Visual Radio
Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
Frau Kommissar Herbig kommt mit einem Unbekannten ins Archiv, dem man Geld und Ausweise geraubt hat. Keine große Herausforderung für den Alb-Experten Eugen Köberle, den Geheimnisvollen zu lokalisieren und ihm schließlich die Würmer regelrecht aus der Nase zu ziehen. Von nun an hat der bieder-listenreiche Archivar einen Bewunderer am Hals. Was ihm teuer zu stehen kommt, denn gerade der sonst so sparsame Schwabe gibt dem Überfallenen einen Kredit. Und wofür? Für ein Sousaphon -"wer häb' au dees denkt".
SWR Big Band - Das Heimspiel 17.2 mit Olivia Trummer
60'
Konzert vom 23. März 2025 in der Phoenixhalle des Stuttgarter Römerkastells
In der Reihe Heimspiel trifft die SWR Big Band regelmäßig auf hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus dem Sendegebiet. Im März war Olivia Trummer der Überraschungsgast. Die Stuttgarter Pianistin und Komponistin ist bekannt für ihren tänzerischen Sound, mit dem sie zwischen Jazz und Klassik eine Brücke schlägt. Doch Olivia Trummer ist auch eine vielseitige Sängerin und Songwriterin.
SWR Big Band und SWR Symphonieorchester, Konzert vom 31.12.2024 in der Liederhalle Stuttgart
Das SWR Symphonieorchester kann auch Jazz: Libor Sima am Saxophon, Frank Dupree am Piano und die Jazz-Expert:innen der SWR Big Band begeisterten zusammen mit dem Orchester für klassische Musik mit ungewohnten Tönen ihr Publikum.
Diane Lorenz-Pferdmenges hat sich für einen Job entschieden, den kaum noch jemand ausüben will: Sie ist Landärztin. Vor einiger Zeit ist sie mit ihrem Mann und den Kindern zurück nach Weddingstedt gezogen, um die Praxis ihres Vaters zu übernehmen. Auf dem Land herrscht Ärztemangel. Die Arbeitsbedingungen sind schwierig. Welchen Preis zahlt sie für ihren Traumjob als Landärztin?
Es wird wieder gekocht, gebacken und geschlemmt. Sechs Landfrauen reisen im Oldtimerbus "Willi" durch den Südwesten und besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen. Dabei kommen sich die Frauen näher und kochen in einem freundschaftlichen Wettbewerb ein Drei-Gänge-Menü füreinander.
Diesmal dreht sich alles um das Motto "Tief verwurzelt". Die vierte Gartenparty steigt im rheinhessischen Wallertheim. Markus Gaißls Herz schlägt für naturnahe Staudenpflanzungen, in die man komplett eintauchen kann. Der Gefängnispsychologe hat mit seinem Mann Mark eine Weihnachtsbaumplantage in einen Landhausgarten verwandelt, der auch zur Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Geflügel dient.
In einer gelungenen Mischung aus Wortwitz und Situationskomik erzählt der Film vom Aufeinanderprallen zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten - und gerade deshalb zueinanderfinden. In den Hauptrollen sind Gudrun Landgrebe und Christian Kohlund als ungleiches Traumpaar zu sehen. In weiteren Rollen spielen Luise Bähr und Patrick Güldenberg.
Mit Gudrun Landgrebe, Christian Kohlund, Luise Bähr, Patrick Güldenberg, Thomas Kügel, Fanny Stavjanik, Arnfried Lerche, Aida-Ira El-Eslambouly, Max Ruhbaum
Es gibt Kämpfe, da entscheiden Nehmerqualitäten. Auf eine schmerzliche Bewährungsprobe lässt sich Oliver Wnuk in der Hauptrolle dieser Komödie ein: Um die Hand seiner schwangeren Freundin zu erhalten, muss er sich gegen ihren Papa Hartmut behaupten, der sich unverhohlen einen anderen als Bräutigam wünscht.
Mit Oliver Wnuk, Henning Baum, Birte Hanusrichter, Wolfgang Michael, Sina Ebell, Inga Dietrich, Nilo Thomas, Carsten Caniglia, Peer Martiny, Tim Kalkhof, Lisa Bahati-Wihstutz, Jean-Luc Caputo, Oskar Bücklein, Nils Kutzner, Fabian Pacezwicz, Nadine Kluss
SWR Moderator Jens Hübschen tritt auf dem Wochenmarkt in Mannheim mit seiner Kochpartnerin Gertrud zum Kochduell gegen Gourmetkoch Frank Brunswig an: Jens und Gertrud bereiten Gemüse, Backofen-Süßkartoffeln und Salat mit Nüssen und Obst zu, von Frank Brunswig gibt es Wildschwein und Brandteigknödel, gefüllt mit Speck und Kirschpflaumen, mit frittieren Dillblüten. Die spontanen Testesser:innen vom Markt küren das Sieger-Menü - von Frank Brunswig.
Spirit of Heidenheim: Marcus Bosch und seine Opernfestspiele
30'
Marcus Bosch ist einer der profiliertesten, innovativsten Köpfe der deutschen Dirigentenszene, weltweit gefragter Gastdirigent, Dirigierprofessor in München und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Seit 2010 leitet er die Opernfestspiele seiner Heimatstadt Heidenheim, die er zu einem der erfolgreichsten Klassikfestivals Europas entwickelt hat. Ein Filmportait von Niko Vialkowitsch.
Was lange währt, scheint endlich gut zu werden, die Förderung für die Heumilchtrocknung steht. Somit steht der lang ersehnten Produktion von Heumilchkäse nichts mehr im Weg. Doch dann entfacht Albert blauäugig einen erbitterten Streit und eine Grundsatzdiskussion über die Zukunft der Landwirtschaft. Droht jetzt doch das Aus für die Fallersche Milchwirtschaft?
Mit Wolfgang Hepp, Julia Obst, Dominik Stricker, Alessio Hirschkorn, Ana-Carolina Kleine, Christiane Brammer, Karsten Dörr, Robert Besta, Birgit Bücker, Janina Flieger, Roland Frey, Horst Hildebrand, Isabella Hübner, Nikolaus König, Sebastian Mirow, Maverick Quek, Adelheid Theil
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Wenn im Herbst die geschmückten Kühe von den Hochalmen ins Tal getrieben werden, Alphornbläser und Schnalzlertruppen mit knallenden Peitschen den Sommer verabschieden und sich alle an den kulinarischen Produkten erfreuen, die auf den Feldern geerntet wurden - dann ist "Salzburger Bauernherbst".
Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen
45'
Fernwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Tagelang mit sich und seinen Gedanken unterwegs zu sein und dabei faszinierende Landschaften zu durchstreifen - im Wissen, auf eigenen Füßen eine beeindruckend weite Distanz zurückzulegen - schenkt Fernwandernden Erfüllung und setzt Glückhormone frei.
Alles dreht sich um die populärsten Comedyserien der vergangenen Jahrzehnte im deutschen Fernsehen. Mit dabei sind - neben anderen - die Kult-Comedyserie "Familie Heinz Becker" und auch das schwäbische Duo "Hannes und der Bürgermeister".
Britische Beziehungskomödie von Kultautor Nick Hornby in zehn Akten in der Spielfilmfassung. Unter der Regie von Stephen Frears glänzt das Darstellerduo Rosamund Pike und Chris O'Dowd mit viel Dialogwitz.
Mit Rosamund Pike, Chris O'Dowd, Janet Amsden, Elliot Levey, Aisling Bea, Sope Dirisu, Laura Cubitt, Jeff Rawle
In einer gelungenen Mischung aus Wortwitz und Situationskomik erzählt der Film vom Aufeinanderprallen zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten - und gerade deshalb zueinanderfinden. In den Hauptrollen sind Gudrun Landgrebe und Christian Kohlund als ungleiches Traumpaar zu sehen. In weiteren Rollen spielen Luise Bähr und Patrick Güldenberg.
Mit Gudrun Landgrebe, Christian Kohlund, Luise Bähr, Patrick Güldenberg, Thomas Kügel, Fanny Stavjanik, Arnfried Lerche, Aida-Ira El-Eslambouly, Max Ruhbaum
Es gibt Kämpfe, da entscheiden Nehmerqualitäten. Auf eine schmerzliche Bewährungsprobe lässt sich Oliver Wnuk in der Hauptrolle dieser Komödie ein: Um die Hand seiner schwangeren Freundin zu erhalten, muss er sich gegen ihren Papa Hartmut behaupten, der sich unverhohlen einen anderen als Bräutigam wünscht.
Mit Oliver Wnuk, Henning Baum, Birte Hanusrichter, Wolfgang Michael, Sina Ebell, Inga Dietrich, Nilo Thomas, Carsten Caniglia, Peer Martiny, Tim Kalkhof, Lisa Bahati-Wihstutz, Jean-Luc Caputo, Oskar Bücklein, Nils Kutzner, Fabian Pacezwicz, Nadine Kluss
Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen
45'
Fernwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Tagelang mit sich und seinen Gedanken unterwegs zu sein und dabei faszinierende Landschaften zu durchstreifen - im Wissen, auf eigenen Füßen eine beeindruckend weite Distanz zurückzulegen - schenkt Fernwandernden Erfüllung und setzt Glückhormone frei.
Ein kulinarischer Kurztrip nach Bella Italia: Dolce Vita vor der Haustür. Ein Reiseführer voller italienischer Genüsse in der Region - inklusive Pasta-Manufaktur in Saarbrücken, frischem italienischen Bauernbrot vom Markt in Balingen, Weinwanderung durch die rheinhessische Toskana und neapolitanischer Pizza aus Ulm.
Kürbissoße im Glas - selbst gemacht und lange haltbar
10'
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
Das Geheimnis der Ballonfahrt ist heiße Luft. Die Fahrer:innen erhitzen die Luft mit einem Brenner, bis die Füllung ausreichend heiß ist. Dann heben sie ab. Funktioniert dieser Trick auch mit der Kraft der Sonne? Das Fernseh-Team testet das unter extremen Bedingungen. Ein 50 Meter langer Ballon in der Form eines Wals wird gebaut. Erwärmt wird er ausschließlich von Sonnenstrahlen. Die Fahrerin steht schon bereit. Wird der Ballon mit ihr aufsteigen?
Ein Hochzeitskleid soll entstehen. Eine Traumrobe, über und über besetzt mit glitzernden Kristallen. Das Material des Kleides: Salz. Schneeweiß, funkelnd und sehr schwer zu verarbeiten. Die Salzkörner müssen sich an einem Drahtgerüst anlagern, ein kompliziertes Unterfangen. Temperatur, Mischung und Experimentdauer - alles muss exakt aufeinander abgestimmt sein. Nur so gelingt die perfekte Verbindung. Eine große Herausforderung für das Team.
Zirkusartistin Michiru begeistert mit ihren atemberaubenden Lufttänzen das Publikum. Das Tempo ihrer Drehungen bestimmt sie mit ihrer Körperhaltung. Es scheint so einfach: langsames Kreiseln und schnelle Wirbel. Die Drehgeschwindigkeit hängt davon ab, wie sie ihr Gewicht verlagert. Das Fernsehteam möchte wissen, ob das auch mit mehreren Personen funktioniert. Vier Artist:innen gehen in die Arena. Auf einem rotierenden Rad sollen sie von außen nach innen klettern und damit Michirus Gewichtsverlagerung nachahmen. Wird sich das Rad schneller drehen, wenn die Artist:innen in der Mitte zusammentreffen?