Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg!, Tag 1: Lam
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg!, Tag 2: Sand
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Welches Gericht verdient sich heute die vier Punkte, und wer muss sich mit einem Punkt zufriedengeben? Das entscheiden wie immer unsere Spitzenjuroren Tarik Rose und Sarah Henke. Da die Punktzahlen von 1-4 nur jeweils einmal vergeben werden, müssen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten während der 30-minütigen Kochzeit ordentlich anstrengen. Bei einem Budget von 4,49 EUR versucht Alexander Hermann alle zur Bestform zu motivieren.
Das Entenparadies bei Marco und André nimmt Form an. Marco sichert das Gehege, bevor neues Geflügel einziehen darf. Derweil kennt Tobias' Kreativität keine Grenzen: Ein Graffiti-Grill und ein Paletten-Sofa runden die neue Chill-Lounge ab. Bei Brigitte und Nadine werden ein Frisörstuhl als Podest der Zapfanlage und ein Grill auf Rollen zum Highlight der multifunktionalen Gartenhütte.
Im Bochumer KGV "Friedlicher Nachbar" zieht ein Holzpferd ein. Dafür holt Claus sich Hilfe von Henrik und Blockhausbauer Jörg. Holz gibt es auch bei Nicole und Thomas. Trotz Hitze geht es den Waschbetonplatten an den Kragen. Terrasse und Weg werden neugestaltet. Letztes Jahr sind Ingo und Marion mit der Chill-Area nicht fertig geworden. Nun wird es höchste Zeit. Damit Familie und Freunde genug Platz haben, bauen sie eine Eckbank Marke Eigenbau.
Claus tut Gutes für die Gemeinschaft: Er gestaltet ein Holzpferd für den Spielplatz. Kaum ist das an Ort und Stelle hat der Vorstand bereits ein neues Projekt. Gleiches in Mülheim. Nachdem Nicole eine Maus gerettet hat, bauen sie ein Hochbeet bis ein warmer Schauer kommt. Heiß war es auch in Unna, denn das Feld neben Ingos Garten brannte. Zum Glück ist nichts passiert. Es geht weiter, wenn Marion nicht einen zu kleinen Pavillon bestellt hätte.
Am Ende seiner Reise steuert Jamie Amalfi an. Dort wohnt er bei Gennaros Vater in einem alten Bauernhaus oben in den Bergen. Er bereitet seinem Gastgeber ein kleines Festmahl zu. Am nächsten Tag feiert Jamie seinen 30. Geburtstag - aus diesem Anlass reisen seine Freunde Andy und Skinner aus London ein. Jamie gibt eine große Party, zu der er auch seine neuen italienischen Freunde einlädt. Alle Gäste sind begeistert.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Stockholm
1. Staffel
3. Folge
GB 2010
55'
Auf seinem Kurztrip in Schweden kann Jamie Oliver eine überraschend andersartige Küche entdecken. In Stockholm kostet er Rentierherzen, einen fermentierten Hering, dessen Geruch fast unerträglich ist und sammelt wilde Pilze und Blaubeeren. Dann kocht er seine Versionen der regionalen Gerichte des Landes, so bereitet er einen köstlichen Zander zu und gibt dem altbekannten Gravad Lachs den typischen Jamie-Oliver-Touch.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Venedig
4. Folge
GB 2010
50'
Jamie landet dieses Mal in Venedig und will ganz bewusst die üblichen touristischen Anlaufziele der wunderschönen Stadt umschiffen. Denn auch hier will er die echte traditionelle Küche erkunden. Dazu lernt er zuerst einmal zu fischen, um sich seine Zutaten selbst zu besorgen. Er kocht anschließend Spaghetti Vongole, lernt wie man das beste Risotto der Welt zubereitet und serviert ein köstliches Rinder-Carpaccio.
Jens Büchner eröffnet seine Fanateria! Doch das Familienleben leidet und die Nerven liegen blank. Wie kann der Auswanderer alles unter einen Hut bringen? Oder muss er sich am Ende entscheiden - Familie oder Geschäft?
Wer als Auswanderer ein Lokal führt und Kinder hat, steht vor der Frage, ob sich beides überhaupt vereinbaren lässt. Während die Restaurantbesitzer Peggy und Steff auf Mallorca aus der Gastro aussteigen wollen, bevor ihr erstes Baby zur Welt kommt, haben Jens und Daniela dort gerade ihr Café eröffnet. Angelo Kelly feiert auf Europas Konzertbühnen das große Comeback der Kelly Family. Doch was bedeutet das für seine eigene Familie in Irland?
Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg!, Tag 3: Nina
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Jamie Oliver ist sich sicher, dass jeder gutes Essen verdient und es auch selber zu Hause zubereiten kann. Und das muss nicht lange dauern. In der aktuellen Folge bereitet er Piri-Piri Hähnchen mit gebackenen Kartoffeln und einem knackigen Salat zu. Außerdem backt er Küchlein nach traditionell portugiesischem Rezept. Als Beilagen gibt es Reis, Bohnen und gegrillten Mais. Und das Drei-Gänge- Menü soll jeweils in einer halben Stunde fertig sein.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Französische Pyrenäen
5. Folge
GB 2010
55'
Jamie Oliver reist in die Gebirgslandschaft der französischen Pyrenäen. Hier geht er auf die Jagd - gemeinsam mit Schweinen sollen möglichst viele köstliche Trüffel erbeutet werden. Anschließend kocht er für die Region typische Gerichte wie etwa einen Salat mit Roquefort-Käse, ein traditionelles Entenconfit und einen rustikalen Eintopf. Er lernt auch Menschen kennen, die sich der Wahrung des überlieferten Brotbackens verschrieben haben.
In der polnischen Hauptstadt Warschau interpretiert der Spitzenkoch Wojciech Modest Amaro die einheimischen Küchenklassiker neu und kreativ. Auf dem Gelände eines ehemaligen Kraftwerks besucht Tim Raue eine hippe Eisdiele.
Tim Raue taucht in den kulinarischen Kosmos Madrids ein. Er genießt ein typisch madrilenisches Frühstück und besucht Restaurants und Fachgeschäfte. Selbstverständlich kann er auch an den Tapasbars der berühmten Calle de la Victoria nicht vorbeigehen, ohne zu probieren. Er nimmt Märkte mit landestypischen Produkten in Augenschein und besucht eine spanische Familie, in deren Garten gerade eine köstliche Paella über offenem Feuer zubereitet wird.
Im Koch-Duell um die Welt kämpfen nur noch vier verbliebene Teams um den Einzug in die nächste Runde. Das Thema lautet diesmal "BBQ" und den internationalen Duos stehen nur 45 Minuten Kochzeit zur Verfügung! Der Stress und die Aussicht auf 100.000 Dollar produziert bei den Teilnehmern viel Schweiß - und auch einige Tränen. Und die Juroren Feildel, Preston und Mehigan haben nun die Qual der Wahl.
Mit Mark Bremer, Oliver Böttcher, Michael Prelle, Jens Wendland, Julia Casper, Uta Dänekamp, Franciska Friede, Jesse Grimm, Tim Kreuer, Jenny Maria Meyer, Jonas Minthe, Nina Schwabe, Patrick Stamme, Kristina von Weltzien, Verena Wolfien
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der polnischen Hauptstadt Warschau interpretiert der Spitzenkoch Wojciech Modest Amaro die einheimischen Küchenklassiker neu und kreativ. Auf dem Gelände eines ehemaligen Kraftwerks besucht Tim Raue eine hippe Eisdiele.
Tim Raue taucht in den kulinarischen Kosmos Madrids ein. Er genießt ein typisch madrilenisches Frühstück und besucht Restaurants und Fachgeschäfte. Selbstverständlich kann er auch an den Tapasbars der berühmten Calle de la Victoria nicht vorbeigehen, ohne zu probieren. Er nimmt Märkte mit landestypischen Produkten in Augenschein und besucht eine spanische Familie, in deren Garten gerade eine köstliche Paella über offenem Feuer zubereitet wird.
Im Koch-Duell um die Welt kämpfen nur noch vier verbliebene Teams um den Einzug in die nächste Runde. Das Thema lautet diesmal "BBQ" und den internationalen Duos stehen nur 45 Minuten Kochzeit zur Verfügung! Der Stress und die Aussicht auf 100.000 Dollar produziert bei den Teilnehmern viel Schweiß - und auch einige Tränen. Und die Juroren Feildel, Preston und Mehigan haben nun die Qual der Wahl.
Mit Mark Bremer, Oliver Böttcher, Michael Prelle, Jens Wendland, Julia Casper, Uta Dänekamp, Franciska Friede, Jesse Grimm, Tim Kreuer, Jenny Maria Meyer, Jonas Minthe, Nina Schwabe, Patrick Stamme, Kristina von Weltzien, Verena Wolfien
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Jamie Oliver ist sich sicher, dass jeder gutes Essen verdient und es auch selber zu Hause zubereiten kann. Und das muss nicht lange dauern. In der aktuellen Folge bereitet er Piri-Piri Hähnchen mit gebackenen Kartoffeln und einem knackigen Salat zu. Außerdem backt er Küchlein nach traditionell portugiesischem Rezept. Als Beilagen gibt es Reis, Bohnen und gegrillten Mais. Und das Drei-Gänge- Menü soll jeweils in einer halben Stunde fertig sein.
Bei "Chefkoch TV" schwingen wie jede Woche vier Kandidaten die Kochlöffel und versuchen sich an der Seite von Moderator und Sternekoch Alexander Herrmann den Tagessieg zu sichern. Was gekocht wird, dürfen unsere Hobbyköche Klaus, Sonja, Tobias und Martina selbst entscheiden. Allerdings müssen sie sich an das wechselnde Tagesbudget halten. Zum Wochenstart stehen 5,49 EUR zur Verfügung, um unsere Spitzenjury mit zwei Portionen zu überzeugen.