rbb
rbb Do. 06.11.
Doku

Mein leckerer Garten

Hobbygärtner Jürgen Mees

  • 4. Folge
  • 45'
Pflanzen

Inhalt

Drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner gehen einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Michael Ernst, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere Rezepte für eine gesunde Gartenküche. Wer den 500 Quadratmeter großen Garten von Jürgen Mees betritt, sieht gleich auf den ersten Blick, wie viel Zeit, Arbeit und Liebe der Hobbygärtner aus Landau in der Pfalz in sein Sommerwohnzimmer steckt. Eine gemütliche Sitzecke hier, ein gepflegter Gartenteich da, und mittendrin: eine Lavendelstraße. Besonders stolz sind Jürgen und seine Frau Susanne auf ihre selbst gestaltete Reptilienmauer, die einheimischen Echsen und pflanzlichen Exoten ein Zuhause bietet. Zusammen mit Susanne startet Jürgen in seine erste, selbstgewählte Disziplin im Gartenwettbewerb: Der Hobbygärtner will Pilze auf Baumstämmen züchten. Das Knowhow dafür hat er sich im Internet angelesen. Dort heißt es, dass mit dieser Methode sogar Anfänger beachtliche Erfolge erzielen können. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Ob Susanne und Jürgen im Herbst tatsächlich "körbeweise Pilze" ernten können? Die zweite Aufgabe, der Jürgen sich stellt, kommt direkt vom SWR-Gartenexperten: Wie seine fünf Mitgärtner erhält er im Frühjahr 12 Fenchel-Setzlinge. Der Auftrag: daraus bis zum Herbst möglichst große Knollen heranziehen. Wie Jürgen sich schlägt, wird der Experte im Herbst beurteilen. Zur Erntezeit kommen auch Jürgens Mitstreiter zu Besuch, denn dann laden sich alle sechs einmal reihum zum Essen ein. Jeder von ihnen tischt den Gästen ein zweigängiges Garten-Menü auf und erhält dafür Punkte von den Besuchern. Jürgen setzt auf eine fein abgestimmte Vorspeise und scheut auch bei der Zubereitung des Hauptgangs keine Mühen: Als Beilage schnippelt er stundenlang Gemüse aus dem eigenen Garten. Drei von Jürgens Konkurrenten haben sich bereits stattliche Essenswertungen erkocht. Aber vielleicht kann Jürgen die mit seinem aufwändigen Menü noch toppen.

Hintergrund

Im Fokus der Sendereihe (6 x 45 min.) steht die Begeisterung der Protagonisten fürs Gärtnern - und fürs Kochen. Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns über die Ernte und sind dabei, wenn sie die Erzeugnisse ihres Gartens in leckere und gesunde Gerichte verwandeln. Dabei geht es nicht um den "perfekten Nutzgarten" oder das "perfekte Menü", sondern um die Vielfalt an gärtnerischen Konzepten und saisonalen Rezepten. Und um die Leidenschaft von drei Landfrauen und drei Hobbygärtnern, die sich - jedes Jahr aufs Neue - den Herausforderungen ihres Gartens stellen.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN