ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Von der Auswahl des richtigen Holzes bis zum ersten gespielten Ton, erzählt jede Geige eine Geschichte, die von handwerklichem Können und dem Zauber eines alten, beinahe magischen Handwerks geprägt ist.
Mit Christina Holaus, Sylvester Mannes, Hans-Peter Mannes
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie enthüllt Teil 2 der Dokumentation die Schattenseiten der Impfpolitik in Österreich und Deutschland. Experten und Betroffene sprechen über Impfschäden, politische Machtspiele und die gesellschaftliche Spaltung durch Maßnahmen wie den "Lockdown für Ungeimpfte". Die Dokumentation wirft einen schonungslosen Blick auf eine Krise, die noch immer Fragen aufwirft.
Fünf Jahre nach den ersten Covid19-Infektionen in Österreich zieht Michael Fleischhacker mit seinen Gästen in einem Talk Spezial Bilanz über die Corona-Pandemie, die Pandemie-Politik und ihre Aufarbeitung.
Die Ureinwohner Nordamerikas erzählten einst von "Sternenfahrern", mächtigen Wesen aus grauer Vorzeit. Könnten diese alten Überlieferungen Hinweise auf die Ursprünge der Menschheit und ihre Zukunft in den Sternen enthalten?
Themen: Wie können Textilfasern Beton stabilisieren? // Wie gelingt eine natürliche Fischzucht? // Könnten fliegende Segelboote Güter transportieren? // Wer war Österreichs erste Weltreisende? // Kann ein Beschleunigungsrekord der Wissenschaft helfen? // Wie sehr vertrauen uns Hunde? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Villach ist so etwas wie das kulturelle Zentrum Kärntens. Zu Beginn des Jahres verwandelt sich die Stadt in ein närrisches Zentrum. Der Fasching dominiert auf den ersten Blick alles. Doch Abseits davon passiert auch noch viel im Bereich Handwerk und Pondhockey in der Stadt und im Bezirk rund um die Villacher Alpe - den Hausberg Dobratsch.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Ein Schmuckstück, das für so manche Meinungsverschiedenheit unter Freunden sorgt! Doch das soll nun ein Ende haben! Die derzeitige Besitzerin will sich schlussendlich von der Perlenkette trennen. Wie schätzt die Schmuckfachfrau Wendela Horz in ihrer Expertise den wunderbar funkelnden Anhänger mit Perlenkette?
Lufthansa Ledersitze aus dem Jahr 2000 im Pulheimer Walzwerk! Was für eine Kuriosität! Werden die originalen Rettungswesten den Preis heben oder bleiben die Sitze am Boden? In der Expertise entscheidet sich, ob ein Verkauf abhebt oder womöglich später die Gebotsflaute im Händlerraum zuschlägt!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich.
Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Zwei schimmernde Medusa-Lampen aus den 70ern, direkt aus Murano! Werden Alfredo Barbinis Quallen-Leuchten das Wohnzimmer erhellen oder im Dunkeln bleiben? Der Experte Sven Deutschmanek taucht ab in die Welt des Muranoglases - was wird er über den Wert der Medusen sagen?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Tief verschneite Wälder und Berggipfel, still daliegende Dörfer - und mittendrin ein Feuerwerk aus umtriebigen Tausendsassas. Winter im Alpbachtal heißt nicht nur Ruhe, sondern Gas geben.
Mit Eva-Maria Brem, Andreas Kapfinger, Jos Moser, Familie Mück, Böglalm, Familie Moser, Faulbaumgartenalm, Familie Haaser, Hochlandrinder-Hof, Hubert Rendl
Wenn in Tramin die Schnappviecher unterwegs sind beginnt die älteste Fasnacht der Alpen. Bei der Hochzeit des Egetmann, einer Stoffpuppe, die sich immer wieder neu verheiratet, ist der Ort im Ausnahmezustand. Das gilt auch für die Perchten in Gastein, einem der ursprünglichsten Perchtenläufe Österreichs. Genauso wie bei den Schweizer Chläusen, wird der Brauch hier von Generation zu Generation weitergegeben. Schließlich gilt: Wir sind, wie wir feiern!
Zum ersten und einzigen mal zeigt Gerhard Polt exklusiv für ServusTV in einem Programm die Essenz seines mehr als 40-jährigen Bühnenschaffens. Ein "Best of Gerhard Polt" aus dem Stadtsaal in Wien.
Tief verschneite Wälder und Berggipfel, still daliegende Dörfer - und mittendrin ein Feuerwerk aus umtriebigen Tausendsassas. Winter im Alpbachtal heißt nicht nur Ruhe, sondern Gas geben.
Mit Eva-Maria Brem, Andreas Kapfinger, Jos Moser, Familie Mück, Böglalm, Familie Moser, Faulbaumgartenalm, Familie Haaser, Hochlandrinder-Hof, Hubert Rendl
Wenn in Tramin die Schnappviecher unterwegs sind beginnt die älteste Fasnacht der Alpen. Bei der Hochzeit des Egetmann, einer Stoffpuppe, die sich immer wieder neu verheiratet, ist der Ort im Ausnahmezustand. Das gilt auch für die Perchten in Gastein, einem der ursprünglichsten Perchtenläufe Österreichs. Genauso wie bei den Schweizer Chläusen, wird der Brauch hier von Generation zu Generation weitergegeben. Schließlich gilt: Wir sind, wie wir feiern!
Zum ersten und einzigen mal zeigt Gerhard Polt exklusiv für ServusTV in einem Programm die Essenz seines mehr als 40-jährigen Bühnenschaffens. Ein "Best of Gerhard Polt" aus dem Stadtsaal in Wien.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.