Drogen gelten für viele als gefährliche Suchtmittel, die abhängig machen und im schlimmsten Fall den Tod bringen. Aber können Drogen auch etwas Positives bewirken, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt werden? Karin ist 80 Jahre alt und plant einen Drogen-Trip. Der Grund: Sie will ihre therapieresistente Depression, die sie schon ihr ganzes Leben begleitet, loswerden. Antidepressiva, Psychotherapien und alternative Heilmethoden konnten ihr bisher nicht helfen. Die Droge Ketamin ist ihr letzter Ausweg. Wird die Ketamin-Therapie ihre lebenslange Traurigkeit beenden?
Martin Frost ist gescheitert - selbst verschuldet. Er hatte im Darknet einen illegalen Online-Marktplatz betrieben, auf dem vor allem Drogen verkauft wurden, und damit rund sieben Millionen Euro in Bitcoin verdient. Doch dann platzte sein Imperium. 2019 wurde er verhaftet und 2021 zu einer Gefängnisstrafe von sieben Jahren und neun Monaten verurteilt - er ging in Revision. Zudem hat er mehrere hunderttausend Euro Schulden. Die Zuschauer:innen begleiten Martin Frost zu seinem Prozess, erleben, wie er den Urteilsspruch des Richters aufgenommen hat. Inzwischen betreibt er Aufklärung und Prävention, um andere vor Cyber-Kriminalität zu schützen. Viele Menschen scheitern mal in ihrem Leben - sei es bei einer Prüfung, in der Liebe, bei Kleinigkeiten im Alltag oder auch mal bei großen Herausforderungen. Wie geht man mit Niederlagen um? Lässt sich Resilienz - die innere Stärke und Widerstandskraft - lernen?
Gentechnik stößt bei den meisten Menschen auf vor allem Abneigung. Viele befürchten unnatürliche Lebensmittel, unkontrollierbare Mutationen oder unethische Eingriffe in das menschliche Erbgut. Aber ist Gentechnik wirklich ungesund, gefährlich und moralisch verwerflich? Emilia ist sechs Wochen alt und leidet an Spinaler Muskelatrophie, einer Erbkrankheit, bei der Nervenzellen im Rückenmark so beschädigt sind, dass sich die Betroffenen immer weniger bewegen können. Ohne eine Gentherapie würde sie sterben. Können die Ärzt:innen ihr Leben retten?
In einer entdeckungsreichen Dokumentation des Südwestrundfunks folgen die Autoren Ulrike Gehring und Christian Stöffler den Spuren des Containers und zeigen, wie stark der standardisierte Behälter das Denken der Welt verändert hat. Auf den ersten Blick ist er eine Blechkiste, aber eine mit der Wucht von Revoluzzern und dem Einfluss einer heimlichen Weltmacht.
In der Sachsenklinik taucht Sybille Keller als Patientin auf, die der Schulmedizin und Dr. Philipp Brentano gegenüber schwere Vorbehalte hat. Währenddessen sieht sich auch Dr. Kai Hoffmann mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Sein Bruder Mirko kommt zu Besuch und überbringt ihm einen Brief seiner verstorbenen Mutter.
Mit Greta Galisch de Palma, Julia Nachtmann, Axel Schreiber, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Moderator Frank Elstner begibt sich in seiner Artenschutz-Doku auf die Spuren der Haie. Jedes Jahr werden weltweit etwa 100 Millionen Haie getötet, die meisten für die asiatische Haiflossen-Suppe. Die Folgen für die größten Räuber der Meere und das Ökosystem der Ozeane sind gravierend. Auf den Bahamas und in Florida besucht Frank Elstner Menschen, die sich dem Schutz der Haie verschrieben haben - und kommt dabei den Raubfischen viel näher, als er dachte. Immer mit dabei ist auch Dr. Matthias Reinschmidt, der Karlsruher Zoodirektor, der ihn seit Jahren auf seinen Reisen zu den bedrohten Tierarten der Erde begleitet.
Rasentrimmer im Test: Enge Ecken und steile Stellen - Rasentrimmer helfen dort, wo der Rasenmäher nicht hinkommt. Aber was muss man anlegen für ein solches Gerät? Ist eine günstige Eigenmarke auch gut oder sensen Markengeräte besser? Sind kabelgebundene Geräte sinnvoller oder taugen Akku-Trimmer genauso viel? Sechs Rasentrimmer mit Fadenspulen im Labor- und Praxistest.
Goldschmied Thomas und seine Partnerin Dolores erfüllten sich den Traum, Wohnen und Arbeiten zu vereinen. Sie gestalteten einzigartige Wohnräume aus Pappe in ihrem selbst renovierten Altbau in Andernach.
Der prominente Psychologe Magnus Sorel wird von einer Patientin wegen sexueller Nötigung angezeigt. Als obendrein seine Tagebücher verschwinden, die pikante Details über seine Zwangsstörung enthalten, versinkt sein perfekt geordnetes Leben im Chaos.
Mit Axel Milberg, Andreja Schneider, Jenny Schily, Jakub Gierszal, Stefan Kurt, Anna Böger, Omar El-Saeidi, Martin Feifel, Mario Adorf, Markus Hering, Andressa Piovani, Hark Bohm, Karl Dall, Günther Jauch, Robin Gooch, Rudolf Krause, Michael Goldberg, Rolf Claussen, Victor Schefé, Katrin Pollitt, Malika Ziouech, Andrea Bongers, Volker Conradt
In Mexiko will Hotelbesitzerin Dorothea mit ihrem Neffen Markus Winter nach neuen Kunstwerken für ihre Hotels Ausschau halten. Kaum in ihrem Traumhotel vor Ort angekommen, muss Markus jedoch für den kranken Hotelmanager einspringen und sich um die illustren Gäste sowie das anstehende Hoteljubiläum kümmern.
Mit Christian Kohlund, Ruth Maria Kubitschek, Miriam Morgenstern, Michael Gwisdek, Manuel Witting, Caroline Vera, Antje Schmidt, Hans Sigl, Jonas Lovis
Saskia ist enttäuscht, dass nur relativ wenige Landfrauen zur Versammlung in den Löwen gekommen sind. Der Vortrag zum Thema "Mehr Frauen in der Politik" hätte den Löwensaal eigentlich füllen sollen. Frau Dr. Siegel-Brack nutzt die Gunst der Stunde, packt die Gelegenheit beim Schopf und die Landfrauen bei ihrer Ehre.
Mit Wolfgang Hepp, Julia Obst, Dominik Stricker, Christiane Brammer, Christiane Bachschmidt, Mila Breiter, Birgit Bücker, Marco Canadea, Lisbeth Felder, Ralph Gassmann, Isabella Hübner, Nadine Kettler, Lena Mall, Mona Schmid, Heidi Vogel-Reinsch, Martin Wangler
Paul will von Thomas adoptiert werden, um auch den Namen Stickler zu tragen. Mit seinem ehemaligen Vater Georg Plattner möchte er nichts mehr zu tun haben. Der erste Wein steht zum Abfüllen bereit. Thomas hat einen Weinhändler gefunden, der ein paar tausend Flaschen kaufen möchte. Im Freudentaumel fahren Thomas und Paul mit den Hubstaplern in der Halle um die Wette. Paul kracht gegen ein Regal und ein Fass fällt auf ihn. Schwerverletzt wird er ins Spital gebracht. Hermines Umbau im Gasthaus findet die volle Anerkennung durch den Denkmalschützer. Er rät ihr, einen Antrag auf Bauförderung einzureichen, für Hermine eine Genugtuung. Sie stürzt sich wieder voll in die Fertigstellung des Gasthofes und erleidet einen Schwächeanfall. Gottfried Schnell, ihr Freund und Berater, rät Hermine, Unterstützung zu suchen. Hermine entschließt sich, einen Koch einzustellen. Paul liegt im Koma, erwacht jedoch und trägt keine schweren Folgeschäden davon.
Mit Harald Krassnitzer, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Christine Ostermayer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Susanne Michel, Achim Schelhas, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski
Angelo ist für Huck ein ziemlich guter Freund. Er hat Huck vor einigen Jahren das Leben gerettet, als dieser noch Polizist war. Huck nimmt Angelo bei sich auf, als dieser aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch die Wiedersehensfreude bekommt einen schweren Dämpfer: Angelo wird verdächtigt, jemanden getötet zu haben. Mit Hilfe von Katja und einer dünnen Indizienlage kann zwar zunächst die Untersuchungshaft vermieden werden. Aber im Gegensatz zu Huck ist Cem nicht überzeugt, dass Angelo ein "Unschuldsengel" ist. Huck muss feststellen, dass Angelo offenbar doch ein notorischer Lügner und Dieb ist. Je mehr Huck über das Verbrechen herausfindet, umso stärker erhärtet sich der Verdacht, dass Angelo den Mord tatsächlich begangen hat. Huck kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sich entscheiden muss: Vertraut er Angelo weiterhin oder erweist er ihm einen letzten "Freundschaftsdienst", indem er ihm ein belastendes Beweismittel aushändigt und ihn auf Nimmerwiedersehen in die Wüste schickt?
Mit Patrick von Blume, Emanuel Fitz, Aykut Kayacik, Valerie Koch, Michael Kleiber
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Diesmal kochen Cliff Hämmerle, seine Kochschülerin Verena Sierra und sein Kochschüler Michel Koch, in ihrer Freiluft-Küche am Niederwürzbacher Weiher. Sie bereiten ein leckeres Festtagsdessert zu: Crêpes mit flambierten Orangen und Pralineneis. Dieses Rezept ist eine Abwandlung der französischen Küche. In der gehobenen Gastronomie ist der Crêpe Suzette ein klassisches Show-Rezept für die Gäste, das durch den Pyro-Effekt und seinen verführerischen Duft die Sinne betört. Cliffs Geheimtipp für Crêpe Suzette: braunen Zucker an einer unbehandelten Orange reiben und in der Pfanne karamellisieren lassen. Bei der Eisherstellung empfiehlt der Sternekoch ständiges Rühren, denn die Masse sollte auf keinen Fall zum Kochen kommen. Sobald sich erste Partikel am Rand absetzen, ist die Hitze bereits zu hoch. Die Eismasse ist fertig, wenn durch leichtes Pusten eine Blume entsteht.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres
Gastgeber Florian Silbereisen rollt den roten Teppich aus - für die Stars des Jahres, die durch besondere Erfolge, originelle Ideen oder neue Trends Maßstäbe gesetzt haben. Der Showmaster präsentiert diese Schlagerchampions live aus Berlin. Auf der Gästeliste für das glanzvolle Schlager-Gipfeltreffen stehen: Andrea Berg, Roland Kaiser, Andreas Gabalier und viele weitere Stars mehr.
Eine liebevolle Hommage an den gleichnamigen Filmklassiker von Helmut Käutner. In der Hauptrolle muss sich Lisa Martinek zwischen drei Männern entscheiden.
Mit Lisa Martinek, Christoph Waltz, Tim Bergmann, Pierre Besson, Maximilian Werner, Hannelore Hoger, Suzan Anbeh, Jan Fedder, Sonja Kirchberger, Armin Rohde
In Mexiko will Hotelbesitzerin Dorothea mit ihrem Neffen Markus Winter nach neuen Kunstwerken für ihre Hotels Ausschau halten. Kaum in ihrem Traumhotel vor Ort angekommen, muss Markus jedoch für den kranken Hotelmanager einspringen und sich um die illustren Gäste sowie das anstehende Hoteljubiläum kümmern.
Mit Christian Kohlund, Ruth Maria Kubitschek, Miriam Morgenstern, Michael Gwisdek, Manuel Witting, Caroline Vera, Antje Schmidt, Hans Sigl, Jonas Lovis
Der prominente Psychologe Magnus Sorel wird von einer Patientin wegen sexueller Nötigung angezeigt. Als obendrein seine Tagebücher verschwinden, die pikante Details über seine Zwangsstörung enthalten, versinkt sein perfekt geordnetes Leben im Chaos.
Mit Axel Milberg, Andreja Schneider, Jenny Schily, Jakub Gierszal, Stefan Kurt, Anna Böger, Omar El-Saeidi, Martin Feifel, Mario Adorf, Markus Hering, Andressa Piovani, Hark Bohm, Karl Dall, Günther Jauch, Robin Gooch, Rudolf Krause, Michael Goldberg, Rolf Claussen, Victor Schefé, Katrin Pollitt, Malika Ziouech, Andrea Bongers, Volker Conradt
Eine liebevolle Hommage an den gleichnamigen Filmklassiker von Helmut Käutner. In der Hauptrolle muss sich Lisa Martinek zwischen drei Männern entscheiden.
Mit Lisa Martinek, Christoph Waltz, Tim Bergmann, Pierre Besson, Maximilian Werner, Hannelore Hoger, Suzan Anbeh, Jan Fedder, Sonja Kirchberger, Armin Rohde
Der Westweg ist der bekannteste Fernwanderweg im Schwarzwald und zählt zu den besten Trails in Deutschland. SWR Moderatorin Annette Krause ist auf Wandertour und entdeckt die vielfältige Natur. Es gibt auch Tipps von Wanderführer und Schuhmacher Stefan Welberg: Worauf sollte man bei der Wahl des Wanderschuhs achten und was ist das beste Mittel gegen Blasen?