ZDF Fr., 14.02.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Info
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
ZDF Sport
sportstudio live SKI ALPIN Alpine Ski-WM - Riesenslalom Männer, 1. Lauf
ZDF Serie
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Amok (Staffel: 12 Folge: 10), D 2017
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
ZDF Serie
SOKO Wismar KRIMISERIE Muttertag (Staffel: 8 Folge: 15), D 2011
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF Show
ZDF-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
ZDF
sportstudio live SPORT
Leichtathletik bei sportstudio.de: ISTAF Indoor aus Berlin mit Kommentator Marc Windgassen im Livestream ab 18.00 Uhr Leichtathletik bei sportstudio.de: ISTAF Indoor aus Berlin mit Kommentator Marc Windgassen im Livestream ab 18.00 Uhr - Alpine Ski-WM Riesenslalom Männer, 2. Lauf Übertragung aus Saalbach/Österreich Kommentator: Fabian Meseberg Moderation: Amelie Stiefvatter Experte: Marco Büchel ca. 14.25 Uhr - heute Xpress (HD/UT) ca. 14.30 - Langlauf-Weltcup Sprint Frauen und Männer Zusammenfassung aus Falun/Schweden Kommentator: Heiko Klasen ca. 14.50 - Biathlon-WM 7,5 km Sprint Frauen Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz Kommentator: Volker Grube Co-Kommentator: Sven Fischer Moderation: Alexander Ruda Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ZDF Show
Bares für Rares - Lieblingsstücke UNTERHALTUNG, D 2021
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von "Bares für Rares" bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
15.02.
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
ZDF Serie
SOKO Wien KRIMISERIE Die Affäre des Max H. (Staffel: 18 Folge: 9), A 2024
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF
Wetter WETTERBERICHT
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
ZDF Serie
Bettys Diagnose KRANKENHAUSSERIE Teamplayer, D 2025
Die Konfrontation mit Jonas nagt noch immer an Julius. Er glaubt, dass sich zwischen Betty und Tarik seit dem Rummel etwas verändert hat, und will um jeden Preis eine Annäherung verhindern. Mia fühlt sich hin- und hergerissen. Einerseits will sie Sofia nicht verletzen, andererseits ihre Freundin nicht weiter anlügen. Sie fordert von Lukas, reinen Tisch zu machen. Zoe hingegen ist fassungslos, als Markus keine Anstalten macht, kürzerzutreten.
ZDF Serie
Die Chefin KRIMISERIE Fake News (Staffel: 14 Folge: 9), D 2025
Das Verbrechen in München kennt keine Arbeitszeiten: Bereits auf seinem Weg zum Präsidium findet Korbinian Kirchner die Leiche der Klimaforscherin Dr. Sophie Lindbach. Die Frau hatte Feinde, die es nicht nur bei Drohungen belassen. In einem Post auf der Plattform "Wahrheit Bayern" bezweifelt Lindbach die globale Erwärmung als Folge des CO2-Ausstoßes. Der Post entpuppt sich als Deepfake. War das die erste Warnung des Mörders? Vera Lanz und ihr Team verdächtigen die Betreiberin der Plattform, Demet Palak - besonders, als ein Deepfake-Video von Lanz selbst im Netz auftaucht. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
ZDF Serie
SOKO Leipzig KRIMISERIE Italien kann sehr kalt sein (Staffel: 25 Folge: 17), D 2025
Auch in Leipzig schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
ZDF
heute journal NACHRICHTEN
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
ZDF Show
heute-show SATIRESHOW, D 2025
Hier werden die Nachrichten mit viel bissigem Witz beleuchtet. Aufs Korn genommen wird dabei das aktuelle Tagesgeschehen aus Nachrichtensendungen und Politik.
ZDF Show
ZDF Magazin Royale SATIRESHOW, D 2025
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
ZDF
aspekte MAGAZIN, D 2025
In dem Kulturmagazin werden vor allem Themen aus den Bereichen Kunst und Politik aufgegriffen. Zusätzlich zu den gezeigten Einspielern sind auch Gespräche mit Personen aus der Kulturszene fester Bestandteil des Programms.
ZDF
heute journal update NACHRICHTEN
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
ZDF Doku
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Späte Gerechtigkeit, D 2025
In Deutschland gibt es mehr als 3000 ungelöste Fälle. Nach dem Vorbild des FBI, das 2006 die Cold-Case-Initiative gründete, gibt es auch in Deutschland Altfall-Einheiten. In Aschaffenburg öffnen die Ermittler Altfall-Akten, darunter die von Ursula B. Sie wird 1988 verschleppt und vergewaltigt. Anschließend sticht der Täter auf sie ein. Die Frau überlebt schwer verletzt. Ist der Täter 30 Jahre später noch ausfindig zu machen? In Kopenhagen hält ein Serienmörder und Vergewaltiger die dänische Polizei und Bevölkerung mehr als 20 Jahre lang in Atem. Wird es endlich gelingen, ihn zu stoppen, bevor er Jagd auf weitere Opfer macht? Beide Fälle zeichnen die beeindruckende Arbeit der Polizei nach. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos und Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
ZDF Doku
Deutschlands Kampf um die Freiheit. Der große Test. DOKUMENTATION, D 2023
Was weiß das Volk über die Geschichte seiner Freiheit? Und was die Volksvertreter im Bundestag? Mirko Drotschmann macht den Wissenstest. Anlässlich des 70. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 und des 175. Jahrestags der Revolution von 1848 stellt "Terra X History" die Frage: Was wissen die Deutschen über ihre Demokratie und wie sie erkämpft wurde? Mirko Drotschmann stellt ganz normalen Bürgerinnen und Bürgern und auch ihren gewählten Vertretern im Bundestag 13 Wissensfragen: Woher kommt Schwarz-Rot-Gold? Wo trat die erste frei gewählte Nationalversammlung der Deutschen zusammen? Seit wann dürfen Frauen in Deutschland wählen? In kurzen Erklärbeiträgen erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur die richtigen Antworten, sondern auch den Hintergrund und Kontext des historischen Geschehens. Die Forschungsgruppe Wahlen hat die 13 Fragen außerdem in einer repräsentativen Umfrage gestellt. So kann jede*r sehen, mit wie vielen Deutschen er oder sie sein (Un-)Wissen teilt. Hätten Sie es gewusst?
ZDF Doku
Unser Leben - Wie es beginnt (Wh.) DOKUMENTATION, D 2025
Geburt und Tod sind die jedes Leben markierenden Punkte. Aber was erleben wir in den neun Monaten vor unserer Geburt und was in dem Moment, in dem wir sterben? Im "Terra X"-Zweiteiler "Unser Leben" begibt sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim auf eine faszinierende, unterhaltsame und enttabuisierende Forschungsreise, um herauszufinden, was wir über den Anfang und das Ende des Lebens wissen und was vielleicht immer ein Geheimnis bleibt. Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches - nur erinnern wir uns nicht daran. Bereits das Ungeborene im Mutterleib entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein Gedächtnis, sein Gehirn reagiert auf Gefühle und die Sprache der Mutter. Gleichzeitig leben Föten im Uterus unter Sauerstoffbedingungen wie auf dem Mount Everest. Und bei der Geburt schaffen wir Menschen in Kürze das, wofür die Evolution Millionen von Jahren gebraucht hat: den Wechsel vom Leben im Wasser zu dem an der Luft. All das zeigt - die Entstehung des menschlichen Lebens ist eine wilde Entwicklungsreise. Jeder von uns hat sie durchlaufen. "Terra X" macht diese Reise begreifbar und berichtet über den aktuellen Wissensstand in der pränatalen, Säuglings- und Kleinkindforschung. Preisgekrönte Fotos und hoch emotionale Videoaufnahmen dokumentieren das größte Ereignis in unserem Leben: die Geburt. Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf werdende Mütter, Geburtsmedizinerinnen und Wissenschaftlerinnen, die sich mit dem Anfang des Lebens befassen. Und begibt sich als Manga-Figur in einer Graphic Novel auf Tauchfahrt rund um das Baby im Bauch der Mutter. Der Film "Unser Leben - Wie es beginnt" dokumentiert, wie Forschende einen Einblick in das Leben vor der Geburt gewinnen. Es ist sogar möglich, die Hirnströme von Ungeborenen im Mutterleib aufzuzeichnen, und zwar mit der funktionalen Magnetenzephalographie (f-MEG). Eines von weltweit zwei Geräten steht am Universitätsklinikum Tübingen. Mit ihm lassen sich kognitive Leistungen wie das Wiedererkennen der mütterlichen Stimme, Gedächtnisbildung und vorgeburtliches Lernen untersuchen. Wie sich pränataler Stress auf die Hirnentwicklung von Föten auswirkt, erforscht die Psychologin Prof. Claudia Buß an der Berliner Charité. Bei extremen Belastungen kann es zu einer Vergrößerung der Amygdala kommen, also des Angstzentrums im Gehirn. Ein Risikofaktor für spätere Angsterkrankungen und Depressionen. Die gute Nachricht: Das menschliche Gehirn ist so plastisch, dass solche Veränderungen reversibel sind, wenn die Neugeborenen viel Zuwendung bekommen. Um die Hirnreifung von Frühchen zu fördern, hat sich die Genfer Neurowissenschaftlerin Prof. Petra Hüppi ein besonderes Experiment ausgedacht. In Zusammenarbeit mit dem Komponisten Andreas Vollenweider hat sie einen Soundtrack für Frühchen entwickelt. Nicht nur die berührendenden Gesichtszüge der Babys, sondern auch EEG-Messungen zeigen die positive Wirkung auf das Aufmerksamkeitsnetzwerk des Gehirns.
ZDF Serie
Blutige Anfänger DRAMA Giftfrösche (Staffel: 3 Folge: 10), D 2022
Julia Salomon nimmt an einer Yogasession im Studio der soulacademy teil, als eine junge Frau, Sakine, mitten in die Entspannung platzt. Sie bricht zusammen und stirbt. Warum hatte das vermeintlich harmlose Froschgift der rituellen Kambô-Zeremonie tödliche Folgen für Sakine? Ihr Freund Paul aus der soulacademy und ihr Ehemann Ferhat beschuldigen und belasten sich gegenseitig. Julia Salomon recherchiert undercover in der soulacademy und versucht, über deren Leiterin Annika Zoey Winter an mehr Infos über Sakines Leben zu kommen. Malouf sorgt sich nach dem Anschlag auf Aylin sehr um die Sicherheit seiner Rookies, hat aber gegen den vermeintlichen Attentäter Marvin Bäcker nichts in der Hand. Kaum hat Aylin mit Kilian ein süßes Geheimnis geteilt, ziehen schon wieder dunkle Wolken am Horizont von Halle auf.
ZDF Serie
Der Bergdoktor ARZTSERIE Finale Klarheit (1) (Staffel: 11 Folge: 3), A, D 2018
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
ZDF Serie
Der Bergdoktor ARZTSERIE Finale Klarheit (2) (Staffel: 11 Folge: 3), A, D 2018
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
ZDF
hallo deutschland (Wh.) BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
ZDF Serie
Theodosia JUGENDSERIE Magische Gedächtnislücke (Staffel: 2 Folge: 27), F, D 2023
Auch die zweite Staffel der Serie "Theodosia" präsentiert jede Menge spannender Abenteuer rund um die pfiffige, unerschrockene 15-jährige Theodosia, "Theo", Throckmorton. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Henry lebt sie im "Museum für Legenden und Antiquitäten" in London. Mit dabei außerdem ihr Freund Will und die Junior-Journalistin Maya. Es ist das Jahr 1907, Theos Eltern sind Archäologen und meist unterwegs in Ägypten. Alles beginnt, als aus dem Museum von Kairo eine Leihgabe angeliefert wird: die Barke von Ramses II. Als Theo sie sieht, hat sie eine Vision von Ramses als jungem Mann. Sie erkennt sofort, dass die Barke voller Magie steckt, und will sie unschädlich machen, bevor sie Schaden anrichtet. Doch Theo unterschätzt ihre eigene Magie, denn als sie Will einen Kuss gibt, erleidet dieser einen Gedächtnisverlust. Zu ihrem Unglück erkennt er auch Theo nicht mehr, und sie muss mit ansehen, wie er mit einem anderen Mädchen flirtet. Derweil ist Henry wild entschlossen, Safiya wiederzusehen, und geht durch die Ka-Tür nach Kairo. Theo reist ihm nach und stellt ihn zur Rede, bevor er Safiya ansprechen kann. Sie gesteht ihm, dass Safiya einen Freund hat, was sie ihm eigentlich selbst sagen wollte. Henry ist am Boden zerstört. Doch er kann seine Mutter beruhigen, die seinetwegen eine Reise nach Kairo absagen wollte. Als Theo ihr Zauberhandbuch nach einem Gegenzauber für Will durchsucht, rappelt es in der mysteriösen Truhe, die vor einiger Zeit im Museum abgegeben wurde und nun in Theos Zimmer steht. Auf einmal stehen zwei Gestalten, Marl und Clay, vor ihr und befragen sie nach ihrer Vision von Ramses und wo die Oase ist. Theo versteht kein Wort. Bevor sich beide in Staub verwandeln, drohen sie ihr damit, wiederzukommen. Die Serie ist eine Koproduktion von ZDF, ZDF Studios und Cottonwood Media in Zusammenarbeit mit der BBC und HBO. 26 neue Folgen "Theodosia" werden samstags ab 5.30 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt.
ZDF Serie
Theodosia JUGENDSERIE Erster Schultag (Staffel: 2 Folge: 28), F, D 2023
Theo sucht nach einem Zauber, um Wills Erinnerungen zurückzuholen. Doch ihre Arbeit muss erst mal ruhen: Sie wird gemeinsam mit ihrem Bruder Henry zur Schule geschickt. Widerwillig lässt sie sich von Darius, dem Mädchenschwarm und Fechtmeister, in der Schule herumführen. Als sie sieht, dass die beiden Fremden aus dem Museum sie beobachten, ist sie kurz aufgebracht, und ihre Magie springt auf einen Fechtdegen über. Als sie Maya, die Verantwortliche der Schülerzeitung, kennenlernen, will Henry ihr helfen, die Druckerpresse zu reparieren. Währenddessen stiehlt sich Theo davon in den Spielsalon, um einen Zauber an Will auszuprobieren. Doch ohne Erfolg. Darius, der ihr gefolgt ist, bekommt mit, was Theo solchen Kummer macht. Inzwischen macht sich der Fechtanzug mit dem verzauberten Degen selbstständig und greift Henry an. Mit einem Bolzen der Druckerpresse verteidigt er sich gegen seinen Angreifer, bis Theo den Zauber mit einer Handbewegung beendet. Darius und Maya beobachten erstaunt, wie der leere Fechtanzug zusammensackt. Doch während sich Darius von Theo ablenken lässt, bleibt Maya hartnäckig dabei, dass sie Zeuge einer Story geworden ist, die sie unbedingt ausgraben will.
Mehr laden