ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Ostküste der Adria offenbart eine beeindruckende Vielfalt, die von majestätischen Bergmassiven in Montenegro bis zu weiten Lagunenlandschaften in Albanien reicht. In der Bucht von Kotor, dem südlichsten Fjord Europas, spielen passionierte Boccia-Teams um den Sieg, während weiter südlich die verfallende Saline von Ulcinj einen einzigartigen Lebensraum für Vögel bedroht. Naturschutzgebiete wie die Lagune von Narta in Albanien zeugen von der fragilen Schönheit dieser Küstenregion.
Majestätische Berge und endlose Prärie, gigantische Staudämme und Riesenfrachter, Baumwollfelder und Delta-Blues. Missouri und Mississippi erzählen viele Geschichten auf dem langen Weg durch Amerikas Heartland. Dirk Rohrbach spürt sie auf, aus eigener Kraft, entschleunigt und nah dran an der Natur und den Menschen.
Die Prä-Astronautik-Theorie schlägt vor, dass intelligente außerirdische Wesen in der Vergangenheit die Erde besucht und die menschliche Kultur und Technologie beeinflusst haben. Giorgio Tsoukalos, ein bekannter Verfechter dieser Theorie, untersucht Felsmalereien und archäologische Artefakte weltweit, um diese Hypothesen zu stützen.
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie wichtig sind Moore? // Wie sammeln wir Regenwasser von Häuserfassaden? // Was passiert bei einem Blitzeinschlag? // Wie werden Früchte botanisch eingeteilt? // Wieviel Wasser soll man trinken? // Wie sieht es in der Wiener Unterwelt aus?
Niederösterreich hat keinen Attersee, keinen Bodensee und keinen Neusiedler See - trotzdem jede Menge Wasser. Von der Thaya bis zum Lunzer See - an den Seen und Flüssen Niederösterrichs trifft man Originale, Idealisten und Romantiker, die am Wasser ihr Glück gefunden haben.
Mit Willi Ernszt, Hannah Eisner, Lisa Dyk, Andreas Digruber, Bernhard Berger, Franziskus und Amelie Seilern-Aspang, Familie Leichtfried, Josef Fuchs, Michael Gindl
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Im Pulheimer Walzwerk stehen zwei zerbrechliche Porzellan-Papageien im Fokus der Expertise durch Dr. Bianca Berding. Wird ihr Schätzpreis mit dem Wunschpreis der Verkäuferin übereinstimmen? Sorgen die beiden Porzellanfiguren für Begeisterung im Händlerraum?
Eine prachtvolle Brosche aus 585er Weißgold, besetzt mit funkelnden Diamanten und strahlenden Saphiren, zieht alle Blicke auf sich! Das Expertenteam rund um Horst Lichter ist bereit für die Bewertung dieses außergewöhnlichen Schmuckstücks aus den 1970er Jahren!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Eine exquisite Süßwasserperlen-Kette aus den 1980er Jahren, verziert mit 18-karätigem Gold, wartet darauf, von der Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel bewertet zu werden. Welche Gebote die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk wohl entfachen?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Hubert und Staller stehen im Stau. Ein Fahrzeug blockiert den Verkehr vor einer grünen Ampel. Doch der Fahrer kann gar nicht weiterfahren, denn er ist tot. Bei der Leiche handelt es sich um einen Privatfahrer, der seine Fahrdienste per App anbot und damit den Taxifahrern ihr Geschäftsfeld streitig machte. Wurde er von der Konkurrenz ermordet?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Wanderbursche Kurt Keppler steckt kopfüber in einem Müllcontainer. Allem Anschein nach ist er vom Dach gefallen. Das Problem: Er wurde vorher erschlagen! Hubert und Staller ermitteln im Milieu zünftiger Handwerkergesellen und Tippelbrüder, die mit ihren kuriosen Regeln und Traditionen ein gänzlich eigenes Leben führen.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Als Staller einen Friseursalon betritt, um sich dort die Hände zu waschen, findet er die Eigentümerin Steffi Lindinger erschlagen auf dem Boden liegend vor. Die Kasse ist geplündert, alles deutet auf einen Raubmord hin. Der Ehemann der Toten kann für die Tatzeit ein Alibi vorweisen. Hat seine attraktive Kollegin Miriam etwas mit dem Mord zu tun, oder ist es wirklich die Tat eines unbekannten Räubers? Eine haarige Angelegenheit für Hubert und Staller.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Hubert und Staller stehen im Stau. Ein Fahrzeug blockiert den Verkehr vor einer grünen Ampel. Doch der Fahrer kann gar nicht weiterfahren, denn er ist tot. Bei der Leiche handelt es sich um einen Privatfahrer, der seine Fahrdienste per App anbot und damit den Taxifahrern ihr Geschäftsfeld streitig machte. Wurde er von der Konkurrenz ermordet?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Wanderbursche Kurt Keppler steckt kopfüber in einem Müllcontainer. Allem Anschein nach ist er vom Dach gefallen. Das Problem: Er wurde vorher erschlagen! Hubert und Staller ermitteln im Milieu zünftiger Handwerkergesellen und Tippelbrüder, die mit ihren kuriosen Regeln und Traditionen ein gänzlich eigenes Leben führen.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Als Staller einen Friseursalon betritt, um sich dort die Hände zu waschen, findet er die Eigentümerin Steffi Lindinger erschlagen auf dem Boden liegend vor. Die Kasse ist geplündert, alles deutet auf einen Raubmord hin. Der Ehemann der Toten kann für die Tatzeit ein Alibi vorweisen. Hat seine attraktive Kollegin Miriam etwas mit dem Mord zu tun, oder ist es wirklich die Tat eines unbekannten Räubers? Eine haarige Angelegenheit für Hubert und Staller.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie wichtig sind Moore? // Wie sammeln wir Regenwasser von Häuserfassaden? // Was passiert bei einem Blitzeinschlag? // Wie werden Früchte botanisch eingeteilt? // Wieviel Wasser soll man trinken? // Wie sieht es in der Wiener Unterwelt aus?
Die Prä-Astronautik-Theorie schlägt vor, dass intelligente außerirdische Wesen in der Vergangenheit die Erde besucht und die menschliche Kultur und Technologie beeinflusst haben. Giorgio Tsoukalos, ein bekannter Verfechter dieser Theorie, untersucht Felsmalereien und archäologische Artefakte weltweit, um diese Hypothesen zu stützen.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Eine prachtvolle Brosche aus 585er Weißgold, besetzt mit funkelnden Diamanten und strahlenden Saphiren, zieht alle Blicke auf sich! Das Expertenteam rund um Horst Lichter ist bereit für die Bewertung dieses außergewöhnlichen Schmuckstücks aus den 1970er Jahren!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.