ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Innovation bedeutete schon immer größer, schneller, höher, länger und stärker zu bauen als alles, das zuvor dagewesen ist. Das Ergebnis sind geniale Mega Maschinen. Mithilfe von CGI und Expertenwissen werden die einzigartigen Konstruktionen dieser gigantischen Maschinen auseinandergenommen und die mechanischen Geheimnisse enthüllt, die sich in ihrem Inneren verbergen.
Satellitenbilder zeigen im Südosten von Alberta, Kanada, die Umrisse eines gigantischen Gesichts, das künstlich erschaffen worden sein soll. Bekannt geworden ist dieses Antlitz als der Hüter der Badlands, weil es den Gesichtszüge einer indigenen Person mit Kopfschmuck ähnelt. Könnte dies ein Artefakt kosmischer Kommunikation sein? Sollte dieses Zeichen entschlüsselt werden, könnte womöglich die außerirdische Herkunft des Menschen bewiesen werden?
Diesmal bei P.M. Wissen: Wann ist Obst eigentlich Obst? // Wie können wir die Nacht wieder dunkel machen? // Wie kann Weltraumschrott besser geortet werden? // Wie sieht der Roboter der Zukunft aus? // Wie wurde die Fotografie erfunden? // Wie wurde der Hai zum Herrscher der Meere? // Hat es in Österreich Haie gegeben?
Bezaubernd schön und wie gemalt liegen die über tausend Hügel der Buckligen Welt in Niederösterreich verstreut. Straßen und Wege schlängeln sich in der Weite der Landschaft in Richtung des Wechselmassivs im Süden. Klein, aber fein ist die Gegend, die sich vom Wiener Becken bis an die Grenze zur Steiermark und zum Burgenland zieht. Kulinarisch und künstlerisch geben die runden, bewaldeten Rücken und breiten Täler einiges her.
Engelbert Jeindl ist Herr über rund 200 Waldschafe, die geschoren werden und in die Weite der Buckligen Welt hinaus wollen. Der Wanderschäfer kümmert sich liebevoll um seine Tiere, aber mit der Gewissheit, dass das Fleisch seiner heute seltengewordenen Wanderschafe in den Küchen der Umgebung äußerst gefragt ist.
Denise Pölzelbauer liebt und lebt die Tradition ihrer Familie. Bereits ihre Ur-ur-Großeltern waren Bäcker. Vor über zehn Jahren hat Denise den Betrieb übernommen, auf bio-dynamisches Backen gesetzt und fast alles umgekrempelt - das alte Handwerk und die Liebe zum Brot ist geblieben.
Andrea und Georg Blochberger haben sich gegen die Idee, dass gutes Eis nur aus Italien kommen kann zur Wehr gesetzt. Die Bio-Bauern haben ihren Bauernhof von reiner Milch-Produktion auf Eis-Spezialitäten erweitert. Mit Ihren Eissalons sind sie mittlerweile in sechs Bundesländern vertreten und haben sich den Ruf als eine der besten Eismanufakturen Österreichs erarbeitet. Und das ist nur eine Erfolgsgeschichte, die aus der Buckligen Welt in die weite Welt geführt hat.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Was ist eine Breitling-Armbanduhr aus den 1990er Jahren heutzutage wert? Wie ist ihr derzeitiger Marktwert? Der Experte Sven Deutschmanek inspiziert das Verkaufsobjekt und gibt seine preisliche Einschätzung ab. Doch wer greift schlussendlich im Händlerraum zu? Wer bietet am meisten?
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Hinspiel gilt es eine gute Ausgangslage zu schaffen, um in die nächste Runde einzuziehen. ServusTV zeigt ein Topspiel am Donnerstag LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Hinspiel gilt es eine gute Ausgangslage zu schaffen, um in die nächste Runde einzuziehen. ServusTV zeigt ein Topspiel am Donnerstag LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Hinspiel gilt es eine gute Ausgangslage zu schaffen, um in die nächste Runde einzuziehen. ServusTV zeigt ein Topspiel am Donnerstag LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Hinspiel gilt es eine gute Ausgangslage zu schaffen, um in die nächste Runde einzuziehen. ServusTV zeigt ein Topspiel am Donnerstag LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Hinspiel gilt es eine gute Ausgangslage zu schaffen, um in die nächste Runde einzuziehen. ServusTV zeigt ein Topspiel am Donnerstag LIVE.
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 21.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein.
"BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen.
Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch! Denn auch hier steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist der Mensch die größte Bedrohung.
In der Natur haben die Wildtiere eigene Strategien. Eine Hyänen-Mutter hütet ihre Jungen in einer Geisterstadt in der Wüste Namib, und im Tanganjikasee trickst der Kuckuckswels Buntbarsch-Mütter aus, damit sie seinen Nachwuchs ausbrüten.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.