ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Kameracrew dieser Doku-Reihe ist die wohl vielseitigste, die es je gegeben hat! Denn die tierischen Protagonisten nehmen die Kameras selbst in die Hand und filmen aus ihrer ganz persönlichen Perspektive! Und diese unkonventionellen Filmcrews werden erstaunliche Verhaltensweisen offenbaren und einen beispiellosen Einblick in ihr Leben gewähren.
Innovation bedeutete schon immer größer, schneller, höher, länger und stärker zu bauen als alles, das zuvor dagewesen ist. Das Ergebnis sind geniale Mega Maschinen. Mithilfe von CGI und Expertenwissen werden die einzigartigen Konstruktionen dieser gigantischen Maschinen auseinandergenommen und die mechanischen Geheimnisse enthüllt, die sich in ihrem Inneren verbergen.
Die Obelisken der alten Ägypter sind beeindruckende Zeugnisse menschlicher Ingenieurskunst und religiöser Symbolik. Ihre Bedeutung und Herkunft werden weiterhin erforscht und diskutiert. Die Theorien der Prä-Astronautik bieten zusätzliche Perspektiven.
Diesmal bei P.M. Wissen: Können Kuhmägen Plastik zersetzen? // Wie funktioniert unsere Verdauung? // Woher kommt der Gartenzwerg? // Wie hat Metall unsere Entwicklung beeinflusst? // Warum gibt es eine Hundeschule für Roboterhunde? // Wie wird die Binnenschifffahrt autonom? // Wie muss der Wald der Zukunft aussehen?
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Wenn es funkelt und glänzt, ist die Expertise durch Dr. Heide Rezepa-Zabel gefragt! Was ist der Anhänger mit Kette aus den Jahren 1900 bis 1910 heutzutage wert? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Goldschmuck?
Ein charmantes Blechspielzeug-Motorrad mit Beiwagen aus den 1950er Jahren wartet im Pulheimer Walzwerk auf seine Bewertung. Experten und Händler sind gespannt: Wie wird Sven Deutschmanek das historische Modell von Tippco aus Nürnberg taxieren, und welche Gebote werden abgegeben?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Eine Wandkarte von Afrika aus den 1960er Jahren steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf. Wird dieses Stück Bildungsnostalgie als Sammlerobjekt oder dekoratives Highlight geschätzt, und was sind die Händler bereit dafür zu bieten?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt. Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
Katzen. Wenn man glaubt sie zu kennen, machen sie plötzlich etwas völlig... Wildes. Hauskatzen besitzen zu 96 Prozent dieselbe DNA wie Tiger. Warum tauschte eines der gefährlichsten Raubtiere die Wildnis gegen die Wohnung des Menschen? Und wie viel Wildheit steckt noch in der Hauskatze? Wie wurde die Katze vom Jäger zum Stubentiger?
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Diesmal bei P.M. Wissen: Können Kuhmägen Plastik zersetzen? // Wie funktioniert unsere Verdauung? // Woher kommt der Gartenzwerg? // Wie hat Metall unsere Entwicklung beeinflusst? // Warum gibt es eine Hundeschule für Roboterhunde? // Wie wird die Binnenschifffahrt autonom? // Wie muss der Wald der Zukunft aussehen?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein charmantes Blechspielzeug-Motorrad mit Beiwagen aus den 1950er Jahren wartet im Pulheimer Walzwerk auf seine Bewertung. Experten und Händler sind gespannt: Wie wird Sven Deutschmanek das historische Modell von Tippco aus Nürnberg taxieren, und welche Gebote werden abgegeben?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.