Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
6,49EUR - dieses Budget steht unseren Hobbyköchen heute zur Verfügung, um sich einen Platz im Finale zu erkochen. Seit drei Tagen werden fleißig Punkte gesammelt. Der Kandidat mit den wenigsten Punkten auf seinem Konto muss leider die Runde vor dem Finale verlassen. Ob es Cornelia mit ihrem orientalischen Rindertatar ins Finale schafft? Das entscheiden wie immer die Juroren Sarah Henke und Tarik Rose.
Als Undercover Boss im Einsatz ist Marco Hammer, einer der Geschäftsführer der Bien-Zenker GmbH. Sie zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. In 114 Jahren Unternehmensgeschichte bringt es das hessische Unternehmen auf über 80.000 gebaute Bien-Zenker Häuser. Getarnt als TV-Show Kandidat arbeitet der 49-Jährige im eigenen Hausbauwerk und auf zahlreichen Baustellen. Wird er den harten Job schaffen?
Zum Auftakt der Jubiläumsfolgen stellt sich Tanja Larisch, Geschäftsführerin der E.ON Energie Dialog GmbH, dem TV-Experiment. Die Top-Managerin der führenden Strom- und Gasanbietern weltweit will die Energiewende vorantreiben und grüne Energie zu den Kunden bringen. Dafür montiert sie u.a. Solaranlagen auf Dächern, arbeitet mit Starkstromkabeln im Umspannwerk oder berät Kunden im Servicecenter. Dabei kommt sie oft an ihre Grenzen.
Bewusst einkaufen, weniger verschwenden und einfach clever kochen: In "Cook clever mit Jamie" beweist der britische Starkoch, dass man auch für wenig Geld gut und gesund essen kann. Mit einfallsreichen Gerichten und raffinierten Tricks gelingen leckere Mahlzeiten, die das Portemonnaie schonen und keine Kompromisse beim Geschmack machen.
Die ehemaligen Handyverkäufer Gustav und Sandra aus Bayern wandern mit ihren beiden Kindern nach Florida aus. Hier wollen sie gemeinsam Auswanderer Chris Töpperwien einen Currywurst-Truck auf die Straße bringen. Bevor es losgeht, ist das Ersparte der Familie fast aufgebraucht und bei der Vorbereitung der Eröffnung läuft alles schief. Haben die Neuauswanderer die Herausforderungen unterschätzt?
Ein Leben unter Palmen, da wo es immer warm ist und man kaum Sorgen hat - das ist für viele Auswanderer Thailand - doch auch im Sehnsuchtsland der Deutschen gibt es Probleme. Familie Knöttgen hat die Nase voll von Koh Samui - das Geschäft mit der Ferienpension lief im letzten Jahr so schlecht wie noch nie und noch dazu hatten Ina und Frank auch noch eine heftige Ehekrise. Jetzt verlassen sie die Insel du wollen in Mallorca neu beginnen.
Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Zuerst bereitet Jamie Filo-Teigröllchen zu, die mit geschmolzenem Camembert, Walnüssen und Zitrone gefüllt sind. Dazu reicht er einen Salat mit Granatapfel, Brunnenkresse, Chicorée und Apfel sowie einen Cranberry-Dip. Außerdem serviert der schnelle Koch ein golden gebackenes Hähnchen mit Rosmarin und krossem Speck, das auf einem Bett aus jungem Porree, Spinat und Erbsen gereicht wird. Als Beilage gibt es Jamies Version eines Kartoffelgratins.
Köstliche Hähnchenschenkel, scharfe Chorizo-Wurst und tiefgefrorene Garnelen sind die Zutaten für Jamie Olivers aromatische Paella. Für die Reste des Schweinebratens vom Wochenende lässt er sich von Street Food inspirieren - und zaubert knusprige mexikanische Tacos und ein französisch-vietnamesisches Banh-Mi-Sandwich. Anschließend kocht Jamie sizilianische Tomatensauce mit Fleischbällchen, serviert mit einer günstigen, aber stilvollen Polenta.
Eines der größten Probleme zu Weihnachten ist die Vorbereitung des Festtagsmenüs. Mary zeigt, wie man dabei Nerven und Zeit sparen kann. Zum Frühstück gibt es Zimtschneckenbrot. Danach steht der Truthahn an, der vielen Probleme bereitet. Mary schlägt eine gefüllte Truthahnroulade vor, bei der alle klassischen Komponenten erhalten bleiben. Hinzu kommen noch Marys Rezepte für knusprige Kartoffeln und karamellisierte Karotten.
Eva Longoria begibt sich in den Westen Mexikos, in das furchtbare Jalisco. Vieles von dem, was als typisch "mexikanisch" angesehen wird, hat hier seinen Ursprung: Charro-Cowboys, Mariachi-Bands, Tequila. Sie lernt hier die innovativsten Köche des Bundesstaates kennen, die alteingesessene Rezepte in eine innovative Küche verwandeln. Longoria entdeckt auch, dass die Hauptstadt Guadalajara einige der besten Restaurants des Landes beherbergt.
Mit Anna Carlsson, Michael Bideller, Achim Buch, Uta Dänekamp, Manuela Eifrig, Ela Nitzsche, Nils Rieke, Christian Stark, Jens Wendland
Viele von uns haben ihre Lieblingsrezepte, auf die wir Woche für Woche zurückgreifen und die wir mit links zubereiten können. Um wieder neuen Schwung in den Kochalltag bringen, wartet Donal mit ein paar großartigen Inspirationen und drei schnellen und einfachen Gerichten plus Dessert auf, die die ganze Familie garantiert begeistern werden. So freut man sich wieder auf jede Mahlzeit!
Mit diesen Rezepten wird das Wochenende zum Genuss! Von Ideen für einen gemütlichen Brunch über raffinierte Gerichte für einen gelungenen Samstag- und Sonntagabend bis hin zu Kaffee und Kuchen mit einem köstlichen Key Lime Pie.
Jürgens Menü:
Vorspeise: Kalbs Consommé mit Maronennocken und feine Gemüsestreifen
Hauptspeise: Geschmorte Rehrücken mit Rotwein-Birnen und winterlichen Spitzkohl, dazu schlesische Kartoffelklöße
Nachspeise: Schokoküchlein mit Vanille-Parfait, Waldbeeren und steirischem Kürbiskernöl
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Eines der größten Probleme zu Weihnachten ist die Vorbereitung des Festtagsmenüs. Mary zeigt, wie man dabei Nerven und Zeit sparen kann. Zum Frühstück gibt es Zimtschneckenbrot. Danach steht der Truthahn an, der vielen Probleme bereitet. Mary schlägt eine gefüllte Truthahnroulade vor, bei der alle klassischen Komponenten erhalten bleiben. Hinzu kommen noch Marys Rezepte für knusprige Kartoffeln und karamellisierte Karotten.
Köstliche Hähnchenschenkel, scharfe Chorizo-Wurst und tiefgefrorene Garnelen sind die Zutaten für Jamie Olivers aromatische Paella. Für die Reste des Schweinebratens vom Wochenende lässt er sich von Street Food inspirieren - und zaubert knusprige mexikanische Tacos und ein französisch-vietnamesisches Banh-Mi-Sandwich. Anschließend kocht Jamie sizilianische Tomatensauce mit Fleischbällchen, serviert mit einer günstigen, aber stilvollen Polenta.
Eva Longoria begibt sich in den Westen Mexikos, in das furchtbare Jalisco. Vieles von dem, was als typisch "mexikanisch" angesehen wird, hat hier seinen Ursprung: Charro-Cowboys, Mariachi-Bands, Tequila. Sie lernt hier die innovativsten Köche des Bundesstaates kennen, die alteingesessene Rezepte in eine innovative Küche verwandeln. Longoria entdeckt auch, dass die Hauptstadt Guadalajara einige der besten Restaurants des Landes beherbergt.
Mit Anna Carlsson, Michael Bideller, Achim Buch, Uta Dänekamp, Manuela Eifrig, Ela Nitzsche, Nils Rieke, Christian Stark, Jens Wendland
Viele von uns haben ihre Lieblingsrezepte, auf die wir Woche für Woche zurückgreifen und die wir mit links zubereiten können. Um wieder neuen Schwung in den Kochalltag bringen, wartet Donal mit ein paar großartigen Inspirationen und drei schnellen und einfachen Gerichten plus Dessert auf, die die ganze Familie garantiert begeistern werden. So freut man sich wieder auf jede Mahlzeit!
Mit diesen Rezepten wird das Wochenende zum Genuss! Von Ideen für einen gemütlichen Brunch über raffinierte Gerichte für einen gelungenen Samstag- und Sonntagabend bis hin zu Kaffee und Kuchen mit einem köstlichen Key Lime Pie.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Halbzeit für unsere Hobbyköche. Heute gilt es in der 30-minütigen Kochzeit nochmal alles rauszuholen, um die Juroren Sarah Henke und Tarik Rose mit einer besonders leckeren Kreation zu überraschen. Und das Tagesbudget von 3,99 EUR beweist einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Können die Kandidaten heute mit raffinierten Nachspeisen oder deftigen Hauptgerichten Punkte für ihr Konto sammeln?