heute Xpress
- 5'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Elenas letzte Chance (Staffel: 9 Folge: 18), D 2014
Notruf Hafenkante
Elenas letzte Chance
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Janette Rauch, Serhat Cokgezen, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Eheversprechen (Staffel: 15 Folge: 13), D 2017
SOKO Wismar
Eheversprechen
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Silke Matthias, Katharina Blaschke
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Mittagsmagazin
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
heute - in Deutschland
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Tod beim Live-Chat (Staffel: 10 Folge: 13), D 2011
Die Rosenheim-Cops
Tod beim Live-Chat
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
10.09.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
ZDF Serie |
SOKO Köln
KRIMISERIE Familie 2.0 (Staffel: 22 Folge: 25), D 2024
SOKO Köln
Familie 2.0
Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden.
Mit Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Stephen Appleton, Isabell Polak, Jutta Dolle, Stefan Murr, Florian Odendahl, Malou Naas
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Ein grober Schnitzer (Staffel: 22 Folge: 7), D 2022
Die Rosenheim-Cops
Ein grober Schnitzer
Stefan Ertl, Werkstattleiter der renommierten Bilderrahmenhandlung Waasner, wird von seinen Kollegen leblos aufgefunden. Wer hat ihn nachts bei der Arbeit überrascht?
Die Kommissare Stadler und Hansen versuchen zunächst herauszufinden, ob es sich vielleicht um einen vorgetäuschten Einbruch handelt. Wer könnte Interesse daran gehabt haben, Ertl zu schaden und warum? Sind die Verdächtigen im Umfeld des Geschäfts zu suchen?
Ins Visier der Ermittler geraten zunächst Benno Waasner, der Inhaber des Geschäfts, und seine Frau Elke. War die Geschäftsbeziehung zu ihrem Mitarbeiter Ertl wirklich so vertrauensvoll, wie sie behaupten? Aber auch das Unternehmerehepaar Dagmar und Ulrich Kleiber erscheint verdächtig, denn ihre Aussage ist nicht stimmig und wirft Fragen auf.
Kommissar Stadler ist nicht nur mit einem spannenden Fall beschäftigt, sondern auch mit einem Auftrag seiner Frau Hilde. Es ist Saatgutmesse in Rosenheim und Stadler soll seiner Frau Hilde ein ganz bestimmtes Apfelbäumchen besorgen. Dies gestaltet sich komplizierter als erwartet.
Mit Dieter Fischer, Igor Jeftić, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat, Ursula Maria Burkhart, Sarah Thonig, Isabel Mergl, Esther Kuhn, Joachim Raaf, Eva Wittenzellner, Georg Veitl, Nike Maria Vassil, Christoph Wettstein
|
||||
ZDF Doku |
Urlaubslust und Reisefrust
TOURISMUS Wie viel Tourismus verträgt die Welt?, D 2025
Urlaubslust und Reisefrust
Wie viel Tourismus verträgt die Welt?
Urlaub - endlich Auszeit vom Alltag! Mit Millionen anderer Menschen reisen wir um die Welt, an die herrlichsten Plätze der Erde: traumhafte Strände, romantische Städte, exotische Orte.
Doch der Besucherandrang überschreitet vielerorts die Grenzen dessen, was die Menschen im Reiseland ertragen. Staus und Gedränge, zu viel Lärm, zu viel Müll, zu wenig Wasser. All das hat einen Namen: Overtourism.
Mallorca - unsere Lieblingsinsel, scherzhaft zu unserem 17. Bundesland erklärt. Von den gut 14 Millionen Touristen letztes Jahr bilden wir Deutschen die größte Gruppe. Doch der Besucherandrang sorgt zunehmend für Unmut, längst ist das Verhältnis der Tourismuszahlen zur lokalen Bevölkerung ins Ungleichgewicht geraten. Die Folge: Die Einheimischen können sich das Leben im eigenen Land nicht mehr leisten. Die Preise sind durch die Decke gegangen. Wer als Kellner oder Zimmermädchen im Tourismus arbeitet, findet kaum mehr eine bezahlbare Wohnung. Viele ziehen in eine der illegalen Wohnwagensiedlungen am Rande der Stadtautobahn.
Gerade das Thema Wohnraum treibt die Menschen auf die Straße. Tausende protestieren nicht nur auf Mallorca, sondern auch auf den Kanaren und in Barcelona gegen den Massentourismus. Die Einheimischen fühlen sich zunehmend an den Rand gedrängt, ihr Alltagsleben geht verloren. Geschäfte des täglichen Bedarfs weichen Souvenirshops. Wer eine Wohnung besitzt, vermietet lukrativ an Airbnb. Immer mehr Anwohner ziehen weg, genervt von überteuerten Preisen, ewigem Gedränge, unangemessenen Verhalten der Partytouristen.
In Venedig tickt seit 2008 eine Einwohnerzähluhr: 61.000 Bewohner zeigte sie damals noch an, denn seit 50 Jahren sinkt deren Zahl stetig. Heute leben nur noch rund 48.000 Venezianer in der historischen Altstadt - demgegenüber stehen 55.000 Gästebetten.
Der Tourismus zählt zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftssektoren weltweit: Jeder zehnte Arbeitsplatz findet sich im Tourismus. Das bringt Geld und Wohlstand in viele Regionen, allein auf Mallorca ließen die Touristen im Jahr 2024 22,4 Milliarden Euro. Ideen sind gefragt, wie man den Besucheransturm bändigen und besser managen kann: Immer noch reisen 95 Prozent der Touristen an gerade mal fünf Prozent der Orte weltweit.
Dass politische Steuerung zu einem guten Miteinander von Tourismus und Natur führen kann, sieht man in der Maya Bay in Thailand. Die aus dem Film "The Beach" bekannte Bucht war von den Besuchermassen völlig zerstört: die Korallen tot, die Fische vertrieben. Wo sich früher 5000 Menschen auf einmal getummelt haben, sind jetzt nur noch 400 zugelassen. Schwimmen ist verboten. Tatsächlich gedeihen jetzt die Korallen wieder, und auch die Schwarzspitzen-Riffhaie sind in die Bucht zurückgekehrt.
Und es gibt noch Länder, die für mehr Tourismus werben. So wie Schweden, seit Jahren unter den Top 10 der Reiseziele der Deutschen. Dort gibt es viel Natur, viel Wasser, viel Leere. Und sollte es an einem Fjord zu voll geworden sein, fährt man eben zwei Buchten weiter. So ginge es fast überall: Vielleicht müssen wir unseren Blick weiten und uns nach Alternativen umschauen. Wie wäre Chioggia statt Venedig? Warum Paris und nicht Lyon? Vielleicht Slowenien statt Südtirol?
Der Film zeigt, wie aus der Sehnsucht "Urlaub" ein Stressmoment geworden ist - für Touristen, Einheimische und Umwelt. Und wo Regulation und Steuerung zu einer Entspannung der Lage führen.
|
||||
ZDF Info |
frontal
INFOMAGAZIN
frontal
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
"frontal" ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
|
||||
ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
ZDF Doku |
Staatenlos
DOKUMENTATION Kein Pass, keine Rechte, D 2025
Staatenlos
Kein Pass, keine Rechte
In Deutschland leben laut Ausländerzentralregister derzeit etwa 29.500 anerkannte Staatenlose und rund 95.000 Menschen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit.
Viele von ihnen fallen durch bürokratische Raster, sind isoliert und leben in einem ständigen Schwebezustand. Ein Leben, das für viele kaum vorstellbar ist. Staatenlosigkeit betrifft weltweit Millionen von Menschen. Moussa und Christiana gehören dazu.
Moussa wird 1985 in Libyen geboren, als Sohn einer Tuareg-Familie, die nie ins staatliche Melderegister aufgenommen wurde. In seinem Herkunftsland erhält er so kein offizielles Identitätsdokument, welches ihn als libyschen Staatsbürger ausweisen würde. Nach seiner Flucht über das Mittelmeer kommt Moussa 2015 nach Deutschland. In Dresden beginnt er ein neues Leben. Nach Praktika und Gasthörerschaft im Bereich Theaterplastik der Kunsthochschule bekommt er schließlich eine Arbeitsstelle in einer Kunstgießerei. Er engagiert sich in soziokulturellen Projekten und berichtet an Schulen als "Zeuge der Flucht" von seinen Erfahrungen. Doch trotz all seiner Bemühungen bleibt seine Identität lange ungeklärt. Regelmäßig muss er zur Ausländerbehörde, um seinen Aufenthaltsstatus erneuern zu lassen.
Christiana Bukalo, geboren 1994 in München, wächst ebenfalls ohne Nationalität auf. Ihre Eltern flohen in den 1990er-Jahren aus Westafrika, hatten nicht die nötigen Papiere und so wurde auch Christiana staatenlos. Für sie bedeutet das: kein Wahlrecht, keine echte Teilhabe, große Hürden im Alltag. Doch statt sich zurückzuziehen, wird Christiana zur Stimme der Staatenlosen. 2021 gründet sie die Plattform "Statefree.world", vernetzt Betroffene, betreibt Aufklärung und engagiert sich politisch.
In "Staatenlos" begleitet "37°" zwei Menschen, die in Deutschland geboren sind oder seit Jahren hier leben und dennoch offiziell als staatenlos gelten. Ein Film, der Fragen stellt: Was bedeutet es, keine Staatsangehörigkeit zu haben? Warum ist ein Pass mehr als nur ein Dokument? Und wie gelingt es, trotz aller Hürden eine Zukunft zu gestalten? Der Film von Maike Conway macht das unsichtbare Schicksal von Menschen ohne Staatsangehörigkeit sichtbar.
Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF zur Verfügung.
|
||||
ZDF Info |
Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze
WIRTSCHAFT UND KONSUM, D 2025
Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze
Pflegenotstand, Klima- und Energiekrise: Mit Hightech-Innovationen lösen Gründer gerade die großen Probleme von morgen. Wird Deutschland zum Hotspot globaler Zukunftsmärkte?
Sie träumen nicht nur - sie bauen: Drei deutsche Start-ups arbeiten an der Welt von morgen. Mit humanoiden Robotern, klimafreundlicher Schokolade und der nächsten Generation Halbleiter könnten sie ganze Branchen verändern. Erobern ihre Visionen bald den Weltmarkt?
"Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze" porträtiert drei junge Unternehmen, die vom Standort Deutschland aus mit Innovationsgeist, Idealismus und unternehmerischem Mut globale Zukunftsmärkte erobern wollen.
David Reger, Gründer von Neura Robotics, entwickelt mit seinem Team im schwäbischen Metzingen intelligente humanoide Roboter - nicht als Ersatz für den Menschen, sondern als dessen hilfreiche Ergänzung: im Haushalt, in der Pflege, bei gefährlichen Einsätzen. Auf dem Weg zu einem internationalen Produktlaunch treffen technische Vision, Unternehmertum und persönliche Leidenschaft aufeinander.
Mit Sara und Max Marquart, den Zwillingen hinter Planet A Foods, taucht die Dokumentation in die Zukunft unserer Ernährung ein. Ihr Ziel: Kakao oder Kaffee - Produkte, deren Anbau unter dem Klimawandel leidet - durch nachhaltige Alternativen zu ergänzen. Ihr innovativer Schokoladenersatz ChoViva ist bereits in vielen Lebensmitteln enthalten. Der Film begleitet die beiden Gründer in München bei der Finalisierung eines neuen Produkts, des ersten für den japanischen Markt. Ein symbolträchtiger Schritt auf dem Weg zur globalen Skalierung.
Um Geschwindigkeit und Effizienz geht es den Brüdern Sebastian und Daniel Schall, den Köpfen hinter Black Semiconductor. Ihre Chip-Technologie verbindet elektrische mit optischer Datenübertragung - eine kleine Revolution im Halbleitermarkt. In einer eigens erbauten Hightech-Produktionshalle in Aachen arbeiten internationale Experten daran, die Grundlagen für die Energieeffizienz von morgen zu legen - und damit eine zentrale Voraussetzung für KI, autonomes Fahren und den digitalen Wandel zu schaffen.
|
||||
ZDF Info |
Markus Lanz
DISKUSSION, D 2025
Markus Lanz
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
|
||||
ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
ZDF Film |
Catch the Killer
KRIMINALFILM, USA 2023
Catch the Killer
In Baltimore jagen eine junge Polizistin und ihr Chef unter Hochdruck einen Killer, der Dutzende Menschen am Unabhängigkeitstag heimtückisch ermordet hat.
Nachdem die Polizistin eine heiße Spur entdeckt hat, folgt sie ihrem Chef auf einem gefährlichen Alleingang. - Fesselnder Thriller, der geschickt die Register des Genres zieht. Shailene Woodley verkörpert die sympathische Heldin in einer rauen Männerwelt.
Die Silvesternacht in Baltimore. Auf den Straßen, in den Bars und in luftiger Höhe auf den Rooftops wird ausgelassen gefeiert. Plötzlich bricht die Hölle los. Alles endet in grenzenloser Panik. Von einem Hochhaus mitten in der Stadt tötet ein Sniper zahlreiche Menschen aus dem Hinterhalt. Terroralarm. Diverse US-Behörden, darunter das FBI, jagen den Scharfschützen.
Vor Ort an der Basis ermittelt die Polizistin Eleanor Falco , deren Bewerbung vom FBI abgelehnt wurde. Ihr Chef Lammark glaubt fest an ihr Talent, wird aber selbst vom FBI und der Politik unter Erfolgszwang gesetzt. Der Versuch, über die Medien Druck auf den Täter aufzubauen, scheitert. Stattdessen kommt es in einer Mall zu einem weiteren, diesmal ungeplanten Blutbad. Doch durch ein unscheinbares Detail kommt Eleanor überraschend dem Täter auf die Spur. Lammark will allein mit Eleanor den Täter stellen - ein fataler Fehler.
"Catch the Killer" ist Hochspannungskino pur in der Tradition von "Das Schweigen der Lämmer" und "Sieben". Der stylishe, hoch spannende Thriller mit einer toughen, bodenständigen Ermittlerin, die um Anerkennung kämpft, eröffnet einen Blick in die tiefsten Abgründe der von der Waffenlobby geprägten US-Gesellschaft. Shailene Woodley in der Rolle der Eleanor wurde als Jugendliche an der Seite von George Clooney in "The Descendants" bekannt, bevor ihr mit der "Die Bestimmung"-Trilogie und "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" der Durchbruch gelang.
Der argentinische Regisseur und Cutter Damián Szifron machte 2014 mit dem Überraschungserfolg "Wild Tales" international auf sich aufmerksam. Auch bei "Catch the Killer" sorgte er in Doppelfunktion als Cutter für eine elegante, effektvolle Montage.
Mit Ben Mendelsohn, Shailene Woodley, Jovan Adepo, Ralph Ineson, Richard Zeman, Dusan Dukic
|
||||
ZDF Serie |
The Tourist - Duell im Outback
MYSTERYSERIE Burrito, der Erlöser (Staffel: 1 Folge: 6), AUS, GB, D 2022
The Tourist - Duell im Outback
Burrito, der Erlöser
Zwischen dem Griechen Kosta, Detective Inspector Lachlan Rogers, Kellnerin Luci und dem Fremden kommt es im Outback zum Showdown. Wird sich der Fremde aus der Schlinge ziehen können?
Verkehrspolizistin in Probezeit Helen Chambers trifft derweil die wohl mutigste Entscheidung ihres Lebens. Und DI Rogers hat noch eine sehr persönliche Rechnung mit Kosta offen. Wird er es schaffen, in dieser Situation die Oberhand zu gewinnen?
Jetzt, da der Fremde alles über seine Beziehung zu Luci (Shalom Brune-Franklin) und Kosta weiß, gilt es für ihn, ein letztes großes Geheimnis aus seiner Vergangenheit zu lüften: Wer ist die geheimnisvolle Lena Pascal , die sich in seinen Träumen immer wieder zu ihm umdreht und ihn anlächelt?
Wird er noch Gelegenheit bekommen, dieses Geheimnis zu lüften? Nicht, wenn es nach Detective Inspector Lachlan Rogers geht: Denn um seine Fehlentscheidungen zu vertuschen, erzählt er im Präsidium, dass Helen und der Fremde unter einer Decke steckten und für einen Polizistenmord verantwortlich seien. Er gibt eine Großfahndung nach beiden raus.
Und wenn es um einen Mord an einem ihrer Kollegen geht, gehen Polizeieinheiten gemeinhin nicht gerade zimperlich vor.
Mit Jamie Dornan, Danielle Macdonald, Shalom Brune-Franklin, Alex Dimitriades, Damon Herriman, Victoria Haralabidou
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Eheversprechen (Staffel: 15 Folge: 13), D 2017
SOKO Wismar
Eheversprechen
Schlagzeuger Alexander Nölitz verschwindet plötzlich von einer Feier, bei der er mit seiner Band auftrat. Kurz darauf liegt er tot am Strand. Ist der Mörder etwa unter den Gästen?
Die Kommissare wollen Nölitz' Ehefrau Kristina die traurige Nachricht überbringen, doch sie ist nicht auffindbar. Während der Ermittlungen stellen sie fest, dass die gesamte Feier mit einer Kamera aufgenommen wurde.
Die SOKOs werten das Videomaterial aus und erkennen, dass die Stimmung innerhalb der Band mehr als angespannt war. Sie befragen den Freund und Mitmusiker des Opfers, Rainer Lemke.
Wie sich herausstellt, hatte seine Frau Beate ein Verhältnis mit Alexander Nölitz, wodurch ihr Mann ein starkes Motiv hätte. Gleichzeitig könnte Kristina Nölitz als Täterin infrage kommen, deren Alkoholproblem und krankhafte Eifersucht keine Geheimnisse sind. Sie wurde sogar am Tatort gesichtet. Wo sie sich nun aufhält, weiß jedoch niemand.
Plötzlich kreuzt sie im Revier auf. Nach einer ausschweifenden Nacht kann sie sich an nichts erinnern und zweifelt an ihrer eigenen Unschuld. Das Team der SOKO Wismar muss jetzt die richtigen Schlüsse ziehen.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Silke Matthias, Katharina Blaschke
|
||||
ZDF Info |
WISO
WIRTSCHAFT UND KONSUM, D 2025
WISO
WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen.
Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt.
True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
|
||||
ZDF Info |
ARD-Morgenmagazin
INFOTAINMENT
|