
Servus Wetter
WETTERBERICHT Das exklusive Wetter für den Alpenraum, A 2025
Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
LAND UND LEUTE Quelle und Oberlauf, D 2021
ServusTV
Di. 06.05.
Doku
Die Adria
Zwischen Kotor und Karaburun
- D 2024
- 47'
Landschaftsbild
Die Ostküste der Adria offenbart eine beeindruckende Vielfalt, die von majestätischen Bergmassiven in Montenegro bis zu weiten Lagunenlandschaften in Albanien reicht. In der Bucht von Kotor, dem südlichsten Fjord Europas, spielen passionierte Boccia-Teams um den Sieg, während weiter südlich die verfallende Saline von Ulcinj einen einzigartigen Lebensraum für Vögel bedroht. Naturschutzgebiete wie die Lagune von Narta in Albanien zeugen von der fragilen Schönheit dieser Küstenregion.
Inhalt
Die Ostküste der Adria wird nach Süden hin immer flacher. Bei Tivat und Kotor in Montenegro säumen noch gewaltige Bergmassive die Ufer. Hier hat sich die Adria tief in das schroffe Gestein eingegraben und eine der imposantesten Buchten an ihrer Küste geschaffen: Die Bucht von Kotor gilt als der südlichste Fjord Europas. Seit Beginn des letzten Jahrhunderts wird hier leidenschaftlich Boccia gespielt. Bei der jährlichen Boccia-Olympiade treten lokale Mannschaften gegeneinander an. Božica Celanovic hat mit ihrer Mutter, ihrer Schwester, ihrer Nichte und ihrer Schwägerin schon einmal den ersten Platz belegt. Mehrmals in der Woche trainieren die Celanovic-Frauen für die nächste Olympiade und spielen meist gegen die Herrenmannschaft der Familie, die es gegen die selbstbewussten Olympiasiegerinnen nicht leicht hat. Rund um Ulcinj, der südlichsten Stadt Montenegros, ist die Küste flach. Hier befindet sich nicht nur der längste Sandstrand Montenegros, sondern auch eine der größten Salinen des Mittelmeeres. Seit 1926 in Betrieb, wurde die Saline nach der Privatisierung als Spekulationsobjekt heruntergewirtschaftet und 2013 endgültig geschlossen. Seitdem verschlechtert sich der Zustand täglich. Dämme brechen ein, Becken trocknen aus oder werden überflutet. Tausende von Vögeln, mehr als 250 verschiedene Arten, sind auf dieses besondere Feuchtgebiet angewiesen. Der Verfall der Saline bedroht diesen einzigartigen Lebensraum. Umweltorganisationen haben die Restaurierung übernommen. Weiter südlich prägen ausgedehnte Lagunenlandschaften die albanische Adria. Die Lagune von Narta ist ein bedeutendes Küstenfeuchtgebiet und steht unter Naturschutz. Sie entstand durch Sedimentablagerungen an der Mündung des Flusses Vjosa ins Meer.
Sendungsinfos
Regie: Mirjana Momirovic, Caroline Haertel Drehbuch: Mirjana Momirovic, Caroline Haertel Kamera: Reiner Bauer Redaktion: Sabine Bubeck-Paaz, Marita Hübinger Produzent: Caroline Haertel, Mirjana Momirovic, Katharina Krohmann
VPS: 06.05.2025 09:25