Fr. 17.01.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARTE Serie
Video
Video
44:00
Krieg und Frieden DRAMA 8-teilige Miniserie (Staffel: 1), GB 2015

Russland, 1805. Drei junge Adelige sehen ihre Lebensträume durch Napoleons Vorstoß nach Osten in Gefahr. Eine fesselnde Adaption von Tolstois Meisterwerk in brillianter Besetzung, die durch das subtile Gleichgewicht zwischen persönlichen Dramen und epischen Schlachten besticht.

3SAT Serie
Video
Video
48:00
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde DRAMA (Folge: 1), D 2023

Die sechsteilige Miniserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" spielt in der damaligen Regierungsstadt Bonn im Jahr 1954. Der Zweite Weltkrieg ist noch keine zehn Jahre her, als die 20-jährige Toni Schmidt eine neue Stellung als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen in Bonn annimmt. Dabei handelt es sich um einen Vorläufer des heutigen Bundesnachrichtendienstes BND. Die ehrgeizige junge Frau gerät dabei bald zwischen die Fronten zweier rivalisierender deutscher Geheimdienste: dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der Organisation Gehlen.

3SAT Doku
Video
Video
46:00
Im Reich von Kreuzotter & Co. TIERE Österreichs Schlangen hautnah

Sechs verschiedene Schlangenarten gibt es in Österreich, darunter Wasserschlangen, Baumschlangen und sogar eine Würgeschlange. Filmemacher Kurt Mündl begibt sich auf die Suche nach ihnen. Sein Film gibt Einblicke ins Leben äußerst seltener Schlangen wie Schlingnatter, Hornotter oder Wiesenotter. Und er zeigt fernab aller Horror-Klischees die faszinierende Vielfalt dieser zumeist völlig harmlosen Tiere.

ARTE Serie
Video
Video
87:00
Mord im Mittsommer KRIMIREIHE Fall 19: Max (Staffel: 9 Folge: 3), S 2022

Endlich haben Nora und Alexander als Paar zusammengefunden. Doch bei einer Verabredung zum Mittagessen versetzt der Kommissar die Staatsanwältin. Nora macht sich bald Sorgen, weil Alexander auch nicht auf ihre Anrufe antwortet. Unterdessen hat ihr Assistent Pär seinen ersten eigenen Fall ergattert - einen Gärtnereidiebstahl.

05.02.
Mord im Mittsommer KRIMIREIHE Fall 19: Max (Staffel: 9 Folge: 3), S 2022
ARTE Film
Video
Video
92:00
Magere Zeiten KOMÖDIE Der Film mit dem Schwein, GB 1984

Bissige Komödie mit großartiger Besetzung. Eine englische Kleinstadt im Jahr 1947. Während man sich im Königshaus auf die Hochzeit von Elisabeth II. und Prinz Philip vorbereitet, werden die Nahrungsmittelrationen für einfache Bürger gekürzt. Trotz der Knappheit plant eine Gruppe von Geschäftsleuten ein Festessen anlässlich der royalen Vermählung.

3SAT Doku
Video
Video
44:00
Die fabelhafte Welt der Frösche TIERE

Der Film lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die verborgene Welt der Amphibien und zeigt diese oft verkannten Tiere und ihre faszinierende Lebensweise in ihrer ganzen Bandbreite. Sie reicht vom kleinen, aber tödlich giftigen Pfeilgiftfrosch Südamerikas bis zum schweren, aber scheuen Goliathfrosch in Westafrika, vom Waldfrosch, der sein eigenes Frostschutzmittel herstellt, bis zum Darwinfrosch, der auf verblüffende Art für Nachkommen sorgt.

ORF III Film
Video
Video
89:00
Faltenfrei TV-KOMÖDIE, A 2021

Stella ist supererfolgreich, superreich und superhart. Ihre Kosmetik-Firma und die Familie führt sie mit eiserner Hand. Was andere denken interessiert die Vorzeige-Unternehmerin nur mäßig. Das ändert sich radikal, als sie nach einer missglückten Schönheits-Operation gar nicht mehr anders kann, als den Gedanken ihrer Mitmenschen Beachtung zu schenken. Sie kann die nämlich laut und deutlich hören.

ARTE Show
Video
Video
89:00
The Cure: Anniversary 1978-2018 - Live In Hyde Park London KONZERT, GB 2018

The Cure sind eine der größten Live-Bands der vergangenen Jahrzehnte: Mit ihren elektrisierenden Shows voller raffiniert eingesetzter Lichteffekte, sattem Sound und ausgefeilten Setlists versetzen sie ihr Publikum immer wieder in eine Art glückseligen Trance-Zustand. 2018 feierte die Band ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum im Londoner Hyde Park. Von "Lovesong" bis "Lullaby", von "Boys Don't Cry" bis "Never Enough" nehmen The Cure und Regisseur Tim Pope die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spektakuläre Zeitreise durch vier Jahrzehnte alternativer Popmusik.

ZDF Doku
Video
Video
43:00
FC Hollywood DOKUMENTATION Der FC Bayern und die verrückten 90er, D 2025

Die neue fünfteilige Dokuserie "FC Hollywood" nimmt Fans und Zuschauer mit in die wohl verrücktesten Jahre des FC Bayern und zeigt den Rekordmeister von einer völlig unerwarteten Seite: beim Verlieren, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. 

ARTE Doku
Video
Video
51:00
Serengeti - Wilde Geschichten aus der Savanne TIERE Wiedererwachen, EAT 2023
ARTE Doku
Video
Video
52:00
Disintegration - Ein Album. Eine Band. Eine Generation. MUSIKERPORTRÄT Weltstars der Außenseiter, D 2024

The Cure sind die großen Außenseiter des Pop, ihr Sänger Robert Smith wahrscheinlich der einzige Rockstar, den man an der Silhouette erkennt. Mit seiner Band hat er eine unverwechselbare Klangwelt erschaffen. Doch wie konnten sie damit die Charts stürmen, zu stilprägenden Weltstars werden - dies ist eines der erstaunlichsten Phänomene der Musikgeschichte. Die Dokumentation zeigt ein Bild einer unpolitischen Band in hochpolitischen Zeiten, die ihr wichtigstes Werk schafft, Krisen meistert und wie Pop manchmal exakt den Nerv der Zeit trifft.

3SAT Serie
Video
Video
48:00
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde DRAMA (Folge: 1), D 2023

Die 20 Jahre alte Antonia, "Toni" genannt, nimmt eine Stellung als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen an - einem Vorläufer des heutigen Bundesnachrichtendiensts. Bald gerät die junge Frau zwischen die Fronten zweier rivalisierender Geheimdienste.

3SAT Serie
Video
Video
47:00
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde DRAMA (Staffel: 1 Folge: 2), D 2023

Beim Prozess gegen den Kriegsverbrecher Joseph von Waidburg begleitet Toni ihren Chef Gehlen. Sichtlich geschockt hört sie von den Gräueltaten des Angeklagten. Doch trotz klarer Beweislage wird dieser freigesprochen. Eine herbe Niederlage für John.

3SAT Serie
Video
Video
48:00
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde DRAMA (Staffel: 1 Folge: 3), D 2023

Im Innenministerium findet ein Treffen mit Gehlen, Kanzleramtsminister Globke und Innenminister Schröder statt. Dort wird John wegen Wolfgangs "unsanften" Verhörmethoden zur Rede gestellt. Wohlweislich erzählt er nichts von der verschlüsselten Liste aus Heimanns Wohnung.

ARTE Doku
Video
Video
52:00
Libyen - Gaddafis blutiges Erbe DOKUMENTATION, I 2021

13 Jahre nach der Militärintervention des Westens in Libyen im Jahr 2011 und dem Tod von Machthaber Muammar al-Gaddafi (1942-2011) ist das nordafrikanische Land heute ein "Failed State". Die Dokumentation zeichnet den Zusammenbruch eines der ölreichsten Länder Afrikas nach, das zu einem zweiten Syrien wurde - und analysiert die internationale Verantwortung für diese eigentlich vorhersehbare Tragödie.

3SAT Serie
Video
Video
47:00
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde DRAMA (Staffel: 1 Folge: 4), D 2023

Bei den Eheleuten Schmidt herrscht Eiszeit. Else weigert sich, Gerd zum Ball der deutschen Wirtschaft zu begleiten, und Toni wittert ihre Chance. Im pompösen Festsaal ist alles versammelt, was in der Hauptstadt Rang und Namen hat.

3SAT Serie
Video
Video
48:00
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde DRAMA (Staffel: 1 Folge: 5), D 2023

Otto John gibt Toni den Auftrag, herauszufinden, wer "Scipio" finanziell unterstützt. Im Büro ihres Vaters wird sie fündig und stößt auf dubiose Zahlungen. Als auf dem Hof Lkws mit den mysteriösen Kisten beladen werden, legt Toni sich auf die Lauer. In einem unbeobachteten Moment springt sie auf die Laderampe. Doch wohin führt die Fahrt?

ARTE Doku
Video
Video
32:00
Harris Tweed - Rückkehr einer Legende REPORTAGEREIHE, D 2022

Inspiriert von den Farben der Landschaft ist Harris Tweed der Aristokrat unter den Tweed-Stoffen -seit Jahrhunderten wird er auf den Hebriden vor der Nordwestküste Schottlands gewebt. Heute erlebt der Stoff ein Comeback, auch dank neuer Kunden wie Nike oder Chanel. 218 Frauen und Männer weben wieder Tweed – ausschließlich in Heimarbeit.

ARTE Doku
Video
Video
52:00
Der Duft Indiens REPORTAGE, D 2024

Im Bundesstaat Uttar Pradesh wird ein kostbarer Rohstoff hergestellt: Attar. In der Parfümhauptstadt Indiens, Kannauj, werden wie vor Jahrhunderten Blütenblätter von Rosen oder Jasmin zusammen mit Sandelholzöl in großen Fässern im Wasserdampfverfahren zu wohlriechenden Essenzen destilliert. Aber auch Gewürze wie Safran, Nelken oder Kardamom, ja sogar Ingredienzien aus Moos und Tonscherben liefern wertvolle Düfte.

15.02.
360° Reportage REPORTAGE Der Duft Indiens, D 2024
Weitere Tage laden