Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Potsdam, Leinen los! Entdecke mit deinem Teil aus Leinen modisches Neuland!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.!
Susannes Menü:
Vorspeise: Lachs-Teriyaki an Chirashi-Sushi
Hauptspeise: Rostbeefbraten in Portweinsoße mit Brezen-Guglhupf und Spitzkohl
Nachspeise: "Frozen Rum-Pie" mit Bluberry Jelly
Alan Titchmarsh und sein Expertenteam teilen weitere Garten-Tipps und Tricks. In dieser Folge gibt Gartenarchitekt David Domoney einen DIY-Crashkurs zum Thema Wasseranlagen und zeigt, wie Springbrunnen und Teiche in den heimischen Garten integriert werden können. Anna Greenland erklärt, wie einfach umweltfreundliches Gärtnern gelingen kann und Hobbygärtner Alex berichtet über den Fortschritt seines Gemüseanbau-Projekts.
Das Designteam ist in Shoreham by Sea, um John und David zu helfen. Das Paar will dieses Jahr heiraten und hat ein Budget von 4.500 Pfund, um seinen müden Garten in den perfekten Ort für die Hochzeitsfeier zu verwandeln. Und da das Haus relativ klein ist, muss dieser überraschend geräumige Außenbereich seinen Beitrag leisten, denn ihre Hochzeit ist nicht die einzige Party, die sie für den Garten planen.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Heiko Obermöller, Daniel Drewes, Volker Niederfahrenhorst, Stefan Naas, Benedikt Hahn, Silke Haupt, Chris Nonnast
Karen und Duncan leben in Shefford, aber Duncan beschwert sich immer, dass ihr Garten zu "langweilig" ist. Er möchte, dass er modern ist, aber auch Elemente eines rustikalen Gartens im Landhausstil enthält. Außerdem würde ihnen die Idee eines geschwungenen Patios sehr gefallen - das Paar sagt, sie mögen keine geraden Linien! Und außerdem wollen sie keine Terrasse! Mit einem Budget von 6.000 Pfund ist dies eine Herausforderung!
Mit Caro Scrimali, Janina Sachau, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Heiko Obermöller, Volker Niederfahrenhorst, Chris Nonnast, Daniel Drewes, Benedikt Hahn, Fabienne Hesse, Stefan Naas
Inspiriert von Köstlichkeiten aus der ganzen Welt bereitet Jamie diesmal schwedische Fleischbällchen mit einer ganzen Reihe an Beilagen zu. Neben Sellerie werden Blattspinat, Basmati-Reis sowie eine köstliche Cranberry-Soße serviert. Außerdem gibt es in Rekordzeit eine lecker saftige Hühnerbrust mit Pasta Pesto à la Jamie. Basis des herrlichen Pestos bilden grüne Bohnen, die Pasta selbst besteht aus zerbrochenen Lasagne-Teigblättern.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Stockholm
1. Staffel
3. Folge
GB 2010
50'
Auf seinem Kurztrip in Schweden kann Jamie Oliver eine überraschend andersartige Küche entdecken. In Stockholm kostet er Rentierherzen, einen fermentierten Hering, dessen Geruch fast unerträglich ist und sammelt wilde Pilze und Blaubeeren. Dann kocht er seine Versionen der regionalen Gerichte des Landes, so bereitet er einen köstlichen Zander zu und gibt dem altbekannten Gravad Lachs den typischen Jamie-Oliver-Touch.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Venedig
4. Folge
GB 2010
45'
Jamie landet dieses Mal in Venedig und will ganz bewusst die üblichen touristischen Anlaufziele der wunderschönen Stadt umschiffen. Denn auch hier will er die echte traditionelle Küche erkunden. Dazu lernt er zuerst einmal zu fischen, um sich seine Zutaten selbst zu besorgen. Er kocht anschließend Spaghetti Vongole, lernt wie man das beste Risotto der Welt zubereitet und serviert ein köstliches Rinder-Carpaccio.
Zusammen mit seiner Frau Jessica, ihren drei Kindern und ihren beiden Hunden Oreo und Duke, bereitet Gino ein ultimatives Weihnachtsfest vor und lädt in seine Villa auf Sardinien ein. Dabei ehrt er italienische Traditionen und bereitet ein Festessen mit all seinen Lieblingsgerichten vor - mit den Gnocchis des Großvaters, Florentiner Keksen, Panettone und mehr.
Mit Benjamin Stöwe, Anna Dramski, Roman Wolko, Oliver Bender, Luise Himmel, Julia Blankenburg, Rainer Doering, Marieke Oeffinger
Zum festlichen Finale kehrt Gino in die apulische Hauptstadt Bari und die Stadt Cisternino zurück. Dort entdeckt er die italienischen Fischalternativen zum britischen Truthahnbraten. Gino zeigt nicht nur, wie einfach es ist, ein dreigängiges Fischmenü zuzubereiten, sondern er zieht auch alle Register bei den Desserts mit der italienischen Antwort auf die britische Hackfleischpastete: gebratene Cartellate.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Eva Longoria besucht Nuevo León.In dem dem trockenen Bundesstaat, der an Texas grenzt, steht aufgrund der rauen Berge um die Landeshauptstadt Monterrey Fleisch auf jeder Speisekarte. Die Köche hier sind erfinderisch und verwandeln einfache Zutaten in kulinarische Köstlichkeiten.
Mit Anna Carlsson, Michael Bideller, Uta Delbridge, Jesse Grimm, Leoni Oeffinger, Christian Stark, Patrick Stamme, Kristina von Weltzien
Mit zwei kleinen Kindern ist es schwer, jeden Abend den Kochlöffel zu schwingen. Dabei ist es so wichtig, schnell ein gutes Essen servieren zu können, das mit wenig Aufwand zuzubereiten ist und bei dem man einfach loslegen kann. Deshalb hat Donal sich vier Rezepte einfallen lassen, die im Handumdrehen auf dem Tisch stehen und deftig genug sind, um das Tief der Wochenmitte zu überwinden.
Donal zeigt uns seine sicher erprobten und meist geliebten Familienrezepte für Weihnachten: vom Frühstück am Weihnachtsmorgen über dem ultimativen Rezept für Truthahn bis hin zum Schokoladen-Tiramisu-Trifle, das mit Sicherheit auf jedem Festtagstisch landen wird. In dieser Folge gibt es zu den Rezepten auch jede Menge Tipps für die Küche, die Vorbereitung und die Zeitplanung, dass das Weihnachtsfest auch in vollen Zügen genossen werden kann!
Motto in Potsdam: Leinen los! Entdecke mit deinem Teil aus Leinen modisches Neuland!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Der britische Kultkoch ist immer bedacht auf eine große Vielfalt an Nährstoffen und gesunden Zutaten. Jamie Oliver stellt einen knusprigen, asiatischen Lachs her, den er mit einer besonderen Kruste aus grünen Tee ummantelt. Als Beilage gibt es Miso-Pesto. Außerdem bereitet er einen leckeren griechischen Salat zu, den er mit seinen Feta-Päckchen im Blätterteig serviert. Hinein kommen zudem Spinat, Kichererbsen, Chili und Zitronenschale.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Französische Pyrenäen
5. Folge
GB 2010
55'
Jamie Oliver reist in die Gebirgslandschaft der französischen Pyrenäen. Hier geht er auf die Jagd - gemeinsam mit Schweinen sollen möglichst viele köstliche Trüffel erbeutet werden. Anschließend kocht er für die Region typische Gerichte wie etwa einen Salat mit Roquefort-Käse, ein traditionelles Entenconfit und einen rustikalen Eintopf. Er lernt auch Menschen kennen, die sich der Wahrung des überlieferten Brotbackens verschrieben haben.
In Dorset leben die Musiker Ralph und Dizzy auf einem Bauernhof und führen in ihrem sogenannten Bender, einem einfachen Unterstand aus Haselnussstöcken, Waldworkshops durch. Sie wollen die bestehende Struktur für zahlende Kunden attraktiver gestalten. Simon lässt die alte Hütte abreißen und macht sich daran, einen Ort zu entwerfen, der fast ausschließlich aus Haselnusssträuchern und aus recycelten oder wiederverwendeten Materialien besteht.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Anke Korte, Jochen Paletschek, Irene Weber
Wer ein abgelegenes Hotel sucht, ist hier genau richtig: Tief in einem uruguayischen Wald werden verspiegelte Hütten zur Übernachtung angeboten. Die schwedische Kolarbyn Eco Lodge bietet rustikale Hütten im Hobbit-Stil. Vorgestellt wird auch das abgelegenste Hotel Großbritanniens, das Garvault, rund 16 Kilometer entfernt von der Ortschaft Kinbrace. Und auch im Al-Hadschar-Gebirge im Oman gibt es ein verstecktes Luxushotel zu entdecken.
Carlo lebt den Traum eines jeden Auswanderers. Auf Mallorca kaufte er sich 2012 eine traumhaft schöne Villa mit Meerblick. In Wuppertal wohnen Chris und seine Verlobte Dani nebeneinander in ihrem ganz persönlichen Paradies zwischen hunderten FC Bayern München Fanartikeln. Und: Hoch oben im Norden haben Gaby und ihr Mann Rolf 2008 ihr Traumhaus gebaut: Im Landhausstil.
Marius' Menü:
Vorspeise: Karotten-Kokossuppe mit Garnelenspießen
Hauptspeise: Gefülltes Kalbsfilet mit Pfifferlingstomaten-Risotto und einer Tomatenreduktion
Nachspeise: Himbeer-Panna cotta
Zusammen mit seiner Frau Jessica, ihren drei Kindern und ihren beiden Hunden Oreo und Duke, bereitet Gino ein ultimatives Weihnachtsfest vor und lädt in seine Villa auf Sardinien ein. Dabei ehrt er italienische Traditionen und bereitet ein Festessen mit all seinen Lieblingsgerichten vor - mit den Gnocchis des Großvaters, Florentiner Keksen, Panettone und mehr.
Mit Benjamin Stöwe, Anna Dramski, Roman Wolko, Oliver Bender, Luise Himmel, Julia Blankenburg, Rainer Doering, Marieke Oeffinger
Zum festlichen Finale kehrt Gino in die apulische Hauptstadt Bari und die Stadt Cisternino zurück. Dort entdeckt er die italienischen Fischalternativen zum britischen Truthahnbraten. Gino zeigt nicht nur, wie einfach es ist, ein dreigängiges Fischmenü zuzubereiten, sondern er zieht auch alle Register bei den Desserts mit der italienischen Antwort auf die britische Hackfleischpastete: gebratene Cartellate.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In Dorset leben die Musiker Ralph und Dizzy auf einem Bauernhof und führen in ihrem sogenannten Bender, einem einfachen Unterstand aus Haselnussstöcken, Waldworkshops durch. Sie wollen die bestehende Struktur für zahlende Kunden attraktiver gestalten. Simon lässt die alte Hütte abreißen und macht sich daran, einen Ort zu entwerfen, der fast ausschließlich aus Haselnusssträuchern und aus recycelten oder wiederverwendeten Materialien besteht.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Anke Korte, Jochen Paletschek, Irene Weber
Wer ein abgelegenes Hotel sucht, ist hier genau richtig: Tief in einem uruguayischen Wald werden verspiegelte Hütten zur Übernachtung angeboten. Die schwedische Kolarbyn Eco Lodge bietet rustikale Hütten im Hobbit-Stil. Vorgestellt wird auch das abgelegenste Hotel Großbritanniens, das Garvault, rund 16 Kilometer entfernt von der Ortschaft Kinbrace. Und auch im Al-Hadschar-Gebirge im Oman gibt es ein verstecktes Luxushotel zu entdecken.
Carlo lebt den Traum eines jeden Auswanderers. Auf Mallorca kaufte er sich 2012 eine traumhaft schöne Villa mit Meerblick. In Wuppertal wohnen Chris und seine Verlobte Dani nebeneinander in ihrem ganz persönlichen Paradies zwischen hunderten FC Bayern München Fanartikeln. Und: Hoch oben im Norden haben Gaby und ihr Mann Rolf 2008 ihr Traumhaus gebaut: Im Landhausstil.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Rominas Menü:
Vorspeise: Schwarzwurzelsuppe mit selbstgemachten Birnen-Nuss-Crostini
Hauptspeise: Kalbsfilet mit Steckrübenpüree und karamellisierten Möhren dazu gab es eine Weißweinsoße
Nachspeise: Zitronentiramisu mit selbstgemachtem Lemon-Curd und Limoncello