Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit. Mittlerweile sind in Deutschland eine halbe Million Wohnmobile angemeldet. Viele Wohnmobilist:innen sind Best-Ager:innen - aktive Rentner:innen. Per Wohnmobil suchen sie spannende Erfahrungen. Doch auch jüngere Leute sind unterwegs. Geschichten von Menschen unterwegs.
Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit, zumal Reisemobil und Caravan immer komfortabler werden. Mittlerweile sind in Deutschland eine halbe Million Wohnmobile angemeldet. Viele Wohnmobilist:innen sind Best-Ager:innen - aktive Rentner:innen. Geschichten von Menschen unterwegs.
Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit. Reisemobil und Caravan werden immer komfortabler. Mittlerweile sind in Deutschland eine halbe Million Wohnmobile angemeldet. Viele Wohnmobilist:innen sind Best-Ager:innen - aktive Rentner:innen. Sie suchen spannende Erfahrungen, die womöglich in ihrem Berufsleben gefehlt haben, und wollen etwas erleben.
Dr. Ilay Demir wird durch eine Störung im elektronischen OP-Schließsystem gezwungen, seine Karriere aufs Spiel zu setzen. Unterdessen fühlt sich Dr. Kaminski für das Problem verantwortlich, da er auf einen verdächtigen Link in einer Mail geklickt hat. Auch Dr. Martin Stein macht sich allmählich Sorgen, Auslöser des Problems zu sein.
Mit Katrin Filzen, Guido Lambrecht, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annet Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
In dieser Sendung geht um die Restore-Diät. Sie setzt auf naturbelassene Lebensmittel und meidet Verarbeitetes wie Fertiggerichte mit dem Ziel das Darmmikrobiom zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Außerdem zeigt der Hausmittelcheck, wie sich Zitronen am besten nutzen lassen. Doc Fischer erklärt, wann ärztlicher Rat bei Blähungen nötig ist und wer für eine Gürtelrose-Impfung infrage kommt.
Bewegungsbad, Lymphdrainage, Physiotherapie - helfen solche Maßnahmen, um nach einem Unfall, Burnout oder Schlaganfall wieder auf die Füße zu kommen? Die SWR Wissenschaftsdokumentation begleitet zwei Patienten durch deren Reha, hinterfragt, welche Anwendungen sinnvoll sind, liefert Entscheidungshilfen und belegt mit erstaunlichen Forschungsergebnissen, welchen Wert eine Reha hat.
Die SWR Verbraucher:innen-Sendung am Dienstagabend informiert, unterhält und inspiriert. Diesmal: Arger mit verspäteter Post - Was können Verbraucher:innen tun?
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen sogar kaputt an. Zehntausende Beschwerden über die Post gab es auch 2023 wieder bei der Bundesnetzagentur. Moderator Jo Hiller hinterfragt die Arbeitsweisen und wirft einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teils erstaunlichen Ergebnissen.
Sie gilt als die deutsche Torte überhaupt: die Schwarzwälder Kirschtorte. Die preisgekrönte Konditorin Ramona Bizenberger backt nach altem Familienrezept. Ihr Mann Manuel brennt das Kirschwasser, dass dieser Torte den unvergleichlichen Geschmack gibt.
Eine resolute bayerische Köchin kämpft um den Erhalt eines alten Gasthauses. Schauspielerin Marianne Sägebrecht spielte mit Gunter Berger (der Schauspieler starb 2015) als schlitzohrigem Immobilienhai.
Mit Marianne Sägebrecht, Gunter Berger, Michael Gwisdek, Eleonore Weisgerber, Ina Paule Klink, Claudine Wilde, Heinz Rennhack, Maximilian Krückl, Michael Greiling
Die energische Marga Engel ist die Küchenchefin und gute Seele eines liebevoll geführten Kinderheims. Was Marga nicht ahnt: Der skrupellose Bauunternehmer Ohrmann will aus der alten Villa, in der das Heim untergebracht ist, eine lukrative Kurklinik machen. Doch der gewiefte Spekulant und seine Auftraggeberin haben nicht mit dem Einfallsreichtum der gewitzten Köchin gerechnet.
Mit Marianne Sägebrecht, Gunter Berger, Michael Gwisdek, Anna Böttcher, Ina Paule Klink, Maximilian Krückl, Claudia Messner, Aline Hochscheid, Henry van Lyck, Günter Schubert, Hans Lobitz, Vespa Vasic, Victor Hochheiden
Eva nutzt die nervenaufreibende Wartezeit auf einen geeigneten Spender und blickt dankbar auf ihr bisheriges Leben zurück. Sie kramt in ihrer Erinnerungskiste und versinkt gedanklich in alten Briefen und Fotos. Erinnerungen, die sie noch einmal Revue passieren lässt. Andreas bricht schier das Herz, als er seine Frau so sieht.
Mit Wolfgang Hepp, Christiane Brammer, Christiane Bachschmidt, Edgar M. Marcus, Thomas Meinhardt, Lucie Muhr, Marco Canadea, Lisbeth Felder, Ralph Gassmann, Adelheid Theil, Martin Wangler
Claudia und Thomas beschließen, Paul und Anna zu eröffnen, dass sie Halbgeschwister sind. Das nehmen Paul und Anna sehr verstört und verletzt auf. Vor allem Paul macht seiner Mutter Claudia Vorwürfe. Anna geht nachts zum Strandbad und legt sich in ein am Steg befestigtes Boot, um nachzudenken und Paul einen Brief zu schreiben, doch sie schläft erschöpft ein. Als Anna erwacht, befindet sie sich mit dem Boot auf dem offenen See und ein Sturm bahnt sich an. Zum Glück bemerkt Paul die Notlichtsignale, die Anna sendet. Claudia und Thomas suchen fieberhaft ihre Kinder. Claudia alarmiert Georg, der eine Suchaktion in die Wege leiten soll. Doch am Morgen tauchen Paul und Anna unversehrt auf. Paul konnte seine Halbschwester retten. Da Georg nicht verborgen bleibt, dass etwas passiert sein muss, was auch ihn betrifft, eröffnet ihm seine geschiedene Frau die Wahrheit: Er ist nicht der Vater von Paul. Dass aber ausgerechnet Thomas der wirkliche Vater sein soll, erfüllt Georg mit tiefem Hass.
Mit Harald Krassnitzer, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Christine Ostermayer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Susanne Michel, Achim Schelhas, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski
Rentner Boris Breczinski hat Platzwunden, eine Gehirnerschütterung und weitere Verletzungen, weil der pensionierte Postbeamte Scherer ihn absichtlich angefahren hat. Welka verteidigt diesen Sonderling, der die Tat gesteht und bereit ist, wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis zu gehen. Warum wollte Scherer jemanden verletzen, den er offenbar gar nicht kennt? Mit Hilfe der Tochter seines Mandanten findet Welka heraus, dass Breczinski Scherer sehr wohl ein Begriff ist: Als Marineoffizier war Breczinski gegen Ende des Zweiten Weltkrieges maßgeblich dafür verantwortlich, dass Scherers Eltern ertrinken mussten. Sebastian Britten vertritt die 19-jährige Tanja, die in U-Haft sitzt, weil sie ihr neugeborenes Kind erstickt haben soll, nachdem sie es allein in einem Park zur Welt brachte. Tanja leidet an retrograder Amnesie und kann sich an nichts erinnern. Doch dann gesteht sie plötzlich den Mord an ihrem Neugeborenen. Will sie lieber ins Gefängnis als zurück zu ihren Eltern?
Mit Kai Wiesinger, Julia Bremermann, Alexander Held, Carolina Vera, Johann von Bülow, Vera Baranyai, Steffen Münster, Tim Troeger, Michael Gwisdek, Nadja Bobyleva, Falk Rockstroh, Astrid Meyerfeldt, Victoria Mayer, Peter Fitz, Heinz Gerhard Lück, Sven Pippig
Das Magazin berichtet über das sportliche Geschehen auf der ganzen Welt. Die Kombination aus Porträts, Reportagen und Gesprächen mit Studiogästen lässt keine Langeweile aufkommen.
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Das Team hat seine Kochinsel an der deutsch-französischen Grenze aufgebaut. Im Keltendorf des Europäischen Kulturparks Bliesbrück-Reinheim bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochschüler:innen ein Gericht zu, das in abgewandelter Form vielleicht schon die Kelten kannten: eingelegten Sauerbraten. Die bekannteste Variante ist der rheinische Sauerbraten. Ursprünglich wurde Pferdefleisch verwendet. Die Beize machte die alten, gefallenen Schlachtrösser genießbar. Cliff Hämmerle setzt auf feinstes Bliesgau-Rind. Das Fleisch von älteren Tieren eignet sich hervorragend für Sauerbraten. Denn je länger in der Beize liegt, desto zarter. Optimal sind 10 Tage. Bei Cliffs Sauerbraten kommen die Rosinen nicht in die Sauce, sondern werden mit klein geschnittenem Salbei, Brotbröseln und Rapsöl in der Pfanne goldgelb geröstet und auf den handgemachten Landnudeln neben dem Sauerbraten angerichtet.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Lümmel von der ersten Bank: 1. Trimester - Zur Hölle mit den Paukern
D 1967
80'
Pepe Nietnagel hat einen gutbetuchten Vater, eine hübsche Schwester und ständig Ärger mit Studienrat Knörz, der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Kein Wunder, dass Pepe dem verknöcherten Lehrer dafür das Leben sauer macht.
Mit Hansi Kraus, Theo Lingen, Gila von Weitershausen, Ruth Stephan, Hannelore Elsner, Rudolf Schündler, Uschi Glas, Günther Schramm, Georg Thomalla, Hans Terofal, Monika Dahlberg
Als Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler:innen den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell zu schätzen, während seine konservativen Kolleg:innen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem einen Riegel vor.
Mit Peter Alexander, Heintje / Nikolaas Theodoor Hein Simons, Hansi Kraus, Theo Lingen, Werner Finck, Gerlinde Locker, Rudolf Schündler, Alexander Gollilng, Ruth Stephan, Hans Terofal, Wolfgang Gruner, Harald Juhnke
Lehrerschreck Pepe Nietnagel erhält bei seinen Streichen Unterstützung durch den gewitzten Niederländer Pit - sehr zum Leidwesen von Direktor Dr. Taft. Neben Theo Lingen und Hansi Kraus spielte Schlagersänger Heintje eine Hauptrolle.
Mit Heintje / Nikolaas Theodoor Hein Simons, Hansi Kraus, Theo Lingen, Rudolf Schündler, Ralf Wolter, Fritz Tillmann, Heinz Reincke, Hans Terofal, Balduin Baas
Eigentlich sind Paukerschreck Pepe und der strenge Schuldirektor Taft Erzfeinde. Bis Taft, der insgeheim Verständnis für die Streiche der Schüler:innen hat, durch eine Intrige zweier Lehrer seines Postens enthoben wird. Das können Pepe und die anderen Schüler:innen der Klasse 13a nicht durchgehen lassen: Mit Witz und List setzen sie alles daran, ihren "Direx" wieder in Amt und Würden zu bringen.
Mit Hansi Kraus, Renate Roland, Theo Lingen, Evelyn Opela, Ernst Hilbich, Ilja Richter, Hans Terofal, Rudolf Schündler, Balduin Baas
Eine resolute bayerische Köchin kämpft um den Erhalt eines alten Gasthauses. Schauspielerin Marianne Sägebrecht spielte mit Gunter Berger (der Schauspieler starb 2015) als schlitzohrigem Immobilienhai.
Mit Marianne Sägebrecht, Gunter Berger, Michael Gwisdek, Eleonore Weisgerber, Ina Paule Klink, Claudine Wilde, Heinz Rennhack, Maximilian Krückl, Michael Greiling
Die energische Marga Engel ist die Küchenchefin und gute Seele eines liebevoll geführten Kinderheims. Was Marga nicht ahnt: Der skrupellose Bauunternehmer Ohrmann will aus der alten Villa, in der das Heim untergebracht ist, eine lukrative Kurklinik machen. Doch der gewiefte Spekulant und seine Auftraggeberin haben nicht mit dem Einfallsreichtum der gewitzten Köchin gerechnet.
Mit Marianne Sägebrecht, Gunter Berger, Michael Gwisdek, Anna Böttcher, Ina Paule Klink, Maximilian Krückl, Claudia Messner, Aline Hochscheid, Henry van Lyck, Günter Schubert, Hans Lobitz, Vespa Vasic, Victor Hochheiden
Die Lümmel von der ersten Bank: 1. Trimester - Zur Hölle mit den Paukern
D 1967
80'
Pepe Nietnagel hat einen gutbetuchten Vater, eine hübsche Schwester und ständig Ärger mit Studienrat Knörz, der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Kein Wunder, dass Pepe dem verknöcherten Lehrer dafür das Leben sauer macht.
Mit Hansi Kraus, Theo Lingen, Gila von Weitershausen, Ruth Stephan, Hannelore Elsner, Rudolf Schündler, Uschi Glas, Günther Schramm, Georg Thomalla, Hans Terofal, Monika Dahlberg