Harald Lesch spürt der Frage nach: Wie ist unser Sonnensystem entstanden, und woher wissen wir überhaupt etwas darüber? "Schließlich war niemand dabei", pflegt er festzustellen. Und doch wissen die Astrophysiker eine ganze Menge darüber, denn sie haben "Augenzeugen" befragt. Besondere Meteoriten, Chondriten genannt, liefern Indizien darüber - und lassen erstaunliche Schlussfolgerungen der Wissenschaftler zu. Am Ende bleibt das Staunen darüber, wie sich eine Folge von seltenen Glücksfällen aneinanderreiht, die letztlich zur Entstehung unseres Sonnensystems und den besonderen Bedingungen auf Planet 3 führten.
Eine Taucherin in den Bergen? Andreas und sein Team stehen vor einem Rätsel, als sie eine bewusstlose Frau im Neoprenanzug aus einer Felsspalte bergen. Kaum ist die Frau im Krankenhaus, taucht die schwangere Sophie Zeidler bei der Bergwacht auf: Ihr Mann Paul ist verschwunden, er war zum Klettern am Dachstein unterwegs. Einziger Anhaltspunkt: Er hatte sich für die Nacht in einer Schutzhütte einquartiert. Sophie ist am Boden zerstört, als sie gemeinsam mit Andreas nicht nur Pauls Sachen, sondern auch die Kleider einer Frau finden. Mit der Tauchausrüstung im Kofferraum seines Autos deutet alles auf eine Affäre mit dem Bergungsopfer hin. Doch für Sophie kommt es noch schlimmer: Die Taucherin, die seit ihrer Rettung im Koma liegt, ist ihre Schwester Annie. Als sie erwacht, wird die Hoffnung, etwas über Pauls Verbleib zu erfahren, jäh zerstört: Annie kann sich an nichts erinnern, weder an eine Tauchexkursion noch an die Liaison mit ihrem Schwager.
Mit Martin Gruber, Markus Brandl, Paula Paul, Martin Klempnow, Robert Lohr, Heinz Marecek, Stefanie von Poser, Stephanie Stumph, Michael König, Janna Striebeck, Diana Staehly, Florian Fitz, Hanno Pöschl
Peter Lustigs Bauwagen qualmt aus allen Ritzen. Es brennt jedoch nicht, sondern Peter versucht sich mithilfe des Rauchs einer Fliegenplage zu erwehren. Doch da gibt es Besseres: Spinnen. Spinnen sind ein wahres Wundermittel gegen Fliegen, denn sie vertilgen jeden Sommer eine Unmenge von Insekten. Peter, auf die Spur gebracht, sammelt aus seinem und des Nachbars Garten die achtbeinigen Fliegenfänger.
Peter denkt: Eine Fliegenfalle müsste her. Eine, die richtig funktioniert. Oder eine fleischfressende Pflanze, vielleicht der Sonnentau. Aber der wächst im Moor. Was es da alles gibt: Wasserlöcher, Sumpf, Torf, seltene Pflanzen und Fragen über Fragen. Was ist ein Hochmoor? Wie ist das entstanden? Außerdem fahren heute ein Torfbagger und eine kleine Eisenbahn durch das Moor. Was damit wohl gemacht wird? Und dann ist da noch die Geschichte vom Moordüwel.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? Das entscheiden die Experten am Ende der Woche, wenn alle sechs Kandidaten gezeigt haben, was sie am Herd können.
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
In der Nacht, bevor die Affäre des Politikers Jacob Doran ans Tageslicht kommt, wird er mit einer Kugel in der Brust gefunden. War es Selbstmord oder doch Mord? Trotz des authentischen Abschiedsbriefs vermuten Humphrey und Camille einen Mord. Dorans Frau Charlotte, sein Sohn Drew und sein Presseagent Theo Frazier waren zu dem Zeitpunkt im Haus. Doch keiner von ihnen hatte die Möglichkeit, Doran zu töten. War es also seine Affäre Lena Bell? Und welche Rolle spielt Camilles Vater, den sie seit 25 Jahren nicht mehr gesehen hat, in der ganzen Geschichte?
Mit Kris Marshall, Sara Martins, Gary Carr, Danny John-Jules, Elisabeth Bourgine, Simon Shepherd, Eriq Ebouaney, Haydn Gwynne, James Musgrave, Nina Toussaint-White, Clarke Peters
Der Ruf der Wildnis ereilt Humphrey und sein Team: Im Dschungel von Sainte Marie wird Ornithologe Marc Talbot erstochen aufgefunden. Er war allein auf der Suche nach einem seltenen Papagei. Die anderen fünf Mitglieder der Vogelexpedition blieben zurück. Humphrey, selbst ein Hobby-Vogelbeobachter, ist fasziniert von dem Fall. Doch gleichzeitig steht er vor einem Rätsel: Zum Todeszeitpunkt befanden sich alle Mitglieder in gegenseitiger Sichtweite.
Mit Kris Marshall, Sara Martins, Gary Carr, Danny John-Jules, Elisabeth Bourgine, Paul Barber, Ciarán McMenamin, Mark Heap, Hannah John-Kamen, William Beck, Richard Huw, Lisa Kay
Die letzten 30 Tage der Ausbildung brechen an, mit einem Dienst, der zunächst ungewöhnlich ruhig zu werden scheint. Harper ahnt aber schon, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm sein kann. Der Hilferuf eines anderen Rookies, der einen Maserati verfolgt, geht ein. Chris versucht, den Fahrer festzunehmen, und wird angeschossen. Nolan findet die Tatwaffe. Als er sie auf dem Revier abgeben will, ist sie verschwunden. Nur ein Insider kann sie haben.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Beim Anschauen der Bodycam-Aufnahmen beschleicht Nolan ein ungeheuerlicher Verdacht. Er zieht Harper ins Vertrauen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Beweisen. Mit Rosalinds Hilfe und einem Einbruch kann Nolan seinen Verdacht bestätigen. Er bringt sich damit jedoch in eine Lage, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
In der Nacht, bevor die Affäre des Politikers Jacob Doran ans Tageslicht kommt, wird er mit einer Kugel in der Brust gefunden. War es Selbstmord oder doch Mord? Trotz des authentischen Abschiedsbriefs vermuten Humphrey und Camille einen Mord. Dorans Frau Charlotte, sein Sohn Drew und sein Presseagent Theo Frazier waren zu dem Zeitpunkt im Haus. Doch keiner von ihnen hatte die Möglichkeit, Doran zu töten. War es also seine Affäre Lena Bell? Und welche Rolle spielt Camilles Vater, den sie seit 25 Jahren nicht mehr gesehen hat, in der ganzen Geschichte?
Mit Kris Marshall, Sara Martins, Gary Carr, Danny John-Jules, Elisabeth Bourgine, Simon Shepherd, Eriq Ebouaney, Haydn Gwynne, James Musgrave, Nina Toussaint-White, Clarke Peters
Der Ruf der Wildnis ereilt Humphrey und sein Team: Im Dschungel von Sainte Marie wird Ornithologe Marc Talbot erstochen aufgefunden. Er war allein auf der Suche nach einem seltenen Papagei. Die anderen fünf Mitglieder der Vogelexpedition blieben zurück. Humphrey, selbst ein Hobby-Vogelbeobachter, ist fasziniert von dem Fall. Doch gleichzeitig steht er vor einem Rätsel: Zum Todeszeitpunkt befanden sich alle Mitglieder in gegenseitiger Sichtweite.
Mit Kris Marshall, Sara Martins, Gary Carr, Danny John-Jules, Elisabeth Bourgine, Paul Barber, Ciarán McMenamin, Mark Heap, Hannah John-Kamen, William Beck, Richard Huw, Lisa Kay
Die letzten 30 Tage der Ausbildung brechen an, mit einem Dienst, der zunächst ungewöhnlich ruhig zu werden scheint. Harper ahnt aber schon, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm sein kann. Der Hilferuf eines anderen Rookies, der einen Maserati verfolgt, geht ein. Chris versucht, den Fahrer festzunehmen, und wird angeschossen. Nolan findet die Tatwaffe. Als er sie auf dem Revier abgeben will, ist sie verschwunden. Nur ein Insider kann sie haben.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Beim Anschauen der Bodycam-Aufnahmen beschleicht Nolan ein ungeheuerlicher Verdacht. Er zieht Harper ins Vertrauen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Beweisen. Mit Rosalinds Hilfe und einem Einbruch kann Nolan seinen Verdacht bestätigen. Er bringt sich damit jedoch in eine Lage, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Stanton und West fahren trotz großer Spannungen weiter Streife. Sie sind die einzige Einheit auf der Straße, da auf dem Revier die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Nachdem Nolan zur Rezeption geschickt wurde, bemerkt er einen schäbigen Transporter auf dem Parkplatz vor dem Revier. Kurz darauf findet sich Nolan in einem explosiven Geiseldrama wieder, wobei nicht nur sein Leben, sondern das gesamte Revier auf dem Spiel steht.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Lopez untersucht die Entführung des Sohnes von Richter Abazi und bittet Nolan und Harper um Hilfe. Sie hofft, dass ein alter Bekannter den entscheidenden Hinweis liefern kann. Am Tatort gefundene Spuren enthielten DNA von Oscar Hutchenson. Doch da der im Gefängnis sitzt, muss es sich um seine Tochter handeln. Nolan, Harper und Hutchinson machen sie ausfindig und erfahren etwas Erstaunliches. Es stellt sich heraus, dass die Entführung bloß gestellt war. Doch als die Beamten bei Abazis angeblichen Versteck ankommen, ist er verschwunden.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Lutz van der Horst und Fabian Köster sorgen sich ums Gemeinwohl und suchen Gründe für die - beziehungsweise Wege aus der Kommunalkrise. Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Anfeindungen, Unterfinanzierung, leere Kassen. Hochverschuldete Kommunen und deren Repräsentanten im Dauerstress. Wie wirken sich das Sondervermögen und die Kommunalwahl in NRW aus? Lutz und Fabian berichten aus der unter Druck stehenden Keimzelle der Demokratie. Diese Sendung wird im ZDF-Streamingportal mit Gebärdensprache angeboten.
Von KI-Wahnsinn bis hin zu Rechtspopulismus auf Social Media: Jan Böhmermann kombiniert gesellschaftlich relevante Themen mit Witz und Ironie – journalistisch fundiert und gewohnt provokant.
Die nächste Pandemie kommt bestimmt, die Frage ist nur: wann und wie? "MAITHINK X - Die Show" erklärt, warum das Risiko für Pandemien immer weiter steigt. Und zeigt, wieso der Mensch so ein dankbarer Wirt für Erreger ist. Womit wir die nächste Pandemie geradezu herausfordern, was das mit Pelzkragen zu tun hat und wie wir uns schon jetzt auf die nächste Pandemie vorbereiten können.
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Folge ihrer gemeinsamen Talkshow begrüßen die Hosts den Moderator Jan Köppen, die Schauspielerin Thelma Buabeng und den Entertainer und Webvideo-Produzenten Max Knabe alias "HandofBlood". "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung , nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
Unter den Überlebenden herrscht große Aufregung. In der Nähe ihrer Wohnorte hat jemand den Schriftzug "Mörder" auf Straßen und Hauswände gesprüht. Was bezweckt der Täter mit dieser Aktion? Die anderen verdächtigen Léa, die junge Lebensgefährtin des auf der "Arianna" gestorbenen Armando. Doch sie hat nichts mit den Schmierereien zu tun. Lorenzo glaubt nun, dass die suspendierte Polizistin Anita verantwortlich ist. Damit liegt er ebenfalls falsch. Was hat es mit den "Mörder"-Schmierereien vor den Wohnungen und Häusern der "Arianna"-Überlebenden auf sich? Sylvie (Stéfi Celma) ist deswegen äußerst beunruhigt, aber Luca wiegelt ab. Er geht davon aus, dass es sich nur um eine Provokation von Unbeteiligten handelt. Angeblich ist auch die Polizei dieser Ansicht. In Wahrheit herrscht unter Luca und den anderen große Aufregung. Lorenzo trifft sich mit Léa (Adèle Wismes), weil er sie in Verdacht hat, hinter der Aktion zu stecken. Sie beteuert glaubhaft, dass sie nichts davon weiß. Währenddessen bemerkt Lorenzo, dass sie von Anita beobachtet werden. Er ist nun davon überzeugt, dass die suspendierte Polizistin hinter den Schmierereien steckt. Doch Anita sucht selbst nach dem Täter. Ivan , der ein nicht nur rein freundschaftliches Verhältnis zu Anita pflegt, versorgt sie weiterhin heimlich mit Informationen. Ein Überwachungsvideo zeigt eine mit einem Hoodie bekleidete Person beim Anbringen des "Mörder"-Schriftzugs. Vom Alter her könnte es sich um Nino handeln, der allerdings Linkshänder ist - im Gegensatz zu dem Sprayer auf dem Video. Unterdessen überredet Adèle (Adèle Wismes) ihre Zwillingsschwester Léa dazu, in Armandos Haus zurückzukehren, um dort Wertsachen zu stehlen. Die beiden machen sich auf den Weg. Doch diese Aktion hat schwerwiegende Folgen.
Mit Lino Guanciale, Giacomo Giorgio, Adèle Wismes, Adèle Wismes, Pia Lanciotti, Desirèe Popper, Luca Biagini, Stéfi Celma, Carmine Recano, Sophie Pfennigstorf, Fausto Maria Sciarappa, Luca Castellano, Vincenzo Ferrara, Florian Fitz, Camilla Semino Favro
In Armandos Haus ist vermeintlich Léa umgebracht worden. Doch in Wahrheit handelt es sich bei der Toten um deren Zwillingsschwester Adèle. Fortan spielt Léa ein Spiel mit falscher Identität. Léa tritt als Adèle auf und lässt somit alle in dem Glauben, dass sie tot sei. Derweil findet Anita ein Buch von der "Arianna" mit einer Widmung Armandos an Léa. Das Datum belegt eindeutig, dass er nicht im Sturm gestorben sein kann. Warum haben die Überlebenden gelogen? In den Fernsehnachrichten wird gemeldet, dass eine der "Arianna"-Überlebenden tot aufgefunden wurde. Angeblich handelt es sich um Léa (Adèle Wismes). Doch in Wahrheit ist die Tote deren Zwillingsschwester Adèle, die beim Einbruch in Armandos Haus von einer unbekannten Person aus dem Fenster geworfen wurde. Léa übernimmt nun Adèles Identität und spielt diese Rolle auch bei einer Befragung durch die Polizei. Bei der Beerdigung der vermeintlichen Léa sind Luca und die anderen überrascht. Auf dem Schiff hatte Léa nie etwas von ihrer Zwillingsschwester erzählt. Derweil setzt Anita ihre eigenmächtigen Ermittlungen fort. Sie bricht in Armandos Villa ein und findet dort ein Buch, in das der Werftbetreiber an Bord der "Arianna" eine Widmung an Léa geschrieben hatte - datiert auf den 31. Dezember. Das widerspricht den bisherigen Schilderungen der Überlebenden, wonach Armando bereits zwei Monate vorher im Sturm ums Leben gekommen sein müsste. Mittlerweile ist seit Armandos Widmung genau ein Jahr vergangen. In Genua wird Silvester gefeiert. Anita sucht Luca und Sylvie (Stéfi Celma) zu Hause auf, um sie mit dem Buch zu konfrontieren. Luca räumt ein, dass Armando den Schiffbruch tatsächlich überlebt habe. Wenig später sei er allerdings schwer erkrankt. Léa habe ihn getötet, weil sie sein Leiden nicht mehr länger habe mit ansehen können. Anita glaubt Luca kein Wort. Kurz nachdem sie gegangen ist, bricht das neue Jahr an. Luca hat noch eine unangenehme Überraschung für Sylvie parat: Er ist der Vater des Kindes, das Marta erwartet.
Luca hat seine Frau mit dem Geständnis überrascht, dass Marta ein Kind von ihm erwartet. Sylvie will ihm noch eine Chance geben. Luca darf aber ab jetzt keine Geheimnisse mehr vor ihr haben. Anita ist unterdessen dabei, die Geschichte zu überprüfen, die Luca über Armando erzählt hat. Léa soll ihn aus Mitleid getötet haben, weil er schwer erkrankt war. Adèle, bei der es sich in Wahrheit um Léa handelt, schildert den Hergang gegenüber Anita anders. Nachdem sie von Luca die vermeintliche Wahrheit über Armandos Tod erfahren hat, sucht Anita das Gespräch mit Adèle (Adèle Wismes) - ohne zu wissen, dass es sich bei ihr eigentlich um deren totgeglaubte Zwillingsschwester Léa handelt. Anita zeigt ihr das Buch mit Armandos Widmung und konfrontiert sie mit Lucas Aussage, wonach Léa ihren Lebensgefährten aus Mitleid getötet habe. "Adèle" bezeichnet diese Version der Geschichte als Lüge. Später gibt Anita das Buch an ihren Polizeikollegen Ivan weiter. Sie rät ihm, es nachträglich auf die Liste der auf der "Arianna" gefundenen Gegenstände zu schreiben, damit es offiziell als Beweisstück verwendet werden kann. Unterdessen ist die Ehe von Luca und Sylvie (Stéfi Celma) weiter in der Krise, nachdem er ihr erklärt hat, dass Marta ein Kind von ihm erwartet. Sylvie fordert, dass Luca ab jetzt keine Geheimnisse mehr vor ihr haben darf. Ansonsten wird sie sich von ihm trennen. Er verspricht es ihr. Am Abend hilft Luca Marta beim Ausräumen ihrer Wohnung. Kurz nachdem er gegangen ist, wird Marta dort überfallen. Luca ist noch im Haus und kann Schlimmeres verhindern. Léa trifft sich derweil in der Rolle von Adèle noch einmal mit Anita und schildert eine neue Version der Geschehnisse auf der "Arianna": Demnach haben die anderen Armando vor Léas Augen getötet. Léa selbst, so behauptet "Adèle", hätte das niemals getan.
Mit Adèle Wismes, Lino Guanciale, Pia Lanciotti, Camilla Semino Favro, Stéfi Celma, Luca Bondino, Luca Castellano, Alessio Vassallo, Giacomo Giorgio, Nicolas Maupas, Vincenzo Ferrara, Antonio Gerardi, Fausto Maria Sciarappa, Barbora Bobulova, Florian Fitz, Azzurra Merenda, Carmine Recano, Margherita Aresti, Sophie Pfennigstorf, Desirèe Popper
Eine unbekannte Person scheint die Überlebenden der "Arianna" umbringen zu wollen. Nachdem Marta überfallen wurde, überlegt Luca, wie er sich und seine Familie in Sicherheit bringen kann. Anita hat ihre Vorgesetzte Sofia auf Armandos Widmung aufmerksam gemacht. Sofia will nun auch noch einmal "Adèle" befragen. Doch die ist mittlerweile verschwunden. Tano findet derweil etwas Wichtiges über seinen verstorbenen Sohn heraus. Am nächsten Morgen ist er tot. Nach dem Überfall auf Marta ist Luca davon überzeugt, dass ein Unbekannter alle "Arianna"-Überlebenden umbringen will. Gegenüber seiner Familie lässt sich Luca aber nichts anmerken. Er schlägt Sylvie (Stéfi Celma) vor, gemeinsam zu ihren Eltern zu fahren. In Wahrheit schwebt Luca jedoch kein Wochenend-Trip vor, sondern eine längere Auszeit, um der Bedrohung zu entkommen. Anita und Ivan übergeben derweil das Buch mit Armandos Widmung an ihre Vorgesetzte Sofia . Diese will noch einmal die vermeintliche Adèle (Adèle Wismes) dazu befragen. Doch sie ist nicht mehr auffindbar. Ivan sorgt nun dafür, dass Anita auch die ersten Aussagen der Überlebenden anhören kann, die nach deren Rettung in Venezuela mitgeschnitten wurden. Danach stellt Anita ihrer Schwiegertochter Marta , die derzeit bei ihr wohnt, ein Ultimatum: Sie soll endlich die Wahrheit sagen oder sie muss ausziehen. Erst als Marta erzählt, dass die Überlebenden offenbar von einem Wahnsinnigen terrorisiert werden, lenkt Anita ein. Tano holt unterdessen das reparierte Handy seines verstorbenen Sohnes Simone ab. Am nächsten Morgen macht sich seine Frau Paola Sorgen, weil Tano nicht nach Hause gekommen ist. Er hatte versucht, sie zu erreichen, um ihr etwas Wichtiges mitzuteilen. Paola war allerdings eingeschlafen. Nun erhält sie die unfassbare Nachricht: Tano wurde tot auf dem Werftgelände aufgefunden.
Mit Lino Guanciale, Vincenzo Ferrara, Pia Lanciotti, Luca Castellano, Giacomo Giorgio, Raffaella Rea, Stéfi Celma, Camilla Semino Favro, Alessio Vassallo, Carmine Recano, Margherita Aresti, Adèle Wismes, Elena Radonicich, Sophie Pfennigstorf, Desirèe Popper, Barbora Bobulova, Florian Fitz, Azzurra Merenda, Paola Benocci, Fausto Maria Sciarappa
Um die Ermittlungen weiter voranzutreiben, lässt sich Anita eine Liste aller Angehörigen von Personen geben, die auf der "Arianna" gestorben sind. Dabei wird sie auf Emanuele Mayer aufmerksam. Emanuele hat beim Schiffsunglück seinen Sohn Matteo und seine Tochter Lara verloren. Als Anita ihn in seiner Wohnung aufsucht, findet sie dort nur seine Leiche. Laut Obduktion hat er sich erhängt. Doch wer war vor Anita da und hat ihn sorgsam auf dem Bett drapiert? Nach dem gewaltsamen Tod von Tano überprüft die Polizei die Alibis der anderen "Arianna"-Überlebenden. Offenbar hat niemand von ihnen etwas mit dem Verbrechen zu tun. Anita will die Ermittlungen weiter vorantreiben. Sie lässt sich von Ivan eine Liste mit den Namen aller Angehörigen von Personen geben, die auf dem Schiff gestorben sind. Darüber stößt Anita auf Emanuele Mayer , der auf der "Arianna" seine beiden Kinder Matteo und Lara (Desirée Popper) verloren hat. Als sie ihn befragen will, findet sie ihn tot in seiner Wohnung vor. Doch die Szenerie gibt einige Rätsel auf. Augenscheinlich wurde Emanuele mit gefalteten Händen auf dem Bett drapiert. Die Klimaanlage ist voll aufgedreht, um den Raum kühl zu halten. Die Obduktion des Toten bestätigt Anitas Eindruck: Emanuele hat sich erhängt und wurde danach von jemandem hingelegt. Der Polizistin ist zudem aufgefallen, dass frische Sonnenblumen in der Wohnung standen. Sie macht den Blumenhändler ausfindig und fragt ihn, ob er sich an den Kauf erinnern kann. Tatsächlich ist ihm eine junge Frau in Erinnerung geblieben: Sie war sehr kurzhaarig und trug einen Hoodie.
Mit Lino Guanciale, Pia Lanciotti, Luca Castellano, Elena Radonicich, Stéfi Celma, Raffaella Rea, Giacomo Giorgio, Camilla Semino Favro, Margherita Aresti, Barbora Bobulova, Carmine Recano, Florian Fitz, Adèle Wismes, Desirèe Popper, Sophie Pfennigstorf, Vincenzo Ferrara, Nicolas Maupas, Alessio Vassallo, Fausto Maria Sciarappa, Azzurra Merenda
In einem weiteren Wohnsitz der Familie Mayer findet Anita Hinweise, die entscheidend zur Aufklärung der Mord- und Gewaltserie beitragen. Doch es sind längst nicht alle Fragen beantwortet. Während Luca und Sylvie sich endgültig trennen, versucht Lorenzo herauszufinden, was Alex hinter seinem Rücken plant. Marta überrascht unterdessen Anita mit der angeblichen Wahrheit über Gabrieles Tod. Zudem behauptet sie nun, dass er doch der Vater des Kindes ist. Bei den polizeilichen Ermittlungen wird ein zweiter Wohnsitz der Familie Mayer, ein Bauernhaus auf dem Land, ausfindig gemacht. Anita fährt allein dorthin und findet Hinweise, die zur Aufklärung der Mord- und Gewaltserie gegen die "Arianna"-Überlebenden führen. Doch damit sind noch längst nicht alle offenen Fragen beantwortet. Lorenzo hat herausgefunden, dass Alex sich hinter seinem Rücken einen neuen Pass besorgt und zudem Geld gehortet hat. Sie erklärt ihm, dass sie einen sechsjährigen Sohn habe, der bei einer Freundin geblieben sei, als sie ihre Schiffsreise angetreten habe. Nun soll Alex 100.000 Dollar zahlen, damit sie das Kind wiedersehen darf. Lorenzo verspricht, ihr bei der Beschaffung des Geldes zu helfen. Luca kann derweil seine Ehe nicht mehr retten. Sylvie (Stéfi Celma) zieht mit den Töchtern zu Stefano . Unterdessen ist für Anita der Fall "Arianna" immer noch nicht abgeschlossen. Sie hat Videomaterial gefunden, das darauf hindeutet, dass ihr Sohn Gabriele doch noch leben könnte. Anita stellt Marta zur Rede, die nun abermals eine neue Version der Ereignisse präsentiert: Demnach ist Gabriele nicht im Sturm gestorben, sondern später auf dem Schiff verhungert, weil er seine Rationen so oft an andere abgegeben hat. Das Kind, das Marta erwartet, sei doch von ihm. Sie bietet Anita an, ihren Enkel gemeinsam aufzuziehen.
Mit Giacomo Giorgio, Lino Guanciale, Sophie Pfennigstorf, Alessio Vassallo, Pia Lanciotti, Camilla Semino Favro, Luca Castellano, Elena Radonicich, Margherita Aresti, Desirèe Popper, Carmine Recano, Fausto Maria Sciarappa, Stéfi Celma, Adèle Wismes, Roberto Imperato, Raffaella Rea, Azzurra Merenda, Vincenzo Ferrara
Der Ruf der Wildnis ereilt Humphrey und sein Team: Im Dschungel von Sainte Marie wird Ornithologe Marc Talbot erstochen aufgefunden. Er war allein auf der Suche nach einem seltenen Papagei. Die anderen fünf Mitglieder der Vogelexpedition blieben zurück. Humphrey, selbst ein Hobby-Vogelbeobachter, ist fasziniert von dem Fall. Doch gleichzeitig steht er vor einem Rätsel: Zum Todeszeitpunkt befanden sich alle Mitglieder in gegenseitiger Sichtweite.
Mit Kris Marshall, Sara Martins, Gary Carr, Danny John-Jules, Elisabeth Bourgine, Paul Barber, Ciarán McMenamin, Mark Heap, Hannah John-Kamen, William Beck, Richard Huw, Lisa Kay