ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
ServusTV bringt den Gottesdienst nach Hause ins Wohnzimmer. Um allen Menschen Zugang zur Heiligen Messe zu ermöglichen, überträgt ServusTV jeden Sonntag den katholischen oder evangelischen Gottesdienst aus einer der vielen Kirchen in Österreich. Die Live-Übertragung beginnt jeweils ab 08:55 Uhr.
Volkskultur-Experte Bertl Göttl führt gespickt mit persönlichen Erinnerungen und Anekdoten durch die Jahreszeiten und deren Besonderheiten, beleuchtet kirchliche und weltliche Feiertage und erklärt, wie sich daraus regionale Volks- und Brauchtumskultur entwickelt hat, die bis heute die Menschen im Donau-Alpen-Adria Raum prägen. Bei einem besonderen Streifzug durch unser Land und unser Jahr erinnert Bertl Göttl an seine schönsten Gespräche und Begegnungen aus seinen vielen Reisen durch Österreich und über die Grenzen hinaus.
"Wo von der Alpenluft umweht, Pomonens schönster Tempel steht, wo sich durch Ufer, reich umblüht, der Lavant Welle rauschend zieht ..." Kärntens Landeshymne preist die Besonderheiten des Lavanttals. Abseits des Obstbaus, für das Kärnten mit der Schutzgöttin Pomona bekannt ist, erkunden wir Besonderheiten - von der Straußenfarm zum Harmonikabauer.
In Schiltern bei Langenlois befindet sich eine über 300 Quadratmeter große Modelleisenbahnlandschaft, die von Christian Marangoni und Andreas Garhofer mit großer Liebe zum Detail betrieben wird. Es bedeutet einen Haufen Arbeit, Mühe und know-how, dieses Kleinod am Leben zu halten. Mit ein paar Kindern pflegen wir die Bahn, bauen neue Abschnitte und entdecken, was sich hinter den Kulissen der Schattenbahnhöfe und künstlichen Wälder befindet. Ein spannender Ausflug in eine kleine analoge und digitale Welt voller Überraschungen
Melanie steht kurz davor, ihren Traummann zu heiraten. Die junge New Yorker Designerin aus den Südstaaten hat sich keinen Geringeren als den Sohn des Bürgermeisters geangelt. Doch Andrew weiß nicht alles über die Vergangenheit seiner Braut. Melanie lebt zwar getrennt von ihrer Jugendliebe Jack, ist aber offiziell noch mit ihm verheiratet. Als die Familie Andrews nach Alabama kommt, droht Melanies Lügengespinst aufzufliegen. Komödie von Andy Tennant, mit Reese Witherspoon und Patrick Dempsey.
Ein Keks hier, ein Keks da! Da braucht es eine Keksdose! Doch was kann man für eine solche Arbeit aus Keramik aus den 1950er Jahren im Händlerraum verlangen?
Auch bei Leuchten gilt, wenn ein namhafter Designer oder Hersteller dahinter steht, klingelt die Kasse im Händlerraum! Oder ist das doch nicht immer richtig? Neun schicke Kugelleuchten aus den 1970er Jahren von der Firma Peill und Putzler stehen zum Verkauf! Der Experte Sven Deutschmanek gibt hierzu vorab Auskunft!
Aufruhr im Ausseer Land. Gerade jetzt, wo sich Postenkommandant, Friedrich Kahlß, in den Ruhestand verabschiedet, wird ein Tourist in den Tiefen des Salzbergwerks vermisst. Wo steckt er? Hat er sich im Stollen-Labyrinth verirrt, oder hat das Verschwinden gar etwas mit den sagenumwobenen Kunstschätzen im Bergwerk zu tun? Bald wird der Vermisste tot aufgefunden und der arme Gasperlmaier muss ermitteln - dabei wird ihm unter der Tage ganz flau im Magen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Was verrät Hausstaub über uns? // Welche Informationen stecken im Abwasser? // Wie sind die Wochentage entstanden? // Wie reift Obst?
Pfeil und Bogen sind eine der ältesten und vielseitigsten Waffen der Menschheitsgeschichte. Mit Wolf-Dieter Fuchs, einem passionierten Bogenschützen bauen zwei Jugendliche ihre eigenen Langbogen. Wolf-Dieter selbst hat das Bogenbauen in einem Kurs erlernt, die Technik dann immer weiter verfeinert. Mittlerweile gibt er sein Wissen in Salzburger Workshops weiter. Sowie zum Bogen eine Sehne gehört, gehört zum Schießen jede Menge Theorie, vor allem in Sachen Schießtechnik und in Sicherheit. Dem Besuch einer Bogensportanlage steht dann nichts mehr im Weg!
Ein eindeutiger Trend ist spürbar: Die Jungen bleiben. Oder sie kehren nach ihrer Ausbildung zurück. Voller Tatendrang arbeiten sie an ihrer Zukunft und somit auch an der Zukunft der ganzen Region. Sie packen mit an, erschaffen sich ihr eigenes Zuhause, haben kreative Ideen für Ihr Auskommen. Sie sorgen dafür, "dass der Berg" aufholt, ist es sonst doch immer der See, der in der allgemeinen Wahrnehmung an erster Stelle steht.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Ein Leben in Abgeschiedenheit und in Verbindung mit der Natur. Das haben sich das Försterehepaar Kirchwäger gewünscht. Was das alles mit sich bringt, erleben die Beiden, seit sie in einem Forsthaus in den Kalkalpen leben.
Himmlische Klänge, eine Feuerwache und ein kaiserlicher Weinkeller: All das entdeckt Richard Deutinger, wenn er hinter die Kulissen der Hofburg Wien blickt. Ein baukulturelles Erbe, das jährlich über 25 Millionen Menschen anzieht.
Mit Reinhold Sahl, Michael Sack, Christian Sauer, Pater Dominic Sadrawetz, Pater Matthias Schlögl, Peter Tiefengraber
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Ein Blick in das fein verzahnte Getriebe unserer Spitzenhotels, wo hier und da ein Rädchen nicht ganz rund läuft. Diesmal: Das Glück vor der Tür am Weißen Rössl, die perfekte Wirtin im Hotel Gmachl in Elixhausen, Seeflair im Kollers am Millstättersee und alteingesessen: das Hotel Stefanie in Wien. Außerdem: das Vater-Sohn-Gespann im Hirschen in Schwarzenberg und die Krux mit den Schäferstündchen - das Hotel Orient in Wien.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
Das neue Format bei Servus TV widmet sich wichtigen Fragestellungen und Perspektiven relevanter Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Bereit für eine Reise ins Jahr 2050? Die Welt verändert sich. Technologie und Wissenschaft beeinflussen das Leben - mit oft verwirrender Schnelligkeit.
Ein Blick in das fein verzahnte Getriebe unserer Spitzenhotels, wo hier und da ein Rädchen nicht ganz rund läuft. Diesmal: Das Glück vor der Tür am Weißen Rössl, die perfekte Wirtin im Hotel Gmachl in Elixhausen, Seeflair im Kollers am Millstättersee und alteingesessen: das Hotel Stefanie in Wien. Außerdem: das Vater-Sohn-Gespann im Hirschen in Schwarzenberg und die Krux mit den Schäferstündchen - das Hotel Orient in Wien.
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
Bereit für eine Reise ins Jahr 2050? Die Welt verändert sich. Technologie und Wissenschaft beeinflussen das Leben - mit oft verwirrender Schnelligkeit.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein prachtvolles Goldarmband mit Punk-Anleihen! Ist das ein Widerspruch, der die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk fasziniert? Wird der Schätzpreis durch die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel im Händlerraum womöglich sogar noch weit übertroffen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.