ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Überall auf der Welt gehören Haustiere zur Familie. Doch wie gut kennen wir sie wirklich? Die Dokumentation lüftet Geheimnisse, die die Haustiere vor uns Menschen verborgen hielten - bis jetzt. Es geht um die Super-Sinne unserer Haustiere, ihre einzigartige Athletik und ihre außergewöhnliche Intelligenz. Beeindruckende Haustiere, die uns mit ihren Fähigkeiten zum Staunen bringen. Die moderne Technologie liefert Einblicke in ihre faszinierenden Gehirne und Körper.
Die Kamera ist mehr als nur ein technisches Werkzeug. Sie ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Medium für Kreativität und Ausdruck, ein Werkzeug der Überwachung und Kontrolle, und ein zentraler Bestandteil unseres modernen Lebens. Von den ersten unscharfen Bildern der Camera Obscura bis hin zu den hochentwickelten Smartphone-Kameras und KI-gestützten Systemen hat die Kamera unsere Wahrnehmung der Welt revolutioniert.
In der Antike erzählten Kulturen weltweit von göttlichen Wesen, die ihnen entscheidende Fähigkeiten für den Aufbau ihrer Zivilisationen vermittelten. Könnten diese mythischen Erzählungen tatsächlich historische Berichte über übernatürliche Lehrer sein, die unsere größten Errungenschaften beeinflussten?
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie wichtig sind Moore? // Wie sammeln wir Regenwasser von Häuserfassaden? // Was passiert bei einem Blitzeinschlag? // Wie werden Früchte botanisch eingeteilt? // Wieviel Wasser soll man trinken? // Wie sieht es in der Wiener Unterwelt aus?
Die Fertigkeit der Ferlacher Büchsenmacher, das Wissen um den Umgang mit der Lawinengefahr oder das Wampelerreiten am "unsinnigen Donnerstag" - es ist ein lebendiges und besonderes Erbe, überliefert von Generation zu Generation, das nicht nur bewahrt, sondern wirklich gelebt werden will. Genau deshalb ist es von der UNESCO ausgezeichnet.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Eine Leuchtinstallation mit dem poetischen Namen "Aka Tsuki", was auf Japanisch "roter Mond" bedeutet, soll im Pulheimer Walzwerk verkauft werden! Wie bewertet der Experte Sven Deutschmanek dieses faszinierende Lichtkunstwerk? Ob die Händler bereit sind, den Wunschpreis der beiden Verkäufer zu erfüllen?
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
"TM Wissen" erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wie dort Zukunft entsteht. Mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von "TM Wissen" jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die unsere Welt verbessern können
Kulturhauptstadt 2024 - Die TV-Reportage blickt hinter die Kulissen: Die Sendung beleuchtet ausgewählte Projekte, hinterfragt Entscheidungsprozesse und lässt Künstler, Politiker und Verantwortliche zu Wort kommen. Ein Blick auf Euphorie, Ernüchterung und die Frage, was von der großen Vision "Salzkammergut 2024" und rund 30 Millionen Euro öffentlichen Fördergeldern bleibt.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
"TM Wissen" erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wie dort Zukunft entsteht. Mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von "TM Wissen" jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die unsere Welt verbessern können
Kulturhauptstadt 2024 - Die TV-Reportage blickt hinter die Kulissen: Die Sendung beleuchtet ausgewählte Projekte, hinterfragt Entscheidungsprozesse und lässt Künstler, Politiker und Verantwortliche zu Wort kommen. Ein Blick auf Euphorie, Ernüchterung und die Frage, was von der großen Vision "Salzkammergut 2024" und rund 30 Millionen Euro öffentlichen Fördergeldern bleibt.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
China: Ein Land mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen, einigen der bevölkerungsreichsten Städte der Welt und der am schnellsten wachsenden Wirtschaft. Aber fernab von den funkelnden Lichtern der Zivilisation gibt es eine andere Welt, eine, in der die Natur an erster Stelle steht. Zehn neu angelegte Nationalparks schaffen für Chinas einzigartige Tierwelt und deren atemberaubenden Lebensräume einen noch nie dagewesen Schutz.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.