Knowhow dafür hat er sich im Internet angelesen. Dort heißt es, dass mit dieser Methode sogar Anfänger beachtliche Erfolge erzielen können. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Ob Susanne und Jürgen im Herbst tatsächlich "körbeweise Pilze" ernten können?
Die zweite Aufgabe, der Jürgen sich stellt, kommt direkt vom SWR-Gartenexperten: Wie seine fünf Mitgärtner erhält er im Frühjahr 12 Fenchel-Setzlinge. Der Auftrag: daraus bis zum Herbst möglichst große Knollen heranziehen. Wie Jürgen sich schlägt, wird der Experte im Herbst beurteilen.
Zur Erntezeit kommen auch Jürgens Mitstreiter zu Besuch, denn dann laden sich alle sechs einmal reihum zum Essen ein. Jeder von ihnen tischt den Gästen ein zweigängiges Garten-Menü auf und erhält dafür Punkte von den Besuchern. Jürgen setzt auf eine fein abgestimmte Vorspeise und scheut auch bei der Zubereitung des Hauptgangs keine Mühen: Als Beilage schnippelt er stundenlang Gemüse aus dem eigenen Garten. Drei von Jürgens Konkurrenten haben sich bereits stattliche Essenswertungen erkocht. Aber vielleicht kann Jürgen die mit seinem aufwändigen Menü noch toppen.
Hätte Nele nur auf ihre Mutter Mechthild gehört. Nele soll endlich ihren Urlaub, den sie wegen der Schussverletzung genommen hat, genießen. Doch die will wissen, wie es den Kollegen geht und erlebt ihr blaues Wunder, als sie in der Wache auftaucht.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte...
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Paul Frielinghaus, Anica Happich, Nicolas F. Türksever, Christoph Glaubacker
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Im Aquarium des Berliner Zoos wartet eine anstrengende Aufgabe auf die Tierpfleger. Der Quallenzylinder - ein Becken, das eigens für den Berliner Zoo entwickelt wurde - muss gereinigt werden. Dafür sollen die gepunkteten Wurzelmundquallen rausgefischt und in ein anderes Becken gebracht werden. Also heißt es für die Bewohner - ab in die Umzugseimer. Und für die Tierpfleger: ab in die Quallenröhre.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Am Ende ihrer Ferien in Kenia lernt Carola den Samburu-Krieger Lemalian kennen: in Waffen und traditioneller Kleidung ein Bild von einem Mann. Carola ist fasziniert und verliebt sich Hals über Kopf. Eine Begegnung mit Folgen: Kurzerhand storniert Carola den Rückflug und schickt ihren Freund Stefan allein nach Hause. Sie bleibt in Kenia und macht sich auf die Suche nach Lemalian.
Mit Nina Hoss, Jacky Ido, Katja Flint, Nino Prester, Janek Rieke
Ein Fall von Körperverletzung hält Kommissarin Sophia Haas in der Eifel in Atem - ausgerechnet ein Pianist wurde seines kleinen Fingers beraubt. Wer ist der Täter, und wo ist der Finger?
Mit Caroline Peters, Hans Peter Hallwachs, Meike Droste, Bjarne Mädel, Petra Kleinert, Sophie Rois, Johannes Silberschneider
In Dümpelbach, einem Nachbarort von Hengasch, pilgern die Einwohner wie jedes Jahr zur Marienkapelle. Dort, auf einem kleinen Hügel, erschien einst die heilige Jungfrau und wirkte Wunder, zum Dank errichteten ihr die Dümpelbacher eine kleine Kapelle. Doch nach der diesjährigen Prozession geschieht kein Wunder, sondern ein Mord: Eine junge Frau wird tot in dem kleinen Gotteshaus aufgefunden - sie wurde erstochen. Sophie wird alarmiert, aber auch ihr Kollege Andreas Zielonka aus Koblenz, denn die Kapelle liegt genau auf der Grenzlinie zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Da nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, in wessen Zuständigkeit der Mord fällt, müssen Sophie und Zielonka zähneknirschend zusammenarbeiten, was ihnen, da sie beide ehrgeizig sind, nicht besonders schmeckt. Und dann ist da auch noch diese unselige Anziehungskraft zwischen ihnen...
Angeblich weiß niemand, wer die Tote ist, noch nicht einmal Heike, Dietmars Frau, die sonst alles weiß und jeden kennt. Doch nach und nach lüften Sophie und Zielonka das Geheimnis um die rätselhafte Frau, die selbst ein bisschen wie die Madonna aussieht, aber ansonsten wenig von einer Jungfrau hatte.
Mit Caroline Peters, Hans Peter Hallwachs, Meike Droste, Bjarne Mädel, Petra Kleinert, Max Gertsch, Michael Hanemann
Das Ehepaar Warner will Klemens Pilz, den Vorsitzenden einer Umweltschutz-NGO, wegen Korruption verklagen. Er soll Bestechungsgelder erhalten haben. Gleich neben einem Naturschutzgebiet ist ein Windpark in Planung, der Tausenden Vögeln das Leben kosten wird. Und Pilz unternimmt in den Augen der Warners gar nichts.
Mit Fritz Karl, Mira Bartuschek, Bianca Nawrath, Jeanne Tremsal, Peter Prager, Moritz Führmann, Sonja Baum, Kristina Walter, Martin Semmelrogge, Bill Mockridge, Vittorio Alfieri, Nicola Gründel, Julius Dombrink, Felix Vörtler, Barbara Philipp, Angelika Richter, Petra Weltroth
Bei Falk wird endlich der Alzheimer-Risikogruppentest durchgeführt. Zeit zum Öffnen des Umschlags mit den Ergebnissen bleibt zunächst nicht, denn Falk hat einen neuen Fall: Der jungen Ingenieurin Johanna Bergmann ist ein Patent gestohlen worden, das die psychotherapeutische Welt aus den Fugen heben könnte. Ihr ehemaliger Professor beansprucht das Patent für sich.
Mit Fritz Karl, Mira Bartuschek, Bianca Nawrath, Jeanne Tremsal, Peter Prager, Moritz Führmann, Sonja Baum, Kristina Walter, Martin Semmelrogge, Bill Mockridge, Vittorio Alfieri, Nicola Gründel, Julius Dombrink, Felix Vörtler, Barbara Philipp, Angelika Richter, Petra Weltroth
Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.