SWR Fr., 14.02.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
SWR Info
alles wissen INFOMAGAZIN
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf.
SWR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4365), D 2025
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
SWR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Überschritten (Staffel: 9 Folge: 341), D 2023
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
SWR Serie
Tierärztin Dr. Mertens TIERARZTSERIE Nicht spurlos (Staffel: 5 Folge: 64), D 2016
Susanne ist mit Paul am See verabredet. Doch an diesem Tag taucht Christoph wieder auf. Er hat Beatrice nicht geheiratet und ist inzwischen sicher, dass es ein Fehler war, Susanne zu verlassen. Er will mit ihr reden und besteht auf ein sofortiges Treffen. Doch Susanne vertröstet ihn auf den nächsten Tag. Sie genießt den Tag mit Paul am See, als plötzlich ein lauter Schrei die Idylle überschattet. Ein Kind wurde im See von einem Tier angegriffen und schwer verletzt. Anhand der Bisswunde kann Susanne das Tier identifizieren: einen Kaiman. Sie erklärt sich bereit, bei dessen Fang zu helfen. Im Zoo erkranken zwei Zebrastuten. Doch beide zeigen völlig unterschiedliche Symptome. Susanne macht sich auf die Suche nach der Ursache für die Erkrankungen. Als Susanne erfährt, dass Zoodirektor Blum seine Krankheit immer noch geheim hält, legt sie ihm erneut nahe, den Oberbürgermeister endlich über seinen Gesundheitszustand zu informieren. Doch Roman Blum macht weiter wie bisher.
SWR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE (Folge: 154)
Tantenbesuch im Elefantenrevier - da liegt ein bisschen Anspannung in der Luft. Vielleicht bekommt Eisbärin Yowannah bald Nachwuchs, deshalb hat Tierpfleger Helmut mit einer Spezialkamera ein Auge auf sie. Die Tierpfleger:innen Matthias und Nele haben im Tigerrevier eine Wundertüte in einen Baum gehängt: Gibt es da eine Überraschung? Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer:innen in dieser Folge.
SWR Info
Brisant (Wh.) BOULEVARDMAGAZIN
Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.
SWR Doku
Eisenbahn-Romantik TOURISMUS Die Todesbahn in Thailand (Folge: 1080)
Die Brücke am Kwai hat der gleichnamige Spielfilm von 1957 weltbekannt gemacht, und damit auch die Thailand-Burma-Eisenbahn. Die japanische Armee ließ sie im Zweiten Weltkrieg von alliierten Kriegsgefangenen und asiatischen Zwangsarbeitern bauen - für viele ein Todesurteil. Von Bangkok fährt heutzutage noch ein Zug in den Nordwesten auf die in Teilen erhaltene Strecke der sogenannten Todesbahn.
15.02.
Eisenbahn-Romantik TOURISMUS Die Todesbahn in Thailand (Folge: 1080)
SWR Doku
Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Liebesglück auf La Digue (Folge: 272), D 2018
Auf den Seychellen ist der Ochse los: Auf dem Weg zu den Riesenschildkröten und Traumstränden von La Digue werden die verdutzten Passagier:innen Scarlett und Matthias auf einem fahrenden Viehkarren plötzlich allein gelassen. Die fünf A-Capella-Sänger von VivaVoce erkunden das Inselparadies per Fahrrad und stärken sich für ihren großen Auftritt an Bord - mit selbst erkletterter Kokosmilch und gekochtem Flughund. Küchenpraktikantin Laura verschläft ihren ersten Außeneinsatz am Buffet.
SWR
ARD-Buffet RATGEBER
Guten Appetit: Rainer Klutsch: Borschtsch Hallo Buffet: Selbstwertgefühl. Live im Studio: Greta Silver, Verhaltensforscherin aus Hamburg Hallo Buffet Live-Ratgeber: Styling-Tipps mit Gürteln. Live im Studio: Celine Werner, Kreativ-Redakteurin aus Baden-Baden Gute Idee: einfach schön: Make-up - frisches Aussehen. Live im Studio: Luis Huber, Visagist aus München mit Model Rita Karcher Gewinnspiel: Tassen
SWR Show
strassen stars QUIZSHOW (Folge: 620)
Menschenkenntnis ist Trumpf! Drei Kandidaten werden auf der Straße interviewt, das prominente Rateteam muss diese anschließend in verschiedensten Bereichen des Lebens einschätzen.
SWR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 825)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
SWR Show
Meister des Alltags QUIZSHOW (Folge: 129)
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
SWR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW (Folge: 335)
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR Show
Kaffee oder Tee INFOMAGAZIN
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR Show
Kaffee oder Tee INFOMAGAZIN
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
15.02.
Kaffee oder Tee INFOMAGAZIN
SWR Info
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR
Tagesschau NACHRICHTEN

Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.

SWR Show
Alleh hopp! KARNEVAL Das Beste der Faasenacht an der Saar 2024
Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft "M'r sin nit so" und die "Narrenschau" des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Das Beste der Faasenacht an der Saar 2024 aus beiden Veranstaltungen können die Zuschauer:innen noch einmal erleben.
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR Show
Nachtcafé TALKSHOW Sport ist mein Leben? (Folge: 391)
Gäste bei Michael Steinbrecher
SWR Show
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause COMEDYSHOW Tony Bauer lacht über alte Menschen
Für Pierre M. Krause geht es heute nach Duisburg: Tony Bauer ist hier im "Gulliloch mit Brautmodengeschäft" zwischen Gold und Baklava aufgewachsen und seiner Heimat immer treu geblieben. Darum lädt er Pierre auf eine Schlenderrunde um die Seenplatte ein. Als Philanthrop gehört Tonys Herz vor allem den alten Menschen und ihren peinlichen Missgeschicken
SWR Show
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause COMEDYSHOW Tony Bauer beweist es uns allen
So Leute jetzt überlegt nicht lange und schaut schnell die Folge! Comedian, Lets Dancer und menschliche Maschine Tony Bauer ist nämlich spätestens zur nächsten Staffel Supertalent auch super fame. Dann hat er bestimmt keine Zeit mehr für eine zweite Folge Kurzstrecke mit Pierre M. Krause. Und eins können wir euch versprechen: Diese Folge ist pfandtastisch!
SWR Film
Und morgen die ganze Welt DRAMA, D 2023
Wie weit darf man gehen, um seine Vorstellungen von einer gerechteren Gesellschaft im Kampf gegen Rechts zu verteidigen? Der Spielfilm von Julia von Heinz erzählt die Geschichte der Studentin Luisa, die sich der Antifa anschließt und radikalisiert.
SWR Doku
Eisenbahn-Romantik (Wh.) TOURISMUS Die Todesbahn in Thailand (Folge: 1080)
Die Brücke am Kwai hat der gleichnamige Spielfilm von 1957 weltbekannt gemacht, und damit auch die Thailand-Burma-Eisenbahn. Die japanische Armee ließ sie im Zweiten Weltkrieg von alliierten Kriegsgefangenen und asiatischen Zwangsarbeitern bauen - für viele ein Todesurteil. Von Bangkok fährt heutzutage noch ein Zug in den Nordwesten auf die in Teilen erhaltene Strecke der sogenannten Todesbahn.
SWR Show
Kaffee oder Tee (Wh.) INFOMAGAZIN
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
SWR
Landesschau Baden-Württemberg (Wh.) REGIONALMAGAZIN
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
SWR Doku
Weizen DOKUMENTATION Von der Aussaat bis zur Ernte
Weizen ist das wichtigste Grundnahrungsmittel in Mitteleuropa. Dass die kleinen Körner die Menschen täglich ernähren, ist teils Wunder der Natur, teils harte Arbeit. Die Doku verfolgt den Werdegang des Weizens auf dem Feld. Aus winzigen Getreidekörnern, die die Bäuerinnen und Bauern mit der Sämaschine in den Boden bringen, wird mithilfe von Wasser und Sonne im Laufe weniger Monate erntereifes Getreide. Zahlreiche Arbeitsschritte begleiten diese Entwicklung. Düngung sorgt für ausreichend Nährstoffe im Boden. Schädlinge wie Insekten oder Pilze setzen den Weizenpflanzen zu. In der herkömmlichen Landwirtschaft werden sie mit Chemikalien bekämpft. Beim Bio-Weizen nimmt man geringere Erträge in Kauf und hofft auf die Hilfe natürlicher Schädlingsbekämpfer wie Marienkäfer oder Laufmilbe. Die Ernte geht heute schnell und zum Großteil automatisiert vonstatten. Wo früher tagelang von Hand geschnitten, gedroschen und geworfelt wurde, erledigt ein Mähdrescher die gleiche Arbeit in wenigen Stunden.
SWR Doku
Weizen DOKUMENTATION Von der Mühle zum Brot
Frische Brötchen, Nudeln, Kekse - fast täglich konsumiert man Weizen in den unterschiedlichsten Variationen. Bevor die Weizenprodukte auf den Tisch kommen, haben sie eine spannende Reise hinter sich auf dem Weg vom Korn zum Brot. In der Mühle durchlaufen die Weizenkörner einen aufwändigen Reinigungsprozess, bevor sie in mehreren Durchgängen zu Mehl gemahlen werden. Daraus kann nach Zugabe von Wasser, Salz und Hefe Brot gebacken werden. Aber die Temperatur muss stimmen und auch das Kneten des Teigs ist wichtig. Eine Landfrau backt ein traditionelles Holzofenbrot. Zum Vergleich ein Blick in eine moderne Großbäckerei.
Mehr laden